Cremige Erdbeer-Baiser-Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese Erdbeer-Baiser-Torte ist ein absolutes Prachtstück, das die perfekte Verbindung aus saftigen Rührteigböden, fruchtiger Käse-Sahne-Creme und knuspriger Baiserkrone bietet. Ob für den sommerlichen Kaffeetisch, als Highlight auf einer Feier oder einfach nur so - diese Torte verspricht ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.
Zutaten für eine unvergessliche Torte
Die Zutatenliste mag auf den ersten Blick etwas länger erscheinen, aber keine Sorge, die Zubereitung ist einfacher als gedacht! Hier eine Übersicht der benötigten Zutaten, aufgeteilt nach den einzelnen Komponenten der Torte:
Für die Rührteig-Baiser-Böden:
- 125 g weiche Butter oder Margarine
- 325 g Zucker (aufgeteilt)
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 4 Eier (Größe M)
- 150 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 4 EL Milch
- 40 g Mandelblättchen
Für die Käse-Sahne-Füllung:
- 4 Blatt Gelatine
- 1 Bio-Zitrone (Schale und Saft)
- 130 g Zucker
- 500 g Erdbeeren
- 400 g Doppelrahm-Frischkäse (z.B. Mascarpone)
- 400 g Schlagsahne
Zum Verzieren:
- Puderzucker
- Frische Erdbeeren
Zubereitung: Schritt für Schritt zum Tortenglück
Die Zubereitung der Erdbeer-Baiser-Torte lässt sich gut in einzelne Schritte unterteilen, sodass auch Backanfänger ein tolles Ergebnis erzielen können.
1. Die Rührteig-Baiser-Böden backen
- Vorbereitung: Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm Durchmesser) fetten.
- Teig zubereiten: Butter oder Margarine, 125 g Zucker und Vanillezucker cremig schlagen. Die Eier trennen und die Eigelbe nacheinander unterrühren.
- Mehlmischung: Mehl und Backpulver mischen und zusammen mit der Milch kurz unterrühren.
- Erster Boden: Die Hälfte des Rührteigs in die vorbereitete Springform streichen.
- Baiser zubereiten: Die Eiweiße steif schlagen, dabei nach und nach 200 g Zucker einrieseln lassen. Die Hälfte des Eischnees wellig auf den Rührteig streichen, dabei einen Rand von 2-3 cm frei lassen.
- Mandeln: Die Hälfte der Mandelblättchen darüber streuen.
- Backen: Im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen. Den fertigen Boden aus der Form lösen und auskühlen lassen.
- Zweiter Boden: Die Springform abwaschen und aus dem restlichen Teig, Baisermasse und Mandelblättchen einen zweiten Boden backen. Auch diesen Boden gut auskühlen lassen.
2. Die Käse-Sahne-Füllung zubereiten
- Gelatine vorbereiten: Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Zitronenabrieb: Die Zitrone heiß waschen, trocken reiben und die Schale dünn abreiben. Anschließend den Saft auspressen.
- Erdbeeren vorbereiten: Die Erdbeeren waschen, putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Hälfte der Erdbeeren, 3 EL (30 g) Zucker und 2 EL Zitronensaft fein pürieren.
- Gelatine auflösen: 2 Blatt Gelatine bei geringer Hitze auf dem Herd auflösen. 1 EL pürierte Erdbeeren in die Gelatine rühren. Die angerührte Gelatine in das übrige Erdbeerpüree rühren und kalt stellen, bis es fest zu werden beginnt. Die übrigen Erdbeeren unterheben.
- Frischkäsecreme: Frischkäse, Zitronenschale, übrigen Zitronensaft und 100 g Zucker mit den Schneebesen des Handrührgerätes 3-5 Minuten verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist.
- Gelatine auflösen: Die restlichen 2 Blatt Gelatine ausdrücken und bei geringer Hitze auf dem Herd auflösen. 2 EL Creme in die Gelatine rühren. Die angerührte Gelatine in den Rest der Creme rühren. Kalt stellen, bis sie fest zu werden beginnt.
- Sahne unterheben: Die Sahne steif schlagen und portionsweise unter die Creme heben.
3. Die Torte zusammensetzen
- Erster Boden: Einen Tortenring um einen der Böden stellen.
- Füllung verteilen: Creme und Erdbeermasse abwechselnd auf dem Boden verteilen.
- Zweiter Boden: Den zweiten Boden aufsetzen.
- Kühlen: Die Torte mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kalt stellen.
- Verzieren: Vor dem Servieren den Tortenring entfernen und die Torte mit Puderzucker bestäuben und mit frischen Erdbeeren dekorieren.
Variationen für jeden Geschmack
Die Erdbeer-Baiser-Torte lässt sich wunderbar variieren, um sie an individuelle Vorlieben anzupassen:
- Andere Früchte: Anstelle von Erdbeeren können auch andere Früchte wie Himbeeren, Blaubeeren oder gemischte Beeren verwendet werden.
- Zitronenabrieb: Für einen intensiveren Zitronengeschmack kann mehr Zitronenabrieb in die Frischkäsecreme gegeben werden.
- Aromen: Ein Schuss Mandellikör oder Orangenblütenwasser in der Creme sorgt für eine besondere Note.
- Schokoladenraspeln: Zartbitter-Schokoladenraspeln zwischen den Schichten verleihen der Torte eine zusätzliche Geschmacksdimension.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Eier: Verwenden Sie Eier der Größe M für das beste Ergebnis.
- Butter: Die Butter sollte Zimmertemperatur haben, damit sie sich gut mit dem Zucker verrühren lässt.
- Baiser: Achten Sie darauf, dass die Schüssel und die Rührbesen fettfrei sind, damit das Eiweiß steif wird.
- Kühlzeit: Die Torte sollte ausreichend Zeit zum Durchkühlen haben, damit die Creme fest wird und sich die Aromen entfalten können.
- Frische: Die Torte schmeckt am besten frisch zubereitet, kann aber auch gut vorbereitet und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Fazit: Ein Tortenrezept zum Verlieben
Die cremige Erdbeer-Baiser-Torte ist ein wahrer Genuss für alle, die Erdbeeren und Baiser lieben. Mit diesem Rezept gelingt Ihnen eine Torte, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch geschmacklich überzeugt. Ob für besondere Anlässe oder einfach nur so - diese Torte ist immer eine gute Wahl. Lassen Sie es sich schmecken!
Lesen Sie auch: Sommerliche vegane Erdbeer-Desserts
Lesen Sie auch: Erdbeer-Frischkäse-Torte nach Sally Art: Einfach und lecker
Lesen Sie auch: Frühlingshafte Waffeln mit Erdbeeren und Joghurt
tags: #cremige #erdbeer #baiser #torte #rezept


