Rezept für köstliche Erdnussbutter-Schoko-Cookies

Erdnussbutter-Schoko-Cookies sind ein wahrer Genuss für alle, die die Kombination aus salziger Erdnussbutter und süßer Schokolade lieben. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für einen schnellen Nachtisch oder einen süßen Snack zwischendurch. Ob für den gemütlichen Abend zu Hause oder als Highlight auf der nächsten Party, diese Cookies sind immer eine gute Wahl.

Zutaten für ca. 35 Stück

Für den Mürbeteig:

  • 200 g Weizenmehl
  • 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin
  • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • 150 g Erdnussbutter (cremig oder crunchy, je nach Vorliebe)
  • 150 g brauner Zucker (oder eine Mischung aus braunem und weißem Zucker)
  • 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • ½ TL Salz
  • 150 g Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen (Zartbitter, Vollmilch oder eine Mischung)
  • Etwa 75 g Erdnusskerne zum Bestreuen (optional)

Alternativ:

  • 120g Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Ei (M)
  • 1 TL Vanille Extrakt
  • 40g Erdnussbutter
  • 170g Mehl (Type 550)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 100g schokolierte Erdnüsse, gehackt

Zubereitung

Die Zubereitung dieser leckeren Cookies ist denkbar einfach und nimmt nur etwa 40 Minuten in Anspruch.

Vorbereitung

  1. Backblech mit Backpapier belegen.

  2. Backofen vorheizen.

    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
    • Alternativ: 180°C Ober-/Unterhitze
  3. Alle Zutaten für den Teig vorbereiten und mit der Küchenwaage abwiegen.

    Lesen Sie auch: Pralinen selber machen mit Erdnussbutter

Mürbeteig mit Erdnussbutter und Schokostückchen zubereiten

  1. Mehl mit Backin in einer Rührschüssel vermischen.
  2. Übrige Zutaten, bis auf die Schoko-Tröpfchen, zufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Von den Schoko-Tröpfchen 1 gehäuften EL abnehmen und beiseitestellen.
  4. Übrige Tröpfchen kurz auf mittlerer Stufe unter den Teig kneten.

Alternativ:

  1. Butter und Zucker mit Hilfe des Handrührgerätes oder der Küchenmaschine schaumig rühren.
  2. Erdnussbutter hinzufügen und unterrühren.
  3. Anschließend die Eigelbe nacheinander einrühren. Jeweils solange warten bis sich das Eigelb komplett mit der Butter vermischt hat.
  4. Natron und Mehl mischen und unter die Butter-Ei-Masse rühren, sodass ein fester, nicht zu feuchter Teig entsteht.
  5. Zum Schluss die Schokostückchen untermischen und die Masse für 20 Minuten kühlstellen.

Formen und Backen

  1. Vom Teig walnussgroße Portionen abnehmen und zu Kugeln formen.
  2. Die Teigkugeln mit Abstand auf das Backblech setzen und flach drücken.
  3. Wer mag, kann die Cookies nun mit den beiseitegestellten Schoko-Tröpfchen und/oder gehackten Erdnüssen bestreuen.
  4. Backzeit: ca. 10-12 Minuten. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Cookies sind perfekt, wenn sie außen einen leicht gebräunten Rand haben und innen noch weich sind.
  5. Nach dem Backen die Cookies auf dem Blech kurz abkühlen lassen, bevor sie auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen.

Alternativ:

  1. In dieser Zeit den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auskleiden.
  2. Die gekühlte Cookiemasse mit Hilfe eines Eiscremeportionierers oder zweier Löffel auf dem Backblech verteilen und die Kugeln etwas flach drücken.
  3. Anschließend ca. 10 Minuten backen.
  4. Perfekt sind die Cookies wenn sie außen einen braunen Rand bekommen und innen noch roh erscheinen.

Tipps und Variationen

  • Erdnussbutter: Für einen intensiveren Erdnussbuttergeschmack kann man auch Crunchy Erdnussbutter verwenden.
  • Schokolade: Je nach Geschmack können Zartbitter-, Vollmilch- oder weiße Schokoladenstückchen verwendet werden. Auch die Kombination verschiedener Schokoladensorten ist möglich.
  • Nüsse: Anstelle von Erdnusskernen können auch andere Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse zum Bestreuen verwendet werden.
  • Vegane Variante: Um die Cookies vegan zuzubereiten, können die Butter durch vegane Margarine und das Ei durch Ei-Ersatz oder pürierte Banane ersetzt werden.
  • Schokolierte Erdnüsse: Für eine besondere Note können dem Teig gehackte, schokolierte Erdnüsse hinzugefügt werden.
  • Gewürze: Eine Prise Zimt oder Kardamom im Teig sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Kühlzeit: Eine Kühlzeit des Teiges von ca. 20 Minuten vor dem Backen kann helfen, dass die Cookies beim Backen nicht zu sehr verlaufen.
  • Größe: Die Größe der Cookies kann je nach Belieben variiert werden. Größere Cookies benötigen eventuell eine etwas längere Backzeit.
  • Haltbarkeit: In einer luftdicht verschlossenen Dose bleiben die Cookies mehrere Tage frisch.

Warum diese Cookies so besonders sind

Diese Erdnussbutter-Schoko-Cookies sind nicht nur einfach und schnell zubereitet, sondern auch unglaublich lecker. Die Kombination aus der cremigen Erdnussbutter, den knackigen Schokostückchen und der leichten Salznote macht diese Cookies zu einem unwiderstehlichen Genuss. Sie sind perfekt für alle, die es salzig-süß mögen und eine Schwäche für Erdnussbutter haben.

Weitere Rezeptideen mit Erdnussbutter

Wer Gefallen am Backen mit Erdnussbutter gefunden hat, sollte auch andere Rezepte ausprobieren, wie zum Beispiel:

  • Peanutbutter Cheesecake
  • Erdnuss-Schoko-Riegel
  • Bananen-Muffins mit Erdnussbutter
  • Vegane Erdnussbutter-Riegel
  • Peanut Butter Fudge

Lesen Sie auch: Leckere Muffins mit Erdnussbutter und Schokolade

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

tags: #erdnussbutter #schokoladen #cookies #rezept

Populäre Artikel: