Mini-Croissant-Zimtschnecken: Das schnelle Rezept für Naschkatzen

Mini-Croissant-Zimtschnecken sind die perfekte Lösung für ein schnelles und unkompliziertes Sonntagsfrühstück. Mit nur wenigen Zutaten sind sie im Handumdrehen zubereitet und bieten einen leckeren Start in den Tag. Ideal für alle, die es sonntags gerne gemütlich haben und trotzdem nicht auf eine süße Leckerei verzichten möchten.

Warum Mini-Croissant-Zimtschnecken?

Wer kennt das nicht: Sonntagmorgen, der Wecker klingelt, und der Gedanke an ein ausgiebiges Frühstück scheint verlockend, aber die Motivation, lange in der Küche zu stehen, ist gering. Hier kommen die Mini-Croissant-Zimtschnecken ins Spiel. Sie sind nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ideal, um sie faul im Bett zu genießen, ohne das Krümelchaos zu riskieren. Ein Haps, und die süße Versuchung ist Vergangenheit.

Zutaten und Zubereitung

Für die Zubereitung dieser Köstlichkeit werden nur wenige Zutaten benötigt:

  • 2 Rollen Croissant-Fertigteig
  • Butter
  • Zucker
  • Zimt

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung des Teigs: Zunächst wird der Croissant-Teig vorsichtig aus der Packung genommen. Hierbei sollte die Bedienungsanleitung beachtet werden, um Unfälle zu vermeiden. Der Teig wird auf der Arbeitsfläche ausgerollt und an den perforierten Stellen, die eigentlich für Croissants vorgesehen sind, zusammengedrückt. So entsteht eine geschlossene Teigplatte.
  2. Zimt-Zucker-Paste zubereiten: Die Butter wird geschmolzen und mit Zucker und Zimt vermischt. Es empfiehlt sich, den braunen Zucker nach und nach hinzuzufügen, bis die gewünschte, dickflüssige Konsistenz erreicht ist.
  3. Bestreichen und Aufrollen: Die entstandene Butter-Zucker-Zimt-Paste wird gleichmäßig auf dem Croissant-Teig verteilt, sodass dieser nahezu vollständig bedeckt ist. Anschließend wird der Teig von unten nach oben aufgerollt. Wichtig ist, den Teig dabei nicht zu fest zusammenzudrücken, sondern locker aufzurollen, damit die Zimtschnecken im Ofen gut aufgehen können.
  4. Schneiden und Platzieren: Mit einem scharfen Messer werden etwa 2 cm breite Stücke von der Teigrolle geschnitten. Eine Gusspfanne (ca. 30 cm Durchmesser) wird mit etwas Butter eingefettet. Die Teigstücke werden mit der Schnittfläche nach unten in die Pfanne gestellt, wobei zwischen den einzelnen Röllchen etwa 1 cm Platz gelassen werden sollte, damit sie genügend Raum zum Aufgehen haben.
  5. Backen: Die Zimtrollen werden bei 200°C (Ober-/Unterhitze) im vorgeheizten Ofen gebacken. Die Mini-Croissant-Zimtschnecken sind fertig, wenn sie eine goldbraune Kruste haben und der austretende Zucker an der Oberfläche karamellisiert ist. Dies dauert in der Regel ca. 15 Minuten.

Variationen und Tipps

  • Cruffins: Wer es etwas ausgefallener mag, kann auch Zimt-Cruffins aus Croissant-Teig zubereiten. Hierfür wird der Teig in Stücke geschnitten, mit Zimtzucker bestreut, aufgerollt, halbiert und als Schnecken in einem Muffinblech gebacken.
  • Mini Zimt Croissants als Weihnachts-Plätzchen: Die kleinen Leckerbissen sind nicht nur ein einfacher Snack oder eine Alternative für die Müsli-Schüssel, sondern auch eine super Idee zum Verschenken an Weihnachten. Die süßen kleinen Mini Croissants bekommen nämlich einen Zucker-Zimt Mantel und eignen sich daher ganz hervorragend als Weihnachtsplätzchen-Alternative.
  • Verfeinerung: Für eine zusätzliche Geschmacksnote können gehackte Nüsse oder Rosinen in die Zimt-Zucker-Mischung gegeben werden.
  • Backen auf dem Grill: Alternativ können die Zimtschnecken auch bei indirekter Hitze auf dem Grill gebacken werden.

Zimt: Mehr als nur ein Gewürz

Zimt ist ein vielseitiges Gewürz, das nicht nur in der Weihnachtsbäckerei Verwendung findet. Es passt hervorragend zu Äpfeln, Gebäck, Getränken und sogar zu herzhaften Gerichten wie Curries. Zimt verleiht den Mini-Croissant-Zimtschnecken nicht nur ihren charakteristischen Geschmack, sondern bringt auch eine warme, würzige Note mit sich.

Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks

Lesen Sie auch: Schnelle Schoko-Croissants mit Plunderteig

Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept

tags: #Croissant #mit #Zimt #und #Zucker #rezept

Populäre Artikel: