Dubai Küche ohne Backen: Rezepte, die im Mund zergehen
Die Dubai Küche ist bekannt für ihre opulenten Aromen und luxuriösen Zutaten. Inspiriert von den süßen Verführungen der Stadt, lassen sich auch ohne Backen köstliche Desserts zaubern, die den Gaumen verwöhnen. Im Mittelpunkt stehen dabei oft die beliebte Dubai-Schokolade mit ihren charakteristischen Zutaten: knusprige Kadayif-Fäden (Engelshaar), cremige Pistaziencreme und edle Schokolade.
Dubai Cheesecake: Ein No-Bake-Traum
Der Dubai Cheesecake ist eine Hommage an die berühmte Schokolade und vereint deren Aromen in einer cremigen, knusprigen Torte, die ohne Backen auskommt.
Zutaten:
Für den Boden:
- 200 g Kadayif (Engelshaar)
- 20 g Butter
- 180 g Pistaziencreme
- 1 TL Sesampaste (Tahin)
Für die Füllung:
- 100 g Puderzucker
- 600 g Doppelrahmfrischkäse (Natur)
- 200 g Sahne
- 3 Päckchen Sahnesteif
- 100 g Pistaziencreme
Für das Topping:
- 75 g Sahne
- 150 g Vollmilchkuvertüre
- 2 EL gehackte Pistazien
- Flüssige Butter für die Form
- Puderzucker für die Form
Zubereitung:
- Form vorbereiten: Einen Tortenring (26 cm Durchmesser) auf eine Tortenplatte stellen. Den Ring innen mit flüssiger Butter einstreichen und mit Puderzucker bestäuben, damit sich der Kuchen später besser löst.
- Boden zubereiten: Kadayif auf einem Brett in ca. 1,5 cm breite Stücke hacken. Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Engelshaar darin ca. 8 Minuten goldbraun rösten, dabei stetig umrühren.
- Pistazienmus im Wasserbad erwärmen, damit es flüssiger wird, dann zum Engelshaar geben. Die Sesampaste zugeben und alles gut vermengen.
- Die Mischung in den Tortenring füllen und mit einem Löffel gut andrücken. Den Tortenboden ca. 1 Stunde kühlstellen.
- Füllung zubereiten: Puderzucker sieben und mit Frischkäse, Sahne und Sahnesteif in einer Schüssel glattrühren. Die Pistaziencreme zugeben und alles 5 Minuten auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
- Die Frischkäsecreme auf den Tortenboden streichen und mit einem Palettenmesser glattziehen. Den Dubai-Cheesecake ca. 4-5 Stunden (am besten über Nacht) kühlstellen.
- Topping zubereiten: Sahne in einem kleinen Topf aufkochen. Vollmilchkuvertüre hacken, zur Sahne geben und unter Rühren darin auflösen.
- Schokoganache so lange abkühlen lassen, bis sie lauwarm ist, dann auf das Frischkäsetopping geben und glattstreichen. Die gehackten Pistazien an den Tortenrand aufstreuen.
- Die Torte bis zum Servieren kühlstellen.
Dubai Schoko Schnitten: Luxus im Kleinformat
Die Dubai Schoko Schnitten vereinen die Aromen der Dubai-Schokolade in einem handlichen Format. Sie bestehen aus einem knusprigen Kadayif-Boden, einer cremigen Pistazienfüllung und einem schokoladigen Topping.
Zutaten:
- Kadayif-Teigfäden
- Butter
- Pistaziencreme
- Sahne
- Vollmilchschokolade
- Gehackte Pistazien
Zubereitung:
- Kadayif-Teigfäden klein schneiden oder im Mixer zerkleinern.
- Butter in einer Pfanne schmelzen, die Teigfäden dazugeben und goldbraun anrösten. Abkühlen lassen.
- Pistaziencreme zu den angerösteten Teigfäden geben und vermischen.
- Einen Backrahmen auf eine feste Unterlage mit Backpapier stellen. Die Teigfädenmischung hineingeben, festdrücken und die Creme darauf verstreichen.
- Sahne erwärmen (nicht kochen), die Schokolade darin schmelzen und abkühlen lassen.
- Die Schokoladensahne vorsichtig über die Creme verteilen, mit restlichen Teigfäden und gehackten Pistazien dekorieren.
- Die Dubai Schnitten für mindestens 3-4 Stunden, am besten über Nacht, in den Kühlschrank stellen.
Dubai-Schokoladen-Tiramisu im Glas: Ein Dessert-Highlight
Dieses Tiramisu interpretiert die Dubai-Schokolade neu und kombiniert Mascarpone, Pistaziencreme, knuspriges Kadayif und Schokolade in einem verführerischen Dessert im Glas.
Zutaten:
Mascarpone-Creme:
- 150 g Mascarpone
- 100 g Quark (20 % Fettstufe)
- 50 g Zucker
- 200 g Sahne
- 1 Päckchen Sahnesteif
- Vanilleextrakt
- Pistazienmus (oder Pistaziencreme)
Dubai-Schicht:
- Kadayif
- Butter
- Pistazienmus (oder Pistaziencreme)
- Tahin
- Zucker
- Salz
Außerdem:
- Vollmilchschokolade
- Sahne
- Löffelbiskuit
- Milch
- Gehackte Pistazien zur Dekoration
Zubereitung:
- Mascarpone-Creme zubereiten: Mascarpone, Quark, Zucker, Sahne, Sahnesteif und Vanilleextrakt mit dem Handmixer ca. 2 Minuten aufschlagen, bis die Creme fest ist. Anschließend das Pistazienmus unterheben.
- Dubai-Schicht zubereiten: Kadayif grob zerkleinern. Butter in einer Pfanne zerlassen und das Kadayif darin goldbraun werden lassen, zwischendurch umrühren.
- Das noch warme Kadayif mit dem Pistazienmus, Tahin, Zucker und einer Prise Salz vermengen. Abschmecken!
- Schokoladensoße zubereiten: Die Schokolade hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Die Sahne dazu geben und alles glatt rühren. Warm halten.
- Tiramisu schichten: Vier Gläser bereitstellen. Die Löffelbiskuit zerbrechen und je Glas einen in Milch getauchten Biskuit auf den Boden legen.
- Auf den Löffelbiskuit etwas von der Mascarponecreme, dann etwas von der knusprigen Kadayif-Masse geben. Anschließend Schokolade darüber verteilen und mit gehackten Pistazien bestreuen.
- Die Gläser kühl stellen.
Weitere Variationen und Tipps
- Rosenwasser: Ein paar Tropfen Rosenwasser in der Frischkäsefüllung verleihen eine zarte, blumige Note.
- Kokosflocken: Geröstete Kokosflocken über die Ganache gestreut sorgen für zusätzlichen Crunch und einen tropischen Touch.
- Datteln: Fein gehackte Datteln in der Füllung verleihen eine karamellartige Süße.
- Kadayif ersetzen: Wenn kein Kadayif vorhanden ist, können auch geröstete Cornflakes oder zerkleinerte Butterkekse verwendet werden.
- Verwende Doppelrahmfrischkäse, um eine besonders cremige Konsistenz zu erreichen, und achte darauf, dass alle Zutaten Zimmertemperatur haben.
- Für das Schokoladen-Topping nimm hochwertige Vollmilchschokolade - sie schmilzt besonders gut und harmoniert ideal mit dem Pistazienaroma.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Lesen Sie auch: Alles über Camondas Dubai Schokolade
Lesen Sie auch: Der neue Trend: Pinke Dubai Schokolade
tags: #Dubai #Küche #ohne #Backen #Rezepte