Dr. Oetker Apfelkuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Geschmack

Der Apfelkuchen ist ein Klassiker, der in Deutschland besonders beliebt ist. Er weckt Kindheitserinnerungen und vermittelt ein Gefühl von Heimat. Die Dr. Oetker Versuchsküche hat eine große Auswahl an Apfelkuchen-Rezepten entwickelt, die für jeden Geschmack etwas bieten. Ob für den Nachmittagskaffee oder einen besonderen Anlass, ein Apfelkuchen begeistert immer.

Vielfalt der Apfelkuchen-Rezepte

Apfelkuchen-Rezepte sind vielfältig und bringen die unterschiedlichen Geschmäcker der verschiedenen Apfelsorten zur Geltung. Die Auswahl der Apfelsorte, des Teiges und weiterer Zutaten machen ihn zu einem abwechslungsreichen Kuchen. Neben dem typisch deutschen Apfelkuchen gibt es auch Varianten aus anderen Ländern, wie den englischen, französischen oder italienischen Apfelkuchen ("Torta di Mele").

Tipps für den perfekten Apfelkuchen

  • Apfelsorte: Für Apfelkuchen eignen sich Äpfel mit festem Fruchtfleisch, wie Elstar, Boskoop oder Jonagold. Diese Sorten behalten beim Backen ihre Form und haben ein intensives Aroma.
  • Aprikotieren: Bestreichen Sie den Apfelkuchen sofort nach dem Backen mit Aprikosenkonfitüre, um zu verhindern, dass die Äpfel austrocknen.

Beliebte Dr. Oetker Apfelkuchen Rezepte

Hier werden einige beliebte Apfelkuchen-Rezepte aus der Dr. Oetker Versuchsküche vorgestellt, die detaillierte Anleitungen und Zutatenlisten enthalten.

Omas Apfelkuchen

Zubereitung: 60 MinutenSchwierigkeitsgrad: Etwas Übung erforderlichStückzahl: Etwa 12

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
  • Mürbeteig:
    • 200 g Weizenmehl
    • 1 Msp. Dr. Oetker Original Backin
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei (Größe M)
    • 100 g weiche Butter oder Margarine
  • Apfelfüllung:
    • 1 ½ kg Äpfel, z. B. Elstar
    • 75 g Zucker
    • 1 Msp. gemahlener Zimt
    • 25 g Butter
  • Streuselteig:
    • 150 g Weizenmehl
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 100 g weiche Butter oder Margarine

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
    • Heißluft: etwa 180 °C
  2. Mürbeteig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. 2/3 des Teiges auf dem Springformboden ausrollen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Springformrand darumlegen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben und Boden vorbacken.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 15 Min.
    • Boden in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  3. Apfelfüllung zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in kleine Stücke schneiden, mit Zucker, Zimt und Butter unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 10 Min. dünsten, leicht abkühlen lassen.
  4. Den übrigen Teig zu einer langen Rolle formen, als Rand auf den vorgebackenen Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht. Apfelfüllung auf dem vorgebackenen Boden verteilen.
  5. Streuselteig zubereiten: Mehl in einer Rührschüssel mit Zucker, Vanillin-Zucker mischen. Butter oder Margarine hinzufügen und alles mit dem Mixer (Rührstäbe) zu Streuseln von gewünschter Größe verarbeiten. Die Streusel gleichmäßig auf der Füllung verteilen. Kuchen fertig backen.

Apfelkuchen mit Gitter

Zubereitung: 60 MinutenSchwierigkeitsgrad: Etwas Übung erforderlichStückzahl: Etwa 12

Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
  • Mürbeteig:
    • 300 g Weizenmehl
    • 1 Msp. Dr. Oetker Original Backin
    • 100 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 1 Ei (Größe M)
    • 150 g weiche Butter oder Margarine
  • Apfelfüllung:
    • Etwa 750 g Äpfel
    • 50 g Zucker
    • ½ gestr. TL gemahlener Zimt
    • 2 Pck. Dr. Oetker Tortenguss klar
    • 150 ml Apfelsaft (Handelsware)

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
  2. Mürbeteig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Knethaken) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem Teig verarbeiten. 320 g des Teiges auf dem Springformboden ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen und vorbacken. Restlichen Teig in Frischhaltefolie gewickelt kalt stellen.
    • Einschub: Mitte
    • Backzeit: etwa 15 Min.
  3. Apfelfüllung zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Äpfel mit Zucker und Zimt in einem Topf unter Rühren etwa 5 Minuten dünsten. Tortenguss in einem Schälchen nach und nach mit Apfelsaft verrühren, zu den Äpfeln geben und einmal kurz aufkochen. Topf vom Herd nehmen und Füllung etwas abkühlen lassen.
    • Einschub: Mitte
  4. Etwa 100 g des kalt gestellten Teiges zu einer etwa 70 cm langen Rolle formen, als Rand auf den vorgebackenen Boden legen und so an die Form drücken, dass ein etwa 2 cm hoher Rand entsteht. Apfelfüllung auf den Boden streichen.
  5. Apfelkuchen mit Gitter backen: Den übrigen Teig auf leicht bemehlter Arbeitsfläche zu einer Platte (Ø 28 cm) ausrollen und mit einem gewellten Teigrädchen in etwa 2 cm breite Streifen für das Gitter schneiden. Streifen gitterförmig auf die Apfelfüllung legen.

Streusel-Apfel-Kuchen

Zubereitung: 40 MinutenSchwierigkeitsgrad: Gelingt leichtStückzahl: Etwa 16

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
  • Streuselteig:
    • 500 g Weizenmehl
    • 2 ½ gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 150 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 2 Eier (Größe M)
    • 200 g weiche Butter oder Margarine
  • Apfel-Füllung:
    • 1 kg Äpfel, z. B. Holsteiner Cox
    • Saft von 1 Zitrone
    • 50 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 gestr. TL gemahlener Zimt

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Springformboden fetten. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
  2. Streuselteig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) zunächst auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu Streuseln verarbeiten. 2/3 der Streusel auf dem Springformboden verteilen und andrücken, dabei einen etwa 3 cm hohen Rand formen.
  3. Apfel-Füllung zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Spalten schneiden. Die Apfelspalten mit den übrigen Zutaten vermischen und auf dem Boden verteilen. Übrige Streusel darauf verteilen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 50 Min.
  4. Streusel-Apfel-Kuchen lösen und in der Form auf einem Kuchenrost erkalten lassen.

Schneller Apfelkuchen

Zubereitung: 40 MinutenSchwierigkeitsgrad: Gelingt leichtStückzahl: Etwa 16

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
  • All-in-Teig:
    • 200 g Weizenmehl
    • 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 125 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Prise Salz
    • 4 Tropfen Dr. Oetker Natürliches Zitronen-Aroma (aus Rö.)
    • 125 g weiche Butter oder Margarine
    • 3 Eier (Größe M)
  • Apfelbelag:
    • 750 g Äpfel
    • 3 EL Milch
    • 50 g Butter
    • Etwas Zimt-Zucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
  2. All-in-Teig zubereiten: Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer (Rührstäbe) kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. 2/3 des Teiges in der Springform glatt streichen.
  3. Apfelbelag zubereiten: Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, in Scheiben schneiden und kranzförmig darauflegen. Milch unter den übrigen Teig rühren, gleichmäßig über die Äpfel verteilen und mit Butterflöckchen belegen. Mit Zimt-Zucker bestreuen.

Unsichtbarer Apfelkuchen

Zubereitung: 40 MinutenSchwierigkeitsgrad: Gelingt leichtStückzahl: Etwa 15

Zutaten:

  • Für die Kastenform (25 x 11 cm): etwas Fett, etwas Weizenmehl
  • Apfelfüllung:
    • 1 kg Äpfel, z. B. Elstar
    • 2 EL Zitronensaft
  • Rührteig:
    • 85 g weiche Butter
    • 85 g Zucker
    • 1 TL Dr. Oetker Gourmet Vanille gemahlen
    • 2 Eier (Größe M)
    • 170 g Weizenmehl
    • 1 TL Dr. Oetker Original Backin
    • 2 EL Milch
  • Außerdem:
    • 50 g Dr. Oetker gehobelte Mandeln
    • Etwa 1 TL Zimt-Zucker

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Kastenform fetten und mehlen. Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in sehr dünne Spalten schneiden oder hobeln. Apfelspalten in eine Rührschüssel geben und mit Zitronensaft vermengen. Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 200 °C
    • Heißluft: etwa 180 °C
  2. Rührteig zubereiten: Butter in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Gourmet Vanille unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa ½ Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und abwechselnd mit der Milch auf mittlerer Stufe unterrühren. Apfelspalten vorsichtig unterheben. Teig esslöffelweise in der Form verteilen und glatt streichen.
    • Hinweis: Die Kastenform darf fast vollständig gefüllt sein, da der Kuchen während des Backens nur wenig hoch geht.
  3. Gehobelte Mandeln und Zimt-Zucker aufstreuen und die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Den unsichtbaren Apfelkuchen nach etwa 40 Min. Backzeit abdecken.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 65 Min.
  4. Unsichtbaren Apfelkuchen etwa 1 Std. abkühlen lassen.

Glasierter Apfelkuchen

Zubereitung: 40 MinutenSchwierigkeitsgrad: Etwas Übung erforderlichStückzahl: Etwa 12

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
  • Apfelfüllung:
    • 1 kg Äpfel, z. B. Boskop
  • Rührteig:
    • 250 g weiche Butter oder Margarine
    • 200 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 5 Eier (Größe M)
    • 250 g Weizenmehl
    • 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
  • Zum Aprikotieren:
    • 1 EL Aprikosenkonfitüre
    • Etwa 1 EL Wasser
  • Glasur:
    • 75 g Puderzucker
    • 2 EL Rum oder Zitronensaft
    • Etwa ½ EL heißes Wasser

Zubereitung:

  1. Vorbereiten: Für die Füllung Äpfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und achteln. Die Springform fetten. Den Backofen vorheizen.
    • Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C
    • Heißluft: etwa 160 °C
  2. Rührteig zubereiten: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl und Backin mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Die Hälfte des Teiges in der Springform glatt streichen. Äpfel in 2 Lagen darauf legen, übrigen Teig darauf verteilen und glatt streichen. Form auf dem Rost in den Backofen schieben.
    • Einschub: unteres Drittel
    • Backzeit: etwa 65 Min.
  3. Aprikotieren: Springformrand lösen und entfernen. Kuchen noch heiß aprikotieren. Dafür die Aprikosenkonfitüre durch ein Sieb streichen und mit dem Wasser in einem kleinen Topf kurz aufkochen. Den Kuchen sofort damit bepinseln und auf einem Kuchenrost erkalten lassen.
  4. Glasur anrühren: Puderzucker sieben und mit Rum oder Zitronensaft und so viel Wasser verrühren, dass ein dünnflüssiger Guss entsteht.

Apfelkuchen-Rezepte müssen nicht mit Rosinen sein

Viele kennen Apfelkuchen klassisch mit Rosinen, Mandeln und Zimt. Diese Variante ist in vielen Familien verbreitet. Apfelkuchen-Rezepte können aber noch vielfältiger sein.

Lesen Sie auch: Dr. Oetker Linzer Rezepte

Apfelkuchen einfrieren

Apfelkuchen lässt sich prima einfrieren. So hat man immer ein köstliches Stück zur Hand, wenn der kleine Hunger kommt oder überraschend Besuch da ist.

Apfelkuchen mit Schlagsahne

Ein Stück Apfelkuchen, noch leicht warm, mit einem Klecks Sahne oder etwas Puderzucker serviert, ist ein Genuss.

Lesen Sie auch: Tipps für den besten Dr. Oetker Schokoladenpudding

tags: #dr #oetker #apfelkuchen #rezepte

Populäre Artikel: