Erdbeer Quark Sahne Torte: Dr. Oetker Rezept und Variationen
Die Erdbeer Quark Sahne Torte ist ein beliebter Klassiker, der auf vielen Kaffeetafeln zu finden ist. Die Kombination aus einem lockeren Boden, frischen Erdbeeren und einer cremigen Füllung macht sie zu einem Genuss für die ganze Familie. Ob für Festlichkeiten oder einfach nur so, eine selbstgemachte Erdbeer Quark Sahne Torte ist immer eine gute Wahl.
Vielfalt der Erdbeertorten-Rezepte
Erdbeertorten-Rezepte sind sehr vielfältig. Die Zubereitung variiert je nach Familienrezept oder Eigenkreation. Die Dr. Oetker Versuchsküche hat schmackhafte Erdbeertorten- und Erdbeerkuchen-Rezepte entwickelt, die als Inspiration dienen können.
Ein einfaches Rezept für einen schnellen Erdbeerkuchen zur Kaffeezeit besteht darin, Erdbeeren auf einen Tortenboden zu legen und mit Tortenguss zu versehen. Mit Schlagsahne garniert ist die Erdbeertorte ein guter Begleiter für jede Kaffeetafel. Kreativität und die Verwendung von verschiedenen Zutaten kann mit wenigen Handgriffen ein Rezept für Erdbeerkuchen verfeinern. Eine besondere Note erhalten Erdbeertorten beispielsweise durch das Hinzugeben einer leckeren Pudding-Creme oder von geschmackvollen Kokosraspeln.
Weitere Rezeptideen
- Windbeuteltorte mit Kirschen
- Preiselbeer-Torte (ein Ruck-Zuck-Rezept)
- Schnelle Schoko-Sahne-Torte
- Buttermilchtorte mit Heidelbeeren
- Quark mit Sahne und Erdbeeren
- Meringues-(Baiser)-Torte
- Sahne-Quark-Traum mit Kirschen
Erdbeer Quark Sahne Torte Rezept (Grundrezept)
Dieses Rezept ist für etwa 6 Personen ausgelegt.
Zutaten
- 500 g frische Erdbeeren
- 250 g Magerquark
- 400 ml Sahne
- 1 Päckchen Quarkfein Erdbeere (z.B. Dr. Oetker)
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 1/3 eines Biskuitteigs (selbstgebacken oder gekauft)
Zubereitung
- Einige Erdbeeren zur Dekoration aufbewahren.
- Quarkfein zum Quark geben und alles zusammen cremig rühren.
- Die Sahne steif schlagen und dann unter die Quarkmasse heben.
- Die Creme auf dem Tortenboden verteilen.
- Die Torte mit den restlichen Erdbeeren dekorieren.
Kleine Erdbeer-Käse-Sahne-Torte
Dieses Rezept erfordert etwas Übung und ergibt etwa 12 Stücke.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Zutensilien
- Springform (Ø 18 cm)
Zutaten
- Etwas Fett
- Biskuitteig
- 50 g Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 2 EL heißes Wasser
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 125 g Weizenmehl
- 1 gestrichener TL Dr. Oetker Original Backin
- Sahnefüllung
- 125 g Erdbeeren
- 125 g Speisequark (40% Fett i.Tr.)
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Beutel Dr. Oetker Gelatine fix
- 50 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 300 g kalte Schlagsahne
- Zum Verzieren
- 375 g Erdbeeren
- Etwa 1 EL Zucker
- 2 Päckchen Dr. Oetker Sahnesteif
Zubereitung
- Vorbereiten: Butter zerlassen und abkühlen lassen. Den Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Biskuitteig zubereiten: Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanille-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Den Teig in der Springform glatt streichen und im vorgeheizten Ofen backen (Einschub: unteres Drittel, Backzeit: ca. 40 Minuten).
- Den Springformrand lösen und entfernen. Den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, den Springformboden entfernen und den Biskuit erkalten lassen.
- Das Backpapier vorsichtig vom Boden abziehen und den Boden dreimal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Platte oder Tortengarnierscheibe legen und den Tortenring darumstellen.
- Sahnefüllung zubereiten: Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und in einer Rührschüssel pürieren. Quark und Zitronensaft unterrühren. 1 Beutel Gelatine fix einstreuen und verrühren. Zum Schluss Zucker und Vanille-Zucker unterrühren. Sahne mit 1 Beutel Gelatine fix steif schlagen und unter die Erdbeer-Quark-Masse heben. Ein Drittel der Creme auf dem Boden verstreichen, den zweiten Boden auflegen und mit einem weiteren Drittel Creme bestreichen. Den dritten Boden auflegen, die übrige Creme darauf glatt streichen und mit dem letzten Boden bedecken. Diesen etwas andrücken und die Torte mindestens 3 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
- Verzieren: Den Tortenring lösen und entfernen. Erdbeeren vorsichtig waschen. Etwa 150 g Erdbeeren putzen, mit Zucker pürieren und mit Sahnesteif verrühren. Das Erdbeerpüree so am Rand auf der Tortenoberfläche verteilen, dass es in Tropfen am Rand herunterläuft. Das übrige Püree auf der Tortenoberfläche verteilen.
Erdbeer-Sahne-Torte Rezept
Dieses Rezept ist für eine Springform mit einem Durchmesser von 26 cm ausgelegt.
Zutaten
- Etwas Fett
- Biskuitteig
- 60 g Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 175 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 175 g Weizenmehl
- 2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
- Erdbeer-Sahne-Tortenfüllung
- 8 Blatt Dr. Oetker Gelatine weiß
- 750 g Erdbeeren
- 800 g kalte Schlagsahne
- 2 EL Zucker
- 2 Päckchen Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- Dekoration
- Etwa 500 g Erdbeeren
- Einige Blätter Zitronenmelisse
- Puderzucker
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Biskuitteig zubereiten: Butter zerlassen. Eier in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Mit Vanille-Zucker gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backin mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren. Butter kurz unterrühren. Den Biskuitteig in der Springform glatt streichen und im vorgeheizten Ofen backen (Einschub: Mitte, Backzeit: ca. 30 Minuten).
- Den Springformrand lösen und entfernen. Den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, den Springformboden entfernen und den Biskuit erkalten lassen.
- Das Backpapier vorsichtig abziehen und den Boden einmal waagerecht durchschneiden. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumstellen.
- Erdbeer-Sahne-Tortenfüllung zubereiten: Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Erdbeeren vorsichtig waschen und putzen. Erdbeeren mit der Stielseite nach unten (große Früchte evtl. halbieren) dicht an dicht auf den Tortenboden stellen, dabei am Rand etwa 1 cm frei lassen. Sahne mit Zucker und Vanille-Zucker halbsteif schlagen. Gelatine ausdrücken und in einem kleinen Topf nach Packungsanleitung auflösen. Die Sahne weiter schlagen, dabei die aufgelöste Gelatine in einem dünnen Strahl in die Sahne fließen lassen. Sahne komplett steif schlagen.
- Sahne, bis auf 3 EL, auf den Erdbeeren verteilen und gleichmäßig verstreichen. Den zweiten Boden auflegen, vorsichtig andrücken und die restliche Sahne darauf verstreichen. Die Torte mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Erdbeer-Sahne-Torte dekorieren: Den Tortenring vorsichtig lösen und entfernen. Erdbeeren waschen, putzen und halbieren oder vierteln. 1/3 der Erdbeeren pürieren. Etwas Erdbeerpüree auf der Torte verteilen. Das restliche Püree und die Erdbeerstücke vorsichtig vermengen und auf der Torte verteilen. Die Torte mit Zitronenmelisse und Puderzucker verzieren und sofort servieren.
Tipp
Den Tortenboden für die Erdbeer-Sahne-Torte kann man gut am Vortag backen oder sogar einfrieren.
Sommerliche Erdbeer-Torte mit Joghurtcreme
Die sommerliche Erdbeer-Torte ist der perfekte Genuss für heiße Tage. Mit einem lockeren All-in-Rührteig, einer frischen Joghurtcreme und saftigen Erdbeeren begeistert die sommerliche Erdbeer-Torte kleine und große Naschkatzen. Einfach zuzubereiten und im Kühlschrank gut gekühlt, sorgt diese Torte für Erfrischung.
Zutaten
- Etwas Fett
- All-in-Teig
- 100 g Weizenmehl
- 2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- Creme
- 500 g Erdbeeren
- 500 g kalte Schlagsahne
- 1 Päckchen Dr. Oetker Tortencreme Käse-Sahne
- 150 ml warmes Wasser
- 250 g Joghurt
- Guss
- 1 Päckchen Dr. Oetker Tortenguss mit Erdbeer-Geschmack
- 3 gestrichene EL Zucker
- 250 ml Wasser
Zubereitung
- Vorbereiten: Backpapier in die Springform einspannen. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- All-in-Teig zubereiten: Mehl und Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen. Alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster Stufe verrühren, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig in der Springform glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel, Backzeit: ca. 25 Minuten).
- Den Boden aus der Form lösen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Creme zubereiten: Backpapier abziehen und den Boden auf eine Tortenplatte legen. Tortenring darumlegen. Erdbeeren vorsichtig waschen und putzen. Erdbeeren halbieren und einen Teil mit der Schnittfläche nach außen und Spitze nach oben rundherum innen an den Tortenring stellen. Die übrigen Erdbeeren vierteln. Sahne steif schlagen. Tortencreme nach Packungsanleitung, aber nur mit 150 ml Wasser, 250 g Joghurt, 500 g Sahne und Dekorzucker (liegt der Tortencreme bei), zubereiten. Knapp die Hälfte der Creme auf dem Boden verstreichen, dann die geviertelten Erdbeeren daraufgeben. Übrige Creme darauf glatt streichen.
- Guss zubereiten: Tortenguss nach Packungsanleitung mit Zucker und Wasser zubereiten. Heißen Guss vorsichtig auf die Creme gießen, durch Bewegen der Form verteilen, es entsteht dabei eine "Marmoroptik". Die Erdbeer-Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Den Tortenring lösen und entfernen.
Erdbeer-Quark-Torte
Dieses Rezept kombiniert einen lockeren All-in-Teig mit einer erfrischenden Quarkfüllung und einem fruchtigen Erdbeerbelag.
Zutaten
- Etwas Fett
- All-in-Teig
- 100 g Weizenmehl
- 2 gestrichene TL Dr. Oetker Original Backin
- 100 g Zucker
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 3 Eier (Größe M)
- Zum Bestreichen
- 2 EL samtiger Erdbeer-Fruchtaufstrich
- Füllung
- 400 g Erdbeeren
- 6 Blatt Dr. Oetker Gelatine weiß
- 300 g kalte Schlagsahne
- 250 g Speisequark (40% Fett i.Tr.)
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
- Saft von 1 Zitrone
- Belag
- Etwa 3 EL Dr. Oetker gehobelte Mandeln
- Etwa 600 g Erdbeeren
- 2 EL samtiger Erdbeer-Fruchtaufstrich
Zubereitung
- Vorbereiten: Den Boden der Springform fetten und mit Backpapier belegen. Den Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig in die Springform geben und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: unteres Drittel, Backzeit: ca. 20 Minuten).
- Den Springformrand lösen und entfernen. Den Boden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Das Backpapier vorsichtig abziehen. Den Boden auf eine Tortenplatte legen, mit Erdbeer-Fruchtaufstrich bestreichen und einen Tortenring oder den gesäuberten Springformrand darumstellen.
- Erdbeer-Füllung zubereiten: Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Sahne steif schlagen. Quark, Zucker, Vanillin-Zucker, Finesse und Zitronensaft mit einem Schneebesen verrühren. Gelatine nach Packungsanleitung auflösen. Erst etwa 4 Esslöffel der Quarkmasse mit Hilfe eines Schneebesens mit der aufgelösten Gelatine verrühren, dann mit der übrigen Quarkmasse verrühren. Wenn die Masse zu gelieren beginnt, Sahne unterheben. Zuletzt Erdbeeren unterheben. Die Füllung in den Tortenring füllen und glatt streichen. Die Torte mind. 3 Std. in den Kühlschrank stellen.
- Erdbeer-Belag: Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett bräunen und auf einem Teller erkalten lassen. Erdbeeren vorsichtig waschen, putzen und vierteln oder sechsteln. Den Tortenring vorsichtig lösen und entfernen. Gebräunte Mandeln mit Hilfe einer Teigkarte am Rand der Torte verteilen. Früchte als Blüte auf die Quarkcreme legen.
Käse-Sahne-Torte: Der Klassiker
Die Käse-Sahne-Torte ist ein absoluter Klassiker und gehört seit Generationen zu den beliebtesten Torten überhaupt. Besonders Omas Käse-Sahne-Torte ist oft ein Highlight auf dem Kuchentisch.
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Besonderheiten der Käse-Sahne-Torte
- Klassisch: Mit fluffig-lockerem Biskuit und sahnigem Quarkbelag.
- Variationen: Es gibt beliebte Varianten mit Mürbeteigboden und (rohem) Eigelb in der Creme.
- Zubereitung: Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, aber der Boden kann gut vorbereitet werden.
Biskuitboden
Die Basis des Käse-Sahne-Torte Rezepts ist ein Biskuit-Grundrezept. Der Boden wird am liebsten mit ganzen statt mit getrennten Eiern gemacht, die richtig lange hellschaumig aufgeschlagen werden.
Creme
Die Creme besteht aus Quark, etwas Zitrone und Schlagsahne. Das Ergebnis ist ein locker-luftiger Tortentraum. Wer mag, kann statt Zitronensaft und -abrieb auch Orange verwenden. Oder wie wäre es mit ein paar zusätzlichen Kokosraspeln? Auch untergehobenes Obst, wie bei der Käsesahnetorte mit Mandarinen, macht sich toll.
Rezept für Käse-Sahne-Torte
Zutaten
- Biskuitboden
- Eier
- Heißes Wasser
- Zucker
- Mehl
- Speisestärke
- Backpulver
- Quark-Sahne-Füllung
- Gelatineblätter
- Zitronensaft
- Quark
- Zitronenabrieb
- Puderzucker
- Sahne
- Sahnesteif
Zubereitung
- Den Backofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Den Boden einer 26 cm großen Springform mit Backpapier bespannen.
- Eier und heißes Wasser auf höchster Stufe ca. 3 Minuten schaumig schlagen. Dann den Zucker langsam einrieseln lassen und die Masse weitere ca. 5 Minuten hellschaumig schlagen.
- Mehl, Speisestärke und Backpulver mischen. Portionsweise auf die Eiermasse sieben und vorsichtig z.B. mit einem Teigschaber unterheben. Darauf achten, dass der Teig nicht mehr stark gerührt wird, damit die Luftbläschen nicht entweichen.
- Die Biskuitmasse in die Form füllen, glattstreichen und ca. 20-25 Minuten goldbraun backen. Abkühlen lassen.
- Die Gelatineblätter in 3 EL Wasser und den 3 EL Zitronensaft einrühren und kurz quellen lassen. Nach Packungsanleitung in einem kleinen Topf unter Erwärmen auflösen.
- Quark mit Zitronenabrieb und 100g vom Puderzucker verrühren. Zum Temperaturausgleich etwa 3 Esslöffel dieser Quarkcreme unter die aufgelöste warme Gelatine rühren. Diese Gelatine-Quark-Masse dann unter die übrige Quarkcreme rühren.
- Die Sahne mit dem restlichen 50g Puderzucker und Sahnesteif steif schlagen. Danach vorsichtig unter die Quarkcreme heben.
- Den abgekühlten Biskuitboden mit einem Faden oder sehr scharfen großen Messer waagrecht halbieren. Den unteren Boden auf eine Tortenplatte legen. Einen Tortenring drumherum stellen und die Quarksahne aufstreichen.
- Den oberen Biskuit in ca. 10-12 Stücke vorschneiden (damit sich die Torte später besser schneiden lässt) und diese ganz eng aneinander auf die Torte legen. Leicht in bzw. auf die Creme drücken.
- Die Torte vor dem Anschneiden einige Stunden kühlstellen.
Tipps
- Anstelle von gemahlener Gelatine kann man auch alternative Geliermittel verwenden (die laut Packungsangabe immer für mindestens ca. 500 ml Flüssigkeit reichen sollten), z.B. 6 Blätter Blatt-Gelatine, oder 1-2 Beutel Gelatinefix. Diese dann einfach nur unter die Creme rühren; hier ist kein Einweichen o.ä.
- Die Torten-Stücke für den „Deckel“ kann man entweder mit der glatten Seite nach oben auf die Creme legen oder andersherum.
Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt
tags: #Erdbeer #Quark #Sahne #Torte #Dr. #Oetker


