Drip Cake Glasur Rezept: Eine umfassende Anleitung für atemberaubende Torten
Drip Cakes sind derzeit ein großer Trend in der Welt der Tortenkunst. Diese auffälligen Torten zeichnen sich durch eine Glasur aus, die dekorativ am Rand herunterläuft und einen faszinierenden "Tropf"-Effekt erzeugt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Drip Cake Glasuren wissen müssen, von den verschiedenen Glasurarten bis hin zu detaillierten Rezepten und Tipps für die perfekte Anwendung.
Grundlagen des Drip Cakes
Ein Drip Cake besteht im Wesentlichen aus drei Elementen:
- Der Kuchen: Die Basis bildet ein Kuchen, der mit einer Creme oder Ganache eingestrichen ist.
- Die Unterlage: Die Torte kann mit Fondant, Ganache oder Buttercreme überzogen werden.
- Die Drip-Glasur: Die Drip-Glasur wird über den Rand der Torte gegossen, um den charakteristischen Tropfeffekt zu erzeugen.
- Dekoration: Nach Belieben kann der Drip Cake mit verschiedenen essbaren Dekorationen versehen werden.
Die richtige Konsistenz für den perfekten Drip
Die Konsistenz der Drip-Glasur ist entscheidend für das Aussehen des Drip Cakes. Sie sollte so beschaffen sein, dass die Tropfen nicht bis zum Boden der Torte laufen, sondern auf halbem Weg stoppen. Um dies zu erreichen, ist es wichtig, die Glasur vor dem Auftragen zu testen.
So testen Sie die Konsistenz:
- Stellen Sie ein gerades Wasserglas über Nacht in den Kühlschrank, damit es die gleiche Temperatur wie die Torte hat.
- Drehen Sie das Glas um und spritzen Sie etwas Glasur am Rand entlang.
- Beobachten Sie, wie die Tropfen verlaufen. Idealerweise sollten sie in der Mitte der Seiten stoppen.
- Wenn die Tropfen zu schnell oder zu langsam laufen, passen Sie die Konsistenz der Glasur entsprechend an.
Verschiedene Arten von Drip Cake Glasuren
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Drip Cake Glasur herzustellen. Hier sind einige der gängigsten Optionen:
Candy Melts
Candy Melts sind Fettglasuren, die ähnlich wie weiße Schokolade schmecken und sich verhalten. Sie sind einfach zu verarbeiten, da sie nicht temperiert werden müssen.
Lesen Sie auch: Leckeres Schoko Drip Cake Rezept mit Butter
Vorteile:
- Einfache Verarbeitung
- Große Farbauswahl
- Gute Konsistenz für Drip Cakes
Nachteile:
- Nicht so hochwertig wie Schokolade
- Geschmacklich nicht jedermanns Sache
Zubereitung:
- Candy Melts im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen.
- So lange erwärmen, bis nur noch wenige Stückchen zu sehen sind.
- Umrühren, bis die Masse glatt ist.
- Bei Bedarf mit Kokosfett verflüssigen oder mit Schokoladenfarben einfärben.
Fondantglasur
Fertige Fondantglasur, auch Schmelzfondant genannt, ist eine weitere einfache Option für Drip Cakes. Sie härtet nach der Verarbeitung aus und behält einen schönen Glanz.
Vorteile:
- Einfache Verarbeitung
- Glänzende Oberfläche
- Härtet gut aus
Nachteile:
- Kann sehr süß sein
- Weniger geschmacksintensiv als Schokolade
Zubereitung:
- Fondantglasur in der Mikrowelle oder im Wasserbad auf maximal 37 Grad erhitzen.
- Sofort verwenden.
Schokolade
Ein Drip mit Schokolade ist besonders lecker, erfordert aber etwas mehr Aufwand, da die Schokolade temperiert werden muss.
Vorteile:
- Intensiver Schokoladengeschmack
- Hochwertige Optik
Nachteile:
- Temperieren erforderlich
- Nicht temperierte Schokolade kann grau-weiße Sprenkel aufweisen
Zubereitung:
- Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen.
- Temperieren Sie die Schokolade, um eine glatte und glänzende Oberfläche zu erhalten.
- Alternativ können Sie weiße Kuvertüre verwenden, bei der die Sprenkelbildung weniger auffällt.
Royal Icing
Royal Icing, auch Eiweißspritzglasur genannt, ist eine weitere Option für Drip Cakes. Es kann als fertige Mischung gekauft oder selbst hergestellt werden.
Vorteile:
- Lässt sich gut einfärben
- Kann für filigrane Dekorationen verwendet werden
Nachteile:
- Sehr süß
- Stockt nicht durch Kühlung
Zubereitung:
- Fertige Mischung mit Wasser anrühren oder Royal Icing aus Puderzucker und Eiweiß herstellen.
- Konsistenz prüfen und gegebenenfalls anpassen.
Ganache
Ganache ist eine Mischung aus Schokolade oder Candy Melts, Sahne und Butter. Sie ist einfach herzustellen und kann gut eingefärbt werden.
Vorteile:
- Einfache Zubereitung
- Lässt sich gut einfärben
- Cremige Konsistenz
Nachteile:
- Glasuren mit Candy Melts, Royal Icing und Schokolade werden sehr hart auf dem Kuchen und splittern schnell wenn der Kuchen angeschnitten wird.
Zubereitung:
- Sahne aufkochen und vom Herd nehmen.
- Candy Melts oder gehackte Schokolade in die Sahne rühren.
- Butter hinzufügen und verrühren, bis die Masse glatt ist.
- Bei Bedarf mit Pasten- oder Gelfarben einfärben.
Das Drippen: Schritt für Schritt
- Vorbereitung: Stellen Sie die Torte auf eine Drehscheibe und platzieren Sie die Drip-Masse in einer Schmelzflasche, einem Spritzbeutel oder verwenden Sie einen Löffel.
- Testen: Testen Sie die Konsistenz der Drip-Masse an einem gekühlten Glas, um sicherzustellen, dass die Tropfen nicht zu schnell oder zu langsam verlaufen.
- Drippen: Halten Sie die Spitze der Schmelzflasche oder den Löffel an die obere Kante der Torte und lassen Sie die Drip-Masse vorsichtig herunterlaufen. Drehen Sie die Torte, um den gesamten Rand zu bedecken.
- Verteilen: Wenn Sie möchten, können Sie die Oberseite der Torte mit der restlichen Drip-Masse füllen und glattstreichen.
- Kühlen: Stellen Sie die Torte für einige Zeit in den Kühlschrank, damit die Drip-Masse fest wird.
Tipps für den perfekten Drip Cake
- Die Torte sollte vor dem Drippen gut gekühlt sein.
- Die Drip-Masse sollte die richtige Konsistenz haben, um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen.
- Verwenden Sie eine Drehscheibe, um das Drippen zu erleichtern.
- Testen Sie die Konsistenz der Drip-Masse an einem gekühlten Glas, bevor Sie mit dem Drippen beginnen.
- Seien Sie kreativ bei der Dekoration Ihres Drip Cakes.
Drip Cake Rezept: Kokos-Limette Drip Cake
Dieses Rezept kombiniert einen saftigen Kokoskuchen mit einer erfrischenden Limetten-Buttercreme und einer pinken Drip Cake Glasur.
Lesen Sie auch: Schokoladen Mug Cake in wenigen Minuten
Zutaten:
Für den Teig:
- 1 Pck. RUF Biskuitteig
- 4 Eier
- 50 ml Kokoslikör (z.B. Batida de Coco)
- 50 ml Kokosmilch
- 50 ml Öl
- 50 g Kokosraspeln
Zum Tränken der Böden:
- Saft einer Limette
- 30 ml Kokosirup
- 30 ml Kokoslikör (z.B. Batida de Coco)
Für den Kokos-Mandel-Crunch:
- 30 g Kokosflocken
- 70 g Mandelsplitter
- 2 EL Zucker
Für die Limetten-Buttercreme:
- 250 g Butter
- Abrieb von zwei Limetten
- Saft von einer Limette
- 50 ml Kokos Likör (z.B. Batida de Coco)
- 1 Pck. RUF Marshmallow Creme
- 80 ml kochendes Wasser
Für die Drip Cake Glasur:
- 60 ml Sahne
- 150 g RUF Chocolate Chunks weiß
- 1 Pck. RUF Lebensmittelfarbe Pink
Zum Einfärben der Creme:
- 1 Pck. RUF Lebensmittelfarbe Gelb
- 1 Pck. RUF Lebensmittelfarbe Grün
Zubereitung:
Boden:
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Biskuitmischung, Kokosmilch, Kokosraspeln und Eier aufschlagen, bis eine helle, luftige Masse entstanden ist.
- Öl, Kokoslikör zur aufgeschlagenen Masse hinzugeben und vorsichtig unterheben.
- Den Teig in 2 Backformen (20 cm Durchmesser) verteilen und glattstreichen.
- Ca. 45 Minuten backen, Stäbchenprobe machen, ob der fertig ist.
- Den Kuchen abkühlen lassen, beide Böden einmal quer durschneiden.
Limetten-Buttercreme:
- Die Butter aufschlagen, bis sie hell und luftig ist.
- Kokos Likör und Limetten Saft nach und nach hinzugeben und weiter schlagen.
- Wichtig dabei zu beachten das die flüssigen Zutaten langsam dazu geben werden, damit die Buttercreme nicht gerinnt.
- Marshmallow Creme nach Zubereitung herstellen.
- Beide Massen mit einem Schneebesen vorsichtig vermengen.
Kokos-Mandel-Crunch:
- Die Kokosraspel, Mandelsplitter mit Zucker in eine Pfanne ohne Fett geben.
- Bei mittlerer Hitze unter ständiges Rühren karamellisieren lassen, bis alles leicht gebräunt ist, beiseitestellen.
Zusammensetzen der Torte:
- Die Torte wie folgt zusammensetzen: Den Boden tränken, mit 1/3 der Buttercreme bestreichen, mit 1/3 Kokos-Mandel-Crunch bestreuen und mit dem nächsten Boden bedecken.
- Mit allen weiteren Böden ebenso verfahren.
- Torte von oben und Seiten leicht mit Creme einstreichen.
- Die Torte über mehrere Stunden, am besten über Nacht kaltstellen.
Cremes einfärben:
- Am nächsten Tag die über gebliebene Creme in zwei Hälften teilen.
- Die eine Hälfte mit Lebensmittelfarbe Gelb in ein kräftiges Gelb einfärben und die Torte damit einstreichen.
- Die andere Hälfte der Creme mit Lebensmittelfarbe Grün in ein leichtes Grün einfärben und die Torte damit ebenfalls einstreichen.
- Mit einem Spachtel oder Messer die gesamte Torte glatt streichen damit ein schöner Farbübergang entsteht.
- Torte wieder kaltstellen.
Drip Cake Glasur herstellen:
- Für die Drip Cake Glasur die Sahne erhitzen, weiße Schokolade in die Sahne geben.
- Wenn sich die Schokolade aufgelöst hat unsere Lebensmittelfarbe Pink hinzugeben und kräftig rühren.
Fertigstellen:
- Die pinke Drip Cake Glasur über den Rand der gekühlten Torte gießen und nach unten laufen lassen.
- Nach Belieben mit Kokosraspeln, Mandelsplittern, Limettenscheiben oder anderen Dekorationen verzieren.
- Die Torte bis zum Servieren kalt stellen.
Lesen Sie auch: Leckere Cake Pops selber machen
tags: #drip #cake #glasur #rezept