Dickmann Torte mit Himbeeren: Ein Rezept für Genießer

Diese Torte vereint fruchtige Himbeeren, zarte Creme und knusprige Schokoküsse zu einem Geschmackserlebnis der Extraklasse. Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so - die Dickmann Torte mit Himbeeren ist immer eine gute Wahl.

Durchschnittliche Bewertung: 4,6 von 5 Sternen (84 Bewertungen)

Zutaten

Die Zutatenliste ist unterteilt nach den einzelnen Komponenten der Torte: Biskuit, Fruchtfüllung und Creme.

Für den Biskuit:

  • 5 Eier
  • 200 g Puderzucker
  • 0.13 Liter Wasser
  • 0.13 Liter Öl
  • 250 g Mehl

Für die Fruchtfüllung:

  • 0.5 Liter Erdbeer-Pago (Fruchtsaft mit Erdbeergeschmack)
  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanille
  • 0.5 kg Himbeeren
  • 50 g Zucker

Für die Creme:

  • 1 Paket QimiQ
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Becher Schlagsahne (Obers)
  • 1 Paket Schokoküsse (Dickmanns)

Zubereitung

Die Zubereitung der Dickmann Torte erfolgt in mehreren Schritten, beginnend mit dem Biskuitboden, gefolgt von der Fruchtfüllung und der Creme.

1. Der Biskuitboden

  1. Eiklar zu festem Schnee schlagen.
  2. Dotter und Puderzucker schaumig rühren.
  3. Wasser, Öl und Mehl vorsichtig einrühren.
  4. Eischnee unterheben.
  5. Teig in eine Backform (30x40 cm) streichen und bei ca. 180°C 30 Minuten backen.

2. Die Fruchtfüllung

  1. Aus Puddingpulver, Erdbeerpago, Himbeeren und Zucker einen Pudding zubereiten.
  2. Überkühlen lassen und noch warm auf den ausgekühlten Biskuit streichen.

3. Die Dickmanns-Sahne-Creme

  1. Die Sahne steif schlagen.
  2. QimiQ glatt rühren und Vanillezucker, Zucker und Dickmanns ohne Boden einrühren.
  3. Die Sahne unterheben.
  4. Diese Creme auf die fest gewordene Fruchtfüllung streichen.
  5. Mit übrig gebliebenen Dickmannsböden garnieren.

Variationen und Ergänzungen

Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren und an die eigenen Vorlieben anpassen.

Lesen Sie auch: Schnelle Dickmann Torte für den Geburtstag

Keksboden-Variante

Für eine knusprige Basis kann ein Keksboden verwendet werden:

Zutaten:

  • Kekse (z.B. Plazma Keks)
  • Butter
  • Schokolade
  • Mandeln

Zubereitung:

  1. Kekse zerbröseln.
  2. Butter im Topf erhitzen.
  3. Schokolade hinzufügen und so lange rühren, bis sie in der Butter geschmolzen ist.
  4. Mandeln in einer Pfanne ohne Fett rösten.
  5. Alle Zutaten vermengen.
  6. In einen Backrahmen mit 26 cm Durchmesser füllen und glatt drücken.
  7. Im Gefrierschrank 15 Minuten fest werden lassen.

Fruchtspiegel

Ein Fruchtspiegel sorgt für zusätzlichen Glanz und Geschmack:

Zutaten:

  • Himbeersaft
  • Agartine
  • Himbeeren

Zubereitung:

  1. 200 ml Himbeersaft und Agartine vermischen und dann im Topf aufkochen lassen.
  2. 2 Minuten sprudelnd kochen lassen und vom Herd herunterziehen.
  3. Himbeeren mit dem restlichen Saft pürieren.
  4. Dann die Himbeeren mit der Agartine vermischen.
  5. Zum Abkühlen zur Seite stellen, immer mal wieder rühren.

Stracciatella-Creme

Für eine cremige Füllung mit Schokostückchen:

Zutaten:

  • Sahne
  • San Apart
  • Quark
  • Frischkäse
  • Zitronenschalenabrieb
  • Zitronensaft
  • Vanilleextrakt
  • Super Dickmanns

Zubereitung:

  1. Sahne mit San Apart steif schlagen, 150 g Sahne für die Dekoration abwiegen und nun beide Sahnecremes kühl stellen.
  2. Quark, Frischkäse, Zitronenschalenabrieb, Zitronensaft, San Apart und Vanilleextrakt mit dem Handrührgerät verrühren.
  3. Die Waffel der Super Dickmanns ablösen und für die Dekoration zur Seite stellen.
  4. Die Super Dickmanns mit zur Quarkmasse geben und mit dem Schneebesen durchrühren, bis die Dickmanns zerkleinert sind.
  5. Nun die Sahne unterheben.
  6. Die Masse auf dem Keksboden verteilen.
  7. Den lauwarmen Fruchtspiegel darüber verteilen und nun die Torte für ca. 4 Stunden kühl stellen.

Dekoration

Die Torte kann nach Belieben dekoriert werden:

Zutaten:

  • Geschlagene Sahne
  • Dickmanns Waffeln

Zubereitung:

  1. Die weggelegte geschlagene Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 12 Tupfen auf die Torte spritzen.
  2. Die Dickmanns Waffeln mit einem runden Ausstecher ausstechen und nun die Torte mit den Waffeln dekorieren.

Weitere Rezeptvarianten

Es gibt noch weitere kreative Ansätze für die Dickmann Torte:

Lesen Sie auch: Torte mit Dickmanns und Erdbeeren

Thermomix® Variante

Dieses Rezept wurde von einer Thermomix®-Kundin zur Verfügung gestellt:

Zutaten:

  • 120 g Zucker
  • 4 Eier
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 10 Stück Schaumküsse (Dickmann), die großen
  • 500 g Quark
  • 2 EL Zucker
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 7 Blätter Gelatine (weiss) oder 9 g gemahlene Gelatine
  • 600 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker (oder selbstgemacht)
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 1 Päckchen Rote Grütze - Himbeergeschmack

Zubereitung:

  1. Himbeeren gut auftauen lassen (oder frische Himbeeren verwenden).
  2. Zucker und Eier mit Rühreinsatz 3 Min. bei 50°C Stufe 3 rühren.
  3. Backpulver und Mehlmischung dazu geben und 5 Sek. bei Stufe 2 unterrühren.
  4. In die Form füllen und 15 Min. bei 180°C backen.
  5. Gelatine in Zitronensaft auflösen (oder Wasser verwenden).
  6. Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif steif schlagen.
  7. Quark in den Thermomix® füllen, dann 2 EL Zucker und etwas Zitronensaft 10 Sek. Stufe 2.
  8. Die Schaumküsse dazu, nochmal 10 Sek. Stufe 4 mixen.
  9. Sahne und Gelatine dazu, dann 15 Sek. unterrühren.
  10. Die Form komplett dran lassen, damit sich Teig, Füllung und Rote Grütze anpassen.

Mini-Dickmanns-Torte mit Schokolade und Himbeeren

Zutaten:

  • 150g gemahlene Kekse (z.B. Plazma Keks)
  • Eier
  • Mehl
  • Zartbitterschokolade
  • Milch
  • Butter
  • Quark
  • Vanille
  • Himbeeren
  • Puderzucker
  • Frischkäse
  • Wilton Gel Lebensmittelfarbe (Pink)
  • Vollmilchschokolade

Zubereitung:

  1. Böden einzeln vorbereiten: Pro Boden 4 Eiweiß und 1 Eigelb trennen. 2 EL Mehl und 60g kleingehackte Zartbitterschokolade unterheben. In gefettete Backform bei 200°C Umluft ca. 12-13 Minuten backen.
  2. Füllung: 100ml Milch mit Eigelb verquirlen, langsam Mehl hinzugeben. Restliche Milch zum Kochen bringen, vom Herd nehmen und Eimischung hinzugeben. 10 Minuten bei schwacher Hitze einkochen bis cremige Füllung entsteht. Abkühlen lassen. Aufgeschlagene Butter zur Schoko-Mouse hinzugeben.
  3. Mini Dickmanns-Quark-Sahne: Quark mit Vanille vermischen, Sahne kurz aufschlagen und zu cremiger Konsistenz rühren.
  4. Himbeeren pürieren, durch Sieb drücken und mit Puderzucker süßen.
  5. Jeden Boden mit Himbeer-Mischung bestreichen (ca. 1-2 cm Platz zum Rand lassen).
  6. Frischkäsefrosting: Butter und Frischkäse cremig mixen (ca. 10 Minuten), gesiebten Puderzucker hinzugeben, mit Lebensmittelfarbe einfärben.
  7. Schokoladenzaun: 200g Vollmilchschokolade im Wasserbad schmelzen und abkühlen lassen. Backpapier in Streifen schneiden (Höhe der Torte). Schokolade auf Backpapier spritzen und trocknen lassen.

Tipps und Tricks

  • Gelinggarantie: Achten Sie auf hochwertige Zutaten und genaue Mengenangaben.
  • Kühlung: Die Torte sollte ausreichend Zeit zum Durchkühlen haben, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
  • Dekoration: Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Verwenden Sie frische Früchte, Schokoladenraspeln oder andere Süßigkeiten, um die Torte zu verzieren.
  • Himbeeren: Verwenden Sie frische oder tiefgekühlte Himbeeren. Achten Sie darauf, dass die Himbeeren gut abgetropft sind, damit die Torte nicht zu feucht wird.
  • Dickmanns: Die Dickmanns können vor der Verarbeitung kurz in den Kühlschrank gelegt werden, damit sie sich besser schneiden lassen.

Lesen Sie auch: Einfache Johannisbeer-Baiser-Torte

tags: #Dickmann #Torte #mit #Himbeeren #Rezept

Populäre Artikel: