Einfache Creme-Rezepte für Kuchen: Schnell, lecker und vielseitig
Cremes sind das i-Tüpfelchen auf jedem Kuchen. Sie machen ihn saftig, geschmackvoll und optisch ansprechend. Doch nicht immer hat man Zeit oder Lust, stundenlang in der Küche zu stehen. Glücklicherweise gibt es zahlreiche einfache Creme-Rezepte, die schnell zubereitet sind und trotzdem fantastisch schmecken. Dieser Artikel stellt Ihnen einige dieser Rezepte vor und gibt Tipps zur Verfeinerung und Verwendung.
Frischkäsecreme: Der Allrounder
Die Frischkäsecreme ist ein wahrer Allrounder unter den Kuchencremes. Sie ist schnell zubereitet, benötigt keine Kühlzeit und hält auch bei warmem Wetter stand.
Zutaten:
- 200 g Frischkäse (empfohlen wird der von real,-, da er sich laut einem erfahrenen Konditor besonders gut eignet)
- 50 g Puderzucker
- etwas Zitronensaft oder Vanilleextrakt (optional)
Zubereitung:
- Frischkäse, Puderzucker und gegebenenfalls Zitronensaft oder Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
- Die Creme ist sofort einsatzbereit.
Verwendung:
Die Frischkäsecreme eignet sich hervorragend als Füllung und zum Einstreichen von Torten. Sie kann auch gefärbt oder mit Zimt oder Vanille verfeinert werden. Einziger Haken: sie ist nicht fondanttauglich.
Mascarponecreme: Der italienische Klassiker
Die Mascarponecreme ist eine weitere einfache und leckere Option für Kuchen und Torten. Sie ist etwas milder im Geschmack und fester in der Konsistenz als Frischkäsecreme.
Zutaten:
- 250 g Mascarpone (oder 2/5 durch Frischkäse ersetzen)
- 200 ml Sahne
- 50 g Puderzucker
- Vanillepaste oder andere Aromen nach Wahl
Zubereitung:
- Mascarpone und Puderzucker verrühren.
- Sahne steif schlagen und unter die Mascarponecreme heben.
- Mit Vanillepaste oder anderen Aromen abschmecken.
Verwendung:
Die Mascarponecreme kann zum Füllen oder Einstreichen von Torten verwendet werden. Sie reicht zum Füllen für eine Torte mit 26 cm Durchmesser. Die Creme ist nicht fondanttauglich. Sie kann mit verschiedenen Aromen, Fruchtstücken oder einem Sirup deiner Wahl aromatisiert werden. Es können auch noch Kokosraspel oder gemahlene Nüsse unter die Creme gehoben werden.
Lesen Sie auch: Schnelles Spekulatius-Kuchen Rezept
Buttercreme mit Vanillepudding: Das Familienrezept
Die Buttercreme mit Vanillepudding ist ein einfaches und praktisches Grundrezept, das sich als Creme für Kuchen oder Tortencreme eignet. Dieses alte Familienrezept weckt Kindheitserinnerungen an die Backkünste der Omas.
Zutaten:
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker
- 150 g Butter
- 2 EL Puderzucker
Zubereitung:
- Aus Puddingpulver, Milch und Zucker nach Packungsanweisung einen Pudding kochen.
- Den Pudding mit Frischhaltefolie abdecken und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bildet.
- Die weiche Butter mit dem Handrührgerät schaumig schlagen.
- Puderzucker und den abgekühlten Vanillepudding hinzugeben und alles gut verrühren.
Verwendung:
Die Buttercreme kann direkt als Füllung oder Überzug für einen Kuchen eingesetzt oder bis zum Gebrauch in den Kühlschrank gestellt werden. Dort wird sie noch etwas fester. Damit die Buttercreme gelingt, ist es wichtig, dass alle Zutaten die gleiche Temperatur haben, sonst gerinnt die Creme.
Variationen:
- Für eine schokoladige Creme den Vanillepudding durch Schokoladenpudding ersetzen.
- Für eine fruchtige Creme Erdbeerpudding verwenden und als Basis für Obstkuchen mit Beerenfrüchten nutzen.
Schoko-Tortencreme: Für Schokoladenliebhaber
Für alle Schokoladenliebhaber ist die Schoko-Tortencreme ein absolutes Muss. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt himmlisch.
Zutaten:
- 200 g Zartbitterkuvertüre
- 500 g Schlagsahne
Zubereitung:
- Sahne in einem Topf erhitzen.
- Schokolade grob hacken und unter die Schlagsahne rühren, bis beides sich verbunden hat.
- Die Creme im Kühlschrank mind. 1 Stunde auskühlen lassen, dann mit den Schneebesen des Handmixers aufschlagen.
Verwendung:
Die Schoko-Tortencreme eignet sich ideal zum Einstreichen von Fondant-Torten, da sie im Kühlschrank schön fest wird.
Zitronencreme: Für eine fruchtige Note
Die Zitronencreme bringt eine fruchtige und erfrischende Note in jeden Kuchen oder Tarte. Sie ist besonders im Sommer eine tolle Alternative zu schweren Cremes.
Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept
Zutaten:
- 8 Bio-Zitronen
- 250 g Zucker
- 20 g Butter
- 80 g Speisestärke
- 3 Eier
Zubereitung:
- Zitronen heiß waschen und trocken tupfen. Die Schale von 2 Zitronen fein abreiben. Alle Zitronen halbieren und auspressen.
- Zitronensaft mit Wasser auf 600 ml auffüllen, mit Zitronenabrieb, Zucker und der Butter aufkochen.
- Speisestärke mit 70 ml kaltem Wasser verrühren und mit einem Schneebesen in den Zitronensud rühren. Ca. 1 Minute weiterköcheln.
- Eier trennen, Eiweiß anderweitig verwenden. Eigelb mit einem kleinen Anteil des Zitronensuds verrühren, dann zur Zitronenmasse in den Topf geben und nochmals kräftig durchrühren.
Verwendung:
Die Zitronencreme schmeckt zu fast jedem Gebäck und ist schnell angerührt. Sie eignet sich besonders gut als Füllung für Zitronentarte auf knusprigem Mürbeteig.
Quarkcreme: Leicht und erfrischend
Die Quarkcreme ist eine leichte und erfrischende Alternative zu schweren Sahnecremes. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt besonders gut in Kombination mit Früchten.
Zutaten:
- 6 Blatt Gelatine
- 1 Bio-Zitrone
- 700 g Quark
- 120 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 2 EL Milch
- 350 g kalte Schlagsahne
Zubereitung:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
- Zitrone heiß waschen, trocken tupfen. Die Hälfte der Schale fein abreiben, Zitrone halbieren und 1 Hälfte auspressen.
- Quark, Zucker, Vanillezucker, Milch, 4 EL Zitronensaft und Zitronenabrieb mit dem Schneebesen verrühren.
- Gelatine ausdrücken. In einen kleinen Topf geben und erhitzen bis sie flüssig wird. 2 EL Quarkcreme unter die Gelatine rühren. Dann die Gelatine zügig unter den Rest der Quarkcreme rühren.
- Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Verwendung:
Die Quarkcreme eignet sich hervorragend als Füllung für Torten und Kuchen, besonders in Kombination mit frischen Früchten.
Tipps und Tricks für die perfekte Creme
- Temperatur: Achten Sie darauf, dass alle Zutaten die richtige Temperatur haben. Butter und Pudding für Buttercreme sollten Zimmertemperatur haben, während Sahne und Mascarpone für Mascarponecreme gut gekühlt sein sollten.
- Puderzucker sieben: Puderzucker sollte vor der Verwendung immer gesiebt werden, um Klümpchen zu vermeiden.
- Butter schaumig schlagen: Schlagen Sie die Butter für Buttercreme immer schaumig, bevor Sie die anderen Zutaten hinzufügen.
- Creme aromatisieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen wie Vanille, Zitrone, Zimt, Likör oder Schokolade, um Ihrer Creme eine individuelle Note zu verleihen.
- Creme einfärben: Mit Lebensmittelfarbe können Sie Ihre Creme in den schönsten Farben erstrahlen lassen.
- Haltbarkeit: Beachten Sie, dass sich die Haltbarkeit von Cremes mit Fruchtstücken oder ähnlichem auf 1-2 Tage verkürzt.
Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte
tags: #creme #für #kuchen #rezept #einfach


