Dessert im Glas: Faschingsrezepte für jeden Geschmack
Die Faschingszeit ist eine Zeit der Freude, der Farben und natürlich der köstlichen Leckereien. Was gibt es Schöneres, als diese festliche Stimmung mit einem Dessert im Glas zu feiern? Ob für die große Karnevalsparty oder den gemütlichen Nachmittag zu Hause, diese Rezepte sind einfach zuzubereiten und bieten für jeden Geschmack etwas.
Vielfältige Inspirationen für Ihr Faschingsdessert im Glas
Die Welt der Desserts im Glas ist grenzenlos. Von fruchtigen Variationen mit Himbeeren und Stachelbeeren bis hin zu cremigen Schokoladenkreationen mit Ferrero Rocher - hier finden Sie Inspiration für Ihr individuelles Faschingsdessert.
Cheesecake im Glas mit Himbeer- und Stachelbeerfüllung
Dieses Dessert kombiniert den klassischen Geschmack von Cheesecake mit fruchtigen Elementen und ist ein echter Hingucker.
Zutaten:
- Kekse (z.B. Butterkekse)
- Flüssige Butter
- Aufgetaute Himbeeren
- Zitronensaft
- Vanillemark
- Zucker
- Speisestärke
- Wasser
- Quark
- Schlagsahne
- Vanillezucker
- Salz
- Optionale Stachelbeerfüllung
Zubereitung:
- Die Kekse mit einem Nudelholz oder ähnlichem zerkleinern und mit der flüssigen Butter vermischen.
- Die aufgetauten Himbeeren mit Zitronensaft, Vanillemark und Zucker in einen Becher geben und pürieren.
- Anschließend diese Mischung unter Rühren aufkochen.
- Speisestärke mit dem Wasser auflösen und die Himbeermischung damit abbinden.
- In einer Schüssel Quark mit Schlagsahne, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz gründlich verrühren.
- Auf den Keksboden im Glas eine dünne Schicht Himbeerfruchtfüllung und optional eine dünne Schicht Stachelbeerfüllung geben.
- Dann etwas Cheesecake-Creme darauf geben und glattstreichen.
- Jetzt wieder die Fruchtfüllungen einfüllen und darauf wieder die Cheesecake-Creme.
- Nun noch einmal die Fruchtfüllungen einfüllen und mit etwas Cheesecake-Creme das Dessertglas abschließen.
- Die Dessertgläser für mindestens eine Stunde kaltstellen, damit das Dessert Bindung bekommt.
Ferrero Rocher Creme im Glas
Für alle Schokoladenliebhaber ist dieses Dessert ein Muss. Die Kombination aus cremiger Mousse und knusprigen Ferrero Rocher Pralinen ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 90 g Zartbitterkuvertüre
- 1 TL Zuckerdekor (Gold Stars)
- 250 g Mascarpone
- 100 g Ferrero Rocher
- 200 g Sahne
- 10 Ferrero Rocher (zur Dekoration)
- 40 g gehackte, geröstete Haselnüsse
Zubereitung:
- Glasrand: Zwei Drittel der Kuvertüre über einem warmen, aber nicht kochenden Wasserbad schmelzen. Vom Wasserbad nehmen und das restliche Drittel einrühren. Die Glasränder in die Kuvertüre tauchen und mit Streudekor bestreuen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Ferrero Rocher Creme: Die übrige Kuvertüre mit dem Mascarpone verrühren. Die Ferrero Rocher zerkleinern (Mixer oder fein hacken). Die Sahne steif schlagen und alles miteinander verrühren.
- Dekoration: Die Creme in die Dessertgläser einfüllen und mit Ferrero Rocher und gehackten Nüssen dekorieren.
Gelatina de Mosaico: Farbenfroher Wackelpudding für die Karnevalsparty
Dieses bunte Dessert ist besonders in Mexiko und Brasilien beliebt und bringt mit seinen leuchtenden Farben und der wabbeligen Konsistenz Kinderaugen zum Strahlen.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten:
- 1 Packung Ananas-Wackelpudding (20g)
- 1 Packung Erdbeer-Wackelpudding (20g)
- 1 Packung Limetten-Wackelpudding (20g)
- 1 Packung Tutti-Frutti-Wackelpudding (20g)
- 1 Dose gezuckerte Kondensmilch (340 g)
- 200 ml Milchcreme (Creme de Leite)
- 200 ml Kokosnussmilch
- 1 Packung Geschmacksneutrale, farblose Gelatine
Zubereitung:
- Wackelpuddingwürfel: Alle Sorten Wackelpudding mit der Hälfte des auf der Packung empfohlenen Wassers zubereiten. In rechteckige Formen geben und in den Kühlschrank stellen. Etwa 3 Stunden lang fest werden lassen. Aus den Formen nehmen und die Gelatine in Würfel schneiden.
- Kondensmilchcreme: Gezuckerte Kondensmilch, Milchcreme und Kokosnussmilch in einem Standmixer (oder mit einem Stabmixer) gut vermischen. Die geschmacksneutrale, farblose Gelatine nach Packungsanweisung zubereiten und mit der Milchmischung vermengen.
- Die gemischten Wackelpuddingwürfel in die Form Ihrer Wahl geben und mit der geschlagenen Kondensmilchcreme bedecken.
- Mindestens 5 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Clown-Dessert: Spaß im Glas für die Kleinen
Dieses Dessert ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Faschingsparty für Kinder.
Zutaten:
- 200 ml kalte Milch
- 100 g kalte Schlagsahne
- 1 Pck. Dr. Oetker Paradiescreme Vanille-Geschmack oder Dr. Oetker Paradiescreme Weiße Schokolade
- Milchschokoladepralinen mit weicher Toffeefüllung (z. B. Rolo® oder Mini Schaumküsse)
- Zuckerschrift (weiß)
- Dr. Oetker Mini Dekorblüten
- Mini-Marshmallows
- Rote Fruchtgummischnüre
- 1 Lakritzschnecke
- Smarties®
Zubereitung:
- Kalte Milch und kalte Schlagsahne in einen Rührbecher geben. Cremepulver zufügen und mit einem Mixer (Rührstäbe) auf niedrigster Stufe kurz verrühren. Dann 3 Min. auf höchster Stufe cremig aufschlagen.
- Paradiescreme in Dessertgläser füllen und bis zum Verzehr in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren Rolo® oder Mini Schaumküsse als "Hüte" auf die Creme geben und mit Zuckerschrift Dekorblüten daran befestigen. Mini Marshmallows als "Haare" an die "Hüte" legen. Fruchtgummischnüre als "Münder" auflegen. Mit Smarties und Lakritz verzieren.
Schnelles Glasdessert mit Skyr, Quark und exotischen Früchten
Dieses Dessert ist ideal, wenn es schnell gehen muss und Sie noch Reste verwerten möchten.
Zutaten:
- 500 g Skyr
- 500 g Quark
- 50 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 345 g Bonne Maman Exotische Früchte (passiert)
- 8 Stk. Trauben
- 8 Stk. Physalis
- 8 Stk. Himbeeren
- 100 g Blaubeeren
Zubereitung:
- Den Skyr und Quark mit dem Puderzucker und Vanilleextrakt cremig verrühren.
- Die Creme mit einem Portionierer oder Spritzbeutel gleichmäßig in Dessertgläser verteilen.
- Den Fruchtaufstrich mit einem mittleren Portionierer auf die Creme geben.
- Die Trauben und Physalis nach Belieben halbieren und mit den Himbeeren und Blaubeeren auf dem Fruchtaufstrich verteilen.
- Die Gläser bis zum Servieren kaltstellen.
Spaghetti-Eis mal anders: Mascarpone-Quark-Creme mit Erdbeerpüree
Dieses Dessert ist eine leichtere Variante des beliebten Spaghetti-Eis und schmeckt besonders erfrischend.
Zutaten:
- 500 g Mascarpone
- 500 g Magerquark
- 100 g Puderzucker
- 2 EL Zitronensaft
- 2 Pck. Vanillezucker
- 2 Becher Sahne
- 1 Beutel Erdbeeren (TK, großer Beutel), evtl. frische Beeren
- Puderzucker nach Geschmack
- Etwas geraspelte weiße Kuvertüre
Zubereitung:
- Mascarpone mit Quark, Puderzucker, Zitronensaft und Vanillezucker verrühren.
- Sahne steif schlagen und unterheben.
- Die Erdbeeren antauen, pürieren und mit Puderzucker nach Geschmack süßen. Dann über die Quark-Mascarponemasse geben.
- Mit geraspelter weißer Kuvertüre verzieren.
- Mindestens 2 Stunden im Kühlschrank kaltstellen!
Tipps und Tricks für das perfekte Dessert im Glas
- Verwenden Sie hochwertige Zutaten: Der Geschmack Ihres Desserts hängt maßgeblich von der Qualität der Zutaten ab. Achten Sie auf frische Früchte, hochwertige Schokolade und cremigen Quark.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Schichten: Das Auge isst mit! Variieren Sie mit verschiedenen Farben und Texturen, um ein optisch ansprechendes Dessert zu kreieren.
- Bereiten Sie die Desserts rechtzeitig vor: Viele Desserts im Glas schmecken am besten, wenn sie einige Stunden im Kühlschrank durchgezogen sind.
- Seien Sie kreativ bei der Dekoration: Ob mit frischen Früchten, Schokoladenraspeln, Streuseln oder Nüssen - lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und verleihen Sie Ihrem Dessert eine persönliche Note.
- Beziehen Sie Kinder mit ein: Das Zubereiten von Desserts im Glas ist eine tolle Aktivität für die ganze Familie. Kinder können beim Schichten, Dekorieren und natürlich beim Naschen helfen.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #im #glas #fasching #rezepte


