Festliche Apfeldesserts für Weihnachten: Rezepte für Genießer
Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, um mit außergewöhnlichen Desserts zu glänzen. Dieses Jahr stehen Apfeldesserts im Mittelpunkt, die nicht nur köstlich schmecken, sondern auch optisch begeistern. Von klassischen Rezepten bis hin zu modernen Interpretationen - hier finden Sie Inspiration für Ihr festliches Weihnachtsmenü.
Optische Highlights: Apfeldesserts, die verzaubern
Wie wäre es mit einem Apfeldessert, das auf den ersten Blick wie ein Liebesapfel aussieht? Diese kleinen Kunstwerke bestehen aus einem fruchtigen Apfelkompottkern, umhüllt von cremiger Panna Cotta und einer knackigen Schicht aus weißer Schokolade und Kakaobutter. Eine rote Mirror Glaze sorgt für den letzten Schliff. Trotz des aufwendigen Aussehens ist die Zubereitung recht einfach und kann gut über mehrere Tage verteilt werden.
Zutaten und Zubereitung:
- Tag 1: Apfelkompott vorbereiten. Äpfel schälen, entkernen, würfeln und mit Zitronensaft vermischen. Zucker karamellisieren, mit Apfelsaft ablöschen, die Hälfte der Apfelwürfel und Zimt hinzufügen. Köcheln lassen, bis die Flüssigkeit eindickt. Restliche Apfelwürfel hinzufügen und abkühlen lassen. In Halbkugel-Silikonformen füllen und einfrieren.
- Tag 2: Panna Cotta zubereiten. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne, Zucker und Vanille aufkochen, ziehen lassen. Gelatine ausdrücken und in der Sahne auflösen. Apfelförmige Silikonformen zu einem Drittel mit Sahne füllen und gefrieren lassen. Apfel-Halbkugeln zusammensetzen, in die Formen setzen, mit restlicher Sahne auffüllen und über Nacht einfrieren.
- Tag 3: Mirror Glaze herstellen. Gelatine einweichen. Weiße Schokolade und Kondensmilch in ein Gefäß geben. Wasser, Zucker und Glukosesirup auf 103 °C erhitzen, über die Schokolade gießen und verrühren. Gelatine und Lebensmittelfarbe unterrühren, pürieren und auf 30 °C abkühlen lassen. Schokoladenglasur zubereiten: Weiße Schokolade und Kakaobutter schmelzen. Gefrorene Äpfel aus der Form nehmen, auf Spieße stecken, in Schokolade und dann in Mirror Glaze tauchen.
Klassische Apfeldesserts neu interpretiert
Neben modernen Kreationen dürfen natürlich die Klassiker nicht fehlen. Apfelstrudel, "verschleierte Bauernmädchen" und Bratäpfel sind zeitlose Desserts, die auf keiner Weihnachtstafel fehlen sollten.
Apfelstrudel
Der Apfelstrudel, eine österreichische Delikatesse, überzeugt mit seiner Kombination aus saftigen Äpfeln, Zimt und Zucker. Traditionell wird er mit Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis serviert.
Verschleiertes Bauernmädchen
Diese dänische Süßspeise besteht aus in Butter gebratenen Pumpernickelbröseln, Apfelkompott, Himbeerkonfitüre und Sahne - eine überraschend leckere Kombination.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Bratapfel
Ein Duft von Bratapfel und Zimt weckt sofort weihnachtliche Gefühle. Für eine besondere Variante empfiehlt sich der Hasselback-Apfel, auch Fächerapfel genannt. Dieser wird eingeschnitten und mit Mandeln, Nüssen und Marzipan gefüllt.
Schnelle und einfache Apfeldesserts
Für alle, die es unkompliziert mögen, sind Quarkspeisen oder Joghurt-Desserts mit Äpfeln eine tolle Option. Quark, Sahne oder Joghurt bilden die Basis, ergänzt durch Apfelstücke oder Apfelkompott und eine knusprige Komponente wie Kekse oder Cantuccini.
Weihnachtliche Apfeldesserts im Glas
Desserts im Glas sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch praktisch, da sie sich gut vorbereiten lassen. Kombinieren Sie Apfelmus oder -kompott mit Spekulatius, Lebkuchen, Marzipan, Nüssen oder Vanillecremes. Diese Schichtdesserts sind einfach zuzubereiten und bereiten sowohl optisch als auch geschmacklich Freude.
Das Apfel-Tiramisu: Eine weihnachtliche Variation
Eine besonders interessante Variante ist das Apfel-Tiramisu. Hier wird der Kaffee durch Apfelmus ersetzt, wodurch eine Mischung aus Bratapfel und Tiramisu entsteht. Mascarpone sorgt für Cremigkeit, Apfelmus für Fruchtigkeit, Löffelbiskuit für Fluffigkeit und Zimt-Zucker für eine weihnachtliche Note. Geriebene weiße Schokolade rundet das Dessert ab.
Zutaten und Zubereitung:
- Mascarpone, Puderzucker und Zimtzucker aufschlagen.
- Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker aufschlagen und unter die Mascarpone-Creme heben.
- Löffelbiskuit kurz in Apfelsaft tunken und in eine Auflaufform legen.
- Die Hälfte der Mascarpone-Sahne-Creme und die Hälfte des Apfelmus darauf verstreichen.
- Mit restlichen Löffelbiskuits belegen und restliche Creme und Apfelmus darauf verteilen.
- Mit weißer Schokolade bestreuen.
Rezept für Bratapfel-Dessert im Glas
Dieses Dessert ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch ein echter Hingucker.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Zutaten:
- 600 g Äpfel
- 1/2 TL Zimt
- 50 g Zucker
- 1 Spritzer Zitronensaft
- 150 ml Wasser
Für die Creme:
- 400 g Magerquark
- 400 g Mascarpone
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Zucker
- Vanille
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. Mit Zimt, Zucker, Zitronensaft und Wasser in einem Topf einkochen und auskühlen lassen.
- Alle Zutaten für die Creme miteinander verrühren.
- Mascarpone-Creme abwechselnd mit dem Kompott in Gläser schichten.
- Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Apfel-Crumble mit Zimtstreuseln
Ein weiteres Highlight ist der Apfel-Crumble mit Zimtstreuseln. Hier treffen warme, weiche Äpfel auf knusprige Streusel und eine cremige Zimtcreme.
Zutaten:
- Äpfel
- Zitronensaft
- Zucker
- Zimt
Für die Streusel:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Mehl
Für die Zimtcreme:
- Sahne
- Quark
- Zimt
Zubereitung:
- Äpfel schälen, entkernen, in Stücke schneiden und mit Zitronensaft mischen.
- Für die Streusel Butter, Zucker, Vanillezucker und Mehl zu Streuseln verarbeiten und auf einem Backblech verteilen.
- Äpfel in eine Auflaufform geben und im Ofen braten, bis sie weich sind.
- Für die Zimtcreme Sahne steif schlagen und mit Quark verrühren.
- Creme, Bratapfelmasse und Streusel in Gläser schichten.
Apfel-Spekulatius-Dessert
Dieses Dessert kombiniert die Aromen von Apfel und Spekulatius zu einem weihnachtlichen Genuss.
Zutaten:
- 500 g Magerquark
- 500 g Mascarpone
- 400 g Sahne
- 1 Pck. Sahnesteif
- 1 Vanilleschote
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 4 große Äpfel
- Wasser
- Zucker
- Bourbon-Vanillezucker
- Zimt
- 30 Gewürzspekulatius
- Schokodekorfiguren
Zubereitung:
- Für die Creme Sahne mit Sahnesteif steif schlagen. Magerquark und Mascarpone mit Vanillemark, Zucker und Vanillezucker vermengen. Sahne unterrühren.
- Für die Apfelmasse Äpfel schälen, würfeln und mit Wasser, Zucker, Bourbon-Vanillezucker und Zimt kochen, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
- Spekulatius zerkleinern.
- Creme, Apfelmasse und Spekulatiusbrösel in Gläser schichten und mit Schokodekorfiguren verzieren.
Welche Apfelsorten eignen sich für Desserts?
Für Desserts eignen sich besonders aromatische Apfelsorten mit festem, saftigen Biss wie Boskop und Holsteiner Cox.
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #Dessert #Weihnachten #mit #Äpfeln #Rezepte