Dr. Oetker Schoko Plätzchen Backmischung: Zubereitung und Vielfalt

Weihnachten ohne Plätzchen? Unvorstellbar! Der Duft von Zimt und Vanille, der durchs Haus zieht, und liebevoll verzierte Ausstechplätzchen gehören einfach zur festlichen Jahreszeit dazu. Die Dr. Oetker Schoko-Ausstechplätzchen Backmischung verspricht dabei eine köstliche und unkomplizierte Zubereitung für die ganze Familie.

Dr. Oetker Backmischungen: Einfach zum Backen

Dr. Oetker Backmischungen bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, eine große Vielfalt von Kuchen und Gebäck zu kreieren. Vom klassischen Kastenkuchen über intensive Schokoladenkuchen bis hin zu handlichen Muffins - mit den Backmischungen gelingt das Backen mühelos. Die Rezept-Ideen inspirieren zum Ausprobieren und Verfeinern.

Die Dr. Oetker The Taste of Christmas Schoko-Ausstechplätzchen Backmischung

Die Dr. Oetker The Taste of Christmas Schoko-Ausstechplätzchen Backmischung ist ein Klassiker für die Weihnachtszeit. Sie beschert eine köstliche Versuchung für die kalten Wintertage. Die Weihnachtsplätzchen überzeugen dabei vor allem durch ihre Kakaonote und ihre knusprige Textur. Ob als Geschenkidee oder für einen gemütlichen Weihnachtskekse-Backen-Nachmittag - die Plätzchenbackmischung ist ein Muss für alle, die die Festtage in vollen Zügen genießen möchten.

Produktdetails

  • Inhalt: 1x500g Backmischung für kakaohaltige Mürbeteigplätzchen
  • Ergiebigkeit: Für etwa 93 Stück / etwa 4 Backbleche

Zutaten

Die Backmischung enthält:

  • WEIZENMEHL
  • Zucker
  • Stärke (WEIZEN)
  • 3,7% fettarmes Kakaopulver
  • Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate)
  • Aroma

Allergiehinweis: Enthält glutenhaltiges Getreide (Weizen) und daraus gewonnene Erzeugnisse. Kann Eier, Soja, Milch enthalten.

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Nährwertangaben pro 100g (im zubereiteten Produkt nach Packungsanleitung)

  • Brennwert: 1990 kJ / 475 kcal
  • Fett: 22 g
    • davon gesättigte Fettsäuren: 13 g
  • Kohlenhydrate: 62 g
    • davon Zucker: 22 g
  • Ballaststoffe: 2,7 g
  • Eiweiß: 6,5 g
  • Salz: 0,37 g

Hinweis: Alle Angaben sind unter Vorbehalt, da es zu Änderungen der Rezeptur vom Hersteller kommen kann. Die aktuellen Angaben sind bitte der Produktpackung zu entnehmen.

Zubereitung der Schoko-Ausstechplätzchen

Zusätzlich benötigt werden:

  • Backblech
  • Backpapier
  • Ausstecher
  • 150 g weiche Butter
  • 1 Ei (Größe M)
  • Beliebige Zutaten zum Verzieren

Zubereitungsschritte:

Die genauen Zubereitungsschritte sind auf der Packung der Dr. Oetker The Taste of Christmas Schoko-Ausstechplätzchen Backmischung angegeben. Im Allgemeinen beinhaltet die Zubereitung folgende Schritte:

  1. Die Backmischung mit den zusätzlichen Zutaten (Butter und Ei) zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Ausstechern Plätzchen ausstechen.
  3. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  4. Im vorgeheizten Ofen backen.
  5. Nach dem Abkühlen nach Belieben verzieren.

Variationen mit der Schoko-Ausstechplätzchen Backmischung

Für mehr Vielfalt in der Plätzchendose kann die Backmischung mit wenigen zusätzlichen Zutaten in Himbeer-Ecken, gefüllte Nougat-Plätzchen oder Tassenkekse verwandelt werden. Die Rezept-Kreationen für Backmischungen lassen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten entdecken. Zum Beispiel können die Backmischungen mit verschiedenem Obst verfeinert werden, oder man lässt sich von den wunderschönen Dekorideen inspirieren. Familie und Freunde werden bestimmt begeistert sein.

Tipps und Tricks für perfekte Weihnachtsplätzchen

Wie bleiben Weihnachtsplätzchen frisch?

Damit die leckeren Plätzchen die Adventszeit gut überstehen, gibt es bei der richtigen Aufbewahrung ein paar Dinge zu beachten:

  • Abkühlen: Nach dem Backen sollte das Gebäck gut abkühlen. Auch der Zuckerguss sollte vollständig getrocknet sein, bevor die Kekse verpackt werden. Eine Ausnahme gibt es bei Lebkuchenrezepten: Das Gebäck wird erst ein bis zwei Tage nach dem Abkühlen eingepackt, da es sonst hart wird.
  • In Dosen packen: Der Plätzchenteller ist kein guter Ort, um die Kekse aufzubewahren. Besser sind Keksdosen aus Blech mit weihnachtlichen Motiven, die sich luftdicht verschließen lassen. Sie halten die Plätzchen frisch und sehen außerdem hübsch aus. Wenn möglich, sollten unterschiedliche Kekssorten einzeln verpackt werden, damit jede Gebäcksorte ihr eigenes Aroma behält. Gibt es nicht genug Dosen, kann man Backpapier zwischen die einzelnen Plätzchenschichten legen.
  • Apfelschnitz: Ein Geheimtipp aus Großmutters Zeiten ist das Apfelstück in der Keksdose. Saftiges Gebäck wie Makronen oder Zimtsterne bleiben so länger frisch und weich. Der Apfelschnitz sollte alle ein bis zwei Tage ausgetauscht werden.

Wie lange sind Weihnachtsplätzchen haltbar?

Trockenes Gebäck wie Vanillekipferl, Butterplätzchen oder Spitzbuben sind etwa drei bis vier Wochen haltbar. Lebkuchen kann richtig aufbewahrt zwischen zwei und drei Monaten gegessen werden.

Lesen Sie auch: Dr. Oetker Linzer Rezepte

Weitere Dr. Oetker Backmischungen

Neben der Schoko-Ausstechplätzchen Backmischung bietet Dr. Oetker eine Vielzahl weiterer Backmischungen an, darunter die Dr. Oetker Classic Cookies Backmischung.

Dr. Oetker Classic Cookies Backmischung

Die Dr. Oetker Classic Cookies Backmischung bietet eine einfache Möglichkeit, traditionelle amerikanische Cookies zuzubereiten. Mit dieser Mischung lassen sich knusprige Kekse mit einem weichen Kern backen, die sich ideal mit Schokostückchen oder anderen Zutaten verfeinern lassen. Die Mischung ist für die schnelle Zubereitung konzipiert und ermöglicht es, frische Cookies ohne großen Aufwand zu Hause zu backen.

Zutaten: WEIZENMEHL, Zucker, 18% Zartbitterschokolade (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter), Backtriebmittel (Natriumcarbonate, Diphosphate), Dextrose, Stärke (WEIZEN), Verdickungsmittel (Xanthan), Karamellzuckersirup, Salz, Aroma.

Lesen Sie auch: Tipps für den besten Dr. Oetker Schokoladenpudding

tags: #dr #oetker #schoko #plätzchen #backmischung #zubereitung

Populäre Artikel: