Desserts vorbereiten: Rezepte und Tipps für den Vortag

Viele Desserts gewinnen durch eine Nacht im Kühlschrank oder durch das vollständige Durchfrieren von Eis. Rezepte, die stressfrei am Vortag zubereitet werden können, sind daher sehr wertvoll. Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung, wie Sie Desserts optimal vorbereiten können, zusammen mit einigen köstlichen Rezeptvorschlägen.

Tipps zur Vorbereitung von Desserts am Vortag

  1. Basis vorbereiten:Für fast jedes Dessert können die Basis und verschiedene Komponenten bereits am Vortag vorbereitet werden. Puddings können vorgekocht, kleine Kuchen vorgebacken und Cremes mit Gelatine müssen im Kühlschrank fest werden. Auch Dessert-Toppings wie Krokant, Schokoladensplitter, Frucht-, Karamell- oder Schokosoße lassen sich leicht vorbereiten.

  2. Kurz vor dem Servieren anrichten:Wer Wert auf die Optik von Desserts legt, sollte knackige Früchte, steife Schlagsahne, hübsch verlaufende Soße und unverwässerte Schokostreusel erst kurz vor dem Servieren hinzufügen. Wenn mehrere Komponenten geplant sind, sollten diese ebenfalls erst kurz vor dem Servieren zusammengefügt werden. Eine Ausnahme bilden Schichtdesserts, deren Geschmack sich erst beim Durchziehen voll entfaltet. Aber auch hier erfolgt die Dekoration, wie beim klassischen Tiramisu, erst zuletzt durch das Bestäuben mit Kakao.

  3. Klassiker zuerst!Viele klassische Nachspeisen lassen sich wunderbar für größere Gruppen am Vortag vorbereiten. Vanillepudding, Schokoladenpudding, Mousse au Chocolat, Grießpudding oder Milchreis sind dafür bestens geeignet und schmecken fast jedem.LECKER-Tipp: Bieten Sie zu den Klassikern verschiedene Toppings wie Kekskrümel, Baiser, Streusel, Obstsalat, Dessertsoßen und Eierlikör an, damit sich jeder sein Dessert individuell zusammenstellen kann.

  4. Frucht-Spektakel:Frisch aufgeschnittenes Obst ist immer eine tolle Dessertidee. Für die Vorbereitung am Vortag eignen sich jedoch Kompotte, wie Apfelkompott, Rote Grütze, angedickte Kirschen oder auch Fruchtsoßen, hervorragend. Mit kleinen Tricks bleibt auch ein Obstsalat frisch. Verzichten Sie dabei auf Bananen, da diese schnell matschig werden. Um zu verhindern, dass sich Äpfel, Birnen und Co. braun färben, pressen Sie Zitrusfrüchte aus und geben Sie den Saft über das empfindliche Obst.

    Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

  5. Kalt servieren!Der einfachste Tipp: Die unkompliziertesten Desserts, die man am Vortag vorbereiten kann, kommen einfach aus der Gefriertruhe. Gemeint sind alle Formen von Speiseeis, die nicht nur bei heißen Temperaturen eine gute Idee sind. Vor allem die Zubereitung von Parfaits und Sorbets - ganz ohne Eismaschine - ist denkbar einfach und lässt sich durch unterschiedliche Varianten für jeden Anlass abwandeln.

Rezeptvorschläge für Desserts zum Vorbereiten

Spaghettieis Dessert im Glas

Dieses Dessert bringt Kindheitserinnerungen zurück und ist ein ewiger Klassiker. Es ist nicht nur lecker, sondern auch schnell zubereitet und kann das ganze Jahr über mit frischen oder gefrorenen Erdbeeren genossen werden.

Zutaten:

  • Vanillecreme:
    • 250 g Mascarpone
    • 250 g Quark
    • 100 g Joghurt
    • Vanillezucker
    • Puderzucker
    • Vanilleextrakt
    • Prise Salz
    • Sahne
  • Erdbeersoße:
    • TK-Erdbeeren (oder frische Erdbeeren)
    • Puderzucker
    • Zitronensaft
  • Weiße Schokolade (Raspeln)

Zubereitung:

  1. TK-Erdbeeren auftauen lassen: Wenn gefrorene Erdbeeren verwendet werden, diese ca. 2 Stunden in einem Sieb auftauen lassen. Frische Erdbeeren waschen und das Grün entfernen.
  2. Erdbeersoße zubereiten: Erdbeeren in ein hohes Gefäß füllen, Puderzucker und Zitronensaft hinzufügen und alles fein pürieren. Die Masse durch ein feines Sieb streichen, sodass die Erdbeersamen im Sieb bleiben.
  3. Vanillecreme zubereiten: Mascarpone, Quark, Joghurt, Vanillezucker, Puderzucker und eine Prise Salz in eine Schüssel geben und gut miteinander verrühren. Die Sahne steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
  4. Einfüllen: Die Vanillecreme auf sechs Gläser verteilen und die Erdbeersoße darauf geben. Zum Schluss mit einem Messer Raspel von weißer Schokolade abziehen und auf die Soße geben. Bis zum Servieren kalt stellen.

Dieses Dessert ist einfach zuzubereiten und schmeckt hervorragend. Es hilft, die Zeit zu überbrücken, bis man wieder draußen in der Sonne sitzen und das Original Spaghettieis genießen kann.

Giotto-Creme

Diese Creme ist ein einfaches und schnelles Dessert für besondere Anlässe. Die cremige Schokoladencreme wird mit Giotto-Kugeln geschichtet und ist ein wahrer Genuss.

Zutaten:

  • 400 g Nuss-Nougat-Creme
  • 250 g Mascarpone
  • 250 g Magerquark
  • 400 g Schlagsahne
  • 1 Pck. Giotto-Kugeln

Zubereitung:

  1. Nuss-Nougat-Creme, Mascarpone und Quark in einer Schüssel verrühren.
  2. Schlagsahne in einer zweiten Schüssel aufschlagen und anschließend vorsichtig unter die Creme heben.
  3. Giotto-Creme gemeinsam mit zerkleinerten Giotto-Kugeln in Dessert-Gläser schichten und das Dessert mit Giotto-Kugeln garnieren.
  4. Das Dessert bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen.

Schichtdesserts: Vielfalt im Glas oder in der Auflaufform

Schichtdesserts lassen sich hervorragend vorbereiten und sind das ideale Dessert für Gäste. Cremige, knusprige und fruchtige Komponenten können einfach geschichtet und hübsch präsentiert werden.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Grundlagen für Schichtdesserts:

Geschichtete Desserts bestehen aus mindestens zwei, meistens jedoch aus drei Komponenten. Besonders lecker wird es, wenn man aus den folgenden Kategorien seine Zutaten auswählt und je nach Geschmack kombiniert:

  • Cremig: Creme aus Pudding, Sahne, Quark, Joghurt, Frischkäse, Mascarpone oder Buttermilch.
  • Knusprig/gebacken: Kekse, Amerikanische Cookies, Löffelbiskuit, Cantuccini, Amarettini, Oreos, Brownies, Granola, Krokant, Baiser.
  • Fruchtig: Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Rote Grütze, Apfelkompott, Birnenkompott, Kirschen, Mango, Bananen, Maracuja.
  • Das gewisse Extra: Schokolade, Schokosoße, Karamellsoße, Fruchtsoße, Kokoschips, Streusel.

Anrichten:

  • In der Auflaufform: Für eine unkomplizierte Variante kann das Schichtdessert einfach in einer Auflaufform angerichtet werden. Besonders schön wirkt es in Auflaufformen aus Glas, sodass die Schichten sichtbar sind.
  • Im Glas: In kleinen Portionsgläsern angerichtet, wird das Schichtdessert besonders gern gegessen. Achten Sie darauf, dass von außen alle Schichten gut zu erkennen sind. Für ein tolles Bild schichten Sie am besten farblich kontrastreiche Komponenten übereinander.

Rezept-Tipp: Himbeer-Schichtdessert im Glas## Zutaten:

  • 400 g Crème fraîche
  • 50 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 100 g Gewürz-Spekulatius oder Amarettini
  • 300 g tiefgefrorene Himbeeren
  • 30 g Baiser (weiß und rosa)

Zubereitung:

  1. Crème fraîche, Zucker und Vanillinzucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes ca. 5 Minuten cremig aufschlagen. Kekse grob zerbröseln.
  2. Himbeeren, Kekse und Crème fraîche abwechselnd in vier Dessertgläser füllen.
  3. Schichtdessert kalt stellen und mindestens 3 Stunden ziehen lassen. Baiser grob zerbröseln und kurz vorm Servieren darüber streuen.

Weihnachtliche Schichtdesserts mit Spekulatius und Co.

Als Weihnachtsdessert eignen sich Schichtkreationen besonders gut. Weihnachtsgebäck wie Spekulatius, Pfefferkuchen, Printen, Stollen und Lebkuchen können mit weiteren Zutaten zu weihnachtlichen Schichtdesserts kombiniert werden.

Weitere Ideen für Desserts zum Vorbereiten:

  • Buttermilchdessert: Kombinieren Sie Buttermilch mit Granatapfel und Physalis für ein erfrischendes Dessert.
  • Karamellbonbon-Creme: Verwenden Sie Karamellbonbons für eine supercremige Creme mit einer Prise Meersalz.
  • Exotenfruchtsalat mit Limetten-Mousse: Eine luftig-lockere Mousse aus Sahne und griechischem Joghurt passt hervorragend zu Exotenfruchtsalat.
  • Schoko-Orangen-Parfait: Lockerer Schoko-Biskuit umhüllt Schoko-Orangen-Parfait, dazu gibt es Erdnusskaramell.
  • Kokos-Ingwer-Mousse mit Ananas: Kokosmilch und -likör in der luftigen Mousse heben die feine Ingwer-Ananas in betörende Höhen.
  • Schoko-Grießpudding mit Kirschgrütze: Schichten Sie Schoko-Grießpudding, Kirschgrütze und Sahnehäubchen für ein einfaches und leckeres Dessert.

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #vorbereiten #1 #tag #vorher #Rezepte

Populäre Artikel: