Enthält Royal Canin Zucker? Eine detaillierte Analyse

Die Frage, ob Royal Canin Zucker enthält, ist für viele Tierhalter von Bedeutung, insbesondere für jene, deren Katzen an Diabetes mellitus leiden. Dieser Artikel untersucht die Zusammensetzung von Royal Canin Produkten, insbesondere im Hinblick auf Zucker und Kohlenhydrate, und beleuchtet die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für Katzen mit Diabetes.

Royal Canin Diabetic: Speziell für Katzen mit Diabetes

Royal Canin bietet mit dem "Diabetic"-Trockenfutter und Feuchtfutter eine spezielle Produktlinie für Katzen mit Diabetes mellitus an. Diese Diätfuttermittel sind darauf ausgerichtet, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Gesundheit der Katze zu unterstützen.

Glukomodulation

Ein zentraler Aspekt von Royal Canin Diabetic ist die Glukomodulation. Das Futter hat einen direkten Einfluss auf den Blutzuckerspiegel der Katze. Durch eine spezielle Rezeptur mit hohem Proteingehalt, geringem Stärkeanteil und einem angepassten Ballaststoffanteil wird der Anstieg des Blutzuckerspiegels nach der Futteraufnahme minimiert.

Hoher Proteingehalt

Eine gesunde Muskelmasse ist für Katzen mit Diabetes besonders wichtig. Royal Canin Diabetic zeichnet sich durch einen hohen Proteingehalt aus, der dazu beiträgt, die Muskelmasse aufzubauen und zu erhalten.

Geringer Stärkeanteil

Stärkehaltige Nahrung kann zu einem raschen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen. Daher ist der Stärkeanteil in Royal Canin Diabetic reduziert, um die Kontrolle des Blutzuckers zu unterstützen.

Lesen Sie auch: Donut Torte selber machen

Zusammensetzung und Inhaltsstoffe

Royal Canin Diabetic enthält Kohlenhydrate aus Flohsamen (Psyllium) und Cerealien (Gerste). Sogenannte "Einfachzucker", die den Blutzuckerspiegel stark erhöhen, sind nicht enthalten.

Zucker in Royal Canin Produkten: Eine differenzierte Betrachtung

Royal Canin setzt manchen Feuchtnahrungen Zucker in geringen Mengen (maximal 0,5 %) zu. Dieser Zucker dient als technischer Hilfsstoff, um schmackhafte Röstaromen zu erzeugen, wenn das Futter erhitzt wird. Dabei reagiert der Zucker mit den Proteinen in der Rezeptur.

Keine nachteiligen Auswirkungen

Die geringe Menge an Zucker hat keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Katze. Der Zucker beeinflusst weder die Zahngesundheit noch fördert er Diabetes. Er ist in die Kalorienbilanz des Futters einberechnet.

Transparente Deklaration

Früher wurde der Zucker in der Gruppendeklaration "Kohlenhydrate" aufgeführt. Mit der Umsetzung neuer Deklarationsbestimmungen weist Royal Canin Zucker nun als Einzelrohstoff aus, um eine transparente Information für die Verbraucher zu gewährleisten.

Warum Getreide in Katzenfutter enthalten ist

Getreide spielt eine wichtige Rolle als Energielieferant für Katzen. Es liefert Proteine, Vitamine, Mineralstoffe, hochwertiges pflanzliches Öl und Kohlenhydrate in Form von Stärke. Durch moderne Herstellungsverfahren wird Getreide so aufgeschlüsselt, dass Katzen es gut verwerten und verdauen können. Die Verdaulichkeit der Stärke aus grob zerkleinerten Mais- bzw. Weizenkörnern beträgt bei der Katze mehr als 80 %, durch Kochen kann sie sogar auf über 90 % erhöht werden.

Lesen Sie auch: Fanta Lemon Zucker: Was Sie wissen sollten

Was macht ein gutes Katzenfutter aus?

Ein gutes Katzenfutter zeichnet sich durch hochwertige Inhaltsstoffe, eine ausgewogene Nährstoffzusammensetzung und eine gute Verdaulichkeit aus. Es sollte alle lebensnotwendigen Nährstoffe im richtigen Verhältnis enthalten und auf die spezifischen Bedürfnisse der Katze abgestimmt sein.

Nährstoffe statt Zutaten

Royal Canin definiert die Qualität seiner Tiernahrung durch Nährstoffangaben statt durch Hinweise auf die verwendeten Zutaten. Die Angabe des Fleischgehalts allein gibt keine Auskunft über die Qualität des Futters.

Alleinfuttermittel

Wenn auf der Verpackung die Bezeichnung "Alleinfutter" steht, garantiert der Hersteller, dass der gesamte Bedarf der Katze an allen lebensnotwendigen Nährstoffen gedeckt ist, wenn sie ausschließlich mit diesem Futter ernährt wird.

Royal Canin und Tierversuche

Royal Canin befindet sich nicht auf der PETA-Liste für Hersteller von Tierversuchsfreiem Hundefutter.

Royal Canin: Wissen und Respekt vor dem Tier

Royal Canin richtet alle Aktivitäten nach dem Leitsatz "Wissen und Respekt vor der Natur unserer Haustiere" aus. Das Unternehmen legt großen Wert darauf, die ernährungsphysiologischen Bedürfnisse der Tiere zu verstehen und bedarfsgerechte Ernährungskonzepte zu entwickeln.

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

tags: #ist #Zucker #in #Royal #Canin #enthalten?

Populäre Artikel: