Dr. Oetker Kuchen Rezepte: Eine Vielfalt für jeden Anlass

Wer kennt es nicht, das Gefühl, auf einer Geburtstagsparty vor einem riesigen Kuchenbuffet zu stehen und sich nicht entscheiden zu können? Unzählige Kuchenrezepte machen Naschkatzen das Leben schwer. Von traditionellen Apfelkuchenrezepten der Oma bis hin zu raffinierten, cremigen Sahnetorten - Kuchen backen ist vielseitig und macht Spaß. Dr. Oetker bietet eine umfangreiche Sammlung an Kuchenrezepten für jeden Geschmack und Anlass.

Kuchen backen leicht gemacht mit Dr. Oetker

Kuchen sind nicht nur lecker, sondern auch praktisch. Viele Kuchenrezepte lassen sich gut vorbereiten, was dem Gastgeber Stress erspart. Die Dr. Oetker Kuchenrezept-Sammlung bietet viele einfache und zeitsparende Kuchen. Wer es nussig mag, dem sei der saftige Bananen-Walnuss-Kuchen in Kranzform (Ø 26 cm) empfohlen. Mit einer Zubereitungszeit von nur 40 Minuten und einer leichten Zimtnote begeistert er besonders in der Winterzeit.

Kuchen für besondere Anlässe

Viele Kuchenrezepte passen perfekt zum Alltag und versüßen den Nachmittag. Einige Kuchen und Torten werden jedoch nur zu besonderen Anlässen gebacken. Auch hier bietet Dr. Oetker eine vielfältige Auswahl. Möchte man beispielsweise den bestandenen Schulabschluss der Kinder mit einem selbstgebackenen Kuchen feiern oder dem Partner seine Liebe zeigen, sind die Mini-Herz-Kuchen eine tolle Idee. Die Kuchenrezepte von Dr. Oetker inspirieren zu den unterschiedlichsten Anlässen, egal ob fruchtig oder pikant.

Kastenkuchen-Rezepte: Vielfalt für den Kaffeetisch

Ein leckerer Kastenkuchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen ist schnell gemacht und eignet sich hervorragend für den Kaffeetisch oder einen Kindergeburtstag. Der klassische Rührkuchen kann in vielen Varianten gebacken werden.

Süße und herzhafte Kastenkuchen-Variationen

Der klassische Rührkuchen oder Kastenkuchen kann von süß bis herzhaft zubereitet werden. Besonders beliebt sind die süßen Varianten, veredelt mit Früchten oder Schokosplittern. Dr. Oetker bietet auch herzhafte Kastenkuchen-Rezepte, wie den Zucchinikuchen mit Walnüssen, der in weniger als 20 Minuten vorbereitet ist, oder den Hot-Dog-Cake mit Würstchen und Gurken - perfekt für den nächsten Kindergeburtstag.

Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen

Wie wird ein Kastenkuchen gebacken?

Der Kastenkuchen ist in seiner Grundform ein einfaches Backrezept. Die Zubereitungszeit beträgt oft nicht mehr als 20 Minuten. Für ein schnelles Kastenkuchen-Rezept wird der Backofen vorgeheizt und ein Rührteig vorbereitet. Mit den zahlreichen Rezepten von Dr. Oetker gelingt der Kastenkuchen garantiert.

Rezeptvielfalt für jeden Geschmack

Ob zum Backen, Kochen, Einmachen oder für ein Dessert - die Rezeptvielfalt von Dr. Oetker überzeugt bei jedem Anlass. Die Dr. Oetker Versuchsküche hat über 6.000 gelingsichere Rezepte entwickelt, die zu jeder Jahreszeit passen. Auch aktuelle Backtrends werden berücksichtigt. Alle Rezepte haben Gelinggarantie und wurden nach besonderen Maßstäben entwickelt und getestet.

Rezepte für jeden Anlass

Ob Geburtstagsparty, Ostern, Weihnachten oder Hochzeitssaison - Dr. Oetker bietet immer passende Rezepte. Ob süß oder pikant, Dessert oder Gebäck, Auflauf oder Leckeres vom Grill, hier findet man die aktuellsten Rezepte aus der Dr. Oetker Versuchsküche mit Gelinggarantie.

Das Rezept der Woche

Wer neue Rezeptideen sucht, findet mit dem Rezept der Woche jede Woche eine gelungene Überraschung aus den Kategorien Backen, Kochen, Einmachen und Dessert. Darunter finden sich Klassiker in neuen Formen, saisonale Highlights und leckere Neuheiten aus der Dr. Oetker Versuchsküche.

Pikante Gebäck-Rezepte

Dr. Oetker inspiriert auch mit leckeren, pikanten Gebäckrezepten, mit denen man Freunde und Familie überraschen kann.

Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen

Backrezepte für jeden Anlass

Ob Liebesbeweis zum Valentinstag oder winterliches Torten-Highlight beim Adventskaffee - Dr. Oetker bietet Backrezepte für jeden Anlass. Zu Karneval passen lustige Muffins mit Fondant-Gesichtern, und für Hochzeiten gibt es liebevoll dekorierte Leckereien für den Sweet Table oder die Candy Bar, sogar Rezepte für dreistöckige Hochzeitstorten. Zu Ostern werden Schäfchen-Cupcakes und kleine Osternester hervorgeholt. Auch herzhafte Backrezepte sind im Angebot, von pikanten Muffins über Flammkuchen bis hin zu Knäckebrot-Rezepten.

Backrezepte: Klassiker und moderne Interpretationen

Jeder liebt Klassiker wie selbstgebackenes Brot, Omas Apfelkuchen oder saftigen Schokokuchen. Mit Dr. Oetker kann man alte Rezepte nach Großmutters Art aufleben lassen oder neue Interpretationen der Klassiker entdecken.

Moderne Backrezepte für trendige Torten

Für Torten-Trendsetter bietet Dr. Oetker immer die neuesten Backrezepte, ob Naked Cakes, Einhorn-Torten oder Layer Cakes mit Farbverlauf. Auch anspruchsvolle Back-Kunstwerke und trendige Modetorten mit beeindruckender Dekoration gelingen mit diesen Rezepten. Wie wäre es mit einer Mirror-Glaze-Torte zum Geburtstag?

Grundteig-Rezepte im Überblick

Dr. Oetker erklärt, wie man Grundrezepte wie Biskuitteig, Blätterteig, Rührteig und Co. herstellt und wie auch herausfordernde Rezepte problemlos gelingen.

Geburtstagstorten: Kreative Ideen

Was eignet sich besser als Geburtstagsgeschenk als eine selbstgemachte Geburtstagstorte? Ob fruchtig oder schokoladig, bei Dr. Oetker findet sich für jeden Geschmack die passende Torte.

Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen

Torten für jeden Anlass

Ob Sommer oder Winter, Dr. Oetker bietet Tortenrezepte für jede Jahreszeit. Zu Ostern kann man die Liebsten mit einer fruchtigen Ananas-Möhrensaft-Torte verwöhnen, an warmen Tagen mit einer erfrischenden Rhabarber-Erdbeer-Torte und in der kalten Jahreszeit mit einer Winter-Blüten-Torte.

Torten-Rezepte für besondere Anlässe

Ob Muttertagstorte, Tauftorte oder einfach ein gemütlicher Nachmittag mit der Familie - die raffinierten und gelingsicheren Tortenrezepte aus der Dr. Oetker Versuchsküche sind für jeden Anlass geeignet.

Rezeptbeispiele: Rotkäppchen-Kuchen und Frau Holle-Kuchen

Rotkäppchen-Kuchen

Der Rotkäppchen-Kuchen ist ein saftiger Kuchen mit Kirschen, Quarkcreme und rotem Tortenguss.

Zutaten:

  • Für die Springform (Ø 26 cm): etwas Fett
  • Rührteig für Rotkäppchen Kuchen:
    • 175 g weiche Butter oder Margarine
    • 150 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 3 Eier (Größe M)
    • 200 g Weizenmehl
    • 2 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 2 EL Dr. Oetker Kakao
    • 2 EL Milch
    • 350 g Sauerkirschen (Abtropfgew.)
  • Quarkcreme:
    • 30 g Zucker
    • 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 3 Pck. Dr. Oetker Sahnesteif
    • 250 g Speisequark (Magerstufe)
    • 250 g kalte Schlagsahne
  • Tortenguss für Rotkäppchen Kuchen:
    • 1 Pck. Dr. Oetker Tortenguss rot
    • 2 gestr. EL Zucker

Zubereitung:

  1. Sauerkirschen abtropfen lassen, dabei 250 ml Flüssigkeit auffangen und evtl. mit Wasser ergänzen. Boden der Springform fetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Butter oder Margarine mit Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier einzeln unterrühren. Mehl mit Backin mischen und kurz unterrühren. Die Hälfte des Teiges in die Springform streichen. Unter den restlichen Teig Kakao und Milch rühren und auf den hellen Teig streichen. Kirschen darauf verteilen.
  3. Kuchen ca. 40 Minuten backen.
  4. Für die Quarkcreme Zucker, Vanillin-Zucker und Sahnesteif mischen. Quark damit verrühren. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und unter die Quarkcreme heben. Auf den abgekühlten Kuchen streichen.
  5. Tortenguss mit Zucker und Kirschflüssigkeit zubereiten, abkühlen lassen und auf der Quarkcreme verteilen. Mind. 30 Min. kalt stellen.

Frau Holle-Kuchen

Der Frau Holle-Kuchen ist ein Blechkuchen mit Erdbeerfüllung und Sahnecreme, bestreut mit weißer Schokolade.

Zutaten:

  • Für das Backblech (40 x 30 cm): etwas Fett
  • All-in-Teig für Frau Holle Kuchen:
    • 260 g Weizenmehl
    • 3 ½ gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
    • 180 g Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
    • 1 Pck. Dr. Oetker Finesse Geriebene Zitronenschale
    • 3 Eier (Größe M)
    • 100 ml Speiseöl, z. B. Sonnenblumenöl
    • 125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
  • Erdbeerfüllung:
    • 750 g frische oder tiefgekühlte Erdbeeren
    • 4 EL Zitronensaft
    • 4 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
    • etwa 50 g Zucker
    • 2 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
  • Zum Verzieren:
    • etwa 150 g Dr. Oetker Kuvertüre Weiß
  • Sahnecreme:
    • 600 g kalte Schlagsahne
    • 2 Btl. Dr. Oetker Gelatine fix
    • 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker

Zubereitung:

  1. Evtl. tiefgekühlte Erdbeeren auftauen lassen. Backblech fetten. Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
  2. Mehl mit Backin in einer Rührschüssel mischen. Übrige Zutaten hinzufügen und alles mit einem Mixer kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe 2 Min. zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf dem Backblech verstreichen.
  3. Kuchen ca. 15 Minuten backen.
  4. Erdbeeren waschen, putzen und zerkleinern. Mit Zitronensaft pürieren. Gelatine fix unterrühren, dann Zucker und Vanillin-Zucker unterrühren. Auf den abgekühlten Boden streichen und kalt stellen.
  5. Kuvertüre raspeln.
  6. Sahne mit Gelatine fix steif schlagen, dann Vanillin-Zucker unterrühren. Auf der Erdbeerfüllung verstreichen und mit Kuvertüre bestreuen.

tags: #Dr. #Oetker #Kuchen #Rezepte

Populäre Artikel: