Apfel-Schneemusstorte: Rezepte und Variationen

Die Apfel-Schneemusstorte ist ein beliebtes Dessert, das durch seine Optik und den vielschichtigen Geschmack besticht. Der knusprige Baiserboden harmoniert gut mit dem weichen Teig, während Mandeln einen nussigen Akzent setzen. Die Torte ist vielseitig und kann in verschiedenen Varianten zubereitet werden.

Zutaten und Zubereitung

Hier sind einige Rezepte und Variationen für Apfel-Schneemusstorten:

Rezept 1: Apfel-Schneemusstorte mit Baiserhaube

Zutaten:

  • 100 g weiche Butter
  • 3 Eier (Größe M)
  • 100 g Zucker
  • 4 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 125 g gesiebtes Mehl
  • 2 TL gestrichenes Backpulver
  • 75 ml Milch
  • 1 EL Mandelblättchen
  • 600 g Äpfel
  • 1 Päckchen Puddingpulver Vanille zum Kochen
  • 300 ml Apfelsaft
  • 500 ml Schlagsahne
  • 2 Päckchen Sahnefestiger
  • Puderzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten und mit Mehl bestäuben.
  2. Eier trennen. Butter, Zucker, 1 Vanillezucker und Salz cremig rühren. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch unterrühren. Den Teig in die Form streichen.
  3. Den Teig bei ca. 160°C etwa 30-35 Minuten vorbacken.
  4. Eiweiß und Salz sehr steif schlagen. Zucker einrieseln lassen und weiterschlagen, bis sich der Zucker ganz gelöst hat.
  5. Den Kuchen vorsichtig aus dem Ofen schieben, die Baisermasse darauf verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen. Wieder in den Ofen schieben und nochmals 30 Minuten bei ca. 160°C backen.
  6. Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In kleine Würfel schneiden.
  7. Puddingpulver und Apfelsaft verrühren. Restlichen Apfelsaft, Apfelwürfel, Zucker und Vanillezucker aufkochen und ca. 5 Minuten zugedeckt köcheln, bis die Äpfel weich, aber noch bissfest sind.
  8. Angerührtes Puddingpulver in die Apfelmasse einrühren und ca. 1 Minute köcheln lassen.
  9. Wenn der Tortenboden ausgekühlt ist, 1x waagerecht durchschneiden. Einen Tortenring um den unteren Boden schließen. Das abgekühlte Apfelkompott darauf verteilen.
  10. Sahne steif schlagen, dabei Sahnefestiger und Vanillezucker einrieseln lassen. Auf die Äpfel streichen. Den oberen Boden vorsichtig daraufsetzen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Rezept 2: Einfache Apfel-Sahne-Torte

Zutaten:

  • 5 Äpfel
  • Saft von 1 Zitrone
  • 500 ml Apfelsaft
  • 375 g Zucker
  • 2 TL Zucker
  • 2 Päckchen Puddingpulver Vanille-Geschmack (zum Kochen)
  • 200 g Mehl
  • 175 g Butter
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Ei (Gr. M)
  • 250 g Schmand
  • 500 g Schlagsahne
  • Zimt zum Bestreuen

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen, vierteln und Kerngehäuse entfernen. Viertel in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln.
  2. Apfelsaft und Zucker aufkochen. Puddingpulver und übrigen Apfelsaft glatt rühren.
  3. In den kochenden Saft rühren, aufkochen und ca. 1 Minute köcheln lassen. Von der Herdplatte nehmen, Äpfel unterrühren und ca. 1 Stunde abkühlen lassen.
  4. Mehl, Butter in Flöckchen, Zucker, Backpulver und Ei in eine Schüssel geben. Erst mit den Knethaken des Handrührgerätes, dann mit den Händen zu einem Mürbeteig verkneten. Teig in eine gefettete, mit Mehl ausgestäubte Springform (26 cm Ø) als Boden und Rand drücken.
  5. Apfelmasse auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175 °C/ Umluft: 150 °C/ Gas: s. Hersteller) ca. 45 Minuten backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  6. Schmand und Zucker verrühren. Sahne mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen, unter den Schmand heben. Kuchen vorsichtig aus der Form lösen, auf eine Tortenplatte setzen. Schmandcreme locker auf dem Kuchen verstreichen. Mit Zimt bestreuen.

Rezept 3: Schwedische Apfeltorte

Zutaten:

  • Für den Biskuit:
    • 3 Eier (Gr. M)
    • 60 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • 70 g Mehl (Type 405)
    • ½ TL Backpulver
  • Für die Füllung:
    • 1 kg Äpfel
    • Saft von 1 Zitrone
    • 300 ml Wasser
    • 150 g Zucker
    • 1 Prise Zimt
    • 1 Päckchen Vanillepudding
  • Für den Belag:
    • 400 g Sahne
    • 2 Päckchen Sahnesteif
    • 50 g Zartbitter-Schokoraspel

Zubereitung:

  1. Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Die Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
  2. Für den Biskuit Eier mit Zucker und Vanillezucker mehrere Minuten schaumig schlagen. Mehl mit Backpulver vermischen und unter die Eier-Zuckermasse heben. Teig in die Springform geben und etwa 20 Min. backen. Vollständig auskühlen lassen. Vor der Weiterverarbeitung aus der Form nehmen und mit einem Tortenring umstellen oder in der Springform lassen, falls diese einen abnehmbaren Rand hat.
  3. Für die Füllung Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Zitrone auspressen und mit Wasser, Zucker, Zimt und Vanillepuddingpulver in einen Topf geben. Unter Rühren kurz aufkochen lassen. Die Masse unter Rühren 1-2 Min. auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen und kurz abkühlen lassen. Geraspelte Äpfel mit einem Teigspatel unterheben und die Apfelmasse auf den Biskuitboden geben. Den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
  4. Für den Belag Schlagsahne mit Sahnesteif steif schlagen. Sahne auf die Apfelmasse geben und glatt streichen. Mit Zartbitter-Raspel-Schokolade bestreuen. Mit einem Messer zwischen Kuchen und Backform entlangfahren.

Rezept 4: Apfel-Schmand-Torte mit Zimt

Dieses Rezept kombiniert einen knusprigen Teig mit einer fruchtigen Apfelfüllung und einer cremigen Schmand-Sahne-Haube.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Mehl
    • Butter
    • Zucker
    • Backpulver
    • Ei
  • Für die Füllung:
    • Äpfel
    • Apfelsaft
    • Zucker
    • Puddingpulver
    • Zimt
  • Für den Belag:
    • Sahne
    • Schmand
    • Zucker
    • Zimt

Zubereitung:

  1. Für den Teig alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig kneten. Eine Springform fetten, mit dem ausgerollten Teig auslegen, dabei einen hohen Rand formen. Form kalt stellen.
  2. Für die Füllung die Äpfel waschen, vierteln, das Kerngehäuse ausschneiden und grob raspeln. Raspel mit Apfelsaft und dem Zucker in einen Topf geben. Das Puddingpulver mit dem restlichen Apfelsaft verquirlen.
  3. Apfelraspel-Masse zwei Minuten kochen lassen, dann das Puddingpulver einrühren und alles so lange garen, bis der Pudding angedickt ist.
  4. Backofen vorheizen. Backform mit dem Teig aus der Kühlung holen, die Apfelmasse hineingeben und glatt streichen. 45 bis 50 Minuten garen. Kuchen auf einen Rost setzen und vollständig erkalten lassen.
  5. Die Sahne mit Sahnesteif und Zimtzucker steif schlagen, kurz den Schmand unterrühren. Auf den Kuchen streichen und mit Zimt bestreuen.

Rezept 5: Schneemousse-Torte

Diese Torte zeichnet sich durch einen Baiserboden und ein Apfelkompott mit Amaretto aus.

Zutaten:

  • Für den Teig:
    • Weiche Butter
    • Zucker
    • Vanillezucker
    • Salz
    • Eigelb
    • Mehl
    • Backpulver
    • Milch
  • Für die Baisermasse:
    • Eiweiß
    • Salz
    • Zucker
    • Mandelblättchen
  • Für das Apfelkompott:
    • Äpfel
    • Zitronensaft
    • Apfelsaft
    • Stärke
    • Amaretto oder Bittermandelaroma
  • Für die Sahne:
    • Sahne
    • San-apart
    • Puderzucker

Zubereitung:

  1. Zwei Backrahmen auf 26 cm Durchmesser einstellen. Weiche Butter mit Zucker, Vanillezucker und Salz cremig rühren. Eigelb einzeln unterrühren. Mehl und Backpulver mischen und gemeinsam mit der Milch in den Teig einrühren. Jeweils die Hälfte des Teiges in den Backrahmen füllen und glatt streichen.
  2. Für die Baisermasse das Eiweiß mit Salz steif schlagen. Langsam den Zucker einrieseln lassen und so lange weiter rühren, bis die Masse glänzend und steif ist. Jeweils die Hälfte des Eischnees auf den Teigen wellenförmig verteilen und mit den Mandelblättchen bestreuen.
  3. Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze für jeweils ca. 30 Minuten backen. Danach vom Tortenrand lösen und komplett erkalten lassen.
  4. Äpfel schälen und in Würfel schneiden. Den Saft der halben Zitrone auspressen und mit den Apfelwürfeln vermischen. Apfelsaft mit der Stärke verrühren. Restlichen Saft mit Amaretto oder Bittermandelaroma aufkochen lassen. Äpfel hinzufügen und weitere 3 Minuten köcheln lassen. Stärke-Gemisch zufügen und kurz köcheln lassen.
  5. Das Apfelkompott auf einem der Teigböden verteilen. Kühl stellen.
  6. Sahne mit San-apart steif schlagen und über das Kompott verstreichen. Teigboden in Kuchenstücke teilen. Kuchenstücke aufsetzen und die Torte mindestens 180 Minuten kühlen. Vor dem Verzehr mit Puderzucker bestreuen.

Tipps und Variationen

  • Apfelsorten: Verwenden Sie für die Füllung säuerliche Apfelsorten wie Boskoop oder Elstar, um einen Kontrast zur Süße der Torte zu schaffen.
  • Gewürze: Zimt, Nelken oder Kardamom passen hervorragend zu Äpfeln und verleihen der Torte eine winterliche Note.
  • Nüsse: Gehackte Haselnüsse oder Walnüsse können in den Teig oder auf den Baiser gestreut werden.
  • Alkohol: Ein Schuss Calvados oder Rum im Apfelkompott sorgt für eine zusätzliche Geschmacksdimension.
  • Dekoration: Die Torte kann mit Puderzucker, Schokostreuseln, Apfelspalten oder Sahnetuffs verziert werden.

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade mit Feigen und Äpfeln

Lesen Sie auch: Einfaches Clafoutis Rezept

Lesen Sie auch: Herbstliche Marmelade: Apfel und Rotwein

tags: #apfel #schneemus #torte #rezept

Populäre Artikel: