Ritter Sport: Ein Traum von Schokolade – Eine Reise von den Anfängen bis zum Kultquadrat
Die Geschichte von Ritter Sport ist mehr als nur die einer Schokoladenmarke. Es ist eine Erzählung von Visionen, Durchhaltevermögen und dem unermüdlichen Streben nach Qualität. Der Roman "Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade", verfasst vom Autorenduo Romy Herold, beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Unternehmens und die außergewöhnliche Rolle von Clara Ritter. Dieser Artikel fasst die wichtigsten Aspekte dieser Geschichte zusammen und gibt Einblicke in die Welt von Ritter Sport.
Der Beginn einer süßen Erfolgsgeschichte
"Verführerisches Aroma und zart-schmelzender, vollmundiger Geschmack." So beginnt die Geschichte von Clara, die, als sie zum ersten Mal Schokolade probiert, von der süßen Köstlichkeit fasziniert ist. Im Jahr 1912 legt sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Alfred Ritter den Grundstein für eine Schokoladen- und Zuckerwarenfabrik.
Die Erfindung des Quadrats
Clara Ritter erfindet die quadratische Tafel, die später zum Markenzeichen von Ritter Sport wird. Die zahlreichen Sorten haben das Potenzial, die Welt zu erobern. Doch der Weg dorthin ist steinig, und das Paar muss sich gegen Widerstände zur Wehr setzen, um das Familienunternehmen in eine glänzende Zukunft zu führen.
Ein Roman über eine außergewöhnliche Frau
Der Roman "Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade" zeichnet das Leben von Clara Ritter nach. Aus kleinen Anfängen heraus stellt sie zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Weichen für ein Unternehmen, das heute weltweit bekannt ist. Das Autorenduo Romy Herold, bestehend aus Eva-Maria Bast und Jørn Precht, schildert packend die Herausforderungen und Triumphe dieser außergewöhnlichen Frau.
Die Autoren hinter dem Pseudonym Romy Herold
Eva-Maria Bast ist Journalistin und Autorin zahlreicher Sachbücher, Krimis und zeitgeschichtlicher Romane. Jørn Precht ist Professor für Storytelling an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) und ein international bekannter Drehbuchautor. Gemeinsam schufen sie unter dem Pseudonym Romy Herold ein Werk, das die Leser in die Welt der Schokolade entführt.
Lesen Sie auch: Ritter Sport: Ursachen des Lieferengpasses
Ein Bestseller-Erfolg
Das Buch "Ritter Sport - Ein Traum von Schokolade" erreichte Platz 3 der SPIEGEL-Bestsellerliste und hielt sich mehrere Wochen in den Top Ten. Der Roman erzählt die Geschichte, wie aus einem Traum von Schokolade das wohl berühmteste Quadrat der Welt wurde.
Die Vorlesungsreihe „siebzehnfünfundvierzig“
Jørn Precht präsentierte seinen Roman im Rahmen der Vorlesungsreihe „siebzehnfünfundvierzig“ an der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM). Die Reihe bietet eine Plattform für vielfältige Medienthemen und zeigt, was in den Professor*innen, Mitarbeitenden und Studierenden steckt.
Inhaltliche Aspekte des Romans
Der Roman beleuchtet die Zeit der beiden Weltkriege und zeigt, wie einzelne Menschen es schafften, in dieser Zeit zu überleben und ihren Idealen treu zu bleiben. Die Rezensentin betont, dass sie es genossen hat, mehr über Clara zu erfahren und sich beim Lesen das eine oder andere Stück Schokolade gegönnt hat.
Lesen Sie auch: Hype, Inhaltsstoffe und Qualität: Dubai-Schokolade im Vergleich
Lesen Sie auch: Schnelle Schokoladenhärtung
tags: #ritter #sport #ein #traum #von #schokolade