Himbeersorbet: Rezepte für ein erfrischendes Dessert

Einleitung: Himbeersorbet ist ein beliebtes Dessert, das schnell zubereitet ist, optisch ansprechend wirkt und köstlich schmeckt. Dieser Artikel bietet verschiedene Rezepte und Variationen, von einfachen Sorbets bis hin zu komplexeren Dessertkreationen mit Schokolade, Mousse und Crumble.

Himbeersorbet mit Balsamico-Himbeeren

Ein einfaches, aber elegantes Dessert ist Himbeersorbet mit Balsamico-Himbeeren.

Zutaten:

  • Himbeeren
  • Balsamicoessig
  • Brauner Zucker
  • Himbeersorbet
  • Mascarpone

Zubereitung:

  1. Himbeeren in eine flache, verschließbare Schüssel geben.
  2. Mit Balsamicoessig beträufeln und mit braunem Zucker bestreuen.
  3. Die marinierten Himbeeren auf einem Teller mit einer Kugel Himbeersorbet und einem Klecks Mascarpone anrichten.

Himbeersorbet Grundrezept

Dieses Rezept ist die Basis für viele Himbeersorbet-Variationen.

Zutaten:

  • Zitronensaft (½ Zitrone)
  • Wasser
  • Zucker

Zubereitung:

  1. Wasser und Zucker in einer Pfanne bei niedriger Hitze erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
  2. Zuckerwasser in einen Food Processor geben.
  3. Zitronensaft hinzufügen und vermischen.
  4. Die Mischung in eine Eismaschine geben (die Schüssel der Eismaschine sollte zuvor über Nacht eingefroren werden).
  5. Das Sorbet 20 Minuten lang verrühren.
  6. In einen Behälter gießen, mit Frischhaltefolie bedecken und mindestens 3 Stunden (oder über Nacht) einfrieren.

Schoko-Himbeer-Törtchen mit Himbeersorbet

Dieses Rezept kombiniert Schokoladen- und Himbeeraromen zu einem raffinierten Dessert.

Zutaten:

  • Für die Törtchenböden:
    • 4 Eier
    • 100 g Zucker
    • 80 g Backkakao
    • 20 g Mehl
    • 1 Messerspitze Tonkabohnenabrieb
    • 40 ml neutrales Öl
    • Salz
  • Für die Schokomousse:
    • 100 g Zartbitterschokolade (75 %)
    • 25 g Backkakao
    • 25 g Zucker
    • 3 Blatt Gelatine
    • 1 Ei (getrennt)
    • 225 ml Sahne
  • Für die Himbeercreme:
    • 300 g TK-Himbeeren
    • 150 g Frischkäse
    • 100 ml Sahne
    • 30 g Puderzucker
    • 2 TL San-apart
    • Saft von 1 Limette
    • 200 ml Whiskey
    • 125 g frische Himbeeren
  • Für die Ganache:
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 100 g Sahne
  • Für das Himbeersorbet:
    • 600 g TK-Himbeeren
    • 150 ml Wasser
    • 100 g Zucker
    • Saft von 1 Limette
    • 300 ml Whiskey

Zubereitung:

  1. Törtchenböden: Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Muffinform (für 12 Muffins) einfetten. Eier, Zucker, Salz und Tonkabohnenabrieb ca. 15-20 Minuten schlagen. Kakao und Mehl sieben und unterheben, Öl unterrühren. Teig in die Formen füllen und 13 Minuten backen.
  2. Schokoladenmousse: Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Sahne (100 ml), Zucker, Kakao und Schokolade im Wasserbad unter Rühren erhitzen, bis eine homogene Masse entsteht (ca. 65 °C). Eigelb hinzufügen und weiterrühren. Gelatine ausdrücken und in der Schokoladenmasse auflösen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Restliche Sahne steif schlagen und unter die abgekühlte Creme heben. Mit Frischhaltefolie abdecken und kalt stellen.
  3. Himbeercreme: Gefrorene Himbeeren mit Limettensaft und Whiskey zu einem Kompott einkochen. Durch ein Sieb streichen und kalt stellen. Sahne mit San-apart steif schlagen, Frischkäse mit Puderzucker cremig rühren. Sahne unter den Frischkäse heben und Himbeerpüree einrühren. Abgedeckt kalt stellen.
  4. Törtchen zusammensetzen: Die erkalteten Küchlein zweimal aufschneiden. Optional: Böden mit Himbeerpüree und Whiskey beträufeln. Mousse auf den ersten Boden geben, den zweiten Boden darauflegen, dann die Himbeercreme. Frische, halbierte Himbeeren an den Rand der Himbeercreme drücken und den dritten Boden aufsetzen.
  5. Ganache: Sahne aufkochen, vom Herd nehmen und Schokolade darin schmelzen. Auf den Törtchen verteilen und kalt stellen.
  6. Himbeersorbet: Himbeeren mit Whiskey und Limettensaft zu einem Kompott kochen. Durch ein Sieb passieren. Aus Wasser und Zucker einen Läuterzucker herstellen. Läuterzucker zum Himbeerpüree geben, vermischen und in einem Ninja Becher einfrieren. Komplett durchgefroren im Ninja auf Sorbet-Stufe verarbeiten.

Veganes Himbeersorbet mit Schokoladenbrownie

Dieses Rezept ist eine vegane Variante mit einem schokoladigen Brownie.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten:

  • Für das Himbeersorbet:
    • 200 g TK-Himbeeren
    • 6 Stiele Basilikum
    • 1 Bio-Zitrone
    • 80 g Palmzucker
  • Für den Brownie:
    • 175 g Mehl
    • 50 g Kakaopulver
    • 2 TL Backpulver
    • 300 ml Reismilch
    • 75 ml Sonnenblumenöl
    • 150 g Palmzucker
    • 100 g Macadamianüsse

Zubereitung:

  1. Himbeersorbet: Himbeeren antauen lassen. Basilikum hacken, Zitronenschale abreiben. Himbeeren und Zucker pürieren. Zitronenschale und Basilikum unterrühren. Masse einfrieren (mind. 4 Stunden).
  2. Brownie: Mehl, Kakao und Backpulver mischen. Zucker, Reisdrink und Öl dazugeben und verrühren. Nüsse unterrühren. Teig in eine Backform (17 x 17 cm) füllen und bei 175 °C (Umluft: 150 °C) ca. 25 Minuten backen. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.
  3. Sorbetkugeln formen und mit Browniestücken, gehackten Nüssen und Basilikum anrichten.

Himbeersorbet mit Limoncello-Mousse und Apple Crumble

Dieses Dessert kombiniert verschiedene Texturen und Aromen.

Zutaten:

  • Für das Himbeersorbet:
    • 450 g TK-Himbeeren
    • 150 g Joghurt
    • 90 g Puderzucker
    • 1.5 Messerspitzen Vanillezucker
  • Für die Limoncello-Mousse:
    • 100 ml Limoncello
    • 500 g Magerquark
    • 250 ml Sahne
    • 150 g Zucker
    • 1 Päckchen Vanillezucker
    • Saft von 1 Zitrone
    • 1 Päckchen Vanillesaucenpulver
  • Für den Apple Crumble:
    • 3 rote Bio-Äpfel
    • Saft von 1 Zitrone
    • 175 g Mehl
    • 100 g Zucker
    • 100 g Butter

Zubereitung:

  1. Himbeersorbet: Himbeeren, Joghurt, Puderzucker und Vanillezucker pürieren. Sofort servieren oder einfrieren (jede Stunde umrühren). Vor dem Servieren antauen lassen.
  2. Limoncello-Mousse: Quark, Zucker, Limoncello, Vanillezucker und Vanillesaucenpulver verrühren. Zitronensaft hinzufügen. Sahne steif schlagen und unterheben. In Gläser füllen und kalt stellen.
  3. Apple Crumble: Ofen auf 200 °C vorheizen. Äpfel würfeln und mit Zitronensaft beträufeln. Aus Mehl, Zucker und Butter Streusel herstellen und über die Äpfel verteilen. Ca. 30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  4. Sorbet, Mousse und Crumble zusammen anrichten.

Himbeersorbet mit Schokoladenmousse und Pistaziencrumble

Ein weiteres raffiniertes Dessert mit verschiedenen Komponenten.

Zutaten:

  • Schwarze Schokoladenmousse:
    • 100 g Zartbitterschokolade
    • 2 Eier
    • 2 EL Zucker
    • 200 ml Schlagsahne
  • Weiße Schokoladenmousse:
    • 45 g weiche Butter
    • 15 g Puderzucker
    • 2 Eigelb
    • 100 g weiße Kuvertüre
    • 3 EL Himbeergeist
    • 200 ml Schlagsahne
  • Himbeersorbet:
    • 500 g TK-Himbeeren
    • 2 TL Honig
    • 125 g Gelierzucker (1:2)
    • 100 ml Wasser
    • 1 EL Zitronensaft
  • Pistaziencrumble:
    • 25 g gehackte Pistazien
    • 1 EL Butter
    • 3 TL brauner Zucker
  • Weißbrot:
    • 500 g Mehl
    • 2 EL Hartweizengrieß
    • 3 TL Salz
    • ½ Würfel Hefe
    • 325 ml warmes Wasser

Zubereitung:

  1. Schwarze Schokoladenmousse: Eier trennen, Eiweiß zu Eischnee schlagen. Eigelb und Zucker cremig mixen. Sahne steif schlagen. Schokolade schmelzen. Sahne unter die Schokolade mischen, dann Eigelbmasse und Eischnee unterheben. Kalt stellen.
  2. Weiße Schokoladenmousse: Butter und Puderzucker schaumig rühren, Eigelb dazugeben. Kuvertüre schmelzen und Himbeergeist dazugeben. Sahne steif schlagen und unterheben.
  3. Himbeersorbet: Himbeeren pürieren und passieren. Gelierzucker, Wasser und Zitronensaft köcheln, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Abkühlen lassen, Himbeerpüree und Honig unterrühren. In die Eismaschine geben.
  4. Pistaziencrumble: Zutaten in einer Pfanne rösten und zerbröseln.
  5. Weißbrot: Zutaten verkneten und über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Brot formen und backen (250 °C, 25 Minuten).
  6. Alle Komponenten zusammen anrichten.

Einfaches Himbeersorbet mit Granatapfel

Ein schnelles Rezept mit wenigen Zutaten.

Zutaten:

  • 100 g Granatapfelkerne
  • 250 g TK-Himbeeren
  • 60 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100 ml Rotkäppchen Fruchtsecco Granatapfel

Zubereitung:

  1. Granatapfelkerne mit den angetauten Himbeeren pürieren.
  2. Zucker, Vanillezucker und Fruchtsecco hinzufügen und vermischen.
  3. Masse einfrieren.

Weitere Variationen und Tipps

  • Mit Joghurt: Joghurt und Zucker zu den Himbeeren geben und pürieren. In einer flachen Form einfrieren und nach einer Stunde mit einer Gabel zerstoßen.
  • Mit Spekulatius: Spekulatius zerbröseln, mit zerdrückter Banane und Sahne mischen und in Gläser füllen. Sorbet darauf geben.
  • Frische Himbeeren: Bei Verwendung von frischen Himbeeren die Gefrierzeit im Tiefkühlfach verlängern.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #mit #himbeersorbet #rezept

Populäre Artikel: