Cremiges Zitroneneis Rezept ohne Eismaschine: Ein erfrischender Genuss für den Sommer

Sommerzeit ist Zitroneneis-Zeit! Dieses frische Fruchteis weckt Erinnerungen an sonnige Tage, entspannte Urlaube in Italien und abendliche Spaziergänge durch malerische Altstadtgassen. Selbstgemachtes Zitroneneis schmeckt um Klassen fruchtiger als gekaufte Varianten, besonders wenn es mit frisch gepressten Zitronen zubereitet wird. Und das Beste: Man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind - nämlich „nur“ Zitronen, Sahne und Zucker. Wer braucht da schon Konservierungsstoffe und andere Zusätze?

Dieses Rezept zeigt, wie man cremiges Zitroneneis ohne Eismaschine ganz einfach selbst zubereiten kann. Es ist eine wunderbare Möglichkeit, sich an heißen Tagen zu erfrischen und gleichzeitig die Freude am Selbermachen zu genießen.

Warum Zitroneneis selber machen?

Es gibt viele gute Gründe, Zitroneneis selbst zu machen:

  • Frischer Geschmack: Selbstgemachtes Zitroneneis schmeckt viel intensiver und fruchtiger als gekauftes Eis.
  • Natürliche Zutaten: Man weiß genau, was im Eis enthalten ist und kann auf künstliche Aromen und Konservierungsstoffe verzichten.
  • Einfache Zubereitung: Mit diesem Rezept ist die Zubereitung von Zitroneneis ohne Eismaschine kinderleicht.
  • Individuelle Anpassung: Man kann die Süße und Säure des Eises nach eigenem Geschmack anpassen.
  • Kreative Präsentation: Das Eis kann in halbierten Zitronen, Waffeln oder Eisbechern serviert und mit frischen Früchten dekoriert werden.

Zutaten für cremiges Zitroneneis ohne Eismaschine

Für ein einfaches und leckeres Zitroneneis benötigt man nur wenige Zutaten:

  • 130 ml Zitronensaft (Saft von ca. 3-4 Zitronen)
  • 100 g Zucker (oder eine entsprechende Menge an Zuckeralternative wie Xylit oder Erythrit)
  • 250 g Schlagsahne
  • Optional: Abrieb einer halben Zitrone für zusätzlichen Geschmack

Hinweis: Für ein besonders intensives Zitronenaroma kann man den Abrieb einer Bio-Zitrone hinzufügen.

Lesen Sie auch: Einfaches Vanilleeis Rezept

Zubereitung Schritt für Schritt

Die Zubereitung von Zitroneneis ohne Eismaschine ist denkbar einfach:

  1. Zitronensaft zubereiten: Zitronen aufschneiden und auspressen, um 130 ml Saft zu erhalten. Die Reste des Fruchtfleischs sauber aus den Zitronenhälften entfernen und die leeren Hälften aufbewahren, um das Eis später darin zu servieren. Eventuell den Boden der Zitronenhälften begradigen, damit sie gut stehen.
  2. Zuckersirup kochen: Den Zucker mit dem frisch gepressten Zitronensaft in einem Topf erhitzen und aufkochen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Nach Geschmack mit Zitronenabrieb aromatisieren. Den Sirup vollständig abkühlen lassen.
  3. Sahne schlagen: Die Sahne steif schlagen.
  4. Mischen und gefrieren: Die geschlagene Sahne vorsichtig unter den abgekühlten Zitronensirup heben. Die Masse in einen Gefrierbeutel (oder alternativ in Eiswürfelformen) füllen, verschließen und flach für 3 Stunden in die Gefriertruhe legen, bis sie durchgefroren ist. Alternativ kann die Zitronenmasse auch direkt in eine gefriergeeignete Schüssel gefüllt werden.
  5. Cremig mixen: Die gefrorene Eismasse aus dem Beutel in kleinen Bruchstücken (oder die Eiswürfel) in einen Mixer geben und kurz kräftig durchmixen, bis eine cremige Masse entsteht. Alternativ kann die Masse mit einem Handmixer in einer Schüssel püriert werden. Je nach Temperatur und Konsistenz kann das Eis nochmals für eine Stunde ins Gefrierfach gegeben werden.
  6. Servieren: Das cremige Zitroneneis mit einem Löffel oder Spritzbeutel in die Zitronenhälften füllen und servieren.

Tipp: Um die Bildung von Eiskristallen zu vermeiden, sollte die Eismasse während des Gefrierens mehrmals umgerührt werden (ca. alle 30-60 Minuten).

Variationen und Tipps für noch mehr Genuss

Das Grundrezept für Zitroneneis ohne Eismaschine lässt sich vielseitig variieren und verfeinern:

  • Mit Joghurt: Für eine noch erfrischendere Variante kann ein Teil der Sahne durch Joghurt ersetzt werden.
  • Mit Lemon Curd: Für ein besonders cremiges und zitroniges Eis kann Lemon Curd hinzugefügt werden.
  • Mit Früchten: Frische Beeren, wie Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren, passen hervorragend zu Zitroneneis.
  • Mit Kräutern: Ein Hauch von Minze oder Basilikum verleiht dem Eis eine besondere Note.
  • Mit Waffel-Crumble: Knusprige Zitronenwaffel-Crumblestückchen sorgen für einen zusätzlichen Crunch.
  • Als Aperitif: Mit Sekt in einer Cocktailschale aufgegossen wird das Zitroneneis zu einem zitronigen Aperitif.

Servierideen für Zitroneneis

Zitroneneis ist nicht nur pur ein Genuss, sondern lässt sich auch vielfältig servieren:

  • In der Zitronenhälfte: Das Eis in einer halbierten Zitrone zu servieren, ist nicht nur dekorativ, sondern auch praktisch.
  • In der Waffel: Klassisch in der Waffel oder im Eisbecher zusammen mit frischen Früchten, Zitronenkeksen und Maracuja Eierlikör.
  • Als Dessert: Zusammen mit einem Stück Kuchen oder Tarte.
  • Als Zutat für Cocktails: Für Cocktails oder andere Getränke verwenden.

Lesen Sie auch: Eismaschine Rezept Erdbeereis

Lesen Sie auch: Inhaltsstoffe und Nachhaltigkeit von zuckerfreiem Chocomel

tags: #cremiges #zitroneneis #rezept #ohne #eismaschine

Populäre Artikel: