Einfaches Delfin Kuchen Rezept: Ein Backabenteuer für Groß und Klein
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung für die Zubereitung eines köstlichen und optisch ansprechenden Delfin Kuchens. Egal, ob für Kindergeburtstage oder einfach nur als kreative Backidee, dieser Kuchen wird garantiert für Begeisterung sorgen.
Ozeankuchen mit Marzipanfüllung
Dieser Kuchen ist ein echter Hingucker und schmeckt fantastisch. Die Kombination aus Rührteig und Marzipanfüllung macht ihn zu einem besonderen Genuss.
Zutaten:
- Für die Kastenform (25 x 11 cm): etwas Fett
- Marzipanfüllung:
- 30 g Puderzucker
- 100 g Dr. Oetker Lübecker Marzipan-Rohmasse
- Dr. Oetker Back- und Speisefarbe Blau
- Rührteig:
- 200 g weiche Butter oder Margarine
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Dr. Oetker Vanillin-Zucker
- 4 Eier (Größe M)
- 275 g Weizenmehl
- 3 gestr. TL Dr. Oetker Original Backin
- 50 g Dr. Oetker gehackte Mandeln
- Zum Verzieren:
- 100 g Puderzucker
- etwa 2 ½ EL Blue Curaçao (mit und ohne Alkohol erhältlich)
Zubereitung:
- Vorbereiten: Die Kastenform fetten und mit Backpapier auslegen. Den Backofen vorheizen auf Ober- und Unterhitze: etwa 180 °C oder Heißluft: etwa 160 °C.
- Marzipanfüllung zubereiten: Den Puderzucker sieben. Marzipan-Rohmasse, Puderzucker und blaue Back- & Speisefarbe miteinander verkneten. Zwischen einem großen aufgeschnittenen Gefrierbeutel ausrollen und 3-4 Delfin-Motive mit Hilfe einer Schablone ausschneiden. Das übrige Marzipan nochmals verkneten, zu einem Viereck (etwa 1/2 cm dick) ausrollen und in kleine Würfel (etwa 1/2 x 1/2 cm) schneiden.
- Rührteig zubereiten: Butter oder Margarine in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) geschmeidig rühren. Nach und nach Zucker und Vanillin-Zucker unter Rühren hinzufügen, bis eine gebundene Masse entsteht. Jedes Ei etwa 1/2 Min. auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backin mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt Mandeln unterheben. Ein Drittel des Teiges in der Kastenform glatt streichen. Die Hälfte der Marzipanwürfel darauf verteilen. Zweites Teigdrittel darauf geben, glatt streichen. Übrige Marzipanwürfel aufstreuen, mit restlichem Teig bedecken und glatt streichen. Die Form vor dem Backen kurz auf der Arbeitsfläche aufklopfen. Die Form auf dem Rost in den Backofen schieben. Nach etwa 10 Min. Backzeit den Kuchen mit einem spitzen Messer der Länge nach in der Mitte etwa 1 cm tief einschneiden.
- Backen: Die Backzeit beträgt etwa 60 Minuten. Nach dem Backen den Kuchen 10 Minuten in der Form auf einem Kuchenrost abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und auf dem Kuchenrost erkalten lassen.
- Verzieren: Puderzucker sieben, mit Blue Curaçao zu einem glatten Guss verrühren, über den Kuchen geben und die Delfin-Motive dekorativ auflegen.
Dieser Ozeankuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel.
Delfin Torte mit Oreo-Creme
Diese Torte ist besonders bei Kindern beliebt, da sie Schokolade und Oreos kombiniert. Die Strandoptik macht sie zu einem echten Hingucker.
Zutaten:
- Schokoladenteig (Rezept nach Wahl)
- Oreo-Creme (Rezept nach Wahl, z.B. mit Frischkäse oder Quark)
- Butterkekse
- Weiße Fettglasur
- Dekoration: Fruchtgummi-Fische, blaue Speisefarbe, Schaumzuckerwaren
Zubereitung:
- Einen Schokoladenteig nach Wahl backen und abkühlen lassen.
- Eine Oreo-Creme zubereiten. Die Torte mit der Creme füllen.
- Für die Strandoptik Butterkekse zerkleinern. Die Torte mit weißer Fettglasur bestreichen und die Kekskrümel darauf verteilen.
- Mit Fruchtgummi-Fischen und Schaumzuckerwaren dekorieren.
Diese Torte ist ideal für Kindergeburtstage und andere festliche Anlässe.
Lesen Sie auch: Schnelles Kuchenrezept: 1-Becher-Kuchen
Quark-Kuchen mit Delfin-Motiven
Diese Variante kombiniert einen einfachen Teig mit einer erfrischenden Quarkfüllung und dekorativen Delfin-Motiven.
Zutaten:
- Für den Teig:
- Butter
- Zucker
- Vanillezucker
- Salz
- Zitronenschale
- Eier
- Für die Füllung:
- Gelatine
- Sahne
- Milch
- Zucker
- Vanillezucker
- Zitronenschale
- Quark
- Für den Guss und die Dekoration:
- Tortenguss
- Blaue Speisefarbe
- Fruchtgummi-Fische
- Schaumzuckerwaren
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Butter mit Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale schaumig rühren. Die Eier nach und nach zugeben. Den Teig in eine gefettete Springform (Durchmesser 26 cm) füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten auf der mittleren Schiene nicht zu dunkel backen.
- Füllung zubereiten: Gelatine in kaltem Wasser einweichen lassen. Die Sahne steif schlagen. Milch erwärmen und die eingeweichte, gut ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale dazugeben und mit dem Quark glatt rühren. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterziehen.
- Kuchen zusammensetzen: Den ausgekühlten Boden mit einem Tortenring oder dem Springformrand umstellen. Mit den Schaumzuckerwaren einen Beckenrand formen und die Käse-Sahne-Masse einfüllen. Mit einem Löffel Wellen formen. Den Kuchen für ca. 3 Stunden kalt stellen.
- Dekorieren: Den Tortenguss nach Packungsangabe zubereiten. Die blaue Speisefarbe tropfenweise zugeben, bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Die Fruchtgummi-Fische auf der Käse-Sahne-Masse verteilen.
Dieser Kuchen ist besonders erfrischend und eignet sich gut für warme Tage.
Mandarinen-Delfin-Torte
Diese Torte zeichnet sich durch die Kombination von Mandarinen und einer leichten Creme aus. Die Delfin-Dekoration macht sie zu einem Highlight.
Zutaten:
- Eier
- Zucker
- Butter
- Mehl
- Mandarinen
- Gelatine
- Sahne
- Tortengusspulver
- Blaue Speisefarbe
- Puderzucker
Zubereitung:
- Ofen auf 180° vorheizen. Springformboden mit Backpapier belegen. Eier trennen. Die Eiweiße steif schlagen. Die Eigelbe mit Zucker und Butter schaumig schlagen. Eischnee und Mehl unterrühren.
- Ein Teigstück von etwa 10 x 10 cm auf ein Stück Backpapier streichen (hieraus werden Delfine ausgestochen). Den restlichen Teig in die Form füllen. Beides im Ofen (Mitte, Umluft 160°) backen: Teigplatte 10 Min., Kuchen 12-15 Min.
- Inzwischen die Mandarinen abtropfen lassen, Saft für den Tortenguss aufbewahren. Gelatine mit etwas kaltem Wasser verrühren, 10 Min. quellen lassen. Sahne steif schlagen.
- Gelatine bei kleiner Hitze in einem Töpfchen auflösen. Etwa 5 EL Mandarinencreme unter die Gelatine mischen, dann diese Mischung unter die restliche Creme rühren.
- Backpapier vom Tortenboden entfernen, Kuchen auf einen Teller stellen und den Rand der Form wieder anlegen. Die Creme verteilen. Mindestens 4 Std. kalt stellen.
- Tortengusspulver mit Zucker und Mandarinensaft in einem Topf verrühren und mit Speisefarbe blau färben. Alles unter Rühren aufkochen, dann 1 Min. unter Rühren abkühlen lassen. Tortenguss von der Mitte aus gleichmäßig über die Torte verteilen.
- Aus dem übrigen Teig drei Delfine mit einer Plätzchenform ausstechen. Puderzucker mit wenig Wasser und blauer Speisefarbe zu einem dicken Guss rühren, Delfine damit bestreichen, Guss fest werden lassen. Erst vor dem Servieren auf den Tortenguss legen.
Diese Torte ist besonders leicht und fruchtig und eignet sich gut für Geburtstage.
Tipps und Tricks für den perfekten Delfin Kuchen
- Farben: Experimentieren Sie mit verschiedenen Farben für die Dekoration, um den Kuchen noch lebendiger zu gestalten.
- Formen: Verwenden Sie Delfin-Ausstechformen, um die Dekoration noch einfacher zu gestalten.
- Füllungen: Variieren Sie die Füllungen nach Ihrem Geschmack. Beliebt sind Schokolade, Vanille, Zitrone oder Fruchtfüllungen.
- Unterstützung: Binden Sie Kinder in den Backprozess ein, um ihnen die Freude am Backen zu vermitteln.
Backen mit Kindern:
Das Backen eines Delfin Kuchens ist eine großartige Aktivität, um Kinder in der Küche zu beschäftigen. Sie können beim Abwiegen der Zutaten helfen, den Teig verrühren und natürlich beim Dekorieren kreativ werden.
Lesen Sie auch: Blech Rezept für leckeren Linzer Kuchen
Lesen Sie auch: Rezepte für gesunde Kuchen
tags: #delfin #kuchen #rezept #einfach