Das Große Backen: Ein umfassender Leitfaden für Käsekuchen-Rezepte
Der Käsekuchen ist ein beliebter Klassiker, der in verschiedenen Variationen zubereitet werden kann. Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Käsekuchen-Rezepte, von traditionellen Varianten bis hin zu modernen Interpretationen, einschließlich Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis.
Klassischer Käsekuchen nach Oma's Rezept
Dieses Rezept ist ein zeitloser Klassiker mit einem Mürbeteigboden und einer cremigen Quarkfüllung.
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 150 g Mehl
- 60 g Zucker
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
Für die Füllung:
- 1 kg Magerquark
- 200 g Zucker
- 2 Eier (Gr. M)
- 1 Vanilleschote
- 500 ml Milch
- 2 TL Zitronenabrieb
- 200 ml neutrales Speiseöl
- 2 Pck. Vanillepuddingpulver
- Etwas Puderzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Zucker, Vanillinzucker und Salz mischen. Butter zugeben und zu einem Teig verkneten. Den Teig in eine Springform drücken und mit einer Gabel einstechen.
- Vorbacken: Den Boden für 12-14 Minuten bei 200 Grad (Umluft: 180 Grad) vorbacken.
- Füllung zubereiten: Quark mit Zucker und Eiern verrühren. Vanillemark, Zitronenabrieb und Puddingpulver-Mischung hinzufügen. Zuletzt Milch und Öl unterrühren.
- Backen: Die Quarkmasse in die Springform gießen und bei 160 Grad (Umluft: 140 Grad) ca. 70 Minuten backen.
- Abkühlen: Den Kuchen auf einem Kuchenrost auskühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben.
New York Cheesecake
Der New York Cheesecake ist bekannt für seine cremige Textur und den reichhaltigen Geschmack.
Zutaten:
Für den Boden:
- 120 g Zucker
- 200 g Mehl
- 35 ml Milch
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 1 Ei
- 100 g Butter
Für die Füllung:
- 900 g Frischkäse
- 1 Becher Schmand
- 200 g Zucker
- 50 ml Milch
- 4 Eier
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Mehl
- 1 Prise Salz
- Etwas Butter und Paniermehl für die Form
Zubereitung:
- Form vorbereiten: Die Springform einfetten und mit Paniermehl bestreuen.
- Teig zubereiten: Geschmolzene Butter mit Zucker, Mehl, Milch, Backpulver und Ei vermengen. Den Teig in die Springform drücken.
- Füllung zubereiten: Frischkäse, Schmand, Zucker, Mehl, Salz, Vanillezucker und Milch verrühren. Eier hinzufügen und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten.
- Backen: Den Kuchen bei 170 Grad ca. 60 Minuten backen. Dann die Temperatur auf 200 Grad erhöhen, bis er goldbraun ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank festigen.
Mini Käsekuchen
Dieses Rezept ist für eine Springform mit 20 cm Durchmesser und bietet eine einfache und schnelle Variante.
Zutaten:
Für den Teig:
- 70 g Zucker
- 140 g weiche Butter
- 210 g Mehl
Für die Füllung:
- 250 g Ricotta
- 250 g Mascarpone
- 200 g Schmand
- 300 g Magerquark
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 2 Eier
- 150 g Zucker
- 1 TL Zitronenabrieb
Zubereitung:
- Teig zubereiten: Die Zutaten für den Teig verkneten und in eine Springform geben. Boden und Rand festdrücken und den Rand hochziehen.
- Kühlen: Den Teig für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Füllung zubereiten: Alle Zutaten für die Füllung verrühren und auf den Teigboden gießen.
- Backen: Den Kuchen bei 160 °C Umluft (180 °C Ober-/Unterhitze) ca. 60 Minuten backen.
Tipps für den perfekten Käsekuchen
- Vermeidung von Rissen: Den Quark gut abtropfen lassen, Öl für die Creme verwenden, den Rand einschneiden und die Ofentemperatur nicht zu hoch wählen.
- Gleichmäßiges Backen: Den Kuchen in mehreren Etappen backen und während des Backens vom Rand lösen.
- Abkühlen: Den Kuchen zunächst im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen, dann bei Zimmertemperatur und später im Kühlschrank.
Käsekuchen mit Mürbeteig (klassische Variante)
Dieses Rezept betont die Einfachheit und den traditionellen Geschmack von Käsekuchen.
Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen
Zutaten:
Für den Mürbeteig:
- 200 g Weizenmehl
- 100 g Speisestärke
- ½ TL Backpulver (gestrichen)
- 1 Prise Salz
- 100 g Zucker
- 1 Ei (mittelgroß)
- 1 Eigelb (mittelgroß)
- 140 g Butter (kalt, in Stücken)
Für die Quarkmasse:
- 750 g Quark (Mager oder 20% Fett)
- 4 Eier (mittelgroß)
- 2 TL Zitronenschale (abgerieben)
- 175 g Zucker
- 2 Päckchen Vanille-Puddingpulver
- 80 ml Öl
- 80 ml Milch
Zubereitung:
- Mürbeteig zubereiten: Mehl, Speisestärke, Backpulver, Salz und Zucker mischen. Eier und kalte Butter hinzufügen und zu einem Teig verkneten. Kühlstellen.
- Form vorbereiten: Springform fetten und mit Mehl bestäuben oder mit Backpapier auslegen.
- Teig ausrollen: Den Mürbeteig ausrollen und in die Springform legen, einen Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen und kühlstellen.
- Ofen vorheizen: Den Ofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Quarkmasse zubereiten: Quark abtropfen lassen. Eier und Zucker schaumig rühren, Quark unterrühren. Zitronenschale, Vanillepuddingpulver, Öl und Milch gut unterrühren.
- Backen: Die Quarkmasse auf den Teigboden gießen und ca. 1 Stunde backen.
- Abkühlen lassen: Den Kuchen vor dem Anschneiden komplett abkühlen lassen.
Tipps für Käsekuchen ohne Risse:
- Nach 25 Minuten Backzeit den Mürbeteigrand vom Springformrand lösen und zwischen Füllung und Teigrand ritzen.
- Den Kuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen ca. 30 Minuten mit geöffneter Tür stehen lassen.
Kaiserschmarren-Käsekuchen
Eine ungewöhnliche Kombination aus zwei Klassikern, kreiert von Christian Hümbs.
Zutaten:
Für den Crumble-Boden:
- 50 g Mehl
- 50 g Zucker
- 40 g Butter
- Vanille
- 1 Prise Salz
Für den Kaiserschmarren:
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 60 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 100 ml Milch
- 80 g Mehl
- 40 g Butter
Für die Käsemasse:
- 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
- 4 Eier
- 500 g Schichtkäse
- 125 g Zucker
Für den Marillen-Guss:
- 150 g Marillen (TK)
- 60 g Gelierzucker 2:1
- 10 g Vitamin C
- 50 ml Wasser
Für das Dekor:
- 15 g gehobelte Mandeln
- Süßer Schnee
Zubereitung:
- Kaiserschmarren zubereiten: Eier trennen, Eigelb mit Vanillezucker, Zucker, Salz, Milch und Mehl verrühren. Eiweiß steif schlagen und unterheben. In Butter backen, zerzupfen und karamellisieren.
- Crumble-Boden zubereiten: Alle Zutaten zu einem Teig kneten, in einen Backring bröseln und backen.
- Käsemasse zubereiten: Schichtkäse und Zucker glattrühren, Eier unterrühren, Puddingpulver einsieben. Kaiserschmarren unterheben und auf den Crumble-Boden geben.
- Backen: Den Kuchen backen und im ausgeschalteten Ofen ruhen lassen.
- Marillen-Guss zubereiten: Marillen mit Gelierzucker, Vitamin C und Wasser köcheln, passieren und zur Seite stellen.
- Fertigstellung: Den Kuchen mit Marillen-Guss bestreichen, mit Kaiserschmarren und Mandeln dekorieren und mit süßem Schnee bestäuben.
Käsekuchen à la Mama (Nadine Angerer)
Ein Rezept mit Streuselboden, Quarkmasse, Waldfrucht-Füllung und Sahne-Schmand-Topping.
Zutaten:
Streuselboden:
- 100 g Butter
- 100 g Zucker
- 25 g Eigelb (ca. 1 Ei)
- 150 g Mehl (Type 550)
Quarkmasse:
- 1 kg Quark 40 %
- 150 g Zucker
- 3 Eier
- 25 g Weichweizengrieß
- ½ Zitrone (Saft & Abrieb)
- 37 g Vanillepudding-Pulver
Waldfrucht-Füllung:
- 600 g Fruchtmix (TK)
- 200 g Gelierzucker 3:1
Sahne-Schmand-Topping:
- 200 g Sahne
- 200 g Schmand
- 80 g Zucker
Dekoration:
- 200 g rote Beeren
- 150 g Pistazienkerne, gehackt
Zubereitung:
- Streuselboden zubereiten: Butter, Zucker und Eigelb verkneten, Mehl einstreuen und zu Streuseln verarbeiten.
- Quarkmasse zubereiten: Eier trennen. Quark, Zucker, Eigelb, Grieß, Zitronensaft und -abrieb mit Pudding-Pulver verrühren. Eiweiß aufschlagen und unterheben.
- Backen: Streuselboden in einen Backring geben, Quarkmasse darauf verteilen und backen.
- Waldfrucht-Füllung zubereiten: Früchte mit Gelierzucker einkochen und pürieren.
- Sahne-Schmand-Topping zubereiten: Sahne und Zucker aufschlagen, Schmand unterheben.
- Fertigstellung: Den Kuchen mit Waldfrucht-Füllung und Sahne-Schmand-Topping versehen und mit Beeren und Pistazien dekorieren.
Einfacher Käsekuchen mit Knetteig
Dieses Rezept verwendet einen einfachen Knetteig als Basis.
Zutaten:
Für den Knetteig:
- 200 g Mehl
- 75 g Zucker
- 75 g Margarine
- 1 Ei
- 0.5 Pck. Backpulver
- Fett für die Form
Für die Füllung:
- 125 g Margarine
- 225 g Zucker
- 1 Beutel Vanillezucker
- 1 Beutel Vanillepuddingpulver
- 3 Eier
- 500 g Quark
- 200 g saure Sahne
- 200 g süße Sahne
Zubereitung:
- Knetteig zubereiten: Die Zutaten für den Knetteig verkneten und zur Seite stellen.
- Füllung zubereiten: Margarine, Zucker, Vanillezucker, Puddingpulver und Eier verrühren. Quark und saure Sahne untermischen. Süße Sahne steif schlagen und unterheben.
- Backen: Den Knetteig in eine gefettete Springform auslegen, die Füllung darauf geben und bei 180 °C Ober-/Unterhitze 1 Stunde backen.
- Abkühlen: Den Kuchen erst nach dem Erkalten aus der Form nehmen.
Lesen Sie auch: Inhalt und Genuss einer Pralinenschachtel.
Lesen Sie auch: Kristalltorte backen: Ein einfaches Rezept für Anfänger.
tags: #das #grobe #backen #kasekuchen #rezept


