Dr. Oetker Schoko Orangen Tarte Backmischung: Zubereitung und Alternativen
Dr. Oetker ist bekannt für seine Backmischungen, die das Backen erleichtern sollen. Eine davon ist die Schoko Orangen Tarte Backmischung. Dieser Artikel beleuchtet die Zubereitung dieser Backmischung und bietet alternative Rezeptideen für einen ähnlichen Kuchen.
Dr. Oetker: Backen mit Leidenschaft
Dr. Oetker entwickelt ständig neue Rezepte und verbessert seine Produkte, um das Backen für jeden Anlass zu vereinfachen. Die Firma bietet vielfältige Angebote rund ums Backen und Kochen und steht ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite.
Zubereitung der Dr. Oetker Schoko Orangen Tarte
Die Dr. Oetker Schoko Orangen Tarte Backmischung verspricht einen Schokoladen-Rührkuchen mit einer feinen Orangennote. Die Backmischung enthält unter anderem Zucker, Weizenmehl, Schokolade (mit Zucker, Kakaomasse, fettarmem Kakaopulver und Kakaobutter), fettarmes Kakaopulver, Puderzucker, Backtriebmittel und natürliches Orangenaroma. Es können Spuren von Ei, Milch und Haselnüssen enthalten sein.
Zutaten der Backmischung:
- Zucker
- WEIZENMEHL
- 18% Schokolade (Zucker, Kakaomasse, fettarmes Kakaopulver, Kakaobutter, Emulgator (Lecithine (SOJA)))
- 6,4% fettarmes Kakaopulver
- Puderzucker
- Backtriebmittel (Diphosphate, Natriumcarbonate)
- natürliches Orangen Aroma
- Stärke (WEIZEN)
Die Backmischung enthält 2,0 % Dekorzucker.
Allergenhinweise: Enthält glutenhaltiges Getreide, Soja und Weizen. Kann Spuren von Milch, Nüssen und Eiern enthalten.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Nährwerte
Die Nährwerte der fertigen Tarte variieren je nach Zubereitung.
Alternative: Schoko-Tarte "Fix ohne Fix"
Wer lieber selbst Hand anlegt und die Zutaten individuell auswählen möchte, kann eine Schoko-Tarte "Fix ohne Fix" zubereiten. Dieses Rezept ist eine Alternative zur Backmischung und ermöglicht es, den Kuchen nach den eigenen Vorlieben anzupassen.
Die Idee dahinter:
Die Idee zu diesem Rezept entstand, als eine Kollegin der Meinung war, der selbstgebackene Kuchen sei aus einer Dr. Oetker Backmischung. Dies nahm die Verfasserin zum Anlass, ein eigenes Rezept zu entwickeln, das der Backmischung ähnelt, aber ohne Fertigprodukte auskommt.
Das Prinzip:
Pro Ei werden 50 g Schokolade, 50 g Zucker, 50 g Butter, 12 g Mehl und 12 g Mandeln sowie eine Prise Salz verwendet. Diese Mengenangaben lassen sich leicht auf die gewünschte Größe der Springform hochrechnen.
Zutaten für eine 26er Springform:
- 4 Eier
- 200 g Schokolade (vorzugsweise Zartbitter mit 70% Kakaoanteil)
- 200 g Zucker
- 200 g Butter
- 50 g Mehl
- 50 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Schokolade und Butter zusammen schmelzen. Dies kann entweder in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle geschehen. In der Mikrowelle zuerst die Schokolade schmelzen, dann die Butter in Stücken hinzufügen.
- Die Eier mit dem Zucker in einer großen Schüssel etwa 2 Minuten schaumig schlagen. Dann die flüssige Schoko-Butter-Masse unterrühren.
- Mehl, Mandeln und Salz hinzufügen und unterrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
- Eine Springform mit Backpapier auslegen. Den Teig hineingeben und den Kuchen 20-25 Minuten backen.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und 5 Minuten abkühlen lassen. Dann mit einem Messer vorsichtig am Rand lösen und die Springform öffnen.
Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
Lesen Sie auch: Dr. Oetker Linzer Rezepte
Tipps:
- Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Der Kuchen sollte innen leicht feucht bleiben. Ein Test mit einem Zahnstocher hilft, den optimalen Zeitpunkt zu bestimmen.
- Wer Mehl oder Mandeln nicht verträgt, kann stattdessen 80 g Mehl oder 120 g Mandeln verwenden.
- Für eine intensivere Schokoladennote können 2 EL Kakao-Nibs in den Teig gegeben werden.
Preisvergleich:
Die Backmischung von Dr. Oetker kostet etwa 3,29 €. Für die Zubereitung werden zusätzlich 200 g Butter und 4 Eier benötigt. Die Kosten für die selbstgemachte Variante hängen von der verwendeten Schokolade ab. In der Regel ist die selbstgemachte Variante etwas günstiger als die Backmischung.
Aufwand:
Die Zubereitung der selbstgemachten Variante dauert etwa 10 Minuten länger, da die Schokolade und die Butter geschmolzen werden müssen. Außerdem fällt eine zusätzliche Schüssel zum Abspülen an.
Vegane Schoko Kuchen Variante
Für Veganer gibt es auch eine Alternative.
Zutaten:
- 375 g Weizenmehl oder glutenfreie Mehlmischung
- 1 Pck. Dr. Oetker Original Backin
- 50 g Dr. Oetker Kakao
- 250 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Bourbon Vanille-Zucker
- 375 ml Wasser
- 150 ml Speiseöl, z. B. Rapsöl
- 150 g vegane Zartbitterschokolade
Zubereitung:
- Backpapier in die Springform einspannen und Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
- Mehl, Backin und Kakao in einer Rührschüssel mischen. Die restlichen Zutaten hinzufügen und mit einem Mixer zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in die Springform geben und glatt streichen.
- Auf dem Rost in den Backofen schieben (unteres Drittel). Backzeit: ca. 40 Min.
- Springformrand lösen und entfernen. Den Kuchen auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
- Schokolade hacken und im Wasserbad schmelzen. Über den Kuchen geben und verstreichen.
Lesen Sie auch: Tipps für den besten Dr. Oetker Schokoladenpudding
tags: #dr #oetker #schoko #orangen #tarte #backmischung


