Sommertraum Himbeer-Schoko-Sahne-Torte: Ein Rezept für Genießer
Diese Torte ist ein wahrer Sommertraum, der Schokoladenliebhaber und Fruchtfans gleichermaßen begeistert. Die Kombination aus luftigen Schoko-Biskuitböden, einer cremigen Himbeer-Sahne-Füllung und frischen Himbeeren macht diese Torte zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Ob für Geburtstage, Kaffeekränzchen oder einfach nur so - die Himbeer-Schoko-Sahne-Torte ist immer eine gute Wahl.
Zutaten und Vorbereitung
Bevor wir mit dem Backen beginnen, sollten alle Zutaten bereitstehen. Hier ist eine Übersicht der benötigten Zutaten:
Für den Schoko-Biskuitboden (Springform Ø 26 cm):
- 50 g Butter
- 4 Eier (Größe M)
- 4 EL heißes Wasser
- 150 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 1 Prise Salz
- 125 g Weizenmehl
- 25 g Kakaopulver
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
Für die Himbeer-Sahne:
- 500 g Himbeeren
- 100 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillin-Zucker
- 2 EL Zitronensaft
- 800 g kalte Schlagsahne
- 4 Beutel Dr. Oetker Gelatine fix
Zum Verzieren:
- Etwa 250 g Himbeeren
- Etwa 50 g Dr. Oetker Raspelschokolade Zartbitter
- Rosa Baisertupfen und rosa/rote Zuckerperlen (optional)
Vorbereitung:
- Einen Bogen Backpapier in die Springform einspannen.
- Backofen vorheizen (Ober-/Unterhitze: ca. 180 °C, Heißluft: ca. 160 °C).
Zubereitung des Schoko-Biskuitbodens
Der Schoko-Biskuitboden bildet die Grundlage für diese köstliche Torte. Hier sind die einzelnen Schritte:
- Butter zerlassen.
- Eier mit heißem Wasser in einer Rührschüssel mit einem Mixer (Rührstäbe) auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen.
- Mit Vanillin-Zucker und Salz gemischten Zucker unter Rühren in 1 Minute einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
- Mehl mit Kakao, Backpulver und Raspelschokolade mischen und kurz auf niedrigster Stufe unterrühren.
- Butter kurz unterrühren.
- Den Teig in der Springform glatt streichen.
- Schoko-Biskuitboden auf dem Rost in den Backofen schieben (Einschub: Mitte).
- Backzeit: ca. 35 Minuten.
- Springformrand lösen und entfernen.
- Schoko-Biskuitboden auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und den Biskuitboden erkalten lassen.
- Backpapier vorsichtig abziehen und den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden.
Tipp: Der Schoko-Biskuitboden kann gut am Vortag gebacken oder eingefroren werden. Zum Einfrieren den Schoko-Biskuitboden am besten vorher durchschneiden und mit einem Bogen Backpapier trennen.
Zubereitung der Himbeer-Sahne
Die Himbeer-Sahne ist das Herzstück der Torte und verleiht ihr die fruchtige Note. So wird sie zubereitet:
Lesen Sie auch: Himbeertorte für jeden Anlass
- Himbeeren verlesen, vorsichtig waschen und 400 g davon pürieren.
- Himbeerpüree mit Zucker, Vanillin-Zucker und Zitronensaft verrühren.
- Schlagsahne mit Gelatine fix steif schlagen.
- Die Sahne in 2 Portionen unter das Himbeerpüree heben.
- Zum Verzieren 4 geh. EL Himbeer-Sahne in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und in den Kühlschrank legen.
Zusammenstellung der Torte
Nun geht es ans Zusammensetzen der Himbeer-Schoko-Sahne-Torte:
- Unteren Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumstellen.
- Etwa 2/3 der Himbeersahne auf dem unteren Boden glatt streichen und die übrigen Himbeeren darauf verteilen, dabei etwa 1 cm am Rand frei lassen.
- Oberen Boden auflegen und leicht andrücken.
- Die übrige Himbeersahne darauf glatt streichen.
- Die Torte dekorativ mit Sahnetuffs aus dem Spritzbeutel verzieren.
- Die Torte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank stellen.
Verzierung der Torte
Die Verzierung macht die Torte zu einem echten Hingucker:
- Den Tortenring lösen und entfernen.
- Himbeeren verlesen.
- Die Torte mit Himbeeren verzieren.
- In die Mitte der Schoko-Himbeer-Torte die Raspelschokolade streuen.
- Optional: Torte mit rosa Baisertupfen und rosa/roten Zuckerperlen verzieren.
Variationen und Tipps
- Schoko-Füllung: Für eine zusätzliche Schokoladennote kann eine Schoko-Füllung hinzugefügt werden. Dazu Schokolade mit Sahne schmelzen und auf einen der Böden streichen.
- Andere Früchte: Anstelle von Himbeeren können auch andere Beeren wie Erdbeeren, Blaubeeren oder Johannisbeeren verwendet werden.
- Weniger Zucker: Wer es nicht so süß mag, kann die Zuckermenge reduzieren oder auf alternative Süßungsmittel zurückgreifen.
- Vegane Variante: Für eine vegane Variante können pflanzliche Alternativen für Butter, Eier, Sahne und Gelatine verwendet werden.
Weitere Rezeptideen
Wer von Himbeeren und Schokolade nicht genug bekommen kann, findet hier weitere Rezeptideen:
- Schoko-Himbeer-Cupcakes
- Schoko-Hörnchen
- Himbeer-Schoko-Mousse Torte
- Himbeer-Joghurt-Torte
- Himbeer-Trüffel-Torte
Lesen Sie auch: Was steckt in Magnum Himbeere?
Lesen Sie auch: Unvergessliche Bellini Torte
tags: #Sommertraum #Himbeer #Schoko #Sahne #Torte #Rezept


