Erdbeer-Sekt-Marmelade: Ein prickelnder Genuss aus dem Thermomix

Selbstgemachte Marmelade ist etwas Besonderes. Gerade im Sommer, wenn frische Früchte in Hülle und Fülle vorhanden sind, bietet es sich an, den Vorratsschrank mit köstlichen Konfitüren zu füllen. Eine besonders raffinierte Variante ist die Erdbeer-Sekt-Marmelade, die mit ihrem prickelnden Aroma und der fruchtigen Süße begeistert. Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine Marmelade mit dem gewissen Etwas suchen.

Zutaten und Vorbereitung

Für die Zubereitung der Erdbeer-Sekt-Marmelade werden folgende Zutaten benötigt:

  • Erdbeeren (frisch oder TK)
  • Gelierzucker (2:1 oder 1:1, je nach gewünschter Süße)
  • Sekt (oder Prosecco)
  • Zitronensaft (optional, für eine frische Note)
  • Vanillemark (optional, für ein feines Aroma)

Die Menge der Zutaten richtet sich nach der gewünschten Menge an Marmelade. Als Richtwert kann man von etwa 750 g Früchten und der entsprechenden Menge Gelierzucker ausgehen.

Vorbereitung:

  1. Erdbeeren waschen, putzen und gegebenenfalls halbieren oder vierteln. TK-Erdbeeren können direkt verwendet werden.
  2. Gläser und Deckel gründlich reinigen und sterilisieren. Dies kann entweder im Backofen bei 100°C oder in kochendem Wasser erfolgen.

Zubereitung im Thermomix

Die Zubereitung der Erdbeer-Sekt-Marmelade im Thermomix ist denkbar einfach und schnell.

  1. Erdbeeren in den Mixtopf geben und je nach gewünschter Konsistenz zerkleinern. Für eine feine Marmelade die Erdbeeren 10 Sekunden/Stufe 5 pürieren. Wer es lieber stückiger mag, kann die Erdbeeren nur kurz auf Stufe 4 zerkleinern.
  2. Gelierzucker, Sekt (oder Prosecco) und Zitronensaft (optional) hinzufügen und kurz auf Stufe 4 verrühren.
  3. Das Sieb auf den Deckel stellen und die Masse 13 Minuten/100°C/Stufe 3 kochen.
  4. Nach Ablauf der Kochzeit eine Gelierprobe machen. Dazu einen Löffel Marmelade auf einen kalten Teller geben. Wenn die Marmelade nach kurzer Zeit fest wird, ist sie fertig. Andernfalls die Kochzeit um einige Minuten verlängern.
  5. Die fertige Marmelade sofort in die vorbereiteten Gläser füllen, verschließen und für etwa 15 Minuten auf den Kopf stellen. Dadurch wird ein Vakuum erzeugt, das die Haltbarkeit der Marmelade verlängert.

Variationen und Tipps

  • Fruchtvariationen: Statt reiner Erdbeermarmelade können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren hinzugefügt werden. Eine Mischung aus verschiedenen Beeren ergibt eine besonders aromatische Marmelade.
  • Sektvariationen: Anstelle von Sekt kann auch Prosecco oder Champagner verwendet werden. Je nach Sorte erhält die Marmelade eine andere Geschmacksnote.
  • Gewürze: Für eine besondere Note können der Marmelade Gewürze wie Vanille, Zimt oder Kardamom hinzugefügt werden.
  • Weniger süße Marmelade: Wer es nicht ganz so süß mag, kann anstelle von Gelierzucker 2:1 Gelierzucker 3:1 verwenden oder einen Teil des Gelierzuckers durch Traubensaft ersetzen.
  • Haltbarkeit: Die Erdbeer-Sekt-Marmelade ist verschlossen mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Tage verbraucht werden.

Tipps zum Verzieren der Marmeladengläser

Selbstgemachte Marmelade ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch ein schönes Geschenk. Mit ein paar einfachen Tricks lassen sich die Marmeladengläser individuell verzieren und zu einem echten Hingucker machen.

Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts

  • Etiketten: Im Internet und im Einzelhandel gibt es zahlreiche selbstklebende Etiketten zum Beschriften. Wer es lieber individuell mag, kann auch ganz normale Sticker oder bunte Aufkleber aus einem Stickerbuch verwenden.
  • Washi-Tape: Mit Washi-Tape lassen sich die Gläser oder Deckel im Handumdrehen verschönern.
  • Spitzenbänder und Kordeln: Spitzenbänder und Kordeln verleihen den Gläsern einen romantischen Look.
  • Stoffe: Stoffreste können ebenfalls zur Dekoration verwendet werden. Einfach einen Kreis aus Stoff ausschneiden, über den Deckel legen und mit einem Gummiband oder einer Kordel fixieren.

Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker

Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt

tags: #erdbeer #sekt #marmelade #thermomix #rezept

Populäre Artikel: