Marmor-Kirsch-Käsekuchen: Ein Rezept für Genießer
Dieser Artikel präsentiert Ihnen verschiedene Rezepte für Marmor-Kirsch-Käsekuchen, die sowohl einfach zuzubereiten als auch unglaublich lecker sind. Von klassischen Varianten bis hin zu aufregenden Variationen mit Grieß und Karamell - hier finden Sie Inspiration für jeden Geschmack.
Marmor Käsekuchen mit Kirschen
Zutaten für den Kirsch-Marmorteig (26er Springform)
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Öl
- 250 g Zucker
- 4 Päckchen Vanillezucker
- 250 ml Hafermilch (oder anderer Pflanzendrink)
- 4 Eier
- 1 Glas Sauerkirschen (ca. 375 g Abtropfgewicht)
- 60 g Kakaopulver
Zutaten für den Frischkäseteig
- 250 g Doppelrahmfrischkäse
- 50 g Zucker
- Zitronenextrakt nach Bedarf
- 1 Päckchen Sahnesteif
- 1 Ei
- Fett für die Form
Zubereitung
- Den Backofen auf 160 °C Umluft oder 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) einfetten. Die Sauerkirschen abgießen und abtropfen lassen.
- Für den Kirsch-Marmorteig alle Zutaten bis auf Kakao und Kirschen mit einem Mixer gut verrühren. Den Teig halbieren. Unter eine Hälfte die Kirschen mischen, unter die andere Hälfte das Kakaopulver.
- Für den Frischkäseteig Frischkäse, Zucker und Vanillezucker cremig aufschlagen. Ei und Sahnesteif zügig unterrühren. Mit Zitronenextrakt abschmecken.
- Die drei Teige (Kirschteig, Schokoteig, Frischkäseteig) schichtweise oder nach persönlichem Empfinden in die vorbereitete Form geben.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen. Die Form dabei alle 15 Minuten drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erzielen.
Hinweis: Anstelle von Kirschen können auch andere Früchte wie Birnen oder Äpfel verwendet werden.
Saftiger Marmorkuchen mit Kirschen vom Blech
Zutaten
- 300 g Mehl
- 280 g Butter
- 200 g Zucker
- 6 Eier (Größe M)
- 1 Glas Kirschen (720 ml)
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 1,5 kg Magerquark
- 60 g Hartweizengrieß
- 2 TL Kakaopulver
- 1 Päckchen Aroma Citro-Back
- Salz
- Fett für das Blech
Zubereitung
- Für den Teig 200 g Butter, Mehl, 100 g Zucker und 1 Ei zu einem glatten Teig verkneten. In Folie wickeln und 30 Minuten kalt stellen.
- Kirschen abtropfen lassen. Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen.
- 80 g Butter und 100 g Zucker cremig rühren. 5 Eier trennen, Eigelbe einzeln zur Butter-Zucker-Masse geben. Quark, Salz, Citro-Back und Grieß unterrühren. Eiweiße steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Masse halbieren, geschmolzene Kuvertüre und Kakao unter eine Hälfte rühren.
- Mürbeteig auf einem gefetteten Backblech ausrollen, mehrmals mit einer Gabel einstechen. Weiße und braune Quarkmasse klecksweise auf dem Teig verteilen und marmorartig durchziehen. Kirschen darauf verteilen.
- Bei 200 °C Ober-/Unterhitze (175 °C Umluft) ca. 35 Minuten backen. Auskühlen lassen. Nach Wunsch mit geschmolzener Kuvertüre verzieren.
Marmorkuchen mit Kirschen als Gugelhupf
Zutaten
- 5 Eier
- Eine Prise Salz
- 250 g weiche Butter
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 3 TL (Weinstein) Backpulver oder 1 Päckchen Backpulver
- 120 ml Milch
- 100 g Zartbitterschokolade
- 2-3 EL Kakao
- 1 Glas Schattenmorellen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
Vorbereitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft/Heißluft vorheizen.
- Sauerkirschen abgießen und gut abtropfen lassen.
- Eine Gugelhupfform fetten und mit Mehl ausstreuen.
- Schokolade über dem Wasserbad schmelzen.
Zubereitung ohne Thermomix
- Zucker, Vanillezucker und Salz mit der weichen Butter schaumig rühren.
- Eier einzeln unterrühren (je Ei ca. 30 Sekunden).
- Backpulver mit Mehl vermischen und im Wechsel mit 100 ml Milch unterrühren.
- 1/3 des Teiges in die Gugelhupfform geben.
- Geschmolzene Schokolade zum restlichen Teig geben. Für einen dunkleren Schokoteig zusätzlich Kakao und 20 ml Milch einrühren.
Zubereitung mit dem Thermomix
- Butter in Stücken in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 5 weich rühren.
- Zucker und Vanillezucker mit einer Prise Salz in den Mixtopf geben.
- Eier nach und nach hinzugeben und 2 Min./Stufe 5 cremig rühren.
- Mehl, Backpulver und 100 g Milch hinzugeben und 40 Sek./Stufe 5 vermischen. Teig ggf. mit dem Spatel runterschieben und noch einmal 10 Sek./Stufe 5 verrühren.
- Ca. ⅓ des Teiges in die Gugelhupfform geben.
- Flüssige Schokolade, Kakao sowie die restliche Milch in den Mixtopf zugeben, 5 Sek./Stufe 5 vermischen und mit dem Spatel nach unten schieben. Erneut für 5 Sek./Stufe 5 vermischen.
Weiter mit und ohne Thermomix
- Den dunklen Teig auf dem hellen Teig verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die beiden Teigschichten drehen, um eine Marmorierung zu erzeugen.
- Kirschen locker auf dem Teig verteilen.
- Für ca. 45-60 Minuten bei 180 Grad Heißluft/Umluft oder (200°C) Ober-/Unterhitze backen. Bei Bedarf mit Alufolie abdecken. Stäbchenprobe durchführen.
- Kuchen in der Form etwas abkühlen lassen und stürzen.
Marmorkuchen mit Käsekuchenfüllung und Kirschen
Zutaten
- Für den Rührteig: 200g weiche Butter, 200g Zucker, 1 Päckchen Bourbon Vanillezucker, eine Prise Salz, 5 Eier, ein halber Teelöffel Vanillepaste, 250g Weizenmehl, 2 Teelöffel Backpulver
- Für die Käsekuchenmasse: (Menge fehlt im Originalrezept, muss ergänzt werden)
- Kirschen oder Schattenmorellen
Zubereitung
- Eine Rohrbodenform fetten und mit Mehl ausstäuben.
- Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mit Butter schaumig schlagen.
- Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch zum Teig geben. Alles verrühren.
- Den hellen Teig in die Form füllen und glattstreichen.
- Den dunklen Teig in Klecksen darauf geben und mit einer Gabel verquirlen, um den Marmoreffekt zu erhalten.
- Kirschen oder Schattenmorellen abtropfen lassen und zur Hälfte auf dem Teig verteilen.
- Die Käsekuchenmasse in die Form geben und mit dem restlichen Rührteig bedecken.
- Alle übrigen Kirschen auf der Masse verteilen und leicht in den Teig drücken.
- Den Kuchen für 35 bis 45 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
Blechkuchen mit Marmor und Kirschen
Zutaten
- 275 g Butter
- 300 g Mehl
- 6 Eier
- 200 g Zucker
- 1,5 kg Magerquark
- Abrieb einer unbehandelten Zitrone
- 1 Prise Salz
- 2 TL Kakao
- 60 g Hartweizengrieß
- 250 g Zartbitterkuvertüre
- 1 Glas Kirschen
Zubereitung
- Für den Mürbeteig 200 g Butter, 100 g Zucker, Mehl und ein Ei verkneten. Kühl stellen.
- Für die Quarkmasse Eier trennen. 75 g Butter mit 100 g Zucker cremig rühren, Eigelbe nacheinander hinzugeben. Salz, Grieß, Zitronenschale und Magerquark unterrühren. Eiweiße steif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Kuvertüre schmelzen und unter eine Hälfte der Quarkmasse rühren. Kakao unterrühren.
- Ein Backblech fetten oder mit Backpapier auslegen. Mürbeteig ausrollen und mit der Gabel einstechen. Weiße und braune Quarkmasse klecksweise verteilen und marmorieren. Kirschen darauf verteilen und leicht eindrücken.
- Bei 200°C 35 Minuten backen. Auskühlen lassen und evtl. mit Kuvertüre verzieren.
Saftiger Marmorkuchen mit Kirschen (Gugelhupf)
Zutaten
- Etwas Butter für die Form
- 225 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 Glas Schattenmorellen (Abtropfgewicht: 350 g)
- 100 g Kuchenglasur (Vollmilch)
- 375 g weiche Butter
- 300 g Zucker
- 7 Eier (Gr. M)
- 150 g Speisestärke
- 3 TL Backpulver
- 50 g Kakaopulver
- 4-6 EL Milch
Zubereitung
- Eine Gugelhupfform (Ø 24 cm) mit Butter ausfetten und mit Mehl bestäuben. Eier trennen.
- Für den Rührteig Butter, die Hälfte des Zuckers und die Eigelbe schaumig rühren.
- Eiweiße und die andere Hälfte des Zuckers zu Eischnee aufschlagen.
- Speisestärke, Backpulver und Mehl mischen und sieben. Verrühren. Eischnee unterheben.
- Hälfte der Masse in die Form füllen.
- Für den dunklen Teig Kakaopulver und Milch mischen und in die andere Hälfte des Rührteigs einmischen. Kirschen abtropfen lassen und auf den dunklen Teig geben.
- Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen.
- Teig mit einer Gabel vermischen, sodass die Kirschen gut verteilt sind.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Min. backen.
- Nach dem Backen eine halbe Stunde auskühlen lassen und dann stürzen. Mit Kuchenglasur übergießen.
Marmor-Grieß-Käsekuchen mit Kirschen und Karamell
Zutaten
- Kekskrümelboden
- 1000 g veganer Quark oder Skyr
- 200 g vegane Butter oder Margarine (Zimmertemperatur)
- 250 g brauner Zucker
- 2 geh. TL Vanillezucker
- 3 EL Kichererbsenmehl, verrührt mit 8 EL Wasser
- 150 g Weichweizengrieß
- 1 Pck. Backpulver
- Kakao
- Für die Karamellsoße: Zucker, Kokosmilch, Salz
Zubereitung
- Vegane Butter schmelzen und mit Kekskrümeln vermischen.
- Butter, Zucker und Vanillezucker mit einem Mixer verrühren, Kichererbsenmehl einmixen.
- Hartweizengrieß und Backpulver dazu geben und verrühren.
- Zwei Drittel der Quarkmasse in die Form füllen.
- Kakao in das andere Drittel einrühren und in die Springform geben. Quarkmassen leicht vermengen.
- Den Marmorkäsekuchen etwa 50 Minuten backen.
- Für die Karamellsoße: Zucker karamellisieren, Kokosmilch und Salz einrühren und 10-15 Minuten simmern lassen.
- Kuchen abkühlen lassen und mit Karamellsoße servieren.
Tipps und Tricks für den perfekten Marmor-Kirsch-Käsekuchen
- Backzeit: Die Backzeit kann je nach Ofen variieren. Führen Sie gegen Ende der Backzeit eine Stäbchenprobe durch. Klebt noch Teig am Stäbchen, benötigt der Kuchen noch etwas Zeit.
- Teigkonsistenz: Achten Sie darauf, dass der Teig nicht zu fest ist, damit die Kirschen während des Backens einsinken können. Bei Bedarf etwas Milch hinzufügen.
- Marmorierung: Für einen schönen Marmoreffekt die Teige nicht zu stark vermischen. Eine Gabel oder ein Löffelstiel eignet sich gut zum Marmorieren.
- Form: Marmorkuchen mit Kirschen kann in verschiedenen Formen gebacken werden, z.B. als Gugelhupf, Kranz oder auf einem Blech.
- Aufbewahrung: Gut verpackt im Kühlschrank hält sich der Kuchen mehrere Tage.
- Kirschen: Verwenden Sie Schattenmorellen oder Sauerkirschen aus dem Glas oder tiefgekühlte Kirschen. Achten Sie darauf, dass die Kirschen gut abgetropft sind.
Lesen Sie auch: Marmor Gugelhupf einfach selber backen
Lesen Sie auch: Schnelles Blaubeerkäsekuchen Rezept
Lesen Sie auch: Rezept: Bodenloser Käsekuchen im Thermomix®
tags: #marmor #käsekuchen #mit #kirschen #rezept


