Ninja Creami Eismaschine im Test: Die Revolution für hausgemachtes Eis?

Die Ninja Creami Eismaschine hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erregt. Sie verspricht, die Zubereitung von hausgemachtem Eis zu revolutionieren und eine Vielzahl von gefrorenen Desserts und Getränken in kürzester Zeit zu ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die Ninja Creami, insbesondere das Deluxe-Modell NC501EU, genauer unter die Lupe nehmen und ihre Vor- und Nachteile beleuchten.

Was ist die Ninja Creami?

Die Ninja Creami unterscheidet sich von herkömmlichen Eismaschinen durch ihre einzigartige Funktionsweise. Anstatt die Eismasse während der Zubereitung zu kühlen und zu rühren, werden die Zutaten zunächst in einem Behälter für mindestens 24 Stunden eingefroren. Anschließend kommt der gefrorene Block in die Maschine, wo ein leistungsstarkes Creamerizer-Paddle die Masse in wenigen Minuten in ein cremiges Dessert verwandelt.

Dieser Ansatz bietet einige Vorteile:

  • Schnelle Zubereitung: Die eigentliche Zubereitung dauert nur wenige Minuten.
  • Kein Kompressor: Die Maschine benötigt keinen Kompressor oder Kühlakku, was sie schlank und platzsparend macht.
  • Vielseitigkeit: Mit der Ninja Creami lassen sich nicht nur Eiscreme und Sorbets, sondern auch Milchshakes, Frappés, Slushies und Frozen Yoghurts zubereiten.
  • Individuelle Kreationen: Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten und können so gesunde, zuckerarme oder vegane Alternativen herstellen.

Ninja Creami Deluxe NC501EU: Was ist neu?

Die Ninja Creami Deluxe NC501EU ist eine Weiterentwicklung des ursprünglichen Modells NC300EU. Sie bietet einige zusätzliche Funktionen und Verbesserungen:

  • Größere Behälter: Die Deluxe-Behälter fassen 709 ml, was einer 50% größeren Kapazität im Vergleich zum Standardmodell entspricht.
  • Mehr Programme: Die Deluxe-Version verfügt über zehn Programme, darunter zusätzliche Optionen für Frappés, Frozen Drinks, Slushies und Frozen Yogurt.
  • "Oben/Unten"-Funktion: Diese Funktion ermöglicht es, zwei verschiedene Geschmacksrichtungen in einem Becher zu erzeugen.
  • Verbesserte Reinigung: Die abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest und somit leichter zu reinigen.

Die Technologie hinter der Ninja Creami

Die Ninja Creami nutzt die sogenannte CREAMify-Technologie, bei der zwei leistungsstarke Motoren das Creamerizer-Paddle antreiben. Dieses Paddle schiebt sich in Minutenschnelle durch das Eis und die gefrorenen Zutaten, wodurch eine cremige Textur entsteht. Die Klingen des Paddles sind speziell geformt, um die gefrorene Masse fein zu hobeln und gleichzeitig Wärme und Druck zu erzeugen.

Lesen Sie auch: Eis selber machen mit der Ninja Creami

Was kann man mit der Ninja Creami zubereiten?

Die Ninja Creami bietet eine breite Palette an Möglichkeiten für die Zubereitung von gefrorenen Köstlichkeiten:

  • Eiscreme: Kreieren Sie Ihr eigenes Eis mit Milch oder pflanzlichen Alternativen, Früchten, Extrakten und weiteren Zutaten.
  • Sorbet: Verwandeln Sie frisches oder gefrorenes Obst in ein erfrischendes Sorbet.
  • Gelato: Genießen Sie ein cremiges italienisches Eis mit intensiven Aromen.
  • Frozen Yogurt: Stellen Sie eine gesunde und erfrischende Alternative zu Eiscreme her.
  • Milchshake: Mixen Sie Eis, Milch und Ihre Lieblingszutaten zu einem cremigen Milchshake.
  • Frappé: Holen Sie sich Ihr Café-Erlebnis nach Hause mit einem erfrischenden Frappé aus Kaffee, Tee oder heißer Schokolade.
  • Slushi: Bereiten Sie einen erfrischenden Slushi mit Fruchtsäften oder Sirup zu.
  • Frozen Drink: Kreieren Sie alkoholische oder alkoholfreie Frozen Drinks für den Sommer.
  • Smoothie Bowl: Bereiten Sie eine cremige und gesunde Smoothie Bowl mit Toppings Ihrer Wahl zu.

Mit der Mix-In-Funktion können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und Früchte, Nüsse, Süßigkeiten oder andere Extras in Ihre Kreationen einarbeiten.

Ninja Creami im Test: Unsere Erfahrungen

Wir haben die Ninja Creami Deluxe NC501EU ausführlich getestet und verschiedene Rezepte ausprobiert. Hier sind unsere Erfahrungen:

Zubereitung

Die Zubereitung mit der Ninja Creami ist denkbar einfach. Zunächst werden die Zutaten gemäß dem gewünschten Rezept in einen der mitgelieferten Behälter gefüllt. Anschließend kommt der Behälter für 24 Stunden in den Gefrierschrank. Nach der Gefrierzeit wird der Behälter in die Maschine eingesetzt, das Programm ausgewählt und gestartet. Nach wenigen Minuten ist das Dessert fertig.

Ergebnisse

Die Ergebnisse waren überwiegend sehr gut. Das Eis war cremig, die Sorbets erfrischend und die Milchshakes lecker. Besonders beeindruckt hat uns die Möglichkeit, gesunde Alternativen ohne zusätzlichen Zucker herzustellen.

Lesen Sie auch: Testbericht: Ninja Creami Deluxe – Eisgenuss ohne Kompromisse?

Allerdings gab es auch ein paar Herausforderungen:

  • Konsistenz: Bei einigen Rezepten, insbesondere bei fettarmen oder veganen Varianten, war es schwierig, die perfekte Konsistenz zu erreichen. Hier ist etwas Experimentierfreude gefragt.
  • Eisschicht: Bei fast allen Tests bildete sich am Rand des Behälters eine harte Eisschicht. Diese kann beim Portionieren zu Eiskristallen im Eis führen.
  • Lautstärke: Die Ninja Creami ist während des Betriebs relativ laut.

Reinigung

Die Reinigung der Ninja Creami ist einfach, da die abnehmbaren Teile spülmaschinenfest sind. Allerdings kann sich im Hohlraum des doppelwandigen Außendeckels Spülwasser sammeln, was die Reinigung etwas erschwert.

Vor- und Nachteile der Ninja Creami

Vorteile:

  • Schnelle Zubereitung
  • Vielseitigkeit
  • Individuelle Kreationen möglich
  • Platzsparend
  • Einfache Bedienung
  • Spülmaschinenfeste Teile (bis auf die Basis)

Nachteile:

  • Lange Vorbereitungszeit (24 Stunden Gefrierzeit)
  • Hohe Lautstärke
  • Konsistenz erfordert etwas Übung
  • Eisschicht am Rand des Behälters möglich
  • Reinigung des Außendeckels etwas umständlich

Ninja Creami vs. Konkurrenz

Im Vergleich zu herkömmlichen Eismaschinen mit Kompressor bietet die Ninja Creami einige Vorteile, insbesondere die schnelle Zubereitung und die Vielseitigkeit. Allerdings erfordert sie eine längere Vorbereitungszeit. Im Vergleich zu Modellen ohne Kompressor, die mit Kühlakkus arbeiten, liefert die Ninja Creami in der Regel cremigere Ergebnisse.

Für wen ist die Ninja Creami geeignet?

Die Ninja Creami ist ideal für alle, die gerne Eis und andere gefrorene Desserts selber machen und Wert auf individuelle Kreationen legen. Sie ist besonders geeignet für:

  • Familien
  • Gesundheitsbewusste Menschen
  • Experimentierfreudige Köche
  • Personen, die wenig Platz in der Küche haben

Lesen Sie auch: Ninja Creami: Vegane Eis-Inspirationen

tags: #ninja #creami #eismaschine #test

Populäre Artikel: