Dm Ketchup ohne Zucker Test: Ein umfassender Überblick
Ketchup ist eine beliebte Soße, die zu vielen Gerichten passt, von Pommes Frites bis hin zu Gegrilltem. Allerdings hat ein kürzlicher Test von Öko-Test einige Mängel in vielen Ketchup-Produkten aufgedeckt. Der Test umfasste 19 Ketchup-Produkte, darunter sechs mit Bio-Siegel, und untersuchte sie auf Pestizidrückstände, Schimmelpilzgifte, Zuckergehalt, Aromazusätze, Sensorik und Geschmack.
Testkriterien und Ergebnisse
Öko-Test hat die Ketchup-Produkte auf verschiedene Kriterien geprüft, darunter:
- Rückstände von Pestiziden und Schimmelpilzgiften: Die Soßen wurden auf Rückstände von Pestiziden und eine Reihe von Schimmelpilzgiften, darunter Alternariol (AOH) und Tenuazonsäure (TeA), untersucht.
- Qualitätsparameter: Das Labor analysierte die Proben auf die Qualitätsparameter Lycopin und Ergosterol.
- Zuckergehalt: Der angegebene Zuckergehalt wurde überprüft.
- Aromazusätze: Die Soßen wurden auf Aromazusätze untersucht.
- Sensorik und Geschmack: Sensorik und Geschmack der Soße wurden bewertet.
- Verpackung: Öko-Test prüfte den Anteil von Rezyklat in der Verpackung.
- Herkunft und Lieferkette: Die Tester informierten sich über das Herkunftsland der Zutaten sowie über die gesamte Lieferkette und verglichen die ökologischen und sozialen Bedingungen, unter denen die Tomaten für das Ketchup angebaut wurden.
Die Ergebnisse des Tests waren gemischt. Nur zwei Produkte erhielten die Gesamtbewertung „sehr gut“, darunter Zwergenwiese Tomaten Ketchup. Alle Soßen wiesen jedoch mindestens Spuren von Schimmelpilzgiften auf. Vor allem eine konventionelle Marke, Heinz, hatte erhebliche Probleme mit Schimmelpilzgiften.
Schimmelpilzgifte und ihre Auswirkungen
Schimmelpilzgifte wie Alternariol (AOH) und Tenuazonsäure (TEA) können durch die Verarbeitung überreifer oder schimmliger Tomaten in Produkte gelangen. AOH hat laut Öko-Test in Zellstudien das Erbgut geschädigt, während TEA zu Organschäden führen könnte. Im Alnatura Tomaten Ketchup wurden Rückstände von Ergosterol, zusätzlich zu erhöhten TEA-Werten, gefunden.
Zuckergehalt und Aromazusätze
Schon in früheren Untersuchungen bemängelten die Tester den hohen Zuckergehalt in Ketchup. Bei der Überprüfung im Jahr 2020 schrieb Öko-Test: „Alle Ketchups deklarieren einen höheren Zuckeranteil als die klassische Coca-Cola.“ Erfreulicherweise haben einige Hersteller seitdem nachgebessert und den Zuckeranteil im Produkt reduziert. Bei Zwergenwiese und Hela wurden beispielsweise die Werte von damals stolzen 27 Gramm Zucker pro 100 Gramm Soße auf 19 beziehungsweise 18,2 Gramm Zucker verringert. Noch besser machte es dm Bio beim Tomaten-Ketchup und senkte den Anteil auf nur mehr 13 Gramm. Das Heinz Tomaten-Ketchup übertrumpft in puncto Zucker hingegen alles; im Vergleich zu allen anderen Produkten ist wesentlich mehr Zucker enthalten. Mit deklarierten 25,3 Gramm Zucker pro 100 Gramm ist das Produkt hier ebenfalls trauriger Spitzenreiter. Zusatz von natürlichem Aroma führte bei der Bewertung von Öko-Test ebenfalls zu Punktabzug.
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nährwerte: Felix Hot Ketchup ohne Zucker
Empfehlungen und Alternativen
Obwohl konventioneller Ketchup laut Öko-Test-Urteil „sehr gut“ sein kann, raten die Tester zu Bio-Produkten, da alle sieben Bio-Ketchups keinerlei nachweisbare Spuren von Pestiziden enthielten. Eine weitere Alternative ist die Herstellung von Ketchup zu Hause, wodurch der Zuckergehalt reduziert und die Inhaltsstoffe kontrolliert werden können.
Dm Bio Tomaten Ketchup im Detail
Der Bio-Tomaten-Ketchup von Dm punktet im Test zwar mit dem niedrigsten Zuckergehalt (nur 13 Gramm pro 100 Milliliter) und einem „sehr guten“ Geschmack, aber weist dafür einen erhöhten TeA-Wert auf. Dies zeigt, dass auch bei Produkten mit geringerem Zuckergehalt auf andere Qualitätsmerkmale geachtet werden sollte.
Heinz Ketchup: Das Schlusslicht im Test
Der Heinz Tomato Ketchup erhielt die schlechteste Gesamtnote „ungenügend“ aufgrund eines vergleichsweise sehr hohen Menge an Alternariol (AOH). Mit einem tatsächlichen Wert von 47 Mikrogramm pro Kilogramm reißt Heinz-Ketchup den Richtwert der EU gleich mehrfach. Der Konzern Kraft Heinz wollte sich laut Öko-Test auf Nachfrage nicht zu diesen hohen Werten äußern. Zudem verweigerte Heinz Auskünfte in den Bereichen Tomatenherkunft, Lieferketten, Nachhaltigkeitsziele und zu den Angaben bei den Kunststoffverpackungen.
Bio-Ketchup Vergleich
Öko-Test hat auch einen Bio-Ketchup Vergleich durchgeführt und folgende Produkte bewertet:
- Byodo Tomaten-Ketchup: Sehr gut
- Dennree Tomaten-Ketchup: Sehr gut
- Bioladen Tomaten-Ketchup: Sehr gut
- Byodo Curry Ketchup: Sehr gut
- Burkhardt Bio Tomaten-Ketchup: Sehr gut
- Rapunzel Ketchup Curry: Gut
- Zwergenwiese Bio Kinder Ketchup: Gut
- Alnatura Bio Tomaten Ketchup: Gut
Die Bio-Ketchups wurden auf Menge, Verpackung, Zutaten, Allergene, Zuckeranteil, Salzanteil, Vegan-Status und Nährwerte geprüft.
Lesen Sie auch: Gesunde Ketchup-Alternative
Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe im Check: Alnatura Ketchup ohne Zucker
tags: #dm #ketchup #ohne #zucker #test


