Dessert-Ideen für Fasching: Ein Fest für den Gaumen

Der Fasching, auch Karneval oder Fastnacht genannt, ist eine Zeit des ausgelassenen Feierns, der bunten Kostüme und natürlich des guten Essens. Bevor die Fastenzeit beginnt, wird noch einmal ordentlich geschlemmt. Dabei spielen süße Leckereien eine zentrale Rolle. Dieser Artikel bietet eine Fülle an Dessert-Ideen, um Ihre Faschingsparty zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.

Traditionelle Karnevalsleckereien

In der Karnevalszeit haben traditionelle, in Fett ausgebackene Gebäckspezialitäten Hochkonjunktur. Je nach Region gibt es unterschiedliche Favoriten. Berliner, klassische Faschingskrapfen, rheinische Krapfen, westfälische Mutzenmandeln, schwäbische Nonnenfürzle oder badische Scherben sind während der "tollen Tage" fester Bestandteil des Speiseplans. Wer es lieber herzhaft mag, kann auf schwäbische Dinnete zurückgreifen.

Karnevalsrezepte für das Buffet

Karnevalspartys sind bunt und lustig. Ein reichhaltiges Karnevalsbuffet sorgt für ausgelassene Stimmung. Fingerfood, bunte Partyspieße und Partysalate sowie eine Partysuppe begeistern die Gäste.

Was kann man zur Faschingsparty mitbringen?

Wer zu einer Faschingsparty eingeladen ist und etwas zum Buffet beisteuern möchte, sollte auf Leckereien setzen, die gut zu verpacken und zu transportieren sind. Lustige Muffins oder ein Partykuchen, handliche Snacks, Dips sowie ein bunter Nudel- oder Kartoffelsalat sind eine gute Wahl. Auch Frikadellen oder selbstgemachte Chicken Nuggets kommen immer gut an.

Bunte Drinks für die Karnevalsparty

Zu einer gelungenen Faschingsparty gehören natürlich auch spritzige Drinks. Für eine größere Runde ist eine Bowle ideal. Aber auch Cocktails mit und ohne Alkohol sorgen für Partystimmung.

Lesen Sie auch: Leckere Faschingsrezepte

Rezept-Tipp: Süße Kamellen aus Crêpeteig

Eine besondere Idee für das Karnevalsbuffet sind süße Kamellen aus Crêpeteig. Hier ist ein einfaches Rezept:

Zutaten:

  • Für den Teig: Crêpeteig
  • Für die Füllung: Butter, Zucker, Frischkäse, Rote-Bete-Saft
  • Apfel
  • Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Für die Füllung Butter mit Zucker cremig aufschlagen. Frischkäse und Rote-Bete-Saft unterrühren.
  2. Aus dem Teig Crêpes backen und auskühlen lassen.
  3. Jeden Crêpe mit Creme bestreichen, aufrollen und in Frischhaltefolie wickeln. Mindestens 1 Stunde tiefkühlen.
  4. Apfel in kleine Dreiecke schneiden und mit Zitronensaft mischen.
  5. Crêperollen in Stücke schneiden und mit Apfelecken aufspießen. Bis zum Servieren kalt stellen.

Weitere Dessert-Ideen für Fasching

Neben den traditionellen und den selbstgemachten Leckereien gibt es noch viele weitere Dessert-Ideen, die sich für eine Faschingsparty eignen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Clownsnasen: Aus Butter, Puderzucker, Vanillezucker, Zitronensaft, Haferflocken und roter Lebensmittelfarbe kleine Kugeln formen und in rot gefärbtem Zucker wälzen.
  • Mascarponecreme-Törtchen: Löffelbiskuits mit Mascarponecreme füllen, in Kaffeemilch tränken und in Kokosraspeln wälzen. Mit Erdbeeren und weißer Schokolade dekorieren.
  • Karnevalskuchen und -torten: Fertig gebackene Kuchen und Torten mit bunten Streuseln, Schokolinsen oder anderen Süßigkeiten verzieren.
  • Gesunde Alternativen: Gurkenkrokodile oder Käseigel sind eine gesunde und kinderfreundliche Alternative zu zuckerhaltigen Süßigkeiten.

Karnevalskuchen ohne Backen

Für alle, die es unkompliziert mögen, gibt es zahlreiche Rezepte für Karnevalskuchen, die nicht gebacken werden müssen. Hierbei werden fertige Kuchen oder Torten als Basis verwendet und anschließend mit kreativen Ideen verziert. So entstehen im Handumdrehen farbenfrohe und originelle Kuchen-Kostüme.

Fun Food für den Fasching

Neben süßen Desserts darf auch herzhaftes Fun Food auf dem Karnevalsbuffet nicht fehlen. Kleine Snacks mit lustigen Gesichtern oder in Form von Tieren kommen bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gut an.

Rezepte für die Kinder-Faschingsparty

Die größte Faschingsparty findet oft im Kindergarten statt. Damit es dort nicht nur Donuts und Smartiekekse gibt, können Eltern und Erzieher auch gesunde Alternativen anbieten. Ein Gurkenkrokodil oder ein Käseigel sind nicht nur kinderleicht zubereitet, sondern auch noch gesund.

Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren

Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel

tags: #dessert #ideen #fasching

Populäre Artikel: