Energy Pulver ohne Zucker Test: Ein umfassender Ratgeber
In der heutigen Zeit, in der Leistungsfähigkeit und Energie im Alltag eine große Rolle spielen, erfreuen sich Energy Pulver und zuckerfreie Sportgetränke wachsender Beliebtheit. Dieser Artikel beleuchtet die verschiedenen Aspekte von Energy Pulvern ohne Zucker, von ihrer Zusammensetzung und Wirkung bis hin zuTestberichten und Alternativen.
Einführung
Ein schweißtreibendes Training kostet dem Körper einiges an Flüssigkeitsreserven. Ganz intuitiv greift man daher vermutlich auch im Anschluss nach der Wasserflasche. Aber sind Sportgetränke hier vielleicht die bessere Wahl? Kohlenhydratgetränke und Energy Drinks sind spezielle Getränke, die darauf abzielen, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern. Während traditionelle Energy Drinks oft mit Zucker überladen sind, gibt es mittlerweile eine Vielzahl von zuckerfreien Alternativen, die eine ähnliche Wirkung versprechen. Diese Produkte richten sich an Sportler, Gamer und alle, die einen schnellen Energieschub ohne die negativen Auswirkungen von Zucker suchen.
Was sind Energy Pulver ohne Zucker?
Energy Pulver ohne Zucker sind Nahrungsergänzungsmittel, die in Pulverform vorliegen und in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingerührt werden. Sie enthalten in der Regel eine Mischung aus verschiedenen Inhaltsstoffen, die synergistisch wirken sollen, um die Energie zu erhöhen, die Konzentration zu verbessern und die Erholungszeit zu verkürzen.
Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
- Koffein: EinStimulans, das die Wachsamkeit erhöht und Müdigkeit reduziert. In Energy Drinks ist der Koffeingehalt gesetzlich auf 32 mg pro 100 ml begrenzt. NewCaff ist mikroverkapseltes Koffein, welches über einen längeren Zeitraum vom Körper aufgenommen wird und das ohne Nervosität oder Herzrasen. Die Koffeinmenge eines Holy Energydrinks entspricht in etwa dem von zwei Tassen Kaffee.
- Taurin: Eine Aminosäure, die eine antioxidative Wirkung hat. Der Red Bull Energy-Drink enthält einen hohen Taurin-Gehalt, der die Leistungsfähigkeit erhöht.
- Vitamine: B-Vitamine (Niacin, Pantothensäure, Vitamin B6, Vitamin B2 und Vitamin B12) spielen eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel.
- Elektrolyte: Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium sind wichtig für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeitshaushalts und die Muskelfunktion.
- Süßstoffe: Anstelle von Zucker werden oft künstliche Süßstoffe wie Sucralose, Acesulfam K oder Steviolglycoside (aus Stevia) verwendet.
- Weitere Inhaltsstoffe: Je nach Produkt können weitere Inhaltsstoffe wie L-Carnitin, Guarana-Extrakt, Grüntee-Extrakt, Glucuronolacton, Inosit oder Pflanzenextrakte enthalten sein.
Arten von Energy Pulvern
- Kohlenhydratgetränke: Diese liefern Energie in Form von schnell verfügbaren Zuckerarten (Glukose, Saccharose) und langkettigen Kohlenhydraten (Maltodextrin). Sie sind ideal für Ausdauersportler, da sie die Glykogenspeicher schonen und eine kontinuierliche Energiequelle bieten.
- Energy Drinks: Diese enthalten in der Regel Koffein, Taurin und andere Stimulanzien, um die Wachsamkeit und Konzentration zu erhöhen. Sie sind ideal für kurze Energieschübe vor oder während des Trainings,Gamings oder anderen anstrengenden Aktivitäten.
- Hydration Drinks: Diese sind zuckerfreie Lösungen auf Teebasis sowie isotonische Sportdrinks. Holy setzt auf eine Basis von Kokoswasser und Gojibeeren. Andere Hersteller setzen hier oftmals auf Maltodextrin oder Dextrose - also Zucker.
Testkriterien für Energy Pulver ohne Zucker
Bei der Auswahl des richtigen Energy Pulvers ohne Zucker sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden:
- Inhaltsstoffe: Achten Sie auf eine ausgewogene Zusammensetzung mit hochwertigen Inhaltsstoffen und vermeiden Sie Produkte mit unnötigen Zusatzstoffen oder künstlichen Aromen. Achte darauf, dass der Energydrink ausschließlich aus pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht und keine tierischen Derivate enthält.
- Zuckergehalt: Wählen Sie zuckerfreie Produkte, um die negativen Auswirkungen von Zucker zu vermeiden.
- Süßstoffe: Informieren Sie sich über die verwendeten Süßstoffe und wählen Sie Produkte mit Süßstoffen, die Sie gut vertragen.
- Koffeingehalt: Achten Sie auf den Koffeingehalt und wählen Sie ein Produkt, das Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
- Geschmack: Der Geschmack ist wichtig für den Genuss des Drinks. Probieren Sie verschiedene Geschmacksrichtungen aus, um Ihren Favoriten zu finden.
- Verträglichkeit: Stelle sicher, dass der Energydrink keine unerwünschten Nebenwirkungen hat, wie Herzrasen oder Nervosität. Testen Sie das Produkt zunächst in kleinen Mengen, um Ihre Verträglichkeit zu überprüfen.
- Preis: Vergleichen Sie die Preise verschiedener Produkte und wählen Sie ein Produkt, das Ihrem Budget entspricht.
- Nachhaltigkeit: Achten Sie auf umweltfreundliche Verpackungen und nachhaltige Produktionsmethoden.
Energy Pulver ohne Zucker im Test: Eine Auswahl
Im Folgenden werden einige beliebte Energy Pulver ohne Zucker vorgestellt, die in verschiedenen Tests gut abgeschnitten haben:
Lesen Sie auch: Optimale Elektrolytversorgung ohne Zucker
Gomo Instant Energy Sour Apple
- Bewertung: Sehr gut
- Geschmack: Apfel
- Inhaltsstoffe: Vitamin B, Niacin, Apfel, Koffein, Stevia
- Vorteile: Kein Rütteln, kein Rühren, gut löslich
- Nachteile: Enthält Süßungsmittel
- Fazit: Das GoMo Getränkepulver ist im Vergleich zu anderen Energiegetränken eine überzeugende Wahl. Uns gefällt das natürliche Apfel-Aroma und die Verwendung von natürlichen Inhaltsstoffen. Das erfrischende Geschmackserlebnis und die hochdosierten Mikronährstoffe steigern die geistige Leistungsfähigkeit. Zudem schätzen wir die zuckerfreie Rezeptur und die geringe Kalorienzufuhr pro Portion.
Instick Ice Tea
- Bewertung: Sehr gut
- Geschmack: Pfirsich
- Inhaltsstoffe: Zitronensäure, Apfelsäure, Schwarztee-Extrakt, Maltodextrin, Aromen, Sucralose, Vitamin C
- Vorteile: Portionsweise verpackt, koffeinfrei, für Diabetiker geeignet
- Nachteile: Enthält Süßungsmittel
- Fazit: Ice Tea von Instick ist ein zuckerfreies Instant-Getränk in der Geschmacksrichtung Eistee Pfirsich. Die 12-er Packung enthält Getränkepulver für die Zubereitung von 12 x 0,5 L. Uns gefällt, dass das Getränkepulver vegan, kalorienarm und mit Vitamin C angereichert ist.
Bolero Drinks Kennenlernpaket Sticks
- Bewertung: Sehr gut
- Geschmack: Ananas, Papaya, Banane, Pfirsich, Apfel, Kiwi, Zitrone und weitere (48 Sorten insgesamt)
- Inhaltsstoffe: Äpfelsäure, Maltodextrin, Gummi Arabicum, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Hibiskus, Äpfel, Johannisbrotstücke, natürliches Aroma, Hagebutte, Maltodextrin, Vitamin C, Vitamin B, Steviol- Glycoside
- Vorteile: Portionsweise verpackt, reicht für besonders viele Portionen, besonders viele Sorten, für Diabetiker geeignet
- Nachteile: Enthält Süßungsmittel
- Fazit: Unser Fazit zum Bolero Drinks Kennenlernpaket Sticks Mix hat uns auf bemerkenswerte Weise überzeugt. Die Vielfalt von 48 köstlichen Geschmacksrichtungen, ungebunden von Zucker und frei von Gluten oder Konservierungsstoffen, eröffnet ein wahrhaftiges Fest für die Sinne. Diese Stick-Mix-Palette verleiht Getränken und Rezepten eine geschmackliche Vielfalt, die ihresgleichen sucht. Von erfrischenden Wasserkreationen bis hin zu köstlichen Smoothies - sie sind ein hervorragender Begleiter auf jeder Reise, bei der Arbeit oder auch auf Kinderpartys - ein wahres Genusspaket für Geschmacksliebhaber.
Meßmer Cold Tea Himbeere Zitrone
- Bewertung: Sehr gut
- Geschmack: Himbeere-Zitrone
- Inhaltsstoffe: Hagebutte, Maltodextrin, Vitamin C, Vitamin B, Beere Holunderbeere, Steviol- Glycoside
- Vorteile: Portionsweise verpackt, koffeinfrei, für Diabetiker geeignet, in vielen weiteren Geschmacksrichtungen verfügbar
- Nachteile: Künstlicher Geschmack
- Fazit: Der Meßmer ColdTea Beutel sind eine gesunde und leckere Alternative zu Zuckerzusatz im Wasser. Genießen Sie die leckeren Geschmacksrichtungen Passionsfrucht-Mango und Zitrone-Minze und erfrischen Sie sich mit dem erfrischenden Geschmack. Einfach einen oder zwei Beutel ins Wasser werfen und acht Minuten ziehen lassen. Ein perfektes Produkt für den täglichen Gebrauch.
Gomo Instant Energy Intense Vitality
- Bewertung: Sehr gut
- Geschmack: Beere Holunderbeere
- Inhaltsstoffe: Stabilisator Gummiarabikum, Steviol- Glycoside
- Vorteile: Mehr Wachstum, glutenfrei, wissenschaftlich erwiesen
- Nachteile: Enthält Süßungsmittel
- Fazit: Mit dem GoMo ENERGY Energiegetränk kann man sehr gut in den Tag starten. Wir haben in unserem Vergleich festgestellt, dass das Pulver ohne Zucker wach macht und gleichzeitig Kraft gibt. Das liegt auch an den Inhaltsstoffen, die zum Beispiel aus Koffein, L-Carnitin und Vitamin-B-Komplex bestehen.
Instick just add water Getränkepulver Kokos
- Bewertung: Sehr gut
- Geschmack: Kokos
- Inhaltsstoffe: Kokosnuss, Maltodextrin, Vitamin C, Succralose
- Vorteile: Sehr tragbar, portionsweise verpackt, ideal für unterwegs
- Nachteile: Enthält Süßungsmittel
- Fazit: Das zuckerfreie Instant-Getränk von Instick beinhaltet zwölf, im Vergleich zu ähnlichen Produkten eher günstige, Sticks. Es kann in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erworben werden. Dazu zählen Kokos, Haselnuss oder Karamell. Uns gefällt besonders, dass es ideal unterwegs eingenommen werden kann.
Gaming Booster im Test
Auch im Bereich Gaming erfreuen sich Energy Drinks und Pulver großer Beliebtheit. Gaming Booster sind spezielle Produkte, die darauf abzielen, die Konzentration, Ausdauer und Reaktionsfähigkeit von Gamern zu verbessern.
Top 3 Gaming Booster
- HOLY Energy Gaming Booster: Natürlicher Geschmack, wertvolle Inhaltsstoffe, wenig Füllstoffe, hohe Menge an natürlichem Koffein (160mg), NewCaff, L-Theanin.
- Uber Gaming Booster von OS Nutrition: Gute Mischung aus Geschmack, Inhaltsstoffen und Wirkung.
- Headshot Gaming Booster von Zec Plus: Hoher Koffeingehalt (400mg), Vielzahl an leistungssteigernden Nootropics.
Weitere Gaming Booster im Überblick
- Loot Game Booster: Kombination aus Koffein, Guarana-Extrakt und Grüntee-Extrakt.
- Gaming Booster von Gamers Only: Richtige Inhaltsstoffe, aber geringe Portionsgröße.
- DenX-Gamer Gaming Booster: Große Auswahl an Geschmacksrichtungen.
- LevlUp Gaming Booster: Hoher Zuckergehalt, viele Inhaltsstoffe nicht in ausreichender Menge vorhanden, aber sehr guter Geschmack.
- Fesky Gaming Booster: Solider Gaming Drink.
Alternativen zu Energy Pulvern ohne Zucker
Neben Energy Pulvern ohne Zucker gibt es auch andere Möglichkeiten, die Energie auf natürliche Weise zu steigern:
- Ausgewogene Ernährung: Eine gesunde Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und Proteinen liefert dem Körper die notwendige Energie.
- Ausreichend Schlaf: Ein regelmäßiger Schlafrhythmus und ausreichend Schlaf (7-8 Stunden pro Nacht) sind wichtig für die körperliche und geistige Erholung.
- Regelmäßige Bewegung: Sportliche Aktivität und regelmäßige Bewegung fördern die Durchblutung und steigern die Energie.
- Kaffee oder Tee: Kaffee und Tee enthalten Koffein und können die Wachsamkeit erhöhen.
- Wasser mit Zitrone, Ingwer und Minze: Ein erfrischendes Getränk, das den Körper mit Flüssigkeit versorgt und die Sinne belebt.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel
Lesen Sie auch: Osterhasen-Kekse ohne Zucker
tags: #Energy #Pulver #ohne #Zucker #Test