Köstliche Desserts mit Weihnachtsplätzchen: Rezepte für die Festtage und Resteverwertung
Weihnachten ist die Zeit der Düfte, der Familie und natürlich der köstlichen Leckereien. Doch was tun, wenn nach den Feiertagen noch ein Berg Weihnachtsplätzchen übrig ist? Wegwerfen ist keine Option! Stattdessen lassen sich die süßen Köstlichkeiten wunderbar in raffinierte Desserts verwandeln. Dieser Artikel präsentiert Ihnen kreative Rezeptideen, von einfachen Schichtdesserts im Glas bis hin zu festlichen Torten, die garantiert für Begeisterung sorgen.
Desserts im Glas: Einfach, schnell und unwiderstehlich
Desserts im Glas sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch denkbar einfach zuzubereiten. Sie eignen sich hervorragend, um verschiedene Geschmacksrichtungen und Texturen zu kombinieren. Und das Beste: Sie sind perfekt für die Resteverwertung von Weihnachtsplätzchen!
Himbeer-Mascarpone-Dessert mit Plätzchenresten
Dieses Dessert ist ein persönlicher Klassiker, der sich nach Herzenslust variieren lässt. Die Kombination aus cremiger Mascarpone, fruchtigen Himbeeren und knusprigen Plätzchen ist einfach unwiderstehlich.
Zutaten:
- 200 ml Sahne
- 500 g Mascarpone
- 200 g Zucker
- 2 EL Vanillezucker
- Abrieb und Saft 1 Zitrone
- 500 g TK Himbeeren
- 200 ml Maracujasaft
- 2 TL Speisestärke
- 100 g Plätzchen (z.B. Zimtsterne, Vanillekipferl oder Spekulatius)
Zubereitung:
- Für die Sauce 150 g Himbeeren mit 50 g Zucker und dem Maracujasaft zum Kochen bringen. Die Masse durch ein Sieb streichen und erneut aufkochen. Speisestärke mit etwas Wasser verrühren und unter die Sauce geben. Unter Rühren aufkochen, bis die Masse eindickt. Abdecken und beiseite stellen.
- Für die Creme die Sahne aufschlagen, Mascarpone cremig rühren. 150 g Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und -saft vermengen und in die geschlagene Sahne geben, gut verrühren. Mascarpone einrühren. Die Masse in einen Spritzbeutel geben oder mit einem Löffel in die Gläser füllen.
- Die Kekse zerbröseln und auf die Gläser verteilen. Bis zur Hälfte das Glas mit Creme befüllen. TK Himbeeren in das Glas geben, mit der Sauce bedecken und nochmals Creme aufgeben. Nochmals mit Himbeeren und Sauce bedecken. Wer möchte, gibt den Rest der Creme in einen Spritzbeutel mit Sterntülle und verziert das Dessert.
Tipps:
- Anstelle von Mascarpone können Sie auch Quark, Schmand oder Frischkäse verwenden.
- Wenn Sie keine Himbeeren zur Hand haben, können Sie auch TK Blaubeeren, Kirschen aus dem Glas oder einen Beerenmix verwenden.
- Statt Plätzchen können Sie auch Butterkekse, Oreos oder Löffelbiskuit verwenden.
- Für eine fruchtige Note können Sie anstelle von Zitrone auch Orangen oder Mandarinen verwenden.
Vanillekipferl Dessert im Glas
Für alle Liebhaber der zarten Vanillekipferl ist dieses Dessert ein absolutes Muss! Zerbröselte Vanillekipferl, weiße Schokolade, Sahne, Mascarpone, Quark und ein Hauch Zitrone vereinen sich zu einem cremigen Geschmackserlebnis.
Zutaten (für 4 Personen):
- 70 g weiße Schokolade
- 200 g Schlagsahne
- 2 TL San-Apart (oder 1 Packung Sahnesteif)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Mascarpone
- 1/2 TL gemahlene Vanille
- 200 g Quark (40%)
- 1 TL Orangenabrieb
- 150 g Vanillekipferl + ein paar für die Deko
- 1-2 Kaki Früchte
Zubereitung:
- Die Vanillekipferl (4 Stück für die Deko aufbewahren) grob zerkleinern.
- Die weiße Schokolade schmelzen und die Schlagsahne mit dem Vanillezucker und San-Apart steifschlagen.
- Mascarpone, Quark, Vanille und Orangenabrieb glatt rühren. Die flüssige Schokolade unterrühren und anschließend die Schlagsahne unterheben.
- Je eine Schicht Creme in 4 Gläser füllen, die Keksbrösel darauf verteilen, dann mit der restlichen Creme auffüllen.
- Mit den restlichen Vanillekipferl und der Kaki (wir haben Sterne ausgestochen) garnieren und für ca. 30 Minuten kaltstellen.
Spekulatius-Dessert mit Himbeeren
Würzige Spekulatius sind das absolute Weihnachtsgebäck und dürfen auch in diesem Dessert nicht fehlen. Ein feiner Boden aus Spekulatius-Keksen, eine leichte Quarkcreme und fruchtige Himbeeren machen dieses Dessert zu einem himmlischen Genuss.
Lesen Sie auch: Desserts kunstvoll dekorieren
Zutaten:
- 250 g Magerquark
- 150 g Frischkäse (Doppelrahm)
- 1 Pck. Vanillezucker
- 100 g Zucker
- 200 g Schlagsahne
- 50 g Butter
- 200 g Spekulatius-Kekse
- TK-Himbeeren
Zubereitung:
- Butter in einem Topf schmelzen. Die Spekulatius-Kekse entweder in einem Mixer oder in einer Tüte mit einem Nudelholz zu feinen Bröseln zerkleinern. Mit der geschmolzenen Butter vermischen.
- Spekulatius-Masse auf Dessert-Gläser aufteilen und mit einem Löffel leicht am Boden andrücken. Die Gläser in den Kühlschrank stellen.
- TK-Himbeeren mit dem restlichen Zucker in einem kleinen Topf kurz aufköcheln, bis sie weich werden. Dann abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Magerquark, Frischkäse, Vanillezucker und 2 EL des Zuckers zu einer glatten Masse verrühren. Die Sahne in einer Schüssel aufschlagen und unter die Frischkäse-Masse heben. Die fertige Creme kaltstellen.
- Zuerst die Spekulatius-Keksbrösel in die Gläser geben, dann die Quarkcreme und zum Schluss die abgekühlten Himbeeren darauf verteilen.
Weihnachtliches Trifle mit Plätzchen
Der englische Dessertklassiker wird in dieser Variante ganz einfach mit zerbröselten Keksen oder Plätzchen zubereitet - ideal zur Resteverwertung!
Zutaten:
- Übrig gebliebene Weihnachtsplätzchen
- Creme (z.B. Vanillecreme, Schokoladencreme oder Mascarponecreme)
- Früchte (z.B. Birnen, Beeren oder Mandarinen)
Zubereitung:
- Die Kekse grob zerbröseln.
- Die Kekse abwechselnd mit der Creme und den Früchten in hübsche Gläser schichten.
- Das Trifle abgedeckt mit Frischhaltefolie in den Kühlschrank stellen und durchziehen lassen.
Weitere kreative Rezeptideen mit Weihnachtsplätzchen
- Plätzchen-Tiramisu: Anstelle von Löffelbiskuits zerbröselte Weihnachtsplätzchen verwenden.
- Plätzchen-Käsekuchen: Den Boden des Käsekuchens mit zerbröselten Plätzchen zubereiten.
- Plätzchen-Pralinen: Zerbröselte Plätzchen mit geschmolzener Schokolade vermischen und zu Pralinen formen.
- Plätzchen-Eis: Zerbröselte Plätzchen unter das Eis mischen.
Passende Getränke zum Dessert
Passend zu den köstlichen Desserts mit Weihnachtsplätzchen darf ein leckeres Getränk natürlich nicht fehlen. Wie wäre es mit einer Himbeer-Maracuja-Bowle?
Zutaten:
- 250 g Himbeeren
- Saft einer Zitrone
- 200 ml Maracujasaft
- 80 g Zucker
- 1 EL Vanillezucker
- 500 ml Maracujasaft
- 500 ml Wasser mit Kohlensäure, Sekt oder Champagner
- Wer möchte: 100 ml Vodka
Zubereitung:
- 250 g Himbeeren mit Zitronensaft, Maracujasaft und dem Zucker zum Kochen bringen.
- Die Masse durch ein Sieb streichen und erneut aufkochen, fünf Minuten köcheln lassen. Abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren die restlichen TK Himbeeren in ein hohes Gefäß geben, mit der Himbeer-Sauce, Saft und Wasser (oder Sekt und Vodka) aufgießen.
Tipps für die perfekte Resteverwertung
- Sortieren: Bevor Sie mit der Zubereitung der Desserts beginnen, sollten Sie die Plätzchen sortieren und gegebenenfalls zerbrechen.
- Variieren: Seien Sie kreativ und variieren Sie die Rezepte nach Ihrem Geschmack.
- Aufbewahren: Die fertigen Desserts sollten Sie im Kühlschrank aufbewahren.
Lesen Sie auch: Lösung für Dessertgetränk Kreuzworträtsel
Lesen Sie auch: Mango Dessert Rezepte für Anfänger
tags: #dessert #mit #weihnachtsplätzchen #rezept


