Avocado-Kekse Rezept ohne Zucker: Genuss ohne Reue
Kekse müssen nicht immer sündhaft sein. Dieses Rezept für Avocado-Kekse ohne Zucker beweist, dass man sich auch ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes gönnen kann. Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Keksen und eignen sich perfekt für eine bewusste Ernährung. Ob als Energieschub am Morgen, als gesunder Snack für zwischendurch oder als kleines Mitbringsel - diese Kekse sind vielseitig einsetzbar und bieten eine willkommene Abwechslung.
Warum Avocado-Kekse?
Herkömmliche Kekse sind oft reich an Kalorien, Fett und Zucker. Diese Avocado-Kekse hingegen bieten eine gesunde Alternative. Die verwendete Avocado dient als Fettquelle und liefert wertvolle Nährstoffe. Die Süße stammt hauptsächlich aus reifen Bananen und Datteln, wodurch auf raffinierten Zucker verzichtet werden kann.
Diese Kekse sind nicht knusprig wie Cracker, sondern haben eine weiche, fast federkissenartige Konsistenz. Sie sind ideal für alle, die in einer Diät sind, Kohlenhydrate oder Zucker reduzieren möchten oder einfach nur eine gesunde Nascherei suchen.
Das Grundrezept: Nur zwei Zutaten
Das Grundrezept für diese erstaunlichen Kekse besteht aus nur zwei Zutaten: Banane und Haferflocken.
Grundrezept:
- 2 vollreife Bananen
- 100g Haferflocken
Zubereitung:
- Bananen pürieren.
- Haferflocken hinzufügen und vermengen.
- Aus dem Teig 6-8 Kekse formen.
- Kekse ca. 20 Minuten bei 175°C Ober-/Unterhitze backen.
- Abkühlen lassen und vorsichtig vom Blech entfernen.
Dieses einfache Rezept kann beliebig erweitert werden, zum Beispiel durch Zugabe von Rosinen oder gehackten Nüssen.
Lesen Sie auch: Gesundheitlicher Nutzen Avocado-Honig
Rezeptvarianten und Zutaten
Hier sind einige Rezeptvarianten mit zusätzlichen Zutaten für noch mehr Geschmack und Nährstoffe:
Rezept 1
Zutaten:
- 1 große Avocado
- 2 große Bananen
- 80 g Datteln
- 60 g Erdmandelmehl
- 60 g Kakao
- 1 Ei
- 50 g Bitterschokolade (mind. 70 % Kakao)
- 1 TL Backpulver
Zubereitung:
- Avocadofruchtfleisch, Datteln und Bananen im Mixer zu einer cremigen Masse mixen.
- In einer Schüssel mit den restlichen Zutaten vermengen.
- Zartbitterschokolade klein hacken und unterrühren.
- Mit einem Esslöffel runde Cookies (ca. 5 cm Durchmesser, ca. 1 cm hoch) auf ein Backblech setzen.
- Bei 175 °C mit Umluft im vorgeheizten Backofen ca. 12 Minuten backen.
- Im Kühlschrank lagern.
Rezept 2
Zutaten:
- 100 g Avocado (reif, das Fruchtfleisch)
- 1 Banane
- 1 Ei
- 100 ml Kakaopulver (ungesüßt)
- 0.5 Pck. Backpulver
- 50 g Schokolade (z. B. Schokochips)
Zubereitung:
- Alle Zutaten mit einer Küchenmaschine zu einer glatten Masse verrühren.
- Schokochips unterrühren.
- Esslöffelweise auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilen.
- Ca. 10 - 15 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 160 °C (Umluft) backen und auskühlen lassen.
- Im Kühlschrank lagern.
Vegane Avocado Chocolate Cookies
Für Schokoladenliebhaber sind die veganen Avocado Chocolate Cookies eine tolle Option.
Zutaten:
- 1 EL Chiasamen
- 3 EL Wasser
- 1 reife Avocado (etwa 85g Fleisch), zerdrückt
- 50g Vollrohrzucker (oder Xylit für eine zuckerfreie Variante)
- 1/2 TL Vanille Extrakt
- 50g Kakaopulver
- 40g Dinkelvollkornmehl
- 1/2 TL Backpulver
- 1 EL Haferdrink
- 50g Zartbitterschokolade, gehackt
- 40g Pekannüsse, gehackt
Zubereitung:
- Ofen auf 160°C vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen.
- Chiasamen mit Wasser vermischen und 5-8 Minuten quellen lassen.
- Avocadofleisch zerdrücken und mit Zucker, Vanille und Chiasamen verrühren.
- Kakao, Mehl und Backpulver vermischen und zusammen mit dem Haferdrink dazugeben und verrühren.
- Schokolade und Pekannüsse unterheben.
- Mit einem Cookie Scoop oder Esslöffel Teigportionen auf das Blech setzen, etwas flachdrücken und 9-10 Minuten backen.
- Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps und Tricks für perfekte Avocado-Kekse
- Reife der Avocado: Die Avocado sollte schön weich sein, damit sie sich gut zu einem Mus verarbeiten lässt.
- Süße: Wer es süßer mag, kann die Dattelmenge erhöhen oder eine süßere Schokolade verwenden.
- Mehl: Statt Dinkelvollkornmehl kann auch Braunhirsemehl oder Buchweizenmehl verwendet werden.
- Lagerung: Die Kekse halten sich im Kühlschrank ca. 4-5 Tage.
- Konsistenz: Die Kekse sind weich und matschig, nicht knusprig.
- Zuckerfreie Variante: Für zuckerfreie Kekse kann man Zuckerersatzstoffe wie Xylit oder Erythrit verwenden.
Weitere Rezeptideen mit Avocado
Neben Keksen gibt es noch viele andere leckere Rezepte mit Avocado, die sich für eine gesunde Ernährung eignen. Ein Beispiel sind Avocado-Waffeln, die sich sowohl süß als auch herzhaft zubereiten lassen und auch für Babys geeignet sind.
Avocado-Waffeln (Rezept für Babys & Eltern):
- 1 Banane
- 1 Avocado
- 2 Eier
- 6 TL Dinkelmehl (oder mehr, je nach Konsistenz)
Zubereitung:
- Banane schälen und Avocado entkernen.
- Beides mit einer Gabel zu Mus zerdrücken.
- Eier und Mehl hinzufügen und gut verrühren.
- Waffeleisen einfetten und Waffeln goldbraun backen.
Tipps für Avocado-Waffeln:
- Bei Problemen mit dem Verkleben mehr Mehl verwenden.
- Für eine fluffigere Konsistenz etwas Hafermilch hinzufügen.
- Waffeln können eingefroren werden.
Avocado-Kekse aus ayurvedischer und ernährungswissenschaftlicher Sicht
Aus ayurvedischer Sicht sind Avocado-Schoko-Cookies eine gute Wahl, da sie ohne die ungünstige Kombination von Eiern, Milch oder Butter gebacken werden. Stattdessen werden wertvolle Fette aus Kakaobutter und Avocado verwendet. Avocado und Kokos gleichen Vata und Pitta aus.
Ernährungswissenschaftlich betrachtet sind diese Kekse im Vergleich zu herkömmlichen Keksen voller Nährstoffe. Braunhirsemehl ist glutenfrei, ein guter Eiweißlieferant und reich an natürlichen Fluoriden, Silizium, Zink, Eisen, Magnesium und B-Vitaminen. Kokosmehl ist reich an Ballaststoffen und allen essenziellen Aminosäuren. Avocados sind reich an ungesättigten Fettsäuren.
Lesen Sie auch: Nährwerte von Avocado mit Zucker im Detail
Lesen Sie auch: Grüne Revolution in der Backstube
tags: #avocado #kekse #rezept #ohne #zucker


