Dr. Oetker Schokoladenpudding: Zubereitung und Tipps für den perfekten Schokotraum

Dr. Oetker steht seit über 100 Jahren für Puddingkompetenz und hohe Produktqualität. Diese Tradition bürgt für die traditionell gute Dr. Oetker Qualität. Ob klassisch oder vegan, der Schokoladenpudding von Dr. Oetker ist vielseitig zubereitbar und bietet Genuss für jedermann.

Produkteigenschaften und Qualität

Dr. Oetker Puddingpulver zeichnet sich durch hohe Ergiebigkeit aus und ist individuell portionierbar. Die Herstellung erfolgt unter Beachtung der geltenden lebensmittelrechtlichen Vorgaben. Das Produkt ist gemäß den EU-Verordnungen zur Kennzeichnung, Zulassung und Rückverfolgbarkeit gentechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel nicht kennzeichnungspflichtig (* VO (EG) Nr. 1829/2003 und VO (EG) Nr.).

Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Rezepturen der Produkte ändern können. Die bereitgestellten Informationen werden regelmäßig aktualisiert, jedoch können unter der gleichen Artikel-Bezeichnung und Artikel-Nummer Produkte sowohl mit alter als auch mit neuer Rezeptur verfügbar sein. Daher sind die Angaben auf der Verpackung maßgeblich.

Zutaten:

Das Schokoladenpuddingpulver enthält Maisstärke, 17% fettarmes Kakaopulver und Aroma.

Portionen:

Eine Packung ergibt ca. 116 Portionen à ca.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Zubereitung des klassischen Schokoladenpuddings

Die Zubereitung des Dr. Oetker Schokoladenpuddings ist einfach und schnell. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Puddingpulver vorbereiten: Die erforderliche Menge Puddingpulver und Zucker mit einem Teil der kalten Milch glatt anrühren.
  2. Milch aufkochen: Die restliche Milch in einem Topf aufkochen.
  3. Pudding kochen: Das angerührte Pulver unter ständigem Rühren in die kochende Flüssigkeit geben und kurz aufkochen lassen.
  4. Portionieren und Kühlen: Den fertigen Pudding in Portionsschälchen füllen und kalt stellen.

Vegane Zubereitung

Für eine vegane Zubereitung kann die Milch einfach durch ein ungesüßtes Milchersatzprodukt wie Sojadrink, Haferdrink oder Mandeldrink ersetzt werden. Die Zubereitung bleibt ansonsten gleich.

Rezept für Schokotraum: Schokoladenpudding aufpeppen

Mit wenigen Handgriffen lässt sich der klassische Schokoladenpudding in einenSchokotraum verwandeln. Dieses Rezept ist für etwa 4 Portionen ausgelegt und dauert ca. 20 Minuten.

Zutaten für Schokotraum:

  • 1 Pck. Dr. Oetker Original Puddingpulver feinherb Schokolade
  • 35 g Zucker
  • 400 ml Milch
  • 200 g kalte Schlagsahne
  • etwa 4 EL Schokoladensoße
  • etwa 2 EL Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter

Zubereitung:

  1. Schokopudding kochen: Puddingpulver mit Zucker mischen. Nach und nach mit mind. 6 EL von 400 ml kalter Milch glatt rühren. Übrige Milch aufkochen, vom Herd nehmen und angerührtes Pulver mit einem Schneebesen einrühren. Schokopudding unter Rühren mind. 1 Min. kochen.
  2. Abkühlen lassen: Schokopudding in eine Rührschüssel füllen und die Oberfläche des heißen Schokopudding direkt mit Frischhaltefolie belegen, um die Bildung von Puddinghaut zu verhindern.
  3. Sahne schlagen: Sahne steif schlagen.
  4. Pudding verfeinern: Den erkalteten Schokopudding mit einem Mixer (Rührstäbe) glatt rühren. Dann die Hälfte der Sahne vorsichtig unterheben.
  5. Anrichten: Die Hälfte vom Schokotraum auf Dessertgläser verteilen. Die restliche Sahne darüber einschichten. Darauf die Hälfte der Schokosoße und der Raspelschokolade verteilen.

Tipps und Tricks für den perfekten Pudding

  • Klumpen vermeiden: Um Klumpenbildung zu vermeiden, ist es wichtig, das Puddingpulver mit Zucker und einem Teil der kalten Milch gründlich zu verrühren, bevor es in die kochende Milch gegeben wird.
  • Puddinghaut verhindern: Um die Bildung einer Puddinghaut zu verhindern, kann die Oberfläche des heißen Puddings direkt nach dem Kochen mit Frischhaltefolie belegt werden.
  • Süße variieren: Die Zuckermenge kann je nach Geschmack angepasst werden. Wer es weniger süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren.
  • Weitere Variationen: Der Schokoladenpudding kann mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Nüssen, Mandeln oder Gewürzen verfeinert werden. Auch ein Schuss Rum oder Amaretto sorgt für eine besondere Note.

Lesen Sie auch: Dr. Oetker Linzer Rezepte

Lesen Sie auch: Variationen der Dr. Oetker Käse-Sahne-Torte

tags: #Dr #Oetker #Pudding #Schokolade #Zubereitung #Anleitung

Populäre Artikel: