Erdbeer-Kiwi-Bananen-Marmelade: Ein fruchtiger Genuss zum Selbermachen
Diese Marmelade ist eine wahre Fruchtbombe und eine Bereicherung für jeden Tag. Der süße Geschmack der Erdbeere, die breite Geschmacksnote der Banane und das prickelnde Erlebnis der Kiwi verschmelzen zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis. Die Zubereitung ist dabei denkbar einfach.
Die beste Zeit für Erdbeer-Kiwi-Bananen-Marmelade
Die ideale Zeit, um Erdbeer-Kiwi-Bananen-Marmelade selbst zu machen, ist im Juni, wenn frische Erdbeeren erhältlich sind. Diese Marmelade eignet sich hervorragend als Aufstrich für das Frühstücksbrot.
Zutaten:
- Erdbeeren
- Bananen
- Kiwis
- Gelierzucker 2:1
- Vanillezucker (optional)
- Zitronensaft
Zubereitung:
- Vorbereitung der Früchte: Die Erdbeeren waschen und vom Stielansatz befreien. Dabei matschige oder verschimmelte Stellen entfernen oder die ganze Frucht aussortieren. Ältere, sehr weiche Bananen können verwendet werden, solange sie keinen Schimmel oder zu braune Stellen aufweisen. Die Kiwis schälen, da die Schale nicht verwendet wird. Bei reifen Kiwis lässt sich die Schale leicht abziehen.
- Pürieren: Erdbeeren, Kiwis und Bananen in einen Mixer geben und zu einer breiigen Masse pürieren.
- Marmelade kochen: Die pürierten Früchte zusammen mit Gelierzucker und Zitronensaft in einen Topf geben und vermengen. Die Mischung unter Rühren zum Kochen bringen und etwa 3-4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Ständiges Rühren ist wichtig, um ein Anbrennen zu verhindern.
- Gelierprobe: Um festzustellen, ob die Marmelade fertig ist, eine Gelierprobe machen. Dazu einen Teelöffel der heißen Marmelade auf eine kalte Untertasse geben und abkühlen lassen. Wenn die Marmelade erstarrt und die Konsistenz von Marmelade erreicht hat, ist sie fertig.
- Abfüllen: Die heiße Marmelade sofort in saubere, heiß ausgespülte Gläser füllen. Es ist wichtig, dass die Marmelade noch heiß ist, damit die Gläser mit wenig Lufteinschluss verschlossen werden können, um die Haltbarkeit zu gewährleisten. Die Gläser sofort verschließen und für 5-10 Minuten auf den Kopf stellen. Anschließend umdrehen und vollständig abkühlen lassen.
Zubereitung im Thermomix®:
Wichtige Hinweise vorab:
- TM6 Messbecher im TM5: Bei Verwendung eines Thermomix® TM6 Messbechers im Thermomix® TM5 sollte zum Garen (Simmern) bei Temperaturen von 95°C oder darüber immer der Gareinsatz anstelle des TM6-Messbechers verwendet werden, da dieser fest im Deckel sitzt.
- Füllmenge: Die maximale Füllmenge des Mixtopfes darf aus Sicherheitsgründen nicht überschritten werden (Verbrühungsgefahr durch heiße Flüssigkeiten!).
- TM5 vs. TM31: Der Mixtopf des TM5 hat ein größeres Fassungsvermögen (2,2 Liter) als der des TM31 (2,0 Liter). Bei Verwendung von TM5-Rezepten mit einem TM31 müssen die Mengen entsprechend angepasst werden.
- Haftungsausschluss: Dieses Rezept wurde von Thermomix®-Kunden zur Verfügung gestellt und nicht von Vorwerk Thermomix® getestet. Vorwerk Thermomix® übernimmt daher keine Haftung, insbesondere im Hinblick auf Mengenangaben und Gelingen.
Zubereitungsschritte im Thermomix®:
- Kiwi vorbereiten: Kiwi in Stücken in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Gelierzucker zugeben, vermengen und 12 Minuten/100°C/Stufe 2 kochen. In heiß ausgespülte Gläser etwa zur Hälfte einfüllen und offen auskühlen lassen.
- Erdbeeren vorbereiten: Erdbeeren in den Mixtopf geben und 8 Sekunden/Stufe 8 zerkleinern. Gelierzucker zugeben, vermengen und 12 Minuten/100°C/Stufe 2 kochen.
- Marmelade vollenden: Die Erdbeermasse auf die Kiwimasse in den Gläsern geben.
Tipps und Variationen:
- Für eine feinere Marmelade die Früchte vor dem Kochen passieren.
- Vanillezucker oder andere Gewürze wie Zimt oder Ingwer können für eine besondere Geschmacksnote hinzugefügt werden.
- Die Marmelade eignet sich auch hervorragend zum Verzieren von Plätzchen oder als Zutat in einem Milchshake.
Warum diese Marmelade so gesund ist:
Die Erdbeer-Kiwi-Bananen-Marmelade ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Bananen enthalten viel Calcium, das die Knochen stärkt. Der Zitronensaft dient dazu, die Oxidation der Farbpigmente zu verlangsamen, da zuerst die enthaltene Säure vom Sauerstoff angegriffen wird.
Nährwertangaben:
(ungefähre Angaben pro 100g)
Die Nährwertangaben können je nach verwendetem Verhältnis der Früchte und der Zuckermenge variieren.
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt
tags: #Erdbeer #Kiwi #Banane #Marmelade #Rezept


