Köstliche Honig- und Nusskuchen: Rezepte und Variationen

Honig- und Nusskuchen sind eine wunderbare Ergänzung zu jeder Kaffeetafel, besonders in der Adventszeit. Sie vereinen die natürliche Süße des Honigs mit dem herzhaften Aroma von Nüssen und bieten eine Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Ob als einfacher Kuchen für den Sonntagnachmittag oder als aufwendige Torte für besondere Anlässe, Honig- und Nusskuchen sind immer eine gute Wahl.

Einfacher Honigkuchen mit Nüssen

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und dennoch sehr lecker. Es ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber nicht auf ein köstliches Gebäck verzichten möchten.

Zutaten:

  • 170 g weiche Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 125 g gemahlene Haselnüsse
  • 85 g Mehl
  • 2 EL süße Sahne
  • 2 EL Honig

Für den Guss:

  • 65 g dünnflüssiger Honig
  • 125 g Puderzucker
  • 50 g geröstete Haselnüsse
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Wasser

Zubereitung:

  1. Weiche Butter mit Zucker und Eiern schaumig rühren. Nach und nach Sahne und Honig unterrühren.
  2. Das Mehl mit den Haselnüssen mischen und unterheben.
  3. Eine Kastenform (16cm) einfetten, mit Mehl bestäuben und den Teig einfüllen.
  4. Bei 180°C auf der Mittelschiene ca. 45 Minuten backen.
  5. Danach den Kuchen aus der Form lösen und auf ein Kuchengitter stürzen. Mehrmals mit einer Gabel einstechen und mit dem flüssigen Honig bestreichen. Der Kuchen muss noch "heiß" sein, sonst zieht der Honig nicht vollständig ein.
  6. Für die Guss-Garnierung Puderzucker mit Zitronensaft und Wasser zu einem sehr dickflüssigen Guss verrühren. Ein Stück Butterbrotpapier zu einer Tüte formen, den Guss einfüllen und die Spitze abschneiden. Nun ein Gitter auf die Kuchenoberfläche spritzen und in jeden Zwischenraum eine geröstete Haselnuss setzen. Den Guss erstarren lassen.
  7. Dieser Kuchen sollte Zeit haben, gründlich durchzuziehen und kann daher sehr gut am Vortag zubereitet werden.

Honigkuchen mit Walnüssen und Marzipan

Dieses Rezept ist eine Variation des klassischen Honigkuchens, angereichert mit Walnüssen und Marzipan. Der Rum sorgt für zusätzliche Aromen und hält den Kuchen saftig.

Zutaten:

  • 50g Walnüsse (fein gemahlen)
  • Honig und Butter
  • Marzipan
  • Rum
  • Brauner Zucker
  • Eier
  • Kakao
  • Gewürze
  • Mehl
  • Backpulver
  • Prise Salz
  • Gehackte Mandeln
  • Grob gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. 50g Walnüsse in einem Mixer fein mahlen.
  2. Honig und Butter zusammen in einem Topf schmelzen. Marzipan in kleine Stücke schneiden oder rupfen und zusammen mit dem Rum in die heiße Mischung rühren. Dann alles etwas abkühlen lassen.
  3. Braunen Zucker zehn Minuten lang mit den Eiern verschlagen. Anschließend die Buttermischung langsam zur Eiermasse gießen und weiter schlagen.
  4. Kakao, Gewürze, Mehl, Backpulver, Prise Salz und die fein gemahlenen Walnüsse mischen und sieben. Den Mixer mit den Knethaken bestücken.
  5. Die Mehlmischung löffelweise unter den restlichen Teig rühren. Die gehackten Mandeln ebenfalls einrühren und den Teig ca. 10 Minuten lang kneten.
  6. Nebenbei den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die restlichen Walnüsse grob hacken.
  7. Die Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig in der Form verteilen und die Walnüsse auf ihm verteilen. Den Kuchen ca. 35 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.

Walnusstorte mit Honig

Diese Walnusstorte ist ideal für den Adventskaffee und begeistert mit ihrem nussigen Geschmack und der einfachen Zubereitung.

Zutaten:

  • Mehl
  • Butter
  • 200 g Zucker
  • Prise Salz
  • Ei
  • Walnüsse (grob gehackt)
  • 150 g Zucker
  • Honig
  • Sahne
  • 2 EL Sahne
  • Eigelb

Zubereitung:

  1. Mehl, Butter, 200 g Zucker, Prise Salz und Ei zu einem glatten Teig verkneten, in Folie gewickelt ca. 30 Min. kühl stellen.
  2. Walnüsse knacken, grob hacken. Springform mit Backpapier auslegen.
  3. 2/3 des Teiges zwischen Klarsichtfolie ausrollen, Form damit auslegen, Rand nach oben drücken.
  4. Restlichen Zucker (150 g) in einem Topf schmelzen lassen, Honig, Sahne, Nüsse unterrühren, kurz aufkochen lassen, vom Herd ziehen, Masse gleichmäßig auf dem Teig verstreichen.
  5. Übrigen Teig dünn ausrollen, Deckel ausschneiden und über die Füllung legen, aus den Teigresten unterschiedlich große Sterne ausstechen und darauf verteilen.
  6. Eigelb und übrige Sahne (2 El) verquirlen, Oberfläche damit bestreichen.
  7. Walnusstorte im 200 Grad heißen Ofen auf der zweiten Schiene von unten 25-30 Min. backen.

Böhmische Honigtorte

Diese aufwendigere Torte besteht aus mehreren dünnen Böden, die mit einer cremigen Füllung und einer karamellisierten Walnussglasur geschichtet werden.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Zutaten:

  • 1 Dose Kondensmilch
  • 250 g Butter
  • 200 g saure Sahne
  • 200 g Mehl
  • 150 g gemahlene Walnüsse
  • 4 EL Waldhonig
  • 4 EL Butter
  • 1 TL, gehäuft Natron
  • 3 Eier (getrennt)
  • 200 g Zucker
  • 200 g Walnüsse (gehackt)
  • 200 g Zucker (evtl. braun)
  • 200 g saure Sahne
  • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Für den Teig die Eier trennen. Eiweiß mit 200 Gramm Zucker aufschlagen. Mehl und gemahlene Walnüsse vermengen. Eimasse vermengen, dann nach und nach die Mehl-Walnussmischung unterheben.
  2. Die Teigmasse ergibt etwa 5 bis 7 Böden. Einen Teil des Teiges dünn auf ein Backpapier in Kuchenform streichen. Den dünnen Boden etwa 5 - 8 min im Ofen backen. Herausnehmen und die Ränder so abschneiden, dass die Böden etwa gleich aussehen. Die Reste zu Krümeln verarbeiten. Die Böden zur Seite legen und abkühlen lassen. Können auch 2 - 3 Tage im Voraus gemacht werden.
  3. Für die Creme 250 g Butter in der Kondensmilch in einem Topf bei geringer Hitze auflösen. 200 g saure Sahne dazugeben. Die Masse abkühlen lassen. Einen Teil der gehackten Walnüsse mit den Randkrümeln vermengen.
  4. Den Kuchen so stapeln: Erst ein Boden, dann die Creme und dann die Walnuss-Krümel-Mischung. Dann wieder ein Boden usw. Abschließen mit Creme. In den Kühlschrank stellen.
  5. Für die Glasur die restlich gehackten Walnüsse mit 200 g Zucker und Butter karamellisieren. Etwas abkühlen lassen und dann die saure Sahne untermengen. Wenn die Masse fest genug geworden ist, über den ganzen Kuchen verteilen.

Saftiger Walnusskuchen mit Sauerrahm

Sauerrahm macht den Kuchen besonders saftig und die Frischkäseglasur sorgt für einen zusätzlichen Geschmackskick.

Zutaten:

  • Walnüsse
  • Mehl
  • Backpulver
  • Vanillepulver
  • Sauerrahm
  • Milch
  • Butter
  • Kristallzucker
  • Eier

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 175 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Kastenform gut ausfetten.
  2. Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett so lange anrösten, bis sie leicht bräunen und zu duften beginnen. Von der Flamme nehmen.
  3. Nun die Walnüsse mit Mehl, Backpulver und Vanillepulver mischen. In einer zweiten Schüssel den Sauerrahm mit Milch verquirlen.
  4. In der Küchenmaschine die Butter mit dem Kristallzucker hellcremig aufschlagen, bis eine fluffige Masse entsteht. Das dauert 2-3 Minuten.
  5. Nun die beiden Eier einzeln unterrühren, bis sie jeweils gut eingearbeitet sind. Die Hälfte der Mehlmischung einrühren, gefolgt von der Hälfte der Milch. Schön verrühren und den Rest unterheben. Es wird ein wunderbar cremiger Teig entstehen.
  6. Teig in die Kastenform gießen und glatt streichen. Auf mittlerer Schiene 60 Minuten backen.

Honigkuchen (Frühstückskuchen)

Dieser Honigkuchen ist eine saftigere Variante des Lebkuchens und eignet sich hervorragend als Frühstückskuchen.

Zutaten:

  • 1 Pck. Honig
  • Zucker
  • Vanillezucker
  • Butter
  • Eier
  • Mehl
  • Backpulver
  • Gewürze
  • Nüsse
  • Salz

Zubereitung:

  1. Honig, Zucker, Vanillezucker und Butter mit 2-3 EL Wasser in einem Topf erwärmen, bis alle Zutaten geschmolzen sind.
  2. Eier mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
  3. Mehl, Backpulver, Gewürze, Nüsse und etwas Salz in einer Rührschüssel vermischen.
  4. Eier und Honigmischung zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Handrührgerät zu einem homogenen Teig rühren.
  5. Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform füllen und ca. 50 - 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
  6. Kurz abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps und Tricks für den perfekten Honig- und Nusskuchen

  • Nüsse anrösten: Das Anrösten der Nüsse vor dem Backen intensiviert ihren Geschmack.
  • Sauerrahm verwenden: Sauerrahm macht den Kuchen besonders saftig.
  • Stäbchenprobe: Mit der Stäbchenprobe kann man prüfen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
  • Kuchen durchziehen lassen: Viele Honig- und Nusskuchen schmecken am besten, wenn sie vor dem Verzehr einige Zeit durchziehen können.
  • Kreativität bei der Dekoration: Vor dem Backen mit Hagel- oder Kandiszucker, Mandelblättchen oder gehackten Nüssen bestreuen.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

tags: #kuchen #mit #honig #und #nüssen #rezept

Populäre Artikel: