Erdnussbutter-Kekse: Vielfaltige Rezepte für jeden Geschmack
Erdnussbutter-Kekse sind ein beliebter Klassiker, der in vielen Variationen zubereitet werden kann. Ob schnell und einfach mit nur wenigen Zutaten oder etwas aufwendiger mit zusätzlichen Extras - für jeden Geschmack und Anlass gibt es das passende Rezept. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Erdnussbutter-Keksrezepte, von einfachen Varianten bis hin zu raffinierten Rezepten mit Schokolade und anderen Zutaten.
Einfache und schnelle Rezepte
4-Zutaten-Erdnussbutter-Kekse
Für alle, die es eilig haben oder nur wenige Zutaten zur Hand haben, ist dieses Rezept ideal. Es benötigt lediglich Mehl, Erdnussbutter (cremig oder crunchy), Zucker und Eier.
- Den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Die Erdnussbutter mit den Eiern vermischen.
- Mehl und Zucker dazugeben und zu einer homogenen Masse vermengen.
- Aus dem Teig runde Kekse formen und auf ein Backblech legen.
- Die Kekse bei 180 °C ca. 10 - 15 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten beim Herausnehmen noch soft sein, damit sie saftig bleiben.
Die Kekse schmecken sowohl warm als auch kalt. Nach Belieben können sie mit etwas Zucker bestreut oder mit geschmolzener Schokolade verziert werden.
Erdnussbutter-Kekse mit wenigen Zutaten
Dieses Rezept ist ähnlich einfach und verwendet Butter, Erdnussbutter, Zucker (weiß und braun), Mehl, Backpulver und eine Prise Salz.
- Den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Aus dem Teig Kügelchen von ca. 22 g formen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen.
- Die Kügelchen mit einer Gabel flachdrücken.
- Das Blech in den Ofen schieben und für 10 Minuten backen.
- Nach dem Backen die Kekse ca. 10 Minuten abkühlen lassen, bevor sie gegessen oder verpackt werden.
Klassische Erdnussbutter-Kekse
Rezept mit Vanille und Schokostückchen
Dieses Rezept kombiniert den klassischen Erdnussbuttergeschmack mit Vanille und Schokolade. Die Zutaten umfassen Mehl, Backpulver, Salz, weiche Butter, Zucker, braunen Zucker, Eier, Vanille, Erdnussbutter, Schokodekor-Tröpfchen und gehackte, gesalzene Erdnüsse.
Lesen Sie auch: Pudding-Obstkuchen selber machen
- In einer Schüssel Mehl, Salz und Backpulver vermengen.
- In einer anderen Schüssel Butter, Zucker, Ei und die ausgekratzte Vanilleschote schaumig rühren.
- Die Erdnussbutter zu dem Butter-Zucker-Gemisch geben und verrühren.
- Das Mehlgemisch zugeben und kurz unterheben.
- Die Schokotröpfchen und die Erdnüsse unterheben.
- Kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und etwa 15 Minuten bei 180°C backen.
Rezept mit braunem und weißem Zucker
Dieses Rezept verwendet sowohl braunen als auch weißen Zucker, was den Keksen eine besondere Süße und Textur verleiht. Die Zutaten sind Mehl, Backpulver, Natron, Salz, Butter, Margarine, brauner Zucker, weißer Zucker, Eier, zimmerwarme Erdnussbutter und gehackte Erdnüsse.
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben und Salz untermengen. Beiseite stellen.
- Butter, Fett und den gesamten Zucker in der großen Schüssel mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe leicht schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln zufügen und jedes Mal gut verrühren, dann die Erdnussbutter unterschlagen.
- Gehackte Erdnüsse unterheben, die Mehlmischung portionsweise zugeben und gut einrühren.
- Den Teig zu 2-3 cm großen Kugeln formen und diese im Abstand von 4-5 cm auf ein nicht eingefettetes Blech setzen.
- Jede Kugel mit einer Gabel zweimal flachdrücken, sodass ein Karomuster entsteht und die Plätzchen gut 0,5 cm dick werden.
- In der Ofenmitte 20 Minuten goldbraun backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Rezept mit Margarine und gehackten Erdnüssen
Dieses Rezept verwendet Margarine anstelle von Butter und fügt grob gehackte Erdnüsse hinzu, um den Keksen einen zusätzlichen Crunch zu verleihen. Die Zutaten umfassen Mehl, Backpulver, Natron, Salz, zimmerwarme Margarine, zimmerwarme Erdnussbutter, weißen Zucker, braunen Zucker, kleine Eier und grob gehackte Erdnüsse.
- Den Ofen auf 175 Grad vorheizen.
- Mehl, Backpulver und Natron in eine Schüssel sieben und Salz untermengen. Beiseite stellen.
- Erdnussbutter, Fett und den gesamten Zucker in der zweiten Schüssel mit einem elektrischen Mixer auf mittlerer Stufe schaumig schlagen.
- Die Eier einzeln zufügen und jedes Mal gut verrühren.
- Die Mehlmischung zugeben und gut einrühren, evtl. gehackte Erdnüsse untermischen.
- Den Teig mit den Händen oder einem Teelöffel zu 2-3 cm großen Kugeln formen und diese im Abstand von 4-5 cm auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen.
- Jede Kugel mit einer Gabel zweimal flachdrücken, sodass ein Karomuster entsteht und die Plätzchen gut 0,5 cm dick werden.
- In der Ofenmitte 10 - 12 Minuten goldbraun backen, dann auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Variationen und besondere Tipps
Erdnussbutter-Kekse mit Stückchen
Für einen intensiveren Erdnussbuttergeschmack kann Erdnussbutter mit Stückchen verwendet werden. Dies verleiht den Keksen eine zusätzliche Textur und einen stärkeren Erdnussgeschmack.
Erdnussbutter-Snickers-Kekse
Eine besondere Variante ist die Zugabe von zerbröselten Snickers zu dem Teig. Dies verleiht den Keksen eine zusätzliche Karamell- und Schokoladennote.
Weiche und saftige Erdnussbutter-Kekse
Wer weiche und saftige Kekse bevorzugt, sollte auf das Plattdrücken der Teigkugeln verzichten und die Kekse nur 7 Minuten backen.
Lesen Sie auch: Kreative KitKat Kuchen Ideen
Wichtige Tipps für die Zubereitung
- Zimmertemperatur: Die Butter und Erdnussbutter sollten zimmerwarm sein, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermischen lassen.
- Backpapier: Ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verhindert das Ankleben der Kekse und erleichtert das Abkühlen.
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Die Kekse sollten goldbraun sein, aber nicht zu dunkel werden.
- Abkühlen: Die Kekse sollten nach dem Backen auf einem Kuchengitter abkühlen, damit sie nicht zusammenkleben und ihre Konsistenz behalten.
Lesen Sie auch: Gesunde Kuchenvarianten ohne Kohlenhydrate
tags: #erdnussbutter #kekse #rezept #chefkoch


