Dr. Oetker Schoko Tröpfchen: Vielseitige Verwendung für Backliebhaber
Dr. Oetker Schoko Tröpfchen sind ein beliebter Klassiker in der Backstube, der vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Ob für Kleingebäck wie Muffins und Cookies oder für leckere Kuchen - die Schoko Tröpfchen sind eine Bereicherung für jedes Rezept.
Produkteigenschaften und Inhaltsstoffe
Die Schoko Tröpfchen von Dr. Oetker zeichnen sich durch ihre Backstabilität aus. Das bedeutet, dass sie während des Backens nicht schmelzen und ihre Form behalten. Der Kakaoanteil von 52 % sorgt für einen intensiven Schokoladengeschmack.
Zutaten:
- Kakaomasse
- Zucker
- Kakaobutter
- Emulgator (Sojalecithine (E322))
Allergene:
- Enthält: Soja und Sojaerzeugnisse
- Kann enthalten: Haselnüsse, Milchbestandteile
Nährwerte pro 100 g:
- Energiegehalt: 2127 kJ / 508 kcal
- Fett: 29 g
- davon gesättigte Fettsäuren: 17 g
- Kohlenhydrate: 51 g
- davon Zucker: 47 g
- Ballaststoffe: 9,1 g
- Eiweiß: 6,6 g
- Salz: 0,01 g
Verwendungsmöglichkeiten
Dr. Oetker Schoko Tröpfchen sind vielseitig einsetzbar und verleihen zahlreichen Backwaren eine schokoladige Note. Hier einige Beispiele:
- Muffins und Cookies: Die Schoko Tröpfchen können einfach in den Teig gegeben werden und sorgen für kleine Schokoladenstückchen im Gebäck.
- Kuchen: Ob Rührkuchen, Napfkuchen oder andere Kuchenvarianten - die Schoko Tröpfchen sind eine willkommene Ergänzung.
- Desserts: Auch in Desserts wie Eis oder Pudding können die Schoko Tröpfchen verwendet werden.
Rezeptideen mit Dr. Oetker Schoko Tröpfchen
Hier sind zwei Rezeptideen, die die Verwendung von Dr. Oetker Schoko Tröpfchen veranschaulichen:
Napfkuchen mit Schokostückchen
Zutaten:
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier (Größe M)
- 150 g Weizenmehl
- 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 1 EL Milch
- 50 g Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen
- 50 g Dr. Oetker Kuvertüre fix Zartbitter
Zubereitung:
- Gugelhupfform fetten und Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer geschmeidig rühren. Zucker, Vanillin-Zucker und Salz unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe unterrühren.
- Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit Milch unterrühren. Zuletzt Schoko-Töpfchen unterheben.
- Teig in die Form füllen, glatt streichen und ca. 50 Minuten backen.
- Napfkuchen 10 Minuten in der Form stehen lassen, lösen, auf einen Kuchenrost stürzen und erkalten lassen.
- Kuvertüre fix im Wasserbad bei schwacher Hitze schmelzen und den Kuchen damit überziehen.
Schoko-Tröpfchen-Cookies
Zutaten:
- 200 g Weizenmehl
- ½ gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- ½ TL Salz
- 100 g weiche Butter oder Margarine
- 1 Ei (Größe M)
- 75 g Dr. Oetker Schoko-Tröpfchen
Zubereitung:
- Backblech mit Backpapier belegen und Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten (bis auf die Schoko-Tröpfchen) hinzufügen.
- Alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt kurz die Schoko-Tröpfchen unterrühren.
- Teig in etwa 16 gleich große Portionen teilen und zu Kugeln formen.
- Kugeln auf das Backblech legen und leicht flach drücken.
- Ca. 12-15 Minuten backen, bis die Cookies goldbraun sind.
Zusätzliche Informationen
- Dr. Oetker Schoko Tröpfchen sind im Handel erhältlich.
- Die Verpackung enthält Informationen zur Lagerung und Haltbarkeit.
- Dr. Oetker legt Wert auf Nachhaltigkeit. Der verwendete Kakao ist Rainforest Alliance-zertifiziert.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Dr. Oetker Linzer Rezepte
Lesen Sie auch: Tipps für den besten Dr. Oetker Schokoladenpudding
tags: #dr #oetker #schoko #tropfchen #verwendung


