Croissant mit Marzipan: Vielfältige Rezeptideen für Genießer

Croissants sind ein beliebtes Gebäck, das sich vielseitig variieren lässt. Eine besonders köstliche Variante ist das Croissant mit Marzipan. Dieser Artikel bietet Ihnen eine Sammlung von Rezeptideen, von einfachen Varianten mit wenigen Zutaten bis hin zu aufwendigeren Rezepten mit selbstgemachtem Teig und veganen Optionen.

Schnelle Croissants mit Marzipan aus dem Kühlregal

Für alle, die es eilig haben, ist diese Variante ideal. Sie benötigen lediglich Blätterteig aus dem Kühlregal, Marzipanrohmasse und optional Mandelblättchen.

Zutaten:

  • 1 Packung Blätterteig (aus dem Kühlregal, keine Tiefkühlware)
  • Marzipanrohmasse
  • 1 Eigelb
  • 1 EL Milch
  • Mandelblättchen (optional)
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Marzipanrohmasse raspeln, mit Eiweiß und Puderzucker mit den Quirlen des Handrührers 5 Min. verrühren.
  3. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 12 spitzwinklige Dreiecke schneiden.
  4. Die Marzipan-Rohmasse entsprechend der Anzahl der Dreiecke aufteilen, zu länglichen Strängen formen und flachdrücken. Auf die Dreiecke geben.
  5. Dreiecke von der breiten Seite her aufrollen.
  6. Eigelb mit Milch verquirlen und die Croissants damit bestreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen.
  7. Die Croissants auf das Backblech legen und im vorgeheizten Ofen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben.

Croissant-Variationen mit Fertigteig

Neben der klassischen Variante mit Marzipan gibt es zahlreiche weitere Möglichkeiten, Croissants mit Fertigteig zu verfeinern.

Croissant mit Marzipan und Himbeeren

Eine fruchtige Variante, die besonders gut schmeckt.

Zutaten:

  • Croissant-Teig aus der Kühltheke
  • Marzipanrohmasse
  • Himbeeren
  • Eigelb
  • Milch
  • Mandelblättchen

Zubereitung:

  1. Croissant-Teig nach Packungsanweisung auf der Arbeitsfläche ausbreiten.
  2. Marzipanmasse auf die Teigstücke streichen, mit je 5 Himbeeren belegen.
  3. Die Teigdreiecke zur Spitze hin aufrollen.
  4. Eigelb und Milch verquirlen, Croissants mit der Milch bestreichen, in den Mandelblättchen wenden.
  5. Auf ein Blech mit Backpapier setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad (Umluft 180 Grad) auf der 2. Schiene von unten 15-18 Min. backen.
  6. Noch warm servieren.

Croissant mit Pudding und Kirschen

Eine weitere leckere Variante mit fruchtiger Füllung.

Lesen Sie auch: Croissant Teig aus dem Kühlregal: Tipps und Tricks

Zutaten:

  • Teig für Croissants (Frischteig)
  • Kirschen (Schattenmorellen)
  • Puddingpulver (Vanille)
  • Marzipan-Rohmasse
  • Puderzucker
  • Eier

Zubereitung:

  1. Den Saft der Kirschen auffangen und mit dem Vanillepudding aufkochen. Abkühlen lassen.
  2. Eier trennen und das Eiweiß mit der Marzipanrohmasse geschmeidig rühren.
  3. Die Teigdreiecke ausrollen und mit Marzipan und den Kirschen belegen, anschließend aufrollen.
  4. Eigelb mit 2 EL Wasser verrühren und die Croissants damit bestreichen.
  5. Bei 200°C ca. 12 Minuten backen und noch mit Puderzucker bestreuen.

Herzhafte Croissants

Croissants lassen sich auch herzhaft füllen, beispielsweise mit Schinken und Käse.

Cruffins mit Marzipanfüllung

Cruffins sind eine Mischung aus Croissant und Muffin und lassen sich ebenfalls wunderbar mit Marzipan füllen.

Zutaten:

  • Croissantteig (aus dem Kühlregal)
  • Marzipanrohmasse
  • Sahne
  • Zucker
  • Zucker und Zimt zum Wälzen

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinbackblech leicht mit weicher Butter fetten.
  2. Für die Marzipanfüllung die Marzipanrohmasse grob reiben. Sahne und Zucker in einem kleinen Topf aufkochen, dann vom Herd ziehen. Geraspeltes Marzipan sowie gemahlene Mandeln dazu geben, verrühren und mit geschlossenem Deckel beiseite stellen.
  3. Vorsichtig die erste Dose Croissantteig öffnen und den Teig im Ganzen herausnehmen. Sachte entrollen. Die Perforationen im Teig mit den Fingern zusammenkneifen.
  4. Den Teig nun in drei gleiche Teile schneiden und jeweils mit einem Sechstel Marzipanfüllung bestreichen. Jeweils der Länge nach eng aufrollen, dann einmal quer (vertikal) halbieren.
  5. Jeden Strang wie eine Schnecke aufrollen und in die Muffinmulden füllen.
  6. Mit der zweiten Teigdose ebenso verfahren.
  7. Die Cruffins auf mittlerer Einschubleiste 17-20 Minuten lang backen.
  8. Cruffins direkt nach dem Backen ofenwarm vorsichtig aus den Mulden nehmen und in Zuckerzimt wälzen.

Vegane Marzipan Croissant Tarte

Für alle, die eine vegane Variante bevorzugen, ist diese Tarte eine köstliche Alternative.

Zutaten:

  • Für den Mürbeteig:
    • 100 g Xylit (Birkenzucker)
    • 125 g vegane Butter
    • 1/2 TL Vanillemark
    • 1 Prise Salz
    • 250 g Dinkelmehl Type 630
    • 2 EL Mandeldrink, kalt
  • Für die Füllung:
    • 300 g gemahlene, blanchierte Mandeln
    • 1,5 EL Rosenwasser
    • 125 g Xylit (Birkenzucker)
    • 25 g weißes Mandelmus
    • 1/2 TL Vanillemark
    • 1 Prise Salz
    • 150 g Pflanzendrink (Soja oder Mandel)
    • 1 EL Speisestärke
  • Ca. 225 g Birkenzucker für Puderzucker

Zubereitung:

  1. Für den Mürbeteig Xylit zu Puderzucker verarbeiten. Die Butter in Würfel schneiden. Mit einer Prise Salz, Vanillemark und 100 g Puderxucker in einer großen Rührschüssel mit den Knethaken des Handrührgerätes cremig rühren. Das Mehl auf die Margarine-Zucker-Mischung sieben und alles zu einem krümeligen Teig verrühren, dann den Mandeldrink kurz unterrühren und mit den Händen rasch zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig zur Kugel formen, leicht plattdrücken und in Frischhaltefolie wickeln. Für 60 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Nach der Kühlzeit den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Eine Tarte-Form leicht fetten und mit Mehl bestäuben. Den Mürbeteig auf Backpapier mit dem Nudelholz zu einem Kreis ausrollen. Mittig in die vorbereitete Form legen und die Ränder leicht andrücken - Reste abschneiden. Mehrfach mit einer Gabel einstechen und auf der mittleren Schiene im Ofen für 12-15 Minuten vorbacken.
  3. Währenddessen für die Füllung gemahlene Mandeln, Rosenwasser, Salz, Vanillemark, Puderxucker und Mandelmus in der Küchenmaschine einige Minuten verarbeiten. Dann den Sojadrink und die Stärke untermixen, bis eine geschmeidige Marzipancreme entsteht.
  4. Die Marzipancreme auf den vorgebackenen Teig geben und glattstreichen. Mit Mandelblättchen bestreuen und im Ofen ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
  5. Nach dem Backen mit Puderzucker bestäuben und genießen.

Croissants mit selbstgemachtem Teig

Für ambitionierte Bäcker ist das Rezept für Croissants mit selbstgemachtem Teig eine Herausforderung, die sich lohnt.

Zutaten:

  • Butter
  • Wasser und Sprudelwasser
  • Mehl
  • Salz
  • Zucker
  • Marzipan
  • Mandeln
  • Eiweiß
  • Puderzucker
  • Eigelb
  • Milch

Zubereitung:

  1. Für den Teig Butter würfeln und 10 Minuten ins Tiefkühlfach geben. Wasser und Sprudelwasser kalt stellen.
  2. Mehl mit Salz und Zucker vermengen. Kalte Butter dazugeben und mit den Fingerspitzen kurz einarbeiten. Wasser und Sprudelwasser dazugeben und so lange miteinander verkneten, bis gerade eben so ein Teig zusammenkommt.
  3. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Scheibe formen und in Klarsichtfolie einschlagen, 15 Minuten kalt stellen.
  4. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (15 x 30 cm) ausrollen. Unteres Drittel zur Mitte umschlagen, oberes Drittel darauflegen.
  5. Teig um 45 Grad drehen und zu den offenen Kanten hin erneut zu einem (langen) Rechteck ausrollen. Unteres Drittel zur Mitte umschlagen, oberes Drittel darauflegen. Vorgang weitere vier Mal wiederholen. Anschließend zwei Stunden kalt stellen.
  6. Backofen auf 160 °C Heißluft vorheizen. Universalbleche mit Backpapier auslegen.
  7. Für das Marzipan Butter schmelzen. Mandeln, Eiweiß, Butter und Puderzucker vermengen.
  8. Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in 12 spitzwinklige Dreiecke schneiden. Gleichmäßig mit der Marzipanmasse bestreichen.
  9. Dreiecke von der kurzen, breiten Seite aus aufrollen.
  10. Eigelb mit Milch verquirlen, die Croissants damit bestreichen und mit Mandelblättchen bestreuen.
  11. Auf die Universalbleche setzen und im heißen Ofen ca. 20 Minuten backen. Mit Puderzucker bestäuben.

Lesen Sie auch: Schnelle Schoko-Croissants mit Plunderteig

Lesen Sie auch: Einfaches Nutella Croissant Rezept

tags: #Croissant #mit #Marzipan #Rezept

Populäre Artikel: