Das große Backen Finale: Tortenrezepte und mehr

Jede Woche verfolgen Zuschauer gespannt "Das große Promibacken" im Fernsehen und sind gespannt, wie sich die Prominenten in der Backstube schlagen. Besonders aufregend sind die technischen Prüfungen, die den Kandidaten viel Geschick abverlangen. Hier sind die beliebtesten Rezepte aus der TV-Show zusammengestellt, die zum Stöbern und Nachbacken einladen.

Die Grundlagen des Backens

"Auf die Plätzchen, fertig, backt!" Auf Enie van de Meiklokjes' Kommando backen die Promis pro Folge drei Kreationen, darunter die gefürchtete technische Prüfung, die von den Juroren Christian Hümbs und Bettina "Betty" Schliephake-Burchardt akribisch begutachtet, gekostet und bewertet wird. Um all die Kuchen, Torten und Gebäcke herstellen zu können, kommen sie nicht an den Back-Basics vorbei. Daher finden Sie hier neben den Backrezepten aus der Show auch Grundrezepte und Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die wichtigsten Teige, Cremes und Deko-Must-haves.

Die wichtigsten Teige für "Das große Promibacken"

Um die Vielfalt der Backwaren in der Show zu meistern, sind bestimmte Teige unerlässlich. Hier eine Übersicht:

  • Biskuitteig: Für luftig-lockere Schnitten, Röllchen und Törtchen ist Biskuitteig unverzichtbar. Mit den richtigen Tipps und Tricks gelingt er garantiert.

  • Blätterteig: Blätterteig selber machen ist einfacher als gedacht. Mit ein paar Grundzutaten, einer Videoanleitung und etwas Geduld gelingt er auch Hobbybäckern.

    Lesen Sie auch: Alles über Fondant-Backen

  • Brandteig: Mit einem guten Grundrezept gelingt Brandteig wie vom Bäcker. Er ist die ideale Basis für luftiges Gebäck wie Windbeutel, Eclairs oder Spritzkuchen.

  • Hefeteig: Etwas Knetarbeit, ein warmer Ort und Zeit zum Gehenlassen - das ist das Geheimnis für einen geschmeidigen, luftigen Hefeteig. Daraus lassen sich leckerer Blechkuchen oder feines Gebäck zaubern.

  • Mürbeteig: Ob schwere Torten, brillante Blechkuchen, knuspriges Kleingebäck oder krümelige Kekse - ohne Mürbeteig geht in der Backstube nichts. Mit dem richtigen Rezept gelingt er garantiert.

  • Plunderteig: Saftig, buttrig und aus blättrigem Hefeteig - eine Leckerei aus Plunderteig. Hier erfahren Sie, wie man den üppigen Teig selber macht und was man beachten sollte.

  • Rührteig: Rührteig ist der Favorit unter den Kuchenbäckern. Er ist unkompliziert, lässt sich toll variieren und gelingt auch Anfängern. Mit den richtigen Tipps wird der Rührkuchen wunderbar locker und saftig.

    Lesen Sie auch: Inhalt und Genuss einer Pralinenschachtel.

  • Strudelteig: Strudelteig selber zu machen ist eine feine Sache. Der elastische Teig wird sehr dünn ausgerollt und ausgezogen und kann sowohl süß als auch herzhaft gefüllt werden, zum Beispiel mit Quark, Äpfeln oder Gemüse.

Cremes und Co.: So gelingen Buttercreme, Ganache und mehr

Neben den Teigen spielen auch Cremes eine wichtige Rolle beim Backen. Hier einige Grundrezepte und Tipps:

  • Buttercreme: Buttercreme eignet sich perfekt zum Überziehen und Füllen von Torten, aber auch als cremiges Frosting für Cupcakes. Es gibt verschiedene Varianten, die man einfach selber machen kann.

  • Tortencremes: Wenn spontan Kaffeegäste vor der Tür stehen, müssen Tortencremes schnell gehen. Einfache Tortencremes veredeln fertige und selbst gebackene Böden. Ob fruchtig oder schokoladig - hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

  • Ganache: Cremig, schokoladig und fein - Ganache verleiht Kuchen, Torten und Co. zartschmelzenden Feinschliff.

    Lesen Sie auch: Kristalltorte backen: Ein einfaches Rezept für Anfänger.

  • Puddingcreme: Puddingcreme verfeinert Kuchen, Torten und Gebäck. Meist kommen noch süße Früchte hinzu, dann wird’s richtig köstlich.

  • Frischkäse-Frosting: Frischkäse-Frosting setzt Kuchen, Cupcakes und Torten ein süßes Krönchen auf. Mit einem einfachen Grundrezept und Zubereitungstipps gelingt das Frosting schön stabil und läuft nicht vom Backwerk herunter.

  • Baiser: Baiser, international auch Meringue genannt, ist eine süße Masse aus Eiweiß und Zucker, die langsam im Backofen trocknet, bis sie zart und knusprig ist.

  • Karamell: Zucker, Wasser und etwas Fingerspitzengefühl genügen, um Karamell selber zu machen. Es eignet sich hervorragend für Kuchen und Desserts.

  • Sahne schlagen: Schlagsahne zubereiten scheint eine Wissenschaft für sich zu sein. Mal wird sie nicht fest, ein anderes Mal wird sie zu Butter. Mit den richtigen Tipps gelingt sie jedoch immer.

"Das große Promibacken": Rezepte zum Nachbacken

Nach dem Erfolg von „Das große Backen“ wagen sich seit 2017 auch regelmäßig bekannte deutsche Gesichter aus Sport, Film und Fernsehen sowie der Musik in die Backstube. Dabei entstehen zahlreiche appetitliche Backwaren.

Wo finde ich die Rezepte?

  • joyn.de: Auf joyn.de finden Sie sowohl die Rezepte der technischen Prüfung als auch eine Vielzahl an Backanleitungen für die süßen sowie herzhaften Teigwaren, die die prominenten Bäcker*innen im Rahmen der Sendung hergestellt haben. Auch beliebte Backanleitungen aus früheren Staffeln sind hier zu finden.

  • Social Media: Auf dem offiziellen Instagram-Account von „Das große Backen“ wird Woche für Woche ein neues Rezept aus der jeweiligen Folge online gestellt. Hierbei handelt es sich jedoch nur um die Backanleitungen der technischen Prüfung.

Schwierigkeitsgrad

Da die Rezepte in der Sendung im Rahmen der technischen Prüfung umgesetzt werden, ist teilweise mit einem höheren Schwierigkeitsgrad zu rechnen. Sollten Sie also noch nicht zu den geübteren Hobbybäcker*innen gehören, muss damit gerechnet werden, dass das Ergebnis ein wenig von dem eigentlich gewünschten Produkt abweicht.

Das Finale 2025

Manuela Wisbeck und Amira Aly präsentierten ihre Finaltorten bei "Das große Promibacken" 2025. Wer Appetit beim Zuschauen bekommen hat, kann all die gebackenen Köstlichkeiten leicht nachbacken. Dazu gibt es alle Rezepte inklusive Zutatenliste sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Das Wichtigste in Kürze

  • Hier finden Sie Woche für Woche die Rezept-Highlights aus "Das große Promibacken" 2025.
  • Zehn Prominente backen um Ruhm, Ehre, den Goldenen Cupcake und 10.000 Euro für einen guten Zweck.
  • Amira Aly ist die Promibäckerin des Jahres 2025.

tags: #das #große #backen #finale #torten #rezepte

Populäre Artikel: