Eierlikör Waffeln Rezept: Ein Fest für den Gaumen
Du liebst Waffeln und Eierlikör? Dann ist dieses Rezept für leckere Eierlikörwaffeln genau das Richtige für dich. Diese Waffeln sind super unkompliziert zu machen, benötigen keine besonderen Zutaten - außer natürlich guten Eierlikör - und schmecken einfach köstlich. Ob zum "Tag der Waffel", zu Ostern, oder einfach nur so, diese Waffeln sind immer eine gute Idee. Sie sind wunderbar luftig und saftig zugleich und mit der passenden Deko auch fürs Auge ein Genuss.
Warum Eierlikörwaffeln?
Waffeln sind ja grundsätzlich eine gute Sache, aber gerade im Winter und in der Osterzeit schmecken diese leckeren Waffeln mit Eierlikör besonders gut. Egal, ob beim Brunchen, als Nachtisch oder zum Kaffeeklatsch: Von so einer Eierlikörwaffel kann man gerne auch zwei vertragen. Während die Kinder klassische Waffeln bekommen, gibt es für die Erwachsenen diese beschwipsten Waffeln. Sie schmecken nur leicht nach Likör, was sehr angenehm ist, da das Aroma eher dezent ist. Das sahnige Getränk sorgt dafür, dass der Waffelteig mit Eierlikör wunderbar luftig wird und eine herrliche Note erhält.
Das Grundrezept für Eierlikörwaffeln
Hier sind zwei Varianten des Rezepts, einmal mit klassischen Zutaten und einmal eine glutenfreie Variante.
Klassische Eierlikörwaffeln
Zutaten:
- 80 g weiche Butter
- 35 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 140 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 70 ml Milch
- 70 ml Eierlikör
Zubereitung:
- Die Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Eierlikör unterrühren.
- Im Waffeleisen nacheinander 6 Waffeln backen.
Luftige Eierlikörwaffeln (Variante 1)
Zutaten:
- 2 Eier (Größe M)
- 50 g Zucker oder Puderzucker
- 1 Prise Salz
- 80 g weiche Butter
- 125 ml Eierlikör
- 50 ml Milch
- 50 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- Zitronenabrieb (optional)
Zubereitung:
- Das Waffeleisen vorheizen und gegebenenfalls fetten.
- Die weiche Butter mit Zucker und Salz schaumig rühren. Die Eier (Zimmertemperatur) einzeln unterrühren. Wer mag, kann noch etwas Zitronenabrieb dazugeben.
- Eierlikör und Milch unterrühren.
- Mehl, Mandeln und Backpulver mischen und kurz unter den Teig rühren, bis alles vermischt ist.
- Den Teig portionsweise im vorgeheizten Waffeleisen goldbraun backen.
Glutenfreie Eierlikörwaffeln
Zutaten:
- 150 g glutenfreies Mehl für Kuchen & Kekse
- 30 g Stärke (z.B. Kartoffelstärke)
- 50 g gemahlene Mandeln (blanchiert)
- 2 gestr. TL Backpulver
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 ml Milch
- 50 ml Eierlikör
- 50 g Margarine (geschmolzen)
Zubereitung:
- Zunächst alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
- Die Margarine schmelzen (sie sollte jedoch nicht zu heiß sein!) und gemeinsam mit den weiteren Flüssigkeiten unter die trockenen Zutaten rühren.
- Die Eier hinzugeben und alles gut miteinander verrühren, so dass ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig ca. 15-20 Minuten andicken lassen und in der Zwischenzeit das Waffeleisen vorheizen.
- Je nach Bedarf das Waffeleisen einfetten und nach und nach die Eierlikör-Waffeln backen.
Luftige Eierlikörwaffeln (Variante 2)
Zutaten:
- 2 Eier
- 50 g Puderzucker
- 50 g Butter
- 125 ml Eierlikör
- 50 ml Milch
- 50 g Mehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Puderzucker schaumig schlagen.
- Mehl mit Stärke und Backpulver mischen.
- Im Wechsel mit Butter und Likör zur Eiermasse geben und alles kurz, aber gründlich verrühren.
- Jeweils einen großen Schöpfer Teig in ein vorgeheiztes und leicht eingefettetes Waffeleisen geben. Schließen und ausbacken.
Eierlikörwaffeln mit Vanille
Zutaten:
- 80 g weiche Butter
- 35 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 140 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 70 ml Milch
- 70 ml Eierlikör
Zubereitung:
- Die Butter mit Zucker, Vanillinzucker und Salz cremig rühren. Die Eier einzeln unterrühren.
- Mehl mit Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch und dem Eierlikör unterrühren.
- Im Waffeleisen nacheinander 6 Waffeln backen.
Eierlikörwaffeln mit VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Vanillemark
- Weiche Butter
- Mehl
- Backpulver
- Salz
- Milch
- VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör
Zubereitung:
- Die Eier mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben. Eine Vanilleschote halbieren, auskratzen und das Vanillemark ebenfalls in die Rührschüssel geben. Die Eiermasse mit einem Rührgerät schaumig aufschlagen.
- Anschließend die weiche Butter unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz mischen und unter die Eiermasse heben.
- Zum Schluss die Milch und den VERPOORTEN ORIGINAL Eierlikör hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Das Waffeleisen erhitzen und ggf. einfetten. Den Waffelteig portionsweise im Waffeleisen ausbacken.
Tipps und Tricks für perfekte Eierlikörwaffeln
- Die richtige Konsistenz: Der Teig sollte nicht zu dünn sein, damit die Waffeln im Waffeleisen nicht zerlaufen. Lasse den Teig nach dem Anrühren etwas andicken.
- Das Waffeleisen: Heize das Waffeleisen gut vor und fette es gegebenenfalls leicht ein, damit die Waffeln nicht kleben bleiben.
- Die Temperatur: Backe die Waffeln bei mittlerer Hitze, damit sie goldbraun und knusprig werden, aber nicht verbrennen.
- Frische Zutaten: Verwende frische Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Eierlikör: Achte auf die Qualität des Eierlikörs. Ein guter Eierlikör macht den Unterschied!
- Variationen: Experimentiere mit verschiedenen Zutaten wie Zitronenabrieb, Mandeln oder Gewürzen, um deinen eigenen Geschmack zu treffen.
Servierideen für Eierlikörwaffeln
Weil das Auge ja mit isst, ist die Deko besonders wichtig. Am besten harmonieren die Eierlikörwaffeln mit etwas Schokoladigem. Und niedliches Osterdekor macht auch immer Spaß!
- Eierlikör-Sahne: Schlage Sahne steif und hebe vorsichtig etwas Eierlikör unter. Verteile die Eierlikör-Sahne auf den Waffeln und bestreue sie mit Schokoraspeln. Wer mag, kann nun noch etwas Eierlikör über die Sahne gießen.
- Vanillequark: Verrühre Frischkäse (Quark bzw. Sahne gehen auch gut) mit etwas Bourbon-Vanille-Extrakt. Fertig ist ein köstliches, super simples Topping.
- Schokoladensoße: Einfache Schokoladensoße passt hervorragend zu den Eierlikörwaffeln.
- Früchte: Serviere die Waffeln mit frischen Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren.
- Eis: Warum nicht mal Waffeln als Dessert servieren? Dafür eignen sich die Eierlikörwaffeln ganz besonders gut! Sie schmecken zum Nachtisch mit Vanille- oder Schokoeis besonders gut. Wer mag, kann zusätzlich angedickte Kirschen oder Rote Grütze dazu reichen.
- Dekoration: Verwende dunkle Raspelschokolade sowie kunterbunte Zuckerdeko, um die Waffeln zu verzieren.
Weitere österliche Rezeptideen
Wenn du noch auf der Suche nach weiteren österlichen Rezeptideen bist, gibt es viele Möglichkeiten. Neben den Eierlikörwaffeln sind auch Karotten-Waffeln eine tolle Idee. Oder wie wäre es mit Eierlikör-Muffins oder einem Eierlikörkuchen?
Lesen Sie auch: Einfaches Thermomix Käsekuchen Rezept
Lesen Sie auch: Einfaches Schokoladen-Eierlikör Rezept
Lesen Sie auch: Die besten Rezepte für Birnen-Pudding-Kuchen
tags: #Eierlikör #Waffeln #Rezept


