Cremefüllung für Kekse: Vielfalt und Genuss für jeden Geschmack

Kekse mit Cremefüllung sind eine köstliche Verführung, die sich großer Beliebtheit erfreut. Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf dem Kaffeetisch oder als besonderes Geschenk - gefüllte Kekse bieten eine immense Vielfalt an Geschmackserlebnissen und sind für jeden Anlass geeignet. Dieser Artikel beleuchtet verschiedene Rezeptideen und Variationen, um Ihnen die Welt der Cremefüllungen für Kekse näherzubringen.

Churro Cheesecake Cookies: Eine unwiderstehliche Kombination

Wer sich nicht zwischen cremigem Cheesecake und knusprigen Cookies entscheiden kann, findet in den Churro Cheesecake Cookies die perfekte Lösung. Diese vereinen das Beste aus beiden Welten und bieten ein einzigartiges Geschmackserlebnis.

Zubereitung der Cheesecake-Füllung

Die Cheesecake-Füllung lässt sich gut vorbereiten. Dazu Frischkäse, Zucker und Vanille glattrühren, in kleine Portionen formen und einfrieren. Eine Eiswürfelform eignet sich hierfür ideal. Statt normalem Zucker können Sie auch Zuckeralternativen wie Panela Zucker oder Kokosblütenzucker probieren, die beide leicht karamellig und malzig schmecken. Ahornzucker sorgt für intensive Süße, während Xylit/Birkenzucker eine interessante Alternative darstellt.

Zubereitung des Teigs

Für den Teig wird zunächst Brown Butter zubereitet. Dazu Butter würfeln und unter Rühren goldbraun kochen, anschließend abkühlen lassen. In einer separaten Schüssel Dattelzucker und Brown Butter cremig schlagen. Ei und Vanille einrühren. Mehl, Backpulver und Salz unterheben.

Formen und Backen der Cookies

Die gefrorenen Cheesecake-Portionen mit Teig umhüllen, gut verschließen und in Zimtzucker wälzen. Bei 180 °C für etwa 10 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind.

Lesen Sie auch: Dekadenter Genuss: Schokoladen Crème Brûlée Rezept

Bunte Funfetti Cookies mit Buttercreme-Füllung

Diese bunten Sandwich Cookies sind ein echter Hingucker und versüßen jeden Tag. Sie erinnern an Whoopie Pies, amerikanische Doppelkekse mit Marshmallow-Füllung.

Zutaten für die Cookies

  • 200 g weiche Butter
  • 270 g Zucker
  • 1 Ei Größe M
  • 1 Eigelb Größe M
  • 2 TL RUF Gourmet Vanille Extrakt Paste
  • 350 g Mehl
  • 1 TL RUF Bio Weinstein Backpulver
  • 1 TL Salz
  • RUF Dekor Farbenfroh

Zutaten für die Buttercreme-Füllung

  • 1 Pck. RUF Butter Creme
  • 250 g weiche Butter
  • 350 ml Milch 1,5 %

Zubereitung

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen und Backbleche mit Backpapier auslegen. Butter und Zucker hell und luftig aufschlagen. Ei, Eigelb und Vanilleextrakt dazugeben und unterrühren. Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und kurz weiterrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Dekor Farbenfroh unter den Teig mischen. Mit einem Eisportionierer oder Löffel Teigportionen auf das Backblech setzen und ca. 10 Minuten backen.

Für die Buttercreme Milch und Cremepulver verrühren, dann die weiche Butter dazugeben und 3 Minuten verrühren. Nach Belieben Dekor untermischen. Die Unterseite der Hälfte der Cookies mit Buttercreme bestreichen und einen weiteren Cookie als Deckel aufsetzen.

Plätzchen mit Dulce de Leche-Füllung

Diese Butterplätzchen mit Vanillecremefüllung zergehen auf der Zunge.

Zubereitung

Für den Teig Mehl mit Stärke und Backpulver vermengen. Eier mit Eigelben, Zucker, Vanillezucker und Butter schaumig schlagen. Die Mehlmischung unterrühren und den Teig 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Lesen Sie auch: Rezept für eine himmlische Zitronen-Mascarpone-Torte

Für die Füllung Butter, Zucker, Vanillezucker und Salz in einem Topf karamellisieren lassen. Sahne und Milch hinzufügen und unter Rühren das Karamell lösen. Bei mittlerer Temperatur ca. 45 Minuten einköcheln lassen, bis eine dicke Creme entstanden ist.

Den Teig in Portionen teilen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Kekse ausstechen und auf Backbleche setzen. Bei 180 °C Umluft ca. 10 Minuten backen. Nach dem Auskühlen Creme auf die Hälfte der Kekse geben und mit einem zweiten Keks bedecken. Die Ränder in Kokosflocken wälzen.

Gefüllte Plätzchen mit Karamellcreme und Tonkabohne

Diese Kombination aus buttrigem Mürbteig, cremiger Karamellfüllung und Tonkabohne ist einfach genial.

Zutaten

  • Mehl
  • Weiche Butter
  • Zucker
  • Salz
  • Tonkabohne (oder Bourbon-Vanille)
  • Wasser
  • Sahne

Zubereitung

Für den Mürbteig Mehl, Butter, Zucker und Salz zu einem Teig verarbeiten. Tonkabohne abreiben und zum Teig geben. Den Teig 30 Minuten kühlstellen.

Für die Karamellcreme Zucker und Wasser in einem Topf schmelzen und hellbraun karamellisieren lassen. Butter und Sahne dazugeben und verrühren. Die Creme 10-15 Minuten einköcheln lassen und abkühlen lassen.

Lesen Sie auch: Nougatcreme: Einfache Variationen

Den Plätzchenteig ausrollen und Plätzchen ausstechen, die Hälfte mit einem Loch in der Mitte. Bei 175 Grad Ober- und Unterhitze ca. 12-14 Minuten backen. Die Unterseiten mit Karamellcreme bestreichen und mit den restlichen Plätzchen zusammensetzen.

Kreative Variationen und Tipps

  • Zuckeralternativen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Zuckeralternativen wie Kokosblütenzucker, Ahornzucker oder Xylit, um den Geschmack der Füllung zu variieren.
  • Aromen: Verleihen Sie der Füllung eine besondere Note, indem Sie Aromen wie Zimt, Zitrone, Orange oder Kaffee hinzufügen.
  • Nüsse: Gehackte Nüsse wie Mandeln, Haselnüsse oder Walnüsse sorgen für zusätzlichen Biss und Geschmack.
  • Schokolade: Schokoladenstückchen oder geschmolzene Schokolade können in die Füllung eingearbeitet werden oder als Überzug verwendet werden.
  • Aufbewahrung: Gefüllte Kekse sollten kühl und luftdicht aufbewahrt werden, um ihre Frische und Konsistenz zu erhalten.

tags: #cremefüllung #für #kekse #rezept

Populäre Artikel: