Earl Grey mit Honig: Zubereitung und vielseitige Genussvarianten

Der Earl Grey Tee, weltweit bekannt und beliebt für sein feines Bergamotte-Aroma, bietet eine vielseitige Basis für zahlreiche Getränke und kulinarische Kreationen. Dieser Artikel beleuchtet die Zubereitung von Earl Grey Tee mit Honig sowie kreative Rezeptideen wie den London Fog und erfrischende Earl Grey Limonade.

Earl Grey Tee: Ein Klassiker mit Bergamotte

Der Earl Grey ist ein aromatisierter Schwarztee, der seinen unverwechselbaren Charakter dem Öl der Bergamotte verdankt. Diese Zitrusfrucht verleiht dem Tee eine fein-zitrische Note, die ihn so besonders macht. Der "Special Earl Grey" von Ronnefeldt zeichnet sich durch ein frisches Bergamotte-Aroma in Verbindung mit wertvollen indischen Schwarztees aus und überzeugt mit seinem kräftigen, intensiven Geschmack.

Die richtige Zubereitung

Für die klassische Earl Grey Tee Zubereitung ist es ratsam, die Kanne vorzuwärmen, indem man sie mit heißem Wasser kurz ausspült. Ein Teelöffel Teeblätter auf einen Viertelliter Wasser genügt. Übergießen Sie die Blätter mit sprudelnd kochendem Wasser. Die Earl Grey Tee Ziehzeit ist relativ kurz. In der Tasse sieht er grün-golden aus, sein Geschmack ist leicht herb und besonders erfrischend, seine Wirkung belebend.

Bei grünem Earl Grey sollte die Wassertemperatur zwischen 70 und 80 Grad liegen. Lassen Sie das aufgekochte Wasser drei Minuten im Wasserkocher bei geschlossenem Deckel stehen, bevor Sie es über die Teeblätter gießen. Auch hier gilt: Ein Teelöffel auf 250 ml Wasser.

Tipps für den perfekten Genuss

  • Wasserqualität: Bei sehr hartem Wasser empfiehlt es sich, dieses zu filtern, um den Geschmack und das Aussehen des Tees zu verbessern.
  • Zusätze: Traditionell wird Earl Grey pur getrunken, aber es ist Ihrem persönlichen Geschmack überlassen, ob Sie ihn mit Milch, Zucker oder Zitrone verfeinern. Seien Sie jedoch sparsam mit den Beigaben, um das Bergamotte-Aroma nicht zu überdecken.
  • Teegeschirr: Verwenden Sie hauchdünne Porzellantassen und eine schöne Kanne, um den Genuss des Tees zu steigern.

Earl Grey mit Honig: Eine süße Versuchung

Die Zugabe von Honig zum Earl Grey Tee ist eine einfache Möglichkeit, dem Getränk eine natürliche Süße und zusätzliche Aromen zu verleihen. Der Honig harmoniert gut mit der Bergamotte-Note des Tees und sorgt für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis.

Lesen Sie auch: Edle Schokolade mit Earl Grey: GEPA im Test

Zubereitung

  1. Bereiten Sie den Earl Grey Tee wie oben beschrieben zu.
  2. Rühren Sie nach dem Ziehenlassen einen halben bis einen Teelöffel Honig in den Tee ein, je nach gewünschter Süße.
  3. Genießen Sie den warmen Tee.

London Fog: Ein cremiger Earl Grey Latte

Der London Fog ist eine raffinierte Abwandlung des klassischen Earl Grey Tees, bei der der Tee mit aufgeschäumter Milch und einem Hauch Vanille kombiniert wird. Dieses Getränk erinnert an nebelverhangene Tage in London und bietet einen herrlich kräftigen und cremig-süßen Geschmack.

Zutaten (für 2 Tassen)

  • 3 TL Special Earl Grey
  • 350 ml heißes Wasser
  • 2 TL Vanille-Extrakt (alternativ Vanille-Sirup)
  • 250 ml Milch (oder pflanzliche Milchalternative)
  • 1/2 TL Honig (optional)

Zubereitung

  1. Den Earl Grey Tee mit 350 ml kochendem Wasser aufgießen und 4 bis 5 Minuten ziehen lassen.
  2. Die Milch (oder pflanzliche Milchalternative) mit einem Milchaufschäumer heiß aufschäumen.
  3. Honig und Vanille zum Tee geben, bis sich diese in der Flüssigkeit auflösen.
  4. Den Tee auf zwei Tassen aufteilen.
  5. Anschließend den Milchschaum hinzufügen. Das Verhältnis sollte etwa zur Hälfte Tee und zur Hälfte Milch betragen.
  6. Wer mag, kann zum Verfeinern noch ein paar Tropfen Vanille-Extrakt oder Vanillezucker über den Schaum geben.

Earl Grey Limonade: Eine erfrischende Sommerkreation

Earl Grey Tee trifft auf Cream Soda - und heraus kommt ein überraschend vielseitiges Sommergetränk, das so elegant wie verspielt daherkommt. Die Basis bildet aromatischer Earl Grey Tee mit seiner charakteristischen Bergamotte-Note.

Zubereitung

  1. Earl Grey Tee-Sirup zubereiten: Earl Grey Schwarztee in einen Topf mit frisch aufgekochtem Wasser geben. Den Topf abdecken und den Tee 5 Minuten ziehen lassen. Durchsieben und die Teeblätter entfernen. Dann den Zucker hinzufügen und rühren, bis er sich vollständig aufgelöst hat. Den Sirup komplett abkühlen lassen.
  2. Limonade zubereiten: 2 bis 3 Esslöffel des abgekühlten Earl Grey Sirups in ein Glas mit Eiswürfeln geben. Das Glas mit Sprudelwasser auffüllen, bis es fast voll ist, und etwas Platz für die Schlagsahne lassen.

Variationen

Je nach Geschmack lässt sich die Limonade wunderbar variieren:

  • Ein Spritzer Zitronen- oder Orangensaft bringt zusätzliche Frische.
  • Beeren wie Himbeeren, Heidelbeeren oder eine Handvoll zerdrückter Erdbeeren verleihen dem Ganzen eine fruchtige Tiefe.
  • Exotischere Noten wie Pfirsichpüree oder Passionsfrucht passen hervorragend zur feinen Teearomatik.
  • Für florale Aromen eignet sich eine dezente Prise Lavendel.

Servieren Sie die Earl Grey Limonade stilvoll im hohen Glas mit Eiswürfeln und einem Sahnetopping.

Earl Grey Cocktails: Genuss für besondere Momente

Earl Grey eignet sich auch hervorragend als Basis für Cocktails. Die Bergamotte-Note harmoniert gut mit verschiedenen Spirituosen und Aromen und sorgt für einzigartige Geschmackserlebnisse.

Lesen Sie auch: Earl Grey Kekse backen

Earl Grey Cocktail Rezept

  • 6 dünne Scheiben Zitrone
  • 2 cl Zitronensaft
  • 900 ml Earl Grey Tee (5 Minuten ziehen lassen, abkühlen)
  • Honig nach Geschmack
  • 6 cl Gin
  • 300 ml Tonic Water
  • Eiswürfel

Zubereitung

  1. Zitrone waschen, trocknen und in Scheiben schneiden.
  2. Earl Grey Tee zubereiten, ziehen lassen und abkühlen.
  3. Honig und Zitronensaft in den Tee einrühren.
  4. Gin und Earl Grey Tee auf Gläser verteilen, mit Tonic Water und Eiswürfeln auffüllen.
  5. Mit Zitronenscheiben garnieren.

Lesen Sie auch: Gesundheitliche Lage von Heinz Hoenig im Detail

tags: #Earl #Grey #mit #Honig #zubereitung

Populäre Artikel: