Dessert-Ideen für den Brunch: Süße Köstlichkeiten für einen gelungenen Start in den Tag

Ein Brunch ist die perfekte Gelegenheit, um sich Zeit für gutes Essen, Familie und Freunde zu nehmen. Was gibt es Schöneres, als ein ausgiebiges Frühstück mit süßen Köstlichkeiten zu genießen, die den Gaumen verwöhnen und den Tag versüßen? Ob schnelle Desserts im Glas zum Vorbereiten, fruchtige Quarkvariationen oder raffinierte Schichtdesserts - hier finden Sie Inspiration und Rezeptideen für einen unvergesslichen Brunch.

Schnelle Desserts für den Alltag und besondere Anlässe

Schnelle Desserts sind nicht nur im Alltag ein süßer Segen, sondern auch ideal für besondere Anlässe. Mit den richtigen Rezepten und Tipps haben Sie im Handumdrehen einen passenden Nachtisch parat. Ob für ein Familienessen, einen Brunch oder eine Party - mit diesen süßen Ideen beeindrucken Sie Ihre Gäste garantiert.

Beliebte Zutaten für schnelle Desserts

Für die Zubereitung schneller Desserts eignen sich einfache Zutaten, die sich lecker kombinieren lassen. Viele davon haben Sie bestimmt schon zu Hause, sodass Sie nicht viel einkaufen müssen.

  • Basics: Joghurt, Quark, Mascarpone, Schmand, Schlagsahne, Frischkäse, (Pflanzen-)Milch
  • Süße: Zucker, Honig, Agavendicksaft, Datteln, Süßungsmittel (z. B. Xylit)
  • Dessertsoßen: Karamellsoße, Schokoladensoße, Vanillesoße, Fruchtsoßen (z.B. Erdbeersoße), Kompott
  • Toppings: Streusel, Nüsse, Kokosraspel, Kekse, Zwieback, Schokolade, Kakaonibs, Muffin- oder Kuchenbrösel, Knuspermüsli, Krokant, Baiser
  • Frisches Obst: z.B. Apfel, Ananas, Birne, Banane, Grapefruit, Mango, Melone, Weintrauben, Orangen
  • Dosenobst: Mandarinen, Kirschen, Pfirsiche, Fruchtcocktail
  • Extras zum Verfeinern: Marmelade, Lemoncurd, Liköre, Gewürze, Kaffee- und Kakaopulver, Zitrusabrieb
  • TK-Produkte: Eis, Beeren, Granatapfelkerne

Schnelle Desserts mit Quark

Kaum ein Dessert ist in Deutschland so beliebt wie die Quarkspeise. Kein Wunder, denn sie schmeckt wunderbar und ist fix angerührt. Für einen schnellen Früchtequark können Sie frisches Obst, Marmelade oder Kompott unter den Quark rühren. Wenn Sie den Quark mit etwas Zucker für ein paar Minuten aufschlagen, wird das Dessert besonders cremig und luftig.

Schnelle Desserts mit Joghurt

Ein schnelles, leichtes Joghurt-Dessert ist im Handumdrehen zubereitet: Joghurt nach Belieben süßen, Beeren untermischen, mit Knuspermüsli bestreuen und genießen! Wer mag, ergänzt das Dessert mit Schokoraspel oder ein wenig Kakao. Eine der leckersten und schnellsten Ideen ist außerdem die Kombination aus griechischem Joghurt, Honig und gerösteten Nüssen.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Schnelle Desserts mit Pudding

Ob Omas Schokopudding, Mamas Vanillepudding oder klassischer Grießpudding - Pudding ist ein beliebter Nachtisch! Selbstgemacht schmeckt er doch immer noch am besten - am liebsten noch leicht warm. Wer den cremigen Klassiker pimpen möchte, greift zu angedickten Kirschen, Keksbröseln, geschlagener Sahne oder anderen Lieblingstoppings.

Rezept-Tipp: Selbstgemachter Vanillepudding

  • Zutaten: 400 ml Milch, Vanillemark und -schote, 100 ml Milch, Speisestärke, Ei, 75 g Zucker
  • Zubereitung:
    1. Vanilleschote längs einschneiden und das Mark mit dem Messerrücken auskratzen. 400 ml Milch, Vanillemark und -schote aufkochen.
    2. Speisestärke, Ei, Zucker und 100 ml Milch glatt rühren. Stärke-Mix mit einem Schneebesen in die Milch rühren und ca. 1 Minute unter Rühren köcheln lassen. Vanilleschote entfernen.
    3. Creme in eine Schüssel füllen und die Oberfläche direkt mit Folie abdecken. Vanillecreme lauwarm abkühlen lassen und vor dem Servieren nochmals glatt rühren.

Schnelle Desserts im Glas

Desserts im Glas sind super zum Vorbereiten und hübsch angerichtet. Sie überzeugen auf ganzer Linie und sind ideal für besondere Anlässe wie ein Familienessen, ein Brunch oder eine Party mit Vielen. Kleine Extras wie eine abgeflämmte Baiserhaube, Sahnetuffs oder schokolierte Kaffeebohnen setzen dem Nachtisch ein leckeres Krönchen auf.

Schnelle Desserts zum Vorbereiten

Diese schnellen Desserts sind in maximal 15 Minuten vorbereitet und brauchen dann nur noch ein wenig Zeit im Kühlschrank, bis sie fix und fertig serviert werden können.

Zubereitungs-Tipps:

  • Bei Desserts zum Vorbereiten knusprige Toppings wie Keksbrösel oder Knuspermüsli erst kurz vor dem Servieren zum Dessert geben, da diese im Kühlschrank aufweichen.
  • Mithilfe eines Spritzbeutels können Sie Cremes und Mousse sauber in die Gläser verteilen. Wer keinen Spritzbeutel hat, nimmt einen Gefrierbeutel zur Hand und schneidet eine kleine Ecke ab.
  • Für ein schnelles, gesundes Dessert lohnt es sich immer, eine Banane im Gefrierschrank zu haben.

Brunch-Ideen: Vielfalt für jeden Geschmack

Das Wort Brunch setzt sich aus den zwei Wörtern “Breakfast” und “Lunch” zusammen - Frühstück und Mittagessen. Deshalb sollte sich eine kleine Vielfalt auf dem Tisch finden, die sich super als Frühstückseinstieg macht und nahtlos ins Mittagessen übergeht.

Süße Brunch-Ideen

  • French Toast Rolls: Toastbrot ohne Rinde mit Frischkäse bestreichen, in Ei-Milch-Mischung wenden, in Butter braten und in Zucker-Zimt-Mischung wälzen.
  • Schokobrötchen: Schokobrötchen sind in 30 Minuten fertig. Der Teig ist schnell zusammengerührt und muss nicht gehen, denn wir verwenden Backpulver statt Hefe.
  • Pancakes: Pancakes sind die amerikanische Variante der Pfannkuchen und werden bei diesem Rezept mit Buttermilch angerührt. Mit Obstsalat liegst du immer richtig, um auch ein paar Vitamine auf der Brunchtafel zu präsentieren.
  • Cake Pops: Diese kleinen Leckerbissen sind das perfekte Fingerfood für den Brunch. Knallbunt dekoriert, schön süß und mit einem Stiel versehen, damit man sich nicht mal die Hände schmutzig machen muss. Besser geht es nicht. Als Basis für die Cake Pops dient ein einfacher Rührkuchen. Dieser wird denn mit einem Frosting vermengt und zu Kugeln geformt.

Herzhafte Brunch-Ideen

  • Pochierte Eier in Frischhaltefolie: Mit diesem Rezept gelingen pochierte Eier leicht.
  • Avocado-Aufstrich: Frischkäse, Knoblauch, ein Spritzer Zitrone und natürlich Avocado - mit diesen Zutaten zaubern Sie einen leckeren selbst gemachten Brotaufstrich auf den Tisch. Ideal passt der Avocado-Aufstrich zu einem leckeren Einkornbrot.
  • Kartoffel-Omelett: Dieses Rezept ist ideal, wenn Sie noch Kartoffeln vom Vortag übrig haben. Die in Scheiben geschnittenen Knollen kombinieren Sie einfach mit Speck, Ei und Gewürzgurken. Schon haben Sie ein deftiges Omelett, das die süßen Köstlichkeiten auf Ihrer Brunch-Tafel ideal ergänzt.
  • Spanische Tortilla: Die mediterrane Variante des Bauernfrühstücks ist die spanische Tortilla. Hier werden Kartoffeln, Ei und spanischer Schafskäse miteinander gemischt. Diese Grundzutaten können Sie nach Belieben erweitern und zum Beispiel durch schwarze Oliven ergänzen.
  • Französische Quiche: Dieser Brunch-Klassiker ist direkt aus Frankreich importiert. Die Zubereitung ist denkbar einfach: Für die Füllung brauchen Sie Zwiebeln, Speck, Eier, Sahne und Bergkäse, für den Teig Mehl, Butter und ein Ei. Der Mürbeteig sollte 30 Minuten im Kühlschrank ruhen, bevor Sie ihn weiterverarbeiten.
  • Kartoffelwaffeln: Eine herzhafte Variante von süßen Waffeln können Sie ganz einfach mit Kartoffeln zubereiten. Die Kartoffelwaffeln eignen sich prima für Ihren Brunch, da sie optimal zu verschiedenen Dips passen, Sie sie aber auch einfach mit etwas Schinken oder ähnlichem servieren können.

Tipps für einen gelungenen Brunch

  • Vielfalt: Zu einem guten Brunch gehören vor allem viele unterschiedliche Gerichte, die alle möglichen Geschmäcker abdecken. Da Sie hier Frühstück und Mittagessen kombinieren, können Sie sich kreativ austoben.
  • Menge: Das kommt auf die Personenanzahl an. Sie können pro Kopf ungefähr 2 bis 3 Brötchen rechnen. Allerdings sollten Sie auch sättigende Speisen, wie Quiches oder Tortillas einberechnen.
  • Zeitpunkt: In der Regel findet ein Brunch am Wochenende oder an Feiertagen statt.

Schichtdesserts: Ein optisches und geschmackliches Highlight

Schichtdesserts lassen sich prima vorbereiten und sind dadurch das ideale Dessert für Gäste. Cremige, knusprige und fruchtige Komponenten können einfach geschichtet und so hübsch präsentiert werden. Da freuen sich alle auf den Nachtisch!

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Schichtdessert-Klassiker

  • Tiramisu: Wer Kaffee mag, liebt Tiramisu! Das italienische Dessert ist der Klassiker unter den Schichtdesserts - gehaltvoll aber köstlich. Für Kaffeeverweigerer gibt es zahlreiche andere Variationen, oft mit Früchten verfeinert oder mit anderen Keksen, als das typische Löffelbiskuit, zubereitet.
  • Trifle: Ein anderes bekanntes Schichtdessert ist das Trifle. Die englische Süßspeise besteht klassischerweise ebenfalls aus Biskuit, einer Pudding-Creme, Obst oder Marmelade und Sahne. Auch hier gibt es zahlreiche Rezepte, die ein immer wieder neues Geschmackserlebnis bieten!

Beliebte Schichtdesserts

  • Himbeer-Schichtdessert: Himbeertraum mit Baiser, Quark und Sahne
  • Erdbeer-Schichtdessert: Schneewittchens Erdbeertraum mit Löffelbiskuits, Sahne und Frischkäse
  • Weintrauben-Schichtdessert: Mascarpone-Creme mit Trauben, Quark und Amarettini

Kombinieren Sie selbst: Schichtdesserts nach Ihrem Geschmack

Geschichtete Desserts bestehen aus mindestens zwei Komponenten, meistens jedoch aus drei. Besonders lecker wird’s, wenn Sie aus den folgenden Kategorien Ihre Zutaten auswählen und je nach Geschmack kombinieren. Natürlich können Sie dabei auch ganze Kategorien auslassen, Zutaten hinzufügen oder gleich mehrere aus einer Kategorie auswählen.

  • Cremig: Creme aus Pudding, Sahne, Quark, Joghurt, Frischkäse, Mascarpone oder Buttermilch …
  • Knusprig/gebacken: Kekse, Amerikanische Cookies, Löffelbiskuit, Cantuccini, Amarettini, Oreos, Brownie, Granola, Krokant, Baiser …
  • Fruchtig: Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Rote Grütze, Apfelkompott, Birnenkompott, Kirschen, Mango, Bananen, Maracuja …
  • Das gewisse Extra: Schokolade, Schokosoße, Karamellsoße, Fruchtsoße, Kokoschips, Streusel …

Schichtdesserts in der Auflaufform

Wer es unkompliziert mag, richtet das Schichtdessert einfach in einer Auflaufform an. Hier kann sich jede und jeder nach Herzenslust selber bedienen. Ganz besonders schön zur Geltung kommt die Nachspeise, wenn sie Auflaufformen aus Glas angerichtet werden. So können alle die Schichten schon vor dem Verzehr bewundern.

Schichtdesserts im Glas

In kleine Portionsgläschen angerichtet, wird besonders gern zum Schichtdessert gegriffen. Achten Sie beim Anrichten darauf, dass von außen alle Schichten gut zu erkennen und unterscheiden sind. Für ein tolles Bild schichten Sie am besten farblich kontrastreiche Komponenten übereinander.

Rezept-Tipp: Himbeer-Schichtdessert im Glas

  • Zutaten: Crème fraîche, Zucker, Vanillinzucker, Gewürz-Spekulatius oder Amarettini, tiefgefrorene Himbeeren, Baiser (weiß und rosa)
  • Zubereitung:
    1. Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Kekse grob zerbröseln.
    2. Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in vier Dessertgläser füllen.
    3. Schichtdessert kalt stellen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Baiser grob zerbröseln und kurz vorm Servieren darüber streuen.

Schichtdesserts für Weihnachten - mit Spekulatius und Co.

Als Weihnachtsdessert eignen sich süße Schichtkreationen besonders gut. Dann kommt bevorzugt Weihnachtsgebäck in die Schüssel. Spekulatius, Pfefferkuchen, Printen, Stollen und Lebkuchen vereinen wir mit weiteren Zutaten zu weihnachtlichen Schichtdesserts zum Niederknien.

Weitere süße Ideen für den Brunch

  • Cramique au chocolat: Ein Schokobrötchen angemessener Größenordnung.
  • Fruit Sando: Ein Obstsandwich Rezept mit Mascarponesahne statt Erdbeertorte.
  • Tiramisu French Toast: Schon morgens leben wie in Frankreich und Italien auf einen Streich.
  • Bostock-Rezept aus Brioche: Ein Rezept aus Frankreich, genauer gesagt der Normandie.
  • Carrot Cake Granola: Ein Möhren-Müsli mit Mandeln, Kokos und Honig nicht nur für die Osterzeit.
  • Mandelcroissant vom Blech: Ein einfaches Blätterteigrezept mit Mandel-Frangipanecreme Füllung.
  • Einfache Mandel Croissants: Ein Rezept für almond croissants mit Frangipane-Füllung.
  • Apfel Pfannkuchen: Ein besonders großes Apfel Pfannkuchen Rezept.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #ideen #brunch

Populäre Artikel: