Schoko Drip Cake Rezept mit Butter: Ein umfassender Leitfaden
Dieser Artikel bietet eine detaillierte Anleitung zur Herstellung eines Schoko Drip Cakes mit Butter, von den Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Techniken und Variationen. Egal, ob Sie ein erfahrener Bäcker oder ein Anfänger sind, hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, um einen beeindruckenden und köstlichen Drip Cake zu kreieren.
Einführung
Der Schoko Drip Cake ist ein optisch ansprechendes und geschmacklich überzeugendes Gebäck, das sich ideal für besondere Anlässe oder einfach als süße Überraschung eignet. Die charakteristischen "Drip"-Tropfen aus Schokolade verleihen dem Kuchen einen eleganten und verspielten Look. Die Basis bildet ein saftiger Schokoladenkuchen, der mit einer cremigen Buttercreme und einer Schokoladenglasur verfeinert wird.
Die Basis: Ein gelingsicherer Schokoladenkuchen
Für die Basis des Drip Cakes ist ein gelingsicherer Schokoladenkuchen entscheidend. Ein Rezept, das sich an Christian Hümbs' Guglhupf-Rezept orientiert, ist eine ausgezeichnete Wahl. Hümbs ist bekannt aus der TV-Sendung "Das große Backen" und gilt als einer der besten Pâtissiers Deutschlands.
Zutaten für den Schokoladenkuchen
- 250g Margarine
- 200g Zucker (kann reduziert werden, um die Süße zu kontrollieren)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 5 Eier (Größe M)
- 250g Weizenmehl (Type 405)
- 2 TL Backpulver
- 2 TL Backkakao
- 75ml Milch
- 100g Zartbitterschokolade
- Etwas Butter für die Form
Zubereitung des Schokoladenkuchens
- Den Backofen auf 150 Grad vorheizen. Eine 20er-Springform fetten oder einen 16er-Tortenring mit Springformboden verwenden, um einen höheren Kuchen zu erhalten.
- Die Schokolade klein hacken und über einem Wasserbad schmelzen.
- Das Mehl mit dem Kakaopulver und Backpulver vermischen.
- Die Eier und den Zucker in einem hohen Gefäß mit dem Stabmixer cremig rühren. Das Öl unter weiterem Mixen in einem dünnen Strahl in die Mischung laufen lassen, bis eine cremige Konsistenz entsteht. Die Creme in eine größere Schüssel füllen.
- Die Mehlmischung mit einem Rührgerät unter die Creme rühren. Crème double, Milch, Vanillearoma, Zitronenschale und Salz unterrühren. Zum Schluss die flüssige Schokolade unterheben.
- Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene ca. 60-70 Minuten backen. Die Backzeit kann je nach Durchmesser der Form variieren. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, kurz auskühlen lassen, den oberen Rand begradigen, aus der Form stürzen und auf einem Kuchenrost vollständig auskühlen lassen.
Die Füllung: Eine cremige Frischkäse-Buttercreme
Eine Frischkäse-Buttercreme ist eine wunderbare Ergänzung zum Schokoladenkuchen und sorgt für eine leichte und erfrischende Note.
Zutaten für die Frischkäse-Buttercreme
- 100g Sahne
- 400g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 125g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 100g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
Zubereitung der Frischkäse-Buttercreme
- Sahne steif schlagen und bis zur Weiterverarbeitung kühlstellen.
- Frischkäse mit Butter, Puderzucker und Vanilleextrakt mehrere Minuten cremig schlagen. Es ist wichtig, dass Butter und Frischkäse Zimmertemperatur haben, damit sich die Zutaten gut verbinden und eine glatte Creme entsteht.
- Zum Schluss die gekühlte, aufgeschlagene Sahne unterheben.
Das Topping: Schoko Drip Ganache
Die Schoko Drip Ganache ist das Herzstück des Drip Cakes und verleiht ihm seinen charakteristischen Look.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Zutaten für die Schoko Drip Ganache
- 100g Sahne
- 160g Zartbitterschokolade
Zubereitung der Schoko Drip Ganache
- Die Zartbitterschokolade grob hacken.
- Die Sahne in einem Topf kurz aufkochen.
- Den Topf vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade zur Sahne geben.
- Häufig umrühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen ist und eine glatte Soße entsteht.
- Die Schokosoße gut abkühlen lassen, bis sie nur noch lauwarm, aber immer noch flüssig ist (ca. 20-30 Minuten).
Alternativrezept für Schoko Drip Ganache
- Klein gehackte Schokolade in der Mikrowelle schmelzen. Dafür die Schokolade bei 600W für 10 Sekunden in der Mikrowelle erwärmen. Umrühren und wieder bei 600W für 10 sek. in der Mikrowelle schmelzen. Wieder rausholen und sehr gut umrühren. Das macht ihr solange bis die gesamte Schokolade geschmolzen ist. Alternativ könnt ihr eure Schokolade über Wasserbad schmelzen. Achtete darauf, die Schokolade nicht zu sehr zu erhitzen.
Der Zusammenbau: Schichten, Füllen und Drip
- Den ausgekühlten Schokoladenkuchen in drei gleichgroße Böden schneiden.
- Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit 2-3 EL der Frischkäse-Buttercreme bestreichen.
- Den nächsten Boden auflegen und wieder mit Creme bestreichen. So fortfahren, bis alle Böden aufeinander liegen.
- Jetzt mit der restlichen Creme die komplette Torte bestreichen. Besonders am Rand sollten die Böden möglichst nicht mehr zu sehen sein.
- Die Torte mindestens 30 Minuten kühl stellen.
- Die abgekühlte Schoko Drip Ganache mit einem Teelöffel am Rand der Torte herunterfließen lassen, um die Drip-Optik zu erzeugen.
- Anschließend die Oberseite der Torte ebenfalls mit Schokolade überziehen, am besten mit einem Esslöffel oder einem Palettenmesser verstreichen.
Tipps und Tricks für den perfekten Drip
- Kühlung: Das A und O beim Drip Cake ist, dass der Kuchen immer gut durchgekühlt sein muss, wenn die Drip-Glasur aufgetragen wird. Nur so entstehen die tollen Tropfen. Wenn die Glasur noch zu flüssig und der Kuchen nicht durchgekühlt ist, laufen die Tropfen bis zum Boden.
- Konsistenz der Glasur: Die Glasur sollte nicht zu dünnflüssig sein, da sie sonst bis zum Boden der Torte herunterläuft. Sie sollte aber auch nicht zu dickflüssig sein, da die Tropfen sonst nicht richtig laufen und die Glasur nicht schön glatt und gleichmäßig wird. Ein "Drip-Test" an einer Stelle der Torte hilft, die richtige Konsistenz zu bestimmen.
- Auftragen der Glasur: Die Drip Ganache lässt sich am besten mit einem kleinen Löffel oder einer Spritztülle am Tortenrand verteilen. Manchmal muss man die Glasur etwas "anstupsen", damit sie herunterläuft.
- Untergrund: Der Schoko Drip kann auf unterschiedliche Untergründe wie Buttercreme, Ganache, Cream Cheese Frosting, Schoko-Cream-Cheese-Creme, Sahne- oder Moussetorten angewendet werden.
Dekoration: Kreativität kennt keine Grenzen
Der Drip Cake kann nach Belieben garniert werden. Hier sind einige Ideen:
- Schokoladen-Deko: Kleine Sterne aus Buttercreme, Schokoladenraspeln, Schokoladenstücke
- Macarons: Für einen eleganten Touch
- Zuckerkugeln: Für einen verspielten Look
- Frische Beeren: Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren
- Waffelröllchen: Für zusätzliche Textur
- Mini Sterne in Gold
- Hohlkörper Stern Vollmilch und Hohlkörper Tannenbaum Weiß
Variationen
- Weißes Schokotörtchen: Statt Zartbitterschokolade weiße Schokolade für die Glasur verwenden.
- Fruchtige Variante: Himbeerfüllung oder andere Fruchtsoßen zwischen die Böden geben.
- Naked Cake Optik: Die Torte von außen nur hauchdünn mit Buttercreme einstreichen, sodass die Böden noch durchscheinen.
- Kürbistorte: Für Halloween oder den Herbst eine Kürbistorte mit orangem Fondant und schwarzer Kuchenglasur kreieren.
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
Lesen Sie auch: Schoko-Kokos-Kuchen für Genießer
tags: #schoko #drip #rezept #mit #butter