Erdnuss-Schoko-Cookies: Ein Genuss, der auf der Zunge zergeht – auch mit Thermomix!

Erdnuss-Schoko-Cookies sind der Inbegriff einer leckeren Schlemmersünde, besonders wenn sie mit Schokostückchen und gerösteten Erdnüssen verfeinert werden. Wer weiche, zähe Kekse mag, wird dieses Rezept lieben.

Diese Cookies sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, selbstgemachte Erdnussbutter zu verarbeiten. Und wer bereits Gefallen am Backen mit Erdnussbutter gefunden hat, sollte unbedingt auch andere Rezepte wie Erdnussbutter-Käsekuchen, Erdnuss-Schoko-Riegel, Bananen-Muffins oder Erdnussbutter-Fudge ausprobieren.

Das hier vorgestellte Erdnussbutter-Cookie-Rezept ist einfach, schnell und gelingsicher - perfekt zum Backen mit Kindern (jeden Alters!). Natürlich kann man statt selbstgemachter auch gekaufte Erdnussbutter verwenden. Wer dieses Rezept einmal ausprobiert hat, wird nie wieder Erdnussbutter-Cookies von Subway oder Starbucks kaufen wollen.

Warum diese Cookies so besonders sind

  • Unvergleichlicher Geschmack: Die Kombination aus salziger Erdnussbutter und süßer Schokolade ist einfach unschlagbar.
  • Perfekte Konsistenz: Schön weich und dennoch leicht knusprig.
  • Einfache Zubereitung: Schnell und unkompliziert, auch mit dem Thermomix.
  • Vielseitigkeit: Zahlreiche Variationsmöglichkeiten, z. B. mit verschiedenen Nussorten oder Schokoladensorten.

Zutaten für Erdnuss-Schoko-Cookies

Hier ist eine mögliche Zutatenliste, die sich an verschiedenen Rezepten orientiert:

  • 120 g Butter
  • 100 g brauner Zucker
  • 1 Ei (Größe M)
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 40 g Erdnussbutter
  • 170 g Mehl (Type 550)
  • 1/2 TL Backpulver
  • 1/4 TL Salz
  • 100 g Zartbitterschokolade, gehackt
  • 100 g schokolierte Erdnüsse, gehackt

Weitere Zutaten-Optionen:

  • 150 g Rohrohrzucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 90 g Butter, weich
  • Einkorn-Vollkornmehl
  • 160 g Vollmilchschokolade
  • 80 g gesalzene Erdnüsse
  • 180 g Zucker
  • 280 g Butter
  • 180 g gezuckerte Kondensmilch
  • 70 g Erdnusscreme
  • 350 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Ei
  • 125 g Erdnussbutter
  • 150 g Mehl
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g zimmerwarme Butter
  • 150 g gesalzene Erdnüsse
  • Frischkäse
  • Speisestärke
  • Haushaltsnatron
  • Zimt

Zubereitung im Thermomix

Der Thermomix vereinfacht die Zubereitung von Erdnuss-Schoko-Cookies enorm. Hier eine mögliche Anleitung:

Lesen Sie auch: Erdnussbutter-Vergleich: Mister Choc vs. Original

  1. Nüsse und Schokolade zerkleinern: Nüsse und Schokolade in Stücken in den Mixtopf geben und 6 Sekunden/Stufe 6 zerkleinern. Umfüllen.
  2. Zucker mahlen: Zucker und Vanillezucker in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/Stufe 10 feinmahlen.
  3. Flüssige Zutaten verrühren: Butter, Ei und Orangenschale dazugeben und 1 Minute/Stufe 4 verrühren.
  4. Trockene Zutaten mischen: Einkornmehl, Backpulver und Natron mischen und mit den Erdnüssen und der Schokolade in den Topf geben. 10 Sekunden/Stufe 4/Linkslauf mischen.
  5. Teig fertigstellen: Deckel öffnen, alles runterschieben und weitere 10 Sekunden/Stufe 4/Linkslauf mischen.

Zubereitung ohne Thermomix

Auch ohne Thermomix lassen sich die Cookies einfach zubereiten:

  1. Nüsse und Schokolade hacken: Nüsse und Schokolade nicht ganz fein hacken.
  2. Zucker schlagen: Zucker mit Vanillezucker, Butter, Ei und Orangenschale mit dem Handrührer schaumig rühren.
  3. Trockene Zutaten mischen: Einkornmehl, Backpulver und Natron mischen und mit den Erdnüssen und der Schokolade dazugeben.
  4. Teig vermischen: Alles unterheben, bis keine Mehlnester mehr zu sehen sind und der Teig gut vermischt ist.

Backen

  1. Ofen vorheizen: Backofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
  2. Teig portionieren: Mit einem Eisportionierer Kugeln abstechen und mit etwas Abstand auf ein Backblech mit Backfolie oder Backpapier setzen.
  3. Backen: Cookies auf der mittleren Leiste ca. 10-12 Minuten backen.

Tipps für das perfekte Backergebnis:

  • Teig kühlen: Für zähe Cookies den Teig vor dem Backen 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Nicht zu lange backen: Die Ränder der Cookies sollten goldbraun sein, während die Mitte noch weich bleibt. Sie härten beim Abkühlen weiter aus.

Variationen für jeden Geschmack

Erdnuss-Schoko-Cookies lassen sich vielfältig variieren:

  • Schokoladensorte: Statt Vollmilchschokolade Zartbitter- oder weiße Schokolade verwenden. Bei süßeren Sorten Zuckermenge anpassen.
  • Nüsse: Haselnüsse, Walnüsse oder Mandeln anstelle von Erdnüssen verwenden.
  • Erdnüsse: Ungesalzene Erdnüsse verwenden und eine Prise Salz zum Teig geben.
  • Zucker reduzieren: Zucker durch Honig, Ahornsirup oder Stevia ersetzen (Konsistenz und Geschmack können sich ändern).
  • Butter ersetzen: Butter durch Kokosöl ersetzen.

Aufbewahrung

Die gebackenen Cookies können bis zu 3 Tage in einer luftdichten Box aufbewahrt werden. Alternativ können sie auch eingefroren werden.

Weitere Tipps und Tricks

  • Butterkonsistenz: Achten Sie darauf, dass Ihre Butter nicht zu weich ist.
  • Teig kühlen: Der Teig sollte vor dem Backen ausreichend gekühlt werden, um ein zu starkes Verlaufen der Cookies zu verhindern.
  • Kreativität: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Variationen, um Ihre ganz persönlichen Lieblings-Erdnuss-Schoko-Cookies zu kreieren!

Lesen Sie auch: Test: DM Schoko-Erdnuss-Aufstrich im Detail

Lesen Sie auch: Hausgemachtes Erdnuss-Karamell-Eis

tags: #erdnuss #schoko #cookies #thermomix #rezept

Populäre Artikel: