Cremige Schoko-Kirsch-Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese cremige Schoko-Kirsch-Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die Schokolade und Kirschen lieben. Sie vereint einen saftigen Schokoladenbiskuit mit einer fruchtigen Kirschcreme und einer zarten Schokoladen-Ganache zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob für Geburtstage, Feiern oder einfach nur als Verwöhnmoment zwischendurch - diese Torte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten für eine Schoko-Kirsch-Torte
Hier ist eine detaillierte Auflistung aller Zutaten, die Sie für die Zubereitung dieser köstlichen Torte benötigen.
Für den Biskuit
- 4 Eier (Größe M)
- 120 g Zucker
- 100 g Weizenmehl (Type 405)
- 30 g Backkakao
- ½ TL Backpulver
Für die Sahnecreme
- 600 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Zartbitter-Schokoraspeln
- 1 Glas Kirschen (Abtropfgewicht 380 g), Saft auffangen
Für die Glasur und Dekoration
- 350 ml Kirschsaft aus dem Glas
- 2 Päckchen roter Tortenguss
- 3 EL Zucker
- 150 g Zartbitter-Schokoraspeln
- Ein paar frische Kirschen zur Dekoration
Zubereitung Schritt für Schritt
Die Zubereitung dieser Torte ist in mehrere Schritte unterteilt, die jedoch einfach nachzuvollziehen sind.
Der Schokoladenbiskuit
- Vorbereitung: Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Springform (Ø 26 cm) mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen: Die Eier trennen. Die Eiweiße in eine Schüssel geben und mit den Rührbesen des Handrührgerätes aufschlagen. Den Zucker währenddessen langsam einrieseln lassen, bis ein stabiler Eischnee entsteht.
- Eigelb unterheben: Eigelbe mit einem Teigschaber unterziehen.
- Mehlmischung: Mehl mit Backkakao und Backpulver in einer Schüssel mischen und sieben. In drei Teilen unter die Biskuitmasse heben.
- Backen: Den Biskuitteig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen.
- Abkühlen: Auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen, dann einmal waagerecht durchschneiden.
Die Sahnecreme
- Sahne schlagen: Sahne in eine Rührschüssel geben, Sahnesteif und Vanillezucker unter Rühren hinzugeben. Sahne auf niedriger Stufe langsam steif schlagen.
- Schokoraspeln: Zartbitterschokoraspeln mit einem Teigschaber unter die aufgeschlagene Sahne heben.
- Kühlen: Sahnecreme bis zur Weiterverarbeitung kühl stellen.
Die Kirschfüllung
- Kirschen abtropfen: Die Kirschen in ein Sieb abgießen, dabei den Kirschsaft für die Kirschglasur auffangen und zur Seite stellen.
Zusammensetzen der Torte
- Erster Boden: Den ersten Schokoboden auf eine Tortenplatte geben und einen Tortenring darum stellen.
- Sahne und Kirschen: Den Tortenboden mit ca. 4 EL Sahnecreme bestreichen, dann die Kirschen auf der Sahnecreme verteilen.
- Sahnekuppel: Zwei Drittel der übrigen Sahnecreme kuppelartig auf den Kirschen verstreichen.
- Zweiter Boden: Den zweiten Schokobiskuit aufsetzen und am Rand leicht nach unten drücken.
- Restliche Sahne: Die restliche Sahnecreme auf dem Schokobiskuit verteilen.
- Kühlen: Die Torte für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank kühlen, dann für 20 Minuten in das Gefrierfach stellen.
Die Kirschglasur
- Kirschsaft vorbereiten: 350 ml vom aufgefangenen Kirschsaft in einen kleinen Topf geben.
- Tortenguss mischen: Mit dem Tortenguss und dem Zucker vermischen.
- Aufkochen: Tortenguss auf mittlerer Stufe aufkochen lassen, dabei gelegentlich rühren.
- Abkühlen: Den Kirschguss etwas auskühlen lassen, sodass er nicht mehr dampft, aber flüssig genug ist, um ihn zu verteilen.
Fertigstellung und Dekoration
- Glasur verteilen: Die Torte aus dem Kühlfach nehmen, den Kirschguss mit einem Esslöffel von der Mitte aus auf der Sahnecreme verteilen.
- Tortenring entfernen: Nachdem der Guss angezogen ist, den Tortenring abnehmen.
- Schokoraspeln anbringen: Die Schokoraspeln rundherum an die Seite der Torte vorsichtig andrücken.
- Kühlen und Dekorieren: Bis zum Servieren kalt stellen. Nach Belieben mit frischen Kirschen dekorieren.
Tipps und Variationen für die perfekte Schoko-Kirsch-Torte
Hier sind einige Tipps und Variationen, um Ihre Schoko-Kirsch-Torte noch individueller zu gestalten:
- Schokoraspeln selbst herstellen: Für selbstgemachte Schokoraspeln 150 g Zartbitterkuvertüre klein hacken und schmelzen, auf einem Marmorstein oder geraden Blech mit einer Palette dünn glattstreichen. Sobald die Kuvertüre erkaltet ist, kann sie mit der langen Seite einer großen Palette abgeraspelt werden.
- Kirschwasser: Beträufeln Sie den Schokoboden vor dem Belegen mit Kirschwasser, um den Kirschgeschmack zu intensivieren.
- Nussvariante: Fügen Sie dem Teig gemahlene Haselnüsse oder Mandeln hinzu, um eine nussige Note zu erzielen.
- Weihnachtliche Variante: Ersetzen Sie den Kirschsaft in der Kirschfüllung durch Glühwein für eine winterliche Note. Dekorieren Sie die Torte mit kleinen Tannenbäumen aus Schokolade.
- Mini-Torten im Glas: Schichten Sie alle Komponenten der Torte in kleinen Gläsern für ein elegantes Dessert.
Schoko-Kirsch-Torte ohne Ei
Für eine eifreie Variante des Schokoladenbiskuits können Sie Apfelessig und Backpulver verwenden. Diese Kombination sorgt für eine luftige Textur.
Lesen Sie auch: Rezept für Erdbeer-Baiser-Torte
Zutaten für den eifreien Schokoladenbiskuit
- 250 g Zucker
- 120 ml Rapsöl
- 240 ml Milch
- 1 TL Apfelessig
- 300 g Mehl
- 40 g Kakao
- 1 Päckchen Backpulver
- 240 ml Sprudelwasser
Zubereitung des eifreien Schokoladenbiskuits
- Vorbereitung: Ofen auf 180° C Umluft vorheizen. Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Flüssige Zutaten: Zucker, Rapsöl, Milch und Apfelessig gut verrühren.
- Trockene Zutaten: Mehl, Kakao und Backpulver darüber sieben und leicht verrühren.
- Sprudelwasser: Das Sprudelwasser hinzufügen und zügig glattrühren. Der Teig darf nicht zu lange bearbeitet werden, da er sonst nicht fluffig wird.
- Backen: Den Teig in die Springform füllen und 25-30 Minuten backen. Mit der Stäbchenprobe testen und wenn noch Teig kleben bleibt, weiterbacken, bis nichts mehr kleben bleibt.
- Abkühlen: Anschließend komplett abkühlen lassen.
Schoko-Sahne ohne Gelatine
Für eine Tortencreme ohne Gelatine können Sie die Schokosahne-Methode verwenden.
Zutaten für die Schoko-Sahne
- 400 g Sahne
- 200 g Zartbitterschokolade
Zubereitung der Schoko-Sahne
- Sahne erhitzen: Die Sahne in einem Topf erwärmen, bis sie kurz vorm Kochen ist.
- Schokolade schmelzen: Währenddessen die Zartbitterschokolade klein hacken und in eine Schüssel füllen.
- Sahne über Schokolade: Die heiße Sahne auf die Schokolade gießen und 2 Minuten stehen lassen.
- Verrühren: Gut verrühren, bis sich die komplette Schokolade aufgelöst hat.
- Kühlen: Anschließend komplett abkühlen lassen und am besten über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
- Aufschlagen: Wenn die Schokosahne richtig gut durchgekühlt ist, kurz aufschlagen.
Aufbewahrung und Haltbarkeit
Die fertige Schoko-Kirsch-Torte kann im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort etwa 2-3 Tage. Am besten decken Sie sie gut ab, um ein Austrocknen zu verhindern. Die Torte schmeckt oft am zweiten Tag noch besser, da die Aromen dann gut durchgezogen sind.
Lesen Sie auch: Blechkuchen mit Kirschen
Lesen Sie auch: Einfaches Roulade Rezept
tags: #cremige #schoko #kirsch #torte #rezept


