Elektrisches Schokoladenfondue im Test: Welches Set ist das Richtige für Sie?

Wenn sich Familie und Freunde zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester um einen Fonduetopf versammeln, soll das Erlebnis vor allem eines sein: entspannt und genussvoll. Elektrische Schokoladenfondue-Sets versprechen genau das - unkomplizierte Zubereitung und gleichmäßige Wärmeverteilung. Doch welches Set erfüllt diese Erwartungen am besten? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über verschiedene Modelle, ihre Vor- und Nachteile, um Ihnen die Entscheidung für das passende Set zu erleichtern.

Elektrische Fondue-Sets im Vergleich

Der Markt bietet eine Vielzahl an elektrischen Fondue-Sets, die sich in Ausstattung, Funktionalität und Preis unterscheiden. Einige Sets sind als 3-in-1-Kombigeräte konzipiert, die sich für Fett-, Käse- und Schokoladenfondue eignen, während andere speziell für bestimmte Fondue-Arten entwickelt wurden.

WMF Lono Fondue-Set: Der Testsieger für Fleischliebhaber

Das WMF Lono Fondue-Set wurde von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt und erfreut sich auch in Online-Rezensionen großer Beliebtheit. Es eignet sich primär für Fleisch- und Gemüsefondue mit Öl oder Brühe und überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und einfache Bedienung. Ein besonderes Merkmal sind die senkrecht im Topf stehenden Fonduegabeln mit eigenen Aufhängungen, die das lästige Verheddern verhindern. Der Topf ist spülmaschinengeeignet und kann auch auf Induktionsherden verwendet werden. Allerdings bemängeln einige Nutzer, dass die Topfgriffe im Betrieb heiß werden können und das Aufheizen etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Severin Fondue FO 2470: Der Preis-Leistungs-Tipp für Allrounder

Das Severin Fondue FO 2470 ist ein empfehlenswertes Set unter 50 Euro und bietet eine solide Leistung für Fondue mit Öl, Brühe, Käse oder Schokolade. Es wurde bereits als Preis-Leistungs-Sieger von Stiftung Warentest ausgezeichnet. Kunden loben die Heizleistung und die einfache Reinigung, bemängeln jedoch teilweise Temperaturschwankungen. Das Set verfügt über ein variables Kabel mit Kabelaufwicklung und acht Fonduegabeln, wobei die farbliche Kennzeichnung bei größeren Gruppen zu Verwechslungen führen kann.

Gastroback Fondue-Set: Für Dip-Fans und Genießer

Das elektrische Gastroback Fondue-Set 42566 ist ein vielseitiges Gerät, das sich für Fleisch-, Gemüse-, Käse- oder Schokoladenfondue eignet. Ein besonderes Highlight ist der abnehmbare Drehteller mit Soßenschälchen, der den Lieblingsdip schnell in Griffweite bringt. Die Temperatur lässt sich stufenlos zwischen 40 und 190 Grad regulieren. Allerdings ist der Topf recht niedrig, was bei Fleischfondue zu Spritzgefahr führen kann.

Lesen Sie auch: Schokoladenfondue: Genuss pur mit diesen Tricks

Princess Fondue Pure mit Holzgestell: Ein Hingucker mit guter Leistung

Das Princess Fondue Pure Black 173025 überzeugt mit einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis und einem ansprechenden Design. Der Aluminiumtopf sitzt sicher in einer separaten Fassung aus Bambus, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch für Stabilität sorgt. Das Thermostat mit verschiedenen Einstellungen ("Öl", "Brühe", "Käse", "Schokolade") ermöglicht eine einfache Bedienung. Allerdings verläuft das Kabel direkt am Topf und kann beim Reinigen mit Wasser in Kontakt kommen.

Caso Induktions-Fondue: Hightech für große Runden

Das Caso Induktions-Fondue 2282 ist das einzige Gerät in dieser Übersicht, das mit Induktionstechnologie arbeitet. Diese ermöglicht eine schnelle Aufheizgeschwindigkeit und konstante Temperaturen. Das Set ist zwar teurer als viele Wettbewerber, bietet aber auch ein besonders großes Volumen und eignet sich ideal für größere Gruppen. Die Temperatur lässt sich stufenweise in 20-Grad-Schritten einstellen. Allerdings ist das Set nicht für Schokofondue geeignet und besitzt einen kleinen, hörbaren Lüfter.

Staub Fondue-Set: Traditionell und massiv

Das Staub Fondue-Set mit Brenner ist eine traditionelle Alternative zu elektrischen Modellen und eignet sich besonders gut für Käse- und Schokoladenfondue. Der Topf sollte vor dem Einsatz auf dem Herd vorgeheizt werden. Die Temperaturregulierung erfolgt über den Brenner, was weniger präzise ist als bei elektrischen Geräten. Das Set ist massiv und schwer, dafür aber auch vielseitig einsetzbar und kann auch zum Kochen oder Dünsten verwendet werden.

Unold Asia-Fondue: Für Liebhaber der asiatischen Küche

Das elektrische Unold Asia-Fondue 48746 ist ideal für Fans des chinesischen Fondues mit Brühe (Hot Pot). Es verfügt über eine zuschaltbare Grillplatte, kleine Schöpfkellen und ein Füllvolumen von 2 Litern. Fleisch, Gemüse und Fisch werden in einer kräftig-aromatischen Brühe gegart.

Worauf Sie beim Kauf eines elektrischen Schokoladenfondues achten sollten

Um das passende elektrische Schokoladenfondue-Set zu finden, sollten Sie folgende Aspekte berücksichtigen:

Lesen Sie auch: Fondue-Schokolade: Der ultimative Test

  • Verwendungszweck: Möchten Sie das Set hauptsächlich für Schokoladenfondue nutzen oder auch für andere Fondue-Arten wie Käse-, Fleisch- oder Gemüsefondue?
  • Größe des Topfes: Wie viele Personen sollen am Fondue teilnehmen? Je mehr Personen, desto größer sollte das Fassungsvermögen des Topfes sein.
  • Material des Topfes: Edelstahltöpfe sind leicht zu reinigen, während Gusseisentöpfe die Hitze besser speichern. Keramiktöpfe sind eine leichtere Alternative zu Gusseisen. Für Schokoladenfondue eignet sich ein beschichteter Topf, damit die Schokolade nicht anbrennt.
  • Heizart: Elektrische Fondues eignen sich gut für Fett und Brühe, während für Schokolade auch Sets mit Brennpaste oder Teelicht in Frage kommen.
  • Temperaturregelung: Eine stufenlose Temperaturregelung ist ideal, um die Hitze optimal an die jeweilige Fondue-Art anzupassen.
  • Sicherheit: Achten Sie auf einen Spritzschutz, Gabelhalterungen und rutschfeste Füße, um Unfälle zu vermeiden.
  • Reinigung: Ein spülmaschinengeeigneter Topf erleichtert die Reinigung erheblich.
  • Ausstattung: Sind die passenden Gabeln im Lieferumfang enthalten? Gibt es zusätzliches Zubehör wie Soßenschälchen oder einen Drehteller?

Tipps für ein gelungenes Fondue-Erlebnis

  • Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Verwenden Sie für Ihr Schokoladenfondue hochwertige Schokolade mit einem hohen Kakaoanteil.
  • Bereiten Sie die Zutaten vor: Schneiden Sie Obst, Gemüse, Fleisch oder Brot in mundgerechte Stücke.
  • Sorgen Sie für ausreichend Dips und Saucen: Bieten Sie eine Vielfalt an Dips und Saucen an, um den Geschmack der Zutaten zu verfeinern.
  • Achten Sie auf die Temperatur: Die Temperatur sollte nicht zu hoch sein, damit die Schokolade nicht verbrennt.
  • Genießen Sie die Zeit mit Ihren Liebsten: Ein Fondue ist eine gesellige Angelegenheit, bei der der Genuss und das Zusammensein im Vordergrund stehen sollten.

Lesen Sie auch: Genuss pur: Schokoladenfondue selber machen

tags: #elektrisches #Schokoladenfondue #test

Populäre Artikel: