Eismaschine Test: So gelingt das perfekte Eis zu Hause
Der Sommer rückt näher und die Lust auf ein erfrischendes Eis steigt. Doch anstatt sich in lange Schlangen vor der Eisdiele einzureihen, können Sie Ihre Lieblingssorte einfach zu Hause zubereiten. Eine gute Speiseeismaschine macht es möglich. Die Stiftung Warentest hat 20 Modelle getestet, von denen sieben gut abgeschnitten haben. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Kaufberatung, Rezepte und Testergebnisse, damit Sie die beste Eismaschine für Ihre Bedürfnisse finden.
Eismaschinen im Test: Kompressor vs. Vorkühlen
Die Stiftung Warentest hat zehn Eismaschinen mit Kompressor und zehn zum Vorkühlen im Gefrierfach getestet. Die Modelle stammen von bekannten Marken wie WMF, Medion, Krups und Unold. Eismaschinen mit Kompressor kühlen den Eisbehälter aktiv und dauerhaft, während passive Modelle ohne Kompressor auf das Vorkühlen des Behälters im Gefrierschrank angewiesen sind.
Eismaschinen mit Kompressor:
- Kühlen aktiv und dauerhaft
- Spontane Eisbereitung möglich
- Kein Vorkühlen notwendig
- Teurer und sperriger
Eismaschinen ohne Kompressor:
- Behälter muss mindestens zwölf Stunden vorgekühlt werden
- Günstiger
- Weniger Platzbedarf
- Weniger Kühlleistung
Nur zwei selbstkühlende Eismaschinen bereiteten im Test durchweg sehr gutes Eis zu.
Vorteile einer eigenen Speiseeismaschine
Speiseeismaschinen sind mobile Eisdielen für Zuhause. Sie bieten zahlreiche Vorteile:
- Kostenersparnis: Die Kosten pro Kugel sind deutlich geringer als in der Eisdiele. Selbst bei hochwertigen Zutaten wie Bio-Produkten, echter Vanille und viel Eigelb summieren sich die Kosten auf nicht mal 50 Cent pro Kugel.
- Freie Zutatenwahl: Sie können die Zutaten selbst auswählen und so auf Unverträglichkeiten oder spezielle Ernährungsbedürfnisse eingehen.
- Cremigere Konsistenz: Eismaschinen kühlen und rühren gleichzeitig, wodurch die Bildung von Eiskristallen verhindert wird und das Eis besonders cremig wird.
Eis selber machen: So geht's
Eis lässt sich auch per Hand zubereiten, aber eine Speiseeismaschine sorgt für ein besonders cremiges Ergebnis. Die Geräte kühlen und rühren gleichzeitig, wodurch die Bildung von Eiskristallen verhindert wird.
Lesen Sie auch: Leckere Eiscreme ohne Eismaschine
Grundrezept für Vanilleeis:
- 500 ml Milch
- 250 ml Sahne
- 150 g Zucker
- 1 Vanilleschote
Zubereitung:
- Vanilleschote auskratzen und das Mark mit Milch, Sahne und Zucker verrühren.
- Die Mischung in die Eismaschine geben und gefrieren lassen.
Kaufberatung: Welche Eismaschine ist die richtige für Sie?
Die Wahl der richtigen Eismaschine hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Sind Sie eher spontan und haben wenig Zeit oder wenig Platz? Dann ist eine Eismaschine mit Kompressor die beste Wahl. Benötigen Sie die Maschine nur gelegentlich und möchten Geld sparen, ist ein Modell ohne Kompressor ausreichend.
Kriterien für die Wahl der richtigen Eismaschine:
- Mit oder ohne Kompressor: Modelle mit Kompressor sind flexibler, da kein Vorkühlen nötig ist.
- Fassungsvermögen: Für Familien empfiehlt sich ein Gerät mit mindestens 1,5 bis 2 Litern.
- Bedienung: Achten Sie auf eine einfache Bedienung, idealerweise mit Touchdisplay oder voreingestellten Programmen.
- Reinigung: Spülmaschinengeeignete Teile erleichtern die Reinigung.
- Funktionen: Vielfältige Programme und Funktionen wie Mix-Ins oder eine Joghurt-Funktion sind von Vorteil, wenn Sie gerne verschiedene Eiskreationen ausprobieren möchten.
Empfehlenswerte Eismaschinen im Überblick
Im Folgenden werden einige empfehlenswerte Eismaschinen mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen vorgestellt:
DeLonghi Gelataio ICK6000:
- Schnelle Eisbereitung
- Einfache Bedienung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kühlbehälter wird sehr kalt
Springlane Kitchen Elli:
- Zuverlässige Eismaschine im mittleren Preissegment
- Einfache Bedienung
- Hält das Eis nach der Zubereitung kühl
- Verzichtet auf unnötige Spielereien
Medion MD 18883:
- Hohes Fassungsvermögen
- Günstiger Preis
- Solide, klassische Eismaschine
The Smart Scoop von Sage Appliances:
- Viele Funktionen
- Große Sortenvielfalt
- Pre-Cool-Funktion
- Keep-Cool-Funktion
- Gut verarbeitet
Springlane Eni:
- Budgetfreundliche Kompressor-Eismaschine
- Leckeres Eis ohne lange Wartezeit
- Einfache Bedienung
TZS First Austria FA-5105:
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Intuitiv zu bedienen
- Kann auch Joghurt herstellen
Nemox Gelatissimo:
- Schnelle Eisproduktion
- Einfache Bedienung
- Gute Kühlleistung
- Aufwendige Vorbereitung mit Salzlake
Severin EZ 7405:
- Schnelle Eiscreme- und Joghurtzubereitung
- Touch-Display
- Cremiges, schmackhaftes Eis
Springlane Elisa:
- Großes Fassungsvermögen
- Kann auch Joghurt zubereiten
Klarstein Dolce Bacio:
- Edelstahlgehäuse
- Großes Display
- Hohes Fassungsvermögen
Eismaschinen im Detail: Modelle und ihre Eigenschaften
Eismaschinen mit Kompressor
Eismaschinen mit Kompressor bieten den Vorteil, dass sie die Eismasse aktiv herunterkühlen, ohne dass ein Vorkühlen im Gefrierfach erforderlich ist. Dadurch sind sie flexibler und ermöglichen spontane Eisbereitungen.
Unold Gusto 48845:
- Leistungsstark und familienfreundlich
- Großes Fassungsvermögen von 2 Litern
- Hochwertige Verarbeitung
- Robustes Gehäuse aus Edelstahl
- Praktische Extras wie Sichtfenster, Timer, LCD-Display und Einfüllöffnung
- Benötigt einen festen Platz in der Küche
Medion MD12170:
- Hervorragende Note im Eismaschinen-Test 2025
- Preis-Leistungs-Sieger
- Produziert cremiges Speiseeis, Sorbet oder Frozen Yogurt in kurzer Zeit
- Komfortable Bedienung über ein intuitives Touchdisplay
- Appfähig
- Ausführliche Bedienungsanleitung muss digital heruntergeladen werden
- Reinigung kann durch Rückstände etwas aufwendiger sein
Ninja Creami Deluxe NC501EU:
- Vielseitig, leistungsstark und modern ausgestattet
- Creamify-Technologie für besonders cremige Eiskreationen
- Mix-In-Funktion zum Integrieren von Toppings
- Vergleichsweise laut im Betrieb
Eismaschinen ohne Kompressor
Eismaschinen ohne Kompressor sind günstiger in der Anschaffung, erfordern jedoch ein Vorkühlen des Eisbehälters im Gefrierfach. Dadurch sind sie weniger flexibel, aber dennoch eine gute Option für gelegentliche Eisgenießer.
WMF Küchenminis 3-in-1 Eismaschine:
- Kompakte und platzsparende Eismaschine
- Geeignet für kleine Haushalte
- Einfache Bedienung und Reinigung
- Spülmaschinenfestes Zubehör
- Geringe Füllmenge
Rommelsbacher IM 12 Kurt:
- Kompakte und preiswerte Eismaschine
- Geeignet für Speiseeis, Sorbet, Frozen Yogurt und Slush Ice
- Intuitive Bedienung
- Einfache Reinigung (teilweise)
Tipps und Tricks für die perfekte Eisbereitung
- Gut gekühlte Zutaten verwenden: Verkürzt die Zubereitungszeit und sorgt für eine cremigere Konsistenz.
- Eismasse pürieren und durch ein Sieb streichen: Vermeidet Eiskristalle.
- Kreative Rezepte ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten und Aromen, um Ihre eigenen einzigartigen Eiskreationen zu schaffen.
Fazit
Eine eigene Eismaschine ist eine lohnende Investition für alle, die gerne Eis essen und Wert auf frische Zutaten und individuelle Gestaltung legen. Ob mit oder ohne Kompressor, es gibt für jeden Bedarf und jedes Budget die passende Eismaschine. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt Ihnen das perfekte Eis zu Hause im Handumdrehen.
Lesen Sie auch: Beeren-Sorbet ohne Eismaschine
Lesen Sie auch: Weihnachtliches Eis ohne Eismaschine
tags: #eismaschine #test


