Dessert im Glas: Karamell Rezepte für jeden Geschmack

Karamell ist eine vielseitige Zutat, die in unzähligen Desserts verwendet werden kann. Ob im Kuchen, im Eis, in Süßigkeiten oder pur auf einem frischen Brötchen, Karamell begeistert mit seinem einzigartigen Geschmack. Dieses Dessert im Glas mit Karamell ist einfach zuzubereiten und eignet sich sowohl für Profis als auch für Anfänger. Mit wenigen Handgriffen und ohne große Vorkenntnisse lässt es sich ganz nach persönlichem Geschmack herstellen.

Karamell: Ein Allrounder in der Küche

Karamell ist nicht nur bei der Verwendung ein Allrounder. Man kann es süß oder salzig herstellen oder mit einem Schuss Rum verfeinern. Für Kinder kann der Alkohol weggelassen und das Dessert einfach als Toffee verkauft werden. Neudeutsch wird Karamell immer häufiger mit dem englischen Begriff "Toffee" bezeichnet. Der Unterschied liegt eher in der Form. Karamell Toffees sind im Ursprung ein eher hartes Konfekt und werden seltener mit Sahne angerührt. Die Grundzutaten sind also hauptsächlich Butter und Zucker. Es sind eher die festen Karamell Bonbons gemeint, die wir noch aus unserer Kindheit kennen. Karamell (bzw. Sahnekaramell) hingegen ist unsere weiche und Creme, die wir auch schon immer kennen. Achja… und dann gibt es da noch softe Karamell Fudges. Dabei handelt es sich auch um weiche Stückchen, die man aber noch ganz simpel zwischen den Fingern eindrücken kann. Wisst ihr was ich meine? Diese leckeren knetschweichen Würfel, die es häufig auf Weihnachtsmärkten an den Süßigkeitenständen zu erwerben gibt.

Einfaches Rezept für flüssige, cremige Karamellsoße

Dieses Rezept ist einfach und schnell zubereitet. Einmal probiert, will man nie wieder eine gekaufte Creme.

Zutaten:

  • 90 g Zucker
  • 20 g Butter
  • 100 ml Sahne
  • 1 Prise Salz
  • Optional: Rum
  • Optional: Echte Vanille

Zubereitung:

  1. Zucker in einem Topf oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne langsam erwärmen, bis er goldbraun ist. Den Zucker beim Erwärmen aber nicht umrühren, sondern einfach langsam bräunen lassen.
  2. Sobald der Zucker eine schöne braune Farbe hat, die Butter darin auflösen und sofort die Sahne hinzufügen.
  3. Alles langsam zu einer Masse verrühren.
  4. Für Karamell mit Rum-Geschmack einen Schuss Rum hinzufügen. Für Salzkaramell einen Teelöffel Meersalz einrühren.
  5. Alles noch einmal unter Rühren aufkochen.
  6. Sollte sich das Karamell schnell zusammenziehen und sich nicht sofort mit der Sahne verbinden, etwas Geduld haben und das Karamell rühren, bis es sich wieder auflöst.

Rezept für Karamell-Tiramisu im Glas mit Butterscotch-Likör

Dieses Tiramisu ist schnell gemacht und optimal vorzubereiten. Es schmeckt am besten, wenn es ordentlich durchgezogen ist. Das Highlight ist der Butterscotch Karamell-Likör.

Zutaten:

  • Für die Creme:
    • 2 Eigelb
    • 75 g Zucker
    • 500 g Mascarpone
    • 30 ml Butterscotch - Original Karamell Likör
    • 75 g Sahne, geschlagen
    • 2 Eiweiß
  • Für das Karamell:
    • 150 g Sahne-Karamell-Bonbons
    • 100 g Sahne
  • Außerdem:
    • 1 Pck. Löffelbiskuit
    • Kakao

Zubereitung:

  1. Eier trennen. Zucker mit dem Eigelb schaumig rühren.
  2. Mascarpone und Butterscotch unterrühren.
  3. Löffelbiskuits zerbröseln.
  4. Sahne-Karamell-Bonbons mit der Sahne in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze langsam schmelzen.
  5. Karamell-Creme etwas abkühlen lassen.
  6. Sahne steif schlagen und Eiweiß zu Eischnee schlagen.
  7. Sahne und Eischnee unter die Mascarponemasse heben.
  8. Etwas Creme in die Gläser geben, Löffelbiskuitbrösel darüber streuen und mit Butterscotch beträufeln.
  9. Karamell auf die getränkten Brösel geben.
  10. Schritt wiederholen und mit einer Cremeschicht abschließen.
  11. Gläser kalt stellen.
  12. Kurz vor dem Servieren Kakao darüber sieben.

Rezept für Schokoladen-Karamell-Dessert im Glas

Dieses Dessert vereint knusprige Keksbrösel, cremigen Schokoladenpudding, süß-salzige Karamellsauce und vanillige Mascarpone-Sahne-Creme.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Zutaten:

  • Für die Karamellsauce:
    • 150 g Zucker
    • 70 g Butter
    • 95 ml Sahne
    • ¼ TL Salz
  • Für den Schokopudding:
    • 100 g Zartbitterschokolade (70% Kakao)
    • 300 ml Milch
    • 135 g Sahne
    • 50 g Zucker
    • 1 Tütchen Vanillezucker
    • 1,5 EL Kakao (ungesüßt)
    • 20 g Speisestärke
  • Für die Mascarpone-Sahne-Creme:
    • 125 g Mascarpone
    • 250 g Sahne
    • 30 g Zucker
    • 1 Tütchen Vanillezucker
  • Außerdem:
    • 200 g Kakaokekse mit Cremefüllung
    • 60 g Dr. Oetker Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack

Zubereitung:

  1. Für die Karamellsauce den Zucker zusammen mit dem Vanillezucker und 50 ml Wasser in einen hohen Topf geben und auf mittlerer Stufe erhitzen. So lange köcheln lassen, bis das Wasser verdampft ist und der Zucker beginnt zu karamellisieren. Sobald das Karamell goldgelb ist, die Sahne hinzugeben und unterrühren (Achtung, der Dampf ist sehr heiß!), dann die Butter hinzugeben und unterrühren. Das Karamell vom Herd nehmen, das Salz unterrühren und in ein Glas füllen. Anschließend komplett abkühlen lassen.
  2. Für den Schokoladenpudding die Schokolade hacken. Dann zusammen mit der Milch, der Hälfte der Sahne, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Kakaopulver in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze unter Rühren so lange erwärmen, bis die Schokolade komplett geschmolzen ist. Die Speisestärke mit der restlichen Sahne verrühren. Die Milchmischung zum köcheln bringen, die Mischung mit der Speisestärke unterrühren und den Pudding nun bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren andicken lassen. Den Pudding vom Herd nehmen, durch ein Sieb in eine Schüssel geben und direkt an der Oberfläche mit etwas Frischhaltefolie abdecken damit sich keine Haut bildet. Vollständig abkühlen lassen.
  3. Für die Mascarpone-Sahne-Creme alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine aufschlagen. Zur Seite stellen.
  4. Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben, verschließen und mit einem Nudelholz zu feinen Krümeln verarbeiten.
  5. Zum Schichten nun etwas Kekskrümel in jedes Glas geben, Schokopudding darauf geben, dann Karamellsauce und etwas Mascarpone-Sahne-Creme. Zum Abschluss großzügig mit dem Dr. Oetker Knusper-Mix mit Schoko-Karamell-Geschmack bestreuen und servieren.

Rezept für Karamellcreme mit Schoko Cookies und Vanille

Diese Creme ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt frisch aus dem Kühlschrank wunderbar erfrischend. Als Highlight kommt 'Caramel avec Fleur de Sel' Sahnelikör zum Einsatz.

Zutaten:

  • Schoko Cookies
  • 'Caramel avec Fleur de Sel' Sahnelikör
  • Vanilleschote
  • Schlagsahne
  • Sahnesteif
  • Magerquark
  • Schokoraspeln

Zubereitung:

  1. Den Honig kreisförmig auf einem kleinen Tellerchen verteilen und den Glasrand hineinstülpen. Die geriebene Schokolade ebenfalls auf einem kleinen Tellerchen verteilen und das Glas erneut mit dem Rand dort eintauchen, so dass die Schokolade am Honig kleben bleibt.
  2. Die Schoko Cookies in ca. 1 cm große Stücke brechen und mit dem Likör überträufeln, so dass dieser einziehen kann. Die Cookies für Kinder separat stellen und keinen Likör dazugeben.
  3. Die Vanilleschote mit einem scharfen Messer halbieren und das Vanillemark herausschaben. Das Mark wird im Rezept weiterverwendet.
  4. Die Schlagsahne ca. 20 Sekunden anschlagen, die Vanille und das Sahnesteif dazugeben und weiterschlagen, bis sie fest ist.
  5. Den Magerquark vorsichtig unter die steife Sahne heben.
  6. Den Glasboden mit einer Schicht Cookiestücke bedecken.
  7. Darauf bis zur knapp unter die Hälfte der Glashöhe die Quark-Sahne-Masse einfüllen. Dann wieder eine Schicht Cookies darauf setzen und erneut mit der Quark-Sahne-Masse bedecken, bis das Glas gut gefüllt ist.
  8. Ein paar Cookie Stückchen als Topping auf das Dessert setzen und mit den restlichen Schokoraspeln bestreuen.
  9. Zuletzt ein wenig des Karamell Likörs darüber schütten.

Rezept für Karamellcreme-Dessert mit Keksen

Dieses cremige Karamell-Dessert ist schnell und einfach selber gemacht.

Zutaten:

  • 150 g Karamell- oder Hafer- Kekse (z.B. Biscoff Kekse)
  • 125 g fertige Karamellsoße
  • 250 g Magerquark
  • 100 g Doppelrahmfrischkäse
  • 200 g Sahne
  • 1 EL Zucker
  • Etwas fertige Karamellsoße für den Keks-Glasrand

Zubereitung:

  1. Vier Kekse zum Garnieren beiseitelegen. Restliche Kekse im Alleszerkleinerer grob zerbröseln oder in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerdrücken. Die Ränder von vier Dessertgläsern (á 250 ml) mit etwas Karamellsoße befeuchten und in die Keksbrösel drücken.
  2. Quark mit Frischkäse glatt rühren. Schlagsahne mit Zucker steif schlagen und unter die Quark-Frischkäse-Mischung heben.
  3. Ein Drittel der Keksbrösel in die Dessertgläser füllen. Etwa 2 EL der Creme darauf geben, glatt streichen und mit Karamellsoße bedecken. Restliche Brösel, Karamellsoße und Creme abwechselnd in die Gläser geben.
  4. Gläser für 30 Minuten kalt stellen.
  5. Desserts mit den beiseite gelegten Keksen garnieren und kalt servieren. Nach Belieben mit weiterer Karamellsoße und geriebener Schokolade dekorieren.

Weitere Dessert-Ideen mit Karamell

  • Karamell-Äpfel im Glas: Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und in Butter mit Zucker goldbraun karamellisieren lassen. Für die Mousse die Sahne steif schlagen. Die karamellisierten Äpfel und die Mousse abwechselnd in Gläser schichten.
  • Salziges Karamell-Dessert: Einfach einen Teelöffel Meersalz unter die Karamellcreme mischen.

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger

tags: #dessert #im #glas #karamell #rezepte

Populäre Artikel: