Dickmann Torte Blech Rezept: Ein umfassender Leitfaden
Die Dickmann Torte, auch bekannt als Schokokusstorte oder Mohrenkopftorte, ist ein beliebter Kuchenklassiker, der sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen Anklang findet. Es gibt zahlreiche Variationen dieses Rezepts, von einfachen Varianten für den Kindergeburtstag bis hin zu aufwendigeren Versionen mit Früchten wie Erdbeeren oder Pfirsichen. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Dickmann Torte Blech Rezepte, von der Zubereitung des Biskuitbodens über die Herstellung der Creme bis hin zur Dekoration.
Grundlagen der Dickmann Torte
Bevor wir uns den spezifischen Rezepten zuwenden, ist es wichtig, die Grundlagen der Dickmann Torte zu verstehen. Im Wesentlichen besteht die Torte aus drei Hauptkomponenten:
- Biskuitboden: Ein luftiger Biskuitboden bildet die Basis der Torte. Er kann selbst gebacken oder fertig gekauft werden.
- Schokokusscreme: Die Creme wird aus Schokoküssen (ohne Waffel), Quark und geschlagener Sahne hergestellt.
- Dekoration: Die Torte wird typischerweise mit halbierten Schokokusswaffeln, Sahnetuffs, Schokoraspeln oder frischen Früchten dekoriert.
Rezept 1: Einfache Schokokusstorte
Dieses Rezept ist ideal für Anfänger und alle, die eine schnelle und unkomplizierte Torte zubereiten möchten.
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 3 Eier
- 150g Zucker
- 150g Mehl
- 30g flüssige Butter
- Für Creme & Topping:
- 9 große Schokoküsse
- 400g Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 250g Quark
Zubereitung:
- Biskuit: Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen. Eier trennen. Eiweiße und Zucker zu einem stabilen Eischnee schlagen, 3 Esslöffel Wasser hinzufügen und nochmals aufschlagen. Eigelbe vorsichtig unterheben. Mehl sieben und in 3 Portionen unter die Eimasse heben. Zuletzt die flüssige Butter unterheben und die Masse in die Springform füllen. Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad (Umluft: 160 Grad) ca. 30-35 Minuten backen.
- Creme: Den Tortenboden aus der Form lösen, auf einem Kuchenrost stürzen, das Backpapier abziehen und den Boden erkalten lassen. Die Waffeln der Schokoküsse vorsichtig abtrennen und zum Garnieren beiseite legen. Sahne mit Sahnesteif aufschlagen und kaltstellen. Die abgetrennten Schokoküsse und den Quark mit dem Handrührgerät verrühren. Von Hand die Sahne unterheben.
- Fertigstellung: Einen Tortenring um den Biskuitboden stellen und die Schokokussmasse darauf verteilen. Die Torte ca. 2 Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit den Schokokusswaffeln dekorieren.
Rezept 2: Super Dickmann's Torte
Diese Variante verwendet Super Dickmann's und einen fertigen Tortenboden, was die Zubereitung noch schneller macht.
Zutaten:
- 9 Super Dickmann's
- 250g Speisequark
- ½ Liter Schlagsahne
- 1 EL Zitronensaft
- 1 fertiger Tortenboden mit Rand
Zubereitung:
- Von den Super Dickmann's die Waffelböden abnehmen.
- Schaummasse und Schokoladenüberzug zerdrücken, mit Zitronensaft und Speisequark verrühren.
- Anschließend die geschlagene Sahne unterheben und die Masse auf den Tortenboden auftragen.
- Mit halben Waffelböden garnieren und die Torte ca. 2 Stunden kaltstellen.
Rezept 3: Schokokusstorte mit Erdbeeren
Diese Variante verleiht der Torte eine fruchtige Note und ist besonders im Sommer beliebt.
Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- 2 Eier
- 75 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 75 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 280 g Erdbeerwürfel
- 9 große Schokoküsse
- 350 g Speisequark (20 %)
- 4 TL San-Apart oder 1 Btl. Gelatine-Fix
- 1 Pck. Vanillezucker
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
- Biskuit: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (24 cm) am Boden mit Backpapier auslegen. Eier und Zucker auf höchster Stufe etwa 5-7 Minuten dick cremig aufschlagen. Salz währenddessen dazugeben. Mehl und Backpulver mischen, auf die Eiermasse sieben und mit einem Teigspachtel vorsichtig unterheben. Teig in die Springform füllen und etwa 18-22 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Biskuit aus dem Ofen holen, aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Creme: Erdbeeren waschen, trocken tupfen, entkelchen und in Würfel schneiden. Bis zur Verwendung beiseitestellen. Waffeln der Schokoküsse ablösen und beiseite legen. Restliche Schokoküsse zerdrücken und mit Quark und 2 TL San-Apart kurz aufschlagen. Sahne mit Vanillezucker und restlichem San-Apart steif schlagen. Dann unter die Quarkcreme heben. Erdbeerwürfel unterheben.
- Fertigstellung: Biskuit auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring umstellen. Schokokuss-Erdbeer-Creme auf dem Boden verteilen, glatt streichen und mind. 4 Stunden kühlen, am besten über Nacht. Für die Dekoration, die Torte aus der Form lösen, Sahne steifschlagen, Vanillezucker und Sahnesteif dabei einrieseln lassen. Sahne in einen Spritzbeutel mit Tülle füllen und auf die Torte spritzen. Mit halbierten Schokokusswaffeln und frischen Erdbeeren dekorieren.
Rezept 4: Dickmanns Torte vom Blech
Diese Variante ist ideal, wenn man eine größere Menge Kuchen für eine Feier benötigt.
Zutaten:
- Für den Teig:
- 350 g Mehl
- 300 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillinzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Öl
- 250 ml Mineralwasser
- 4 Eier
- Für den Belag:
- 9 Dickmanns
- 250 g Magerquark
- 500 ml Sahne
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Waffeln von den Dickmanns zur Dekoration
Zubereitung:
- Teig: Alle Zutaten für den Teig in einer Schüssel vermischen und verrühren. Auf ein gefettetes Blech (Ränder hoch) geben und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.
- Belag: Die Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Die Waffeln von den Dickmanns trennen und für die Deko zur Seite legen. Die Dickmanns vermanschen und mit Quark und Zitronensaft vermengen. Die Sahne unter die Masse heben.
- Fertigstellung: Die Creme auf den abgekühlten Kuchenboden streichen und mit den Waffeln dekorieren.
Rezept 5: Schokokusstorte mit Pfirsichen
Diese Variante kombiniert die Schokokusstorte mit der Süße von Pfirsichen.
Zutaten:
- Für den Biskuit:
- Eier
- Zucker
- Mehl
- Backpulver
- Für den Belag:
- Dosenpfirsiche
- Sahne
- San Apart
- Schokoraspeln
- Schokoküsse
Zubereitung:
- Biskuit: Einen Biskuitboden backen.
- Belag: Pfirsiche abtropfen und würfeln. Sahne mit San Apart steifschlagen. Einen Teil der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen. Um den Biskuitboden einen Tortenring spannen und den Belag darauf geben und glatt streichen.
- Fertigstellung: Die Torte kaltstellen. Danach den Tortenring abnehmen und Sahnetuffs auf die Torte spritzen. Torte mit Schokoraspeln bestreuen.
Tipps und Variationen
- Biskuitboden: Für einen besonders saftigen Biskuitboden kann dieser mit etwas Fruchtsaft oder Likör getränkt werden.
- Creme: Anstelle von Quark kann auch Mascarpone oder Frischkäse verwendet werden. Für eine intensivere Schokoladennote kann etwas Kakaopulver oder geschmolzene Schokolade in die Creme gegeben werden.
- Früchte: Neben Erdbeeren und Pfirsichen können auch andere Früchte wie Himbeeren, Kirschen oder Mandarinen verwendet werden.
- Dekoration: Die Torte kann nach Belieben mit Schokostreuseln, Nüssen, Krokant oder frischen Kräutern dekoriert werden.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können vegane Schokoküsse, Sojasahne und ein veganer Quarkersatz verwendet werden.
Lesen Sie auch: Nussliebhaber aufgepasst: Giotto-Torte selber backen
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
tags: #Dickmann #Torte #Blech #Rezept