Pistazien Schokolade Dubai: Ein Rezept für den Social-Media-Trend
Die Dubai Schokolade, eine Kreation aus Schokolade, knusprigem Engelshaar (Kadayif) und Pistaziencreme, hat sich in den sozialen Medien zu einem echten Trend entwickelt. Dieser Artikel erklärt, was Dubai Schokolade ist, und bietet ein detailliertes Rezept, um diese Köstlichkeit zu Hause selbst herzustellen.
Was ist Dubai Schokolade?
Dubai Schokolade kombiniert eine Schokoladenhülle mit einer Füllung aus knusprigen Kadayif-Teigfäden (auch Engelshaar genannt) und einer cremigen Pistazienmus- oder Creme. Die Füllung wird oft mit Tahin, einer Sesampaste, verfeinert, was dem Ganzen eine orientalische Note verleiht. Das Ergebnis ist ein Geschmackserlebnis mit verschiedenen Texturen und Aromen.
Zutaten für Dubai Schokolade
Die Zutaten für Dubai Schokolade sind in türkischen oder arabischen Supermärkten leicht erhältlich. Hier eine Übersicht:
- Schokolade: Vollmilch-, Zartbitter- oder eine Mischung aus beidem, sowie optional weiße Schokolade zur Dekoration. Es wird empfohlen, einfache Tafelschokoladen aus dem Supermarkt zu verwenden und keine Kuvertüre aus der Backabteilung.
- Engelshaar / Kadayif: Dünne Teigfäden, die in der türkischen Küche für Desserts verwendet werden.
- Pistazienmus oder Pistaziencreme: Reines Pistazienmus ohne Zusätze wird bevorzugt, aber auch Pistaziencreme kann verwendet werden.
- Tahin: Sesampaste, die eine orientalische Note verleiht.
- Butter: Zum Anrösten des Engelshaars.
- Zucker: Nur erforderlich, wenn reines, ungesüßtes Pistazienmus verwendet wird.
- Salz: Eine Prise Salz rundet den Geschmack ab.
Rezept für Dubai Schokolade
Hier ist ein Rezept, um Dubai Schokolade zu Hause selbst herzustellen:
Vorbereitung
- Engelshaar vorbereiten: Das Engelshaar grob schneiden. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Engelshaar bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Zwischendurch umrühren, damit nichts anbrennt.
- Pistazien-Füllung zubereiten: Das noch warme Engelshaar mit dem Pistazienmus, dem Tahin, dem Zucker (falls nötig) und der Prise Salz in einer Schüssel gut vermengen. Abschmecken, ob die Süße passt.
- Schokolade schmelzen: Vollmilch- und Zartbitterschokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Für die Optik etwas weiße Schokolade in einem separaten Topf über dem Wasserbad schmelzen.
- Form vorbereiten: Silikonformen bereitstellen und die weiße Schokolade in dünnen Fäden über den Boden sprenkeln. Die Formen für wenige Minuten ins Eisfach oder in den Kühlschrank stellen, damit die Schokolade fest wird.
Zubereitung
- Erste Schokoladenschicht: Eine dünne Schicht der dunklen Schokolade in der Form verteilen und durch Neigen der Form einen leichten Rand hochziehen. Nochmal kalt stellen.
- Füllung einfüllen: Die Pistazienmasse in die Silikonform geben, ca. 5 mm hoch. Nochmal kalt stellen, damit die Masse fest werden kann.
- Zweite Schokoladenschicht: Die restliche dunkle Schokolade auf der Pistazienmasse verteilen. Nicht zu dick! Nochmal kalt stellen.
Fertigstellung
- Die fertige Dubai Schokolade lässt sich frisch aus dem Kühlschrank am besten aus der Form lösen.
Tipps und Tricks
- Schokolade schmelzen: Die Schokolade darf nicht zu heiß werden, sonst kann sie klumpen oder glänzt nach dem Aushärten nicht mehr. Das Schmelzen über dem Wasserbad ist ideal.
- Süße bestimmen: Bei Verwendung von reinem Pistazienmus kann die Süße selbst bestimmt werden.
- Schichtweise arbeiten: Die Schokolade in der Form immer erst gut abkühlen lassen, bevor die nächste Schicht hineingegeben wird.
- Formen: Wenn keine Schokoladen Silikonform vorhanden ist, können auch andere Formen verwendet werden.
Varianten und Anpassungen
- Schokoladensorte: Je nach Vorliebe kann Vollmilch-, Zartbitter- oder weiße Schokolade verwendet werden.
- Nüsse: Gehackte Pistazien können für zusätzlichen Crunch in die Füllung gegeben werden.
- Gewürze: Eine Prise Kardamom oder Zimt kann der Füllung eine besondere Note verleihen.
Aufbewahrung
Die selbstgemachte Dubai Schokolade sollte bis zu einer Woche im Kühlschrank gelagert werden.
Lesen Sie auch: Exotische Schokolade mit Pistazien
Lesen Sie auch: Genussvolle Weihnachtsplätzchen: Sallys Rezept
Lesen Sie auch: Pistaziendesserts: Einfache Rezepte
tags: #pistazien #schokolade #dubai #schokolade #rezept


